Zu einem Vortrag über das Thema „Turmfalken im westlichen Enzkreis“ lädt der NABU Pforzheim/Enzkreis am Freitag, 3. März, ein.
Pforzheim (gg) Der Turmfalke zählt als ursprünglicher Felsbewohner zu den wenigen Gewinnern der Urbanisierung. Türme, hohe Häuser und Scheunen haben ihm einen zusätzlichen Lebensraum eröffnet. Da er auch viele andere Lebensraumtypen besiedeln kann, ist der Turmfalke in Deutschland relativ häufig anzutreffen. Antje und Roland Schultner haben in den vergangenen Jahren die Turmfalken im westlichen Enzkreis und in ihrer Heimatgemeinde Keltern beobachtet und dabei das Brutgeschehen eines Turmfalken-Paares mit dem Einsatz einer Kamera verfolgt. Der NABU Pforzheim/Enzkreis bietet zu diesem Thema am Freitag, 3. März, um 19.30 Uhr einen Bildervortrag im Seminarraum des Naturheilvereines an.
Autor:Havva Keskin aus Bretten |