Vortrag: Familienbetrieb und Familienleben unter einen Hut bekommen

24. Januar 2019
Landgasthof Bahnhöfle, 75248 Ölbronn-Dürrn

„Turbo im Betrieb - Kolbenfresser in der Familie?“: Diplom-Agraringenieur Rolf Brauch hält am 24. Januar einen Vortrag darüber, wie man einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb und das Familienleben unter einen Hut bekommt.

Ölbronn-Dürrn (enz) „Turbo im Betrieb – Kolbenfresser in der Familie?“ Unter diesem Titel referiert Diplom-Agraringenieur Rolf Brauch, Bildungsreferent des Bildungshauses Neckarelz, am Donnerstag, 24. Januar, ab 19.30 Uhr im Landgasthof Bahnhöfle in der Hindenburgstraße 73 in Ölbronn-Dürrn darüber, wie man als Landwirtin oder Landwirt die hohen Anforderungen, die ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb mit sich bringt, und das Familienleben erfolgreich unter einen Hut bekommt. Wer Interesse an dem Vortrag hat, kann sich bis zum 21. Januar telefonisch unter 07231/308-1800 beim Landwirtschaftsamt des Enzkreises anmelden.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.