Vortrag über Steinabbau in Maulbronn und Knittlingen

30. September 2016
19:00 Uhr
Steinhaus, Knittlingen
Steinbrecher im Steinbruch Burrer | Foto: Faust-Museum/Faust-Archiv
  • Steinbrecher im Steinbruch Burrer
  • Foto: Faust-Museum/Faust-Archiv
  • hochgeladen von Havva Keskin

Am Freitag, den 30. September um 19 Uhr präsentiert das Faust-Museum beziehungsweise das Faust-Archiv den Vortrag „Steinbrüche vor und hinter der Steige“.

Knittlingen (pm) Unter dem Titel „Steinbrüche vor und hinter der Steige“ beschäftigen sich Martin Ehlers und Eckart Schwab mit dem Steinabbau in Maulbronn und Knittlingen.

Steinbrüche als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Maulbronns Stadtarchivar Martin Ehlers trägt als erster Referent des Abends die Geschichte der Steinbrüche in der Klosterstadt vor, von denen rings um das Kloster rund zehn Stück existierten. Vor allem ab dem 19. Jahrhundert entwickelten sich mit dem Eisenbahnbau die Maulbronner und Schmieer Steinbrüche zum wichtigsten Wirtschaftsfaktor an beiden Orten. Heute wird in Maulbronn nur noch ein Steinbruch an der Stuttgarter Straße betrieben.

Steinhauertradition in Knittlingen

Im zweiten Teil des Abends befasst sich der Heimatforscher Eckart Schwab mit der örtlichen Steinhauertradition in Knittlingen. Dabei werden unter anderem das soziale und familiäre Umfeld der Steinhauer-Familien beleuchtet.
Zum Abschluss folgt ein Ausblick auf den Schmieer Steinbruch im Ruitbrunnen.

Die Veranstaltung findet im Steinhaus der Stadt Knittlingen statt. Der Eintritt beträgt drei Euro pro Person. Karten sind erhältlich im Faust-Museum und Faust-Archiv sowie an der Abendkasse im Steinhaus.

» Informationen und Reservierung:
Telefon: 07043/ 9506922 und 07043/ 951610
E-Mail: faustmuseum@knittlingen.de
www.faustmuseum.de

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.