Kraichtal-Menzingen (khg) Der Michaelsberg bei Bruchsal stand Pate für die Bezeichnung einer ganzen Epoche der Jungsteinzeit – die „Michelsberger Kultur“. In ihrem Vortrag geht die Bruchsaler Archäologin Birgit Regner-Kamlah auf die vielen, teilweise rätselhaften Funde und Befunde aus jener Zeit ein. Diese belegen auch die großen Veränderungen bei den jungsteinzeitlichen Siedlungen ab etwa 4300 vor Christus: Die Menschen lebten vermehrt in kleinen Weilern und bauten zum Schutz große Gräben, die heute noch reiches Fundmaterial bieten.
Der Arbeitskreis Archäologie des Heimat- und Museumsvereins Kraichtal lädt zu diesem Vortrag ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 13. Oktober um 19 Uhr im ehemaligen Rathaus Menzingen in der Mittelstraße 45 herzlich ein. Der Eintritt ist frei.
Autor:Havva Keskin aus Bretten |