Bereits zum 41. Mal findet der gemütliche Weihnachtsmarkt statt
Sternenfels (kn) Am ersten Adventswochenende, 1. und 2. Dezember, finden sich wieder viele Kunsthandwerker, sowie Vereine und Organisationen im Ortskern von Sternenfels ein, um den Ort mit weihnachtlicher Stimmung zu verzaubern. Bereits seit 1977 gehört der Weihnachtsmarkt fest in den Jahresablauf der Gemeinde. Geschenkideen von Kerzen, Fensterbildern, Adventsgestecken, Weihnachtskrippen und Weihnachtsschmuck über Lederwaren bis hin zu Tiffany findet man an den geschmackvoll dekorierten Ständen rund um die Michaelskirche und im Rathaus.
Reiches Angebot für leibliches Wohl
Für das leibliche Wohl sorgen die örtlichen Vereine und Organisationen mit vielfältigen Angeboten. Von Gulasch, Gemüsesuppe, Pizza, Wurstsalat, Zwiebelkuchen, Thüringer bin zu Crepes und allerlei Gebäck reicht die Angebotspalette. Verschiedene heiße Getränke von Glühwein, Schwarztee und Punsch bis zu Kaffee schützen vor der Kälte.
Kinderprogramm: Märchenstunde und Nikolausbesuch
Auch für die Kinder gibt es wieder ein eigenes Marktangebot. Seit über zehn Jahren erzählt Ursula Falkenberg anschaulich und kurzweilig ein Weihnachtsmärchen. Die Märchenstunde findet am Samstag um 17 Uhr und am Sonntag um 16.30 Uhr statt. Am Sonntagnachmittag ab 13.30 Uhr gibt es Ponyreiten bei den Weinbergen und gegen 14.30 Uhr besucht der Nikolaus den Weihnachtsmarkt.
Vielseitiges Rahmenprogramm
Ein vielseitiges Rahmenprogramm begleitet die Angebote der Kunsthandwerker und Vereine. Der Markt beginnt am Samstag um 14 Uhr, die Eröffnung findet um 16 Uhr durch den Chor FeelHarmony und der Harmonie Diefenbach in der Michaelskirche statt. Am Sonntag ist der Beginn um 11 Uhr – nach dem Adventsgottesdienst um 10 Uhr.
Rahmenprogramm Sternenfelser Weihnachtsmarkt
Samstag, 1. Dezember
16 Uhr Feierliche Eröffnung durch den jungen Chor FeelHarmony und den gemischten Chor der Harmonie Diefenbach sowie gemeinschaftliches Singen von Adventsliedern in der Michaelskirche ab 16 bis in die Abendstunden Uhr Kutschfahrten
17 Uhr Märchenerzählung „Tomte Tummetott – Weihnachten im Stall“ (im ehemaligen Blumen Jenner, unterhalb des Christoph-Blumhardt-Gemeindehauses)
17.45 Uhr Überraschungsauftritt der Jugendabteilung des SV Sternenfels Sonntag
Sonntag, 2. Dezember
10 Uhr Adventsgottesdienst in der Michaelskirche
11 Uhr Marktbeginn mit Kunsthandwerkermarkt
ab 13.30 Uhr Ponyreiten bei den Weinbergen
13.30 Uhr Prämierung der schönsten Weihnachtsmarktstände am Weihnachtsbaum
14 Uhr Auftritt der Kinder des Kindergarten Kraichquelle und Kutschfahrten bis in die Abendstunden 14.30 Uhr Besuch vom Besuch vom Nikolaus am Weihnachtsbaum
14.30 Uhr Weihnachts-Wichtel-Werkstatt für Kinder (im ehem. Blumen Jenner, unterhalb des Christoph-Blumhardt-Gemeindehauses)
16.30 Uhr Märchenerzählung „Tomte Tummetott – Weihnachten im Stall“ (im ehemaligen Blumen Jenner, unterhalb des Christoph-Blumhardt Gemeindehauses)
16.30 Uhr Adventsmusik mit dem Bläserensemble des Musikvereins Freudenstein in der Michaelskirche
Ein Kinder-Zügle sorgt für Abwechslung
Eine Krippenausstellung mit vielen handgefertigten Krippen ist an beiden Tagen in der Scheune bei der Sandbauernstube zu besichtigen.



Autor:Katrin Gerweck aus Bretten |