Einzigartiger Lichterglanz in der Pforzheimer Innenstadt: Vom 27. November bis 22. Dezember findet in der Goldstadt der Weihnachtsmarkt statt.
Die Pforzheimer Innenstadt erstrahlt vom 27. November bis 22. Dezember erneut in ihrem außergewöhnlichen Lichterglanz. Direkt im Herzen der Goldstadt laden die golden geschmückten Stände zum Stöbern ein und bieten neben kulinarischen Leckereien eine Vielzahl an Geschenkideen und kunsthandwerklichen Waren. So ist der „Goldene Pforzheimer Weihnachtsmarkt“ das ideale Ausflugsziel für Jung und Alt. Die mit ihren 20 Metern höchste begehbare Weihnachtspyramide Deutschlands ist auch in diesem Jahr wieder der Hingucker auf dem Pforzheimer Weihnachtsmarkt. Vom 27. bis zum 30. Dezember können Besucher den Mittelaltermarkt im Blumenhof erleben. Dort sorgen Spielleute, Feuerschlucker und Handwerker für ein atemberaubendes Spektakel. Ein Erlebnis für die ganze Familie! Direkt im Herzen der Goldstadt verwandelt die Eisbahn „City on Ice“ den Pforzheimer Marktplatz in ein Eislaufvergnügen untere freiem Himmel. Dort können Groß und Klein vom 9. November 2017 bis 7. Januar 2018 ihr Eislauftalent unter Beweis stellen.
Lange Einfkaufsnacht am 16. Deezmber
Außerdem kann man während des Aufenthaltes bei „City on Ice“ alpenländische Spezialitäten im beheizten „Goldis Stadl“ genießen und den Blick über das Eis schweifen lassen. Ein Einkaufserlebnis der besonderen Art erwartet am 16. Dezember die Besucher der Pforzheimer Innenstadt: Dort präsentiert der Pforzheimer City-Einzelhandel bis 22 Uhr eine Vielzahl an Geschenkideen und sein umfangreiches Warenangebot. Der „Goldene Pforzheimer Weihnachtsmarkt“ und die Eisbahn „City on Ice“ haben an diesem Tag ebenfalls länger geöffnet. An allen Adventssamstagen können man mit dem PKW auf dem Messplatz parken oder mit dem Pendelbus in die City fahren – und das alles kostenlos. Um den Einkauf noch bequemer zu gestalten, steht am Leopoldplatz ein Gepäckbus bereit, in dem Einkäufe kostenlos deponiert werden können.
_________________________
Auf unserer Themenseite „Weihnachtsmärkte im Kraichgau“ finden Sie weitere Informationen über Weihnachtsmärkte, die in der Region stattfinden.



Autor:Havva Keskin aus Bretten |