„'Wenn Engel lachen' - die Liebesgeschichte der Katharina von Bora"

29. Oktober 2016
17:00 Uhr
Lutherkirche, 76646 Bruchsal

Luthers Frau Katharina von Bora steht im Mittelpunkt des Musicals am Samstagabend in der Lutherkirche.

Bruchsal (pm) Der 500. Jahrestag der Reformation wird zwar erst 2017 gefeiert, doch Katharina von Bora steht schon in diesem Jahr als Hauptdarstellerin auf der Bühne. Präsentiert wird das Kammermusical „'Wenn Engel lachen' - die Liebesgeschichte der Katharina von Bora", das von dem berühmten Paar, der Nonne Katharina von Bora und Martin Luther handelt. Gemeinsam mit ihrem Begleiter Peter Krausch am Piano wagt Miriam Küllmer-Vogt einen Ausflug in die vielschichtigen Facetten der Liebe, ins Zentrum der Reformation und in die Sehnsüchte einer neuen Zeit.
Das Musical findet um 17 Uhr in der Lutherkirche statt.

Mehr zum Reformationsjubiläum lesen Sie auf unserer Themenseite zum Reformationsjubiläum 2017

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.