BürgerEnergie Bruchsal e. V. lädt herzlich ein zur nächsten Veranstaltung am 30. Oktober, 19 Uhr beim Bohrplatz der Deutschen Erdwärme bei Graben-Neudorf:
Deutschland soll bis 2045 klimaneutral wirtschaften. Erdwärme birgt ein großes Potenzial, den Mix aus erneuerbaren Energien zu erweitern und so das gesteckte Ziel zu erreichen.
Am Oberrheingraben sind die Voraussetzungen für tiefe Erdwärme besonders günstig. Die Deutsche ErdWärme will deshalb die klimafreundliche und erneuerbare Energie aus Erdwärme für die Menschen am Oberrhein nutzbar machen und entwickelt Geothermieprojekte zur Erzeugung von erneuerbarer Wärme und ggf. erneuerbarem Strom, die sie auch selbst betreibt. Das Unternehmen hat 2023 in Graben-Neudorf die erste Bohrung mit einer Tiefe von circa 4000 Metern fertiggestellt. Bei der Veranstaltung erhalten Sie einen Einblick in die Technologie, die Projektentwicklung und die damit verbundenen Chancen für die Wärmewende in Bruchsal und der Umgebung.
Die Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung erfolgt über die VHS Bruchsal (Kursnummer 11004).
Autor:BürgerEnergie Bruchsal e.V. aus Region |
|
Webseite von BürgerEnergie Bruchsal e.V. |