Der Initiativkreis Energie Kraichgau e. V. (IEK) ist als Verein bekannt, der sich für den schnellstmöglichen Umstieg auf 100% erneuerbare Energien einsetzt.
Damit dieser Umstieg gelingt, braucht es nicht nur z. B. Solar- und Windkraftanlagen. Auch ein Umlenken von Geldströmen kann viel bewirken.
Deshalb lädt der IEK (www.energie-kraichgau.de) zu einem Filmabend mit anschließender Gesprächsrunde ein. Und darum geht es, in den Worten des urgewald e. V.:
„Wenn Natur zerstört, Klimaziele missachtet und Menschenrechte verletzt werden, steht dahinter stets viel Geld. Hier setzt urgewald e.V. an. Seit 1992 offenbart die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation die Geldquellen hinter zerstörerischen Projekten. Der Dokumentarfilm zeigt, wie vor über 30 Jahren eine Hand voll Aktivistinnen und Aktivisten an einem WG-Tisch den Grundstein legten. Und, wie aus dem kleinen Verein in der münsterländischen Provinz eine anerkannte schlagkräftige Organisation wurde.“
Auf Einladung des IEK wird eine Vertreterin von urgewald e.V. anwesend sein, die im Anschluss an den Film für Fragen und Gespräche zur Verfügung steht.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 25. Februar, um 19 Uhr im Vortragsraum der VHS-Geschäftsstelle Bretten, Melanchthonstr. 3, statt.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Autor:Tina Ellis aus Region |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.