Die rechtliche Betreuung von Menschen, die wegen Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können, ist eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe, die Sachkenntnis und soziale Kompetenz erfordert. In dem Einführungskurs „Aufgaben und Pflichten des ehrenamtlichen Betreuers“ erhalten Interessierte die wesentlichen Grundkenntnisse für dieses Ehrenamt. Veranstalter ist der Diakonieverein für rechtliche Betreuungen im Landkreis Karlsruhe. Der Kurs findet am Samstag, 30. April, von 10 bis 15 Uhr im Diakonischen Werk Ettlingen (Scheune), Pforzheimer Straße 31 statt und ist kostenlos. Informationen und Anmeldung unter 07243 5495-0 oder claudia.zipf@diakonie-laka.de
Autor:Katrin Gerweck aus Bretten |