> Ferienspaß für Jugendleiter*innen und Familien: Raketen-Lehmofenbau

3. August 2019
10:00 - 14:00 Uhr
Bauernhof FARMilie, Pfinztal-Berghausen

Die besondere Bauform des offenen Raketenofens nutzt das Prinzip des Holz-vergasers und Gasverbrenners. Nach dem Anzünden des Ofens entstehen für kurze Zeit Rauchgase, die durch die weitere Erwärmung des kurzen Kamins und genügend Sauerstoffzufuhr als Gas verbrennen. Nach kurzer Zeit ist keiner-lei weitere Rauchent-wicklung mehr zu sehen.
So ein Ofen ist schnell gebaut, hat einen sehr effektiven Wirkungsgrad und eignet sich sowohl als energiesparende Kochstelle für ein Freizeit-Camp wie auch als Gartenofen zu Hause. Als Bauwerkstoff können Lehm oder Formsteine verwendet werden. Mitmachen können Jugendleiter*innen und Familien. Vesper bitte mitbringen.
Zeit: 10.00 – ca. 14.00 Uhr
Ort: Bauernhof FARMilie, Gewann Eselsbrunn 2 in Pfinztal-Berghausen
Kosten: 35 €
Anmeldung bis spätestens Mi 24.7.

Autor:

Kreisjugendring Landkreis Karlsruhe Sarah D. Tornow aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.