Infoveranstaltung für Schweinehalter zum Kupierverzicht

Ölbronn (enz) Am 1. Juli tritt der nationale Aktionsplan zum Verzicht auf das Schwänzekupieren bei Schweinen in Kraft. Was das für Schweinehalter in der Region bedeutet und was sie bis zu diesem Datum tun müssen, erklärt Andrea Scholz von der Landesanstalt für Schweinehaltung in Boxberg am Donnerstag, 16. Mai, um 19 Uhr in der Gaststätte Bahnhöfle in Ölbronn. Veranstalter sind das Landwirtschaftsamt und das Veterinäramt des Enzkreises. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Hilfestellung zum Ausfüllen der Risikoanalyse

Konkret wird gezeigt, was im Betrieb getan werden kann, um Schwanzbeißen zu reduzieren. Außerdem gibt es Hilfestellung zum Ausfüllen der Risikoanalyse und der Tierhalter-Erklärung. Hintergrund ist, dass ab 1. Juli auch in Baden-Württemberg der Aktionsplan zum Verzicht auf das Kupieren bei Schweinen, egal ob Muttersauen, Ferkel oder Mastschweine, umgesetzt sein muss.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.