Klimakrise und Klimaanpassung

26. März 2024
19:00 - 21:00 Uhr
Kulturtreff Unteröwisheim, Josef-Heid-Str. 1a, 76703 Kraichtal-Unteröwisheim

Die Klimakrise verschärft sich auch in Deutschland und unserer Region. Immer mehr Hitzetage, Dürreschäden und Wassermangel drohen genauso wie häufigere Extremniederschläge und Hochwasser. So wichtig mehr Tempo beim Klimaschutz bleibt, so unverzichtbar ist es auch, sich für die Bewältigung der nicht mehr vermeidbaren Folgen der Erderhitzung zu wappnen. Klimaanpassung ist damit Teil der staatlichen Daseinsvorsorge, um Gesundheit, Wohlstand und natürliche Lebensgrundlagen zu schützen.
Am Dienstag, 26. März um 19 Uhr besteht die Möglichkeit, im Kulturtreff Unteröwisheim, Josef-Heid-Str. 1a (wenige Schritte von der S32-Haltestelle Unteröwisheim) dieses Thema mit Harald Ebner (MdB) zu diskutieren. Er ist Berichterstatter der Grünen Bundestagsfraktion zum Thema Klimaanpassung und Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Autor:

Tina Ellis aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.