Umgang mit Frustration - Onlineveranstaltung

Referentin: Iris Tischler
Diplom-Psychologin und Systemische Therapeutin

Frustration ist ein Gefühl, das wir alle kennen. Ein Plan geht schief, eine erbrachte Leistung wird nicht wertgeschätzt oder wir werden von einer Reihe von Rückschlägen heimgesucht. Nichts läuft richtig. Wir fühlen uns enttäuscht, traurig, hilflos, wütend oder werden richtig zornig. Gerade in der Kinder- und Jugendarbeit werden wir häufig mit dieser vielfältigen Gefühlswelt konfrontiert und sind dann selbst manchmal überfordert oder hilflos.
Wie können wir Kinder und Jugendliche in ihrem Frustrationserleben stärken und unterstützen? Wie kann vielleicht sogar eine Frustrationstoleranz gefördert werden?
Dieser Abend führt in die Hintergründe von Frustration und Frustrationsbewältigung ein und bietet Raum zum Austausch.

Anmeldung unter www.kjr-ka.de.

Autor:

Kreisjugendring Landkreis Karlsruhe Sarah D. Tornow aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.