Diesmal geht es um Bauernschläue

Foto: hp

Wieder historische Szene bei den Burg- und Bauernspielen

Bruchsal-Obergrombach. Der Bauer Thomas wird fast wahnsinnig im Schmerz um sein todkrank darnieder liegendes Weib …
den Pfarrer Moritz, der ihm rät, den „Aller-höchsten“ anzurufen, lässt er kalt abblitzen: Die Mitglieder der „Burg- und Bauernspiele“ proben ein historisches Stück für die Burgfesteröffnung am Samstag, 23. Juli.
Seit 1981 feiern die Obergrombacher alle zwei Jahre mit großem Erfolg das Burgfest. Schon früh hatte Klaus Kehrwecker den Einfall, die Burgfesteröffnung durch eine historische Szene zu bereichern. 1986, beim vierten. Burgfest, war es dann soweit. Obergrombacher Schauspieler
sowie Mitglieder des Tennisclubs und des
Turnvereins spielten Szenen aus dem Leben des Bundschuh-Führers Joss Fritz. 1988 wurden die Szenen noch ausgebaut. 1989 feierten Ober- und Untergrombach gemeinsam das Jubiläum „1200 Jahre erste urkundliche Erwähnung von ‚Grombach‘“
Um dieses Ereignis würdig zu begehen, setzte sich Ideengeber Klaus Kehrwecker an die Schreibmaschine und entwarf die Schauspielvorlage „Obergrombacher Burg- und Bauernspiele“. Die ARGE zur Ausrichtung – damals unter der Ägide von Präsident Gerhard Essig- zeigte sich angetan von dem Stück, das auf dem Obergrom-bacher Marktplatz in Szene gesetzt wurde. Eine Frauengruppe hatte alle Kostüme selbst entworfen und genäht. Diesen Fundus gibt es
heute, nach über 25 Jahren, noch immer unverändert. Und aus diesem Fundus bedienen sich die “Burg- und Bauernspiele“
alle zwei Jahre, wenn wieder eine Burgfest-eröffnung vor der Tür steht. Dann setzt sich nämlich Klaus Kehrwecker an den Computer und entwirft eine Vorlage für eine his-torische Szene. Insgesamt sind es 15 historische Szenen und zwei Schauspiele, die sich so seit 1986 angesammelt haben. Auf eine Tatsache verweist Klaus Kehrwecker nicht ohne Stolz: „Ganz selten nur haben Leute, die ich wegen der Übernahme einer Rolle angesprochen habe, mir eine Abfuhr erteilt!“
Und so proben die „Burg- und Bauernspiele“ auch für die Eröffnung des Burgfestes 2016.
„Obergrombacher Bauernschläue“ ist der Titel der historischen Szene, die am Samstag, 23. Juli, gegen 16,30 Uhr, auf dem Marktplatz Obergrombach zu sehen ist

Autor:

Gabriele Meyer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.