Einführung der Reformation in Flehingen
Vortrag mit neuen Fakten am Sonntag, den 3. November
![](https://media04.kraichgau.news/article/2019/10/20/9/189259_L.jpg?1571596523)
- hochgeladen von Historische Gruppe "Fünf Schneeballen"
Am Sonntag, den 3.November referiert der Historiker Ralf Fetzer aus Edingen-Neckarhausen in Alten Flehinger Bahnhof unter dem Titel: "Junker, Pfaffen, Bauern und die Einführung der neuen Lehre - Die Reformation im Kraichgau am Beispiel des Dorfes Flehingen“. Er beleuchtet bisher unbekannte Fakten und Begebenheiten aus dem Beginn des 16. Jahrhunderts. Fetzer ist bei Recherchen in den in Speyer liegenden Akten des Reichskammergerichts auf zahlreiche Unterlagen über Streitigkeiten im Rahmen der Einführung der neuen Lehre gestoßen. Dabei wurden im Auftrag des Gerichts auch einfache Bürger vernommen. So wird ein neuer Blick auf die damaligen Umstände möglich.
Vorher gibt es eine Führung durch die evangelische Kirche auf dem Senselberg. In der nach 1824 errichteten neuen Kirche haben sich einige Grabdenkmale der Herren von Flehingen erhalten, anhand derer Edgar Knorr über die Geschichte der Grundherren von Flehingen informiert.
Beginn der Führung durch die Kirche um 13.30 Uhr, Beginn des Vortrag Dr. Fetzer um 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Kaffee und kalte Getränke ist im Bahnhof bestens gesorgt.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.