Inklusives Ferienangebot in der AWO-Spielscheune

Foto: Lebenshilfe Bruchsal

Erstmalig fand ein ein inklusives Ferienprogramm in der AWO-Spielscheune in Oberderdingen statt.

Oberderdingen (pm) Quirliges Treiben herrscht in dem lichtdurchfluteten, mit viel Holz gestalteten Haus. Ein bisschen erinnert es an einen Bienenstock, in dem es auf allen Etagen summt. Eine Riesenrutsche führt durch das gesamte Gebäude, dicke Seile laden zum Klettern ein. Der Kickerkasten im Obergeschoss ist ein begehrter Treffpunkt und im Bällebad wird gerne mal „abgetaucht“.

Die Rede ist von der Spielscheune, dem AWO-Familienzentrum in Oberderdingen. Erstmals haben sich hier für ein besonderes Ferienangebot die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V., der Jugendtreff Oberderdingen sowie die Ortsranderholung zu einer Kooperation zusammengefunden. Denn: hier spielen 35 Kinder der Ortsranderholung - im Alter von 6 bis 12 Jahren - zusammen mit 6 Kindern mit Behinderung der Lebenshilfe, im Alter von 8 bis 17 Jahren. Und das klappt gut, wie von den Verantwortlichen zu hören ist. „Ich habe das vorher mit den Kindern thematisiert, dass Kinder mit Behinderungen zum Spielen herkommen und es gab keinen blöden Kommentar, keine negative Reaktion, das hat mich gefreut“, erzählt Tanja Gregori, Leiterin der Ortsranderholung.

Schritt zur Inklusion

Die Leiterin der Ortsranderholung wünscht sich insgesamt noch viel mehr Begegnungen. „Kinder interessiert häufig nicht, ob die anderen eine Behinderung haben oder nicht, es muss von den Interessen her passen“, sagt Bärbel Maier von den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. Es sei ein erster Schritt zur Inklusion der jüngeren Generation, meint Nathanael Kögel, Leiter des Jugendtreffs der AWO in Oberderdingen. Er würde das inklusive Pilotprojekt zukünftig gerne verbindlich durchführen – jetzt wo sich die Mitarbeiter der Kooperationspartner kennengelernt haben.

Und was sagen die Kinder selbst? Die haben Tanja Gregori anfangs gefragt, ob das die behinderten Kinder seien, die hätten doch gar nix. „Ich fand‘s schön, es war lustig“, meint Julie, 9 Jahre, aus Flehingen.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.