Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Soziales & BildungAnzeige

Sparkasse Kraichgau
Platz zwei bei „Beste Ausbilder 2023“

Region (pr) Das Marktforschungsinstitut SWI Human Resources hat für das Handelsblatt die Ausbildungsbedingungen von rund 2.400 Unternehmen unter die Lupe genommen. Mit 91,2 von möglichen 100 Punkten gehört die Sparkasse Kraichgau branchenunabhängig zu den besten Ausbildungsbetrieben in Deutschland und erreichte Platz zwei der Kategorie „Arbeitgeber mit 501-1.000 Beschäftigten“. Der Vorstandsvorsitzende Norbert Grießhaber sieht in der Auszeichnung vor allem eine Bestätigung für das...

Soziales & BildungAnzeige

Wege zum Traumjob
Karriere im Bäckerhandwerk

Region (akz-o) Wer weiß schon mit 18, was er sein Leben lang machen möchte? Die Möglichkeiten sind heute vielfältig – und so entscheiden sich junge Menschen manchmal für einen Weg, der sich später nicht mehr richtig anfühlt. Genau so ist es Julien ergangen, als er nach dem Abitur studierte und nach fünf Semestern merkte, dass er so nicht weitermachen möchte: „Ich wollte Ergebnisse sehen und mit meinen Händen etwas schaffen, das für mich einen Sinn ergibt.“ So brach er sein Studium ab, begann...

Soziales & BildungAnzeige

Gute Übernahmechancen
Stadt Bretten bildet in sieben Ausbildungsberufen aus

Bretten (pr) Die Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger hat ihr besonders gefallen, weil man den Menschen mit ihren Anliegen helfen kann. „Während meiner Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte habe ich die verschiedenen Ämter des Rathauses und die Bandbreite der Aufgaben im Rathaus kennengelernt“, sagt Denise Kiefer über ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte. „So konnte ich mir ein Bild davon machen, wo meine Stärken liegen und in welche Richtung ich mich bei der Stadt Bretten...

Soziales & BildungAnzeige

Neue Wege gehen
Vielfalt und Chancen in der modernen Glasindustrie und im Glaserhandwerk

Region (akz-o) So vielfältig wie der Hightech-Baustoff Glas einsetzbar ist, so vielseitig sind auch die Berufe in der Glasindustrie und dem Glaserhandwerk. Doch vielen Jugendlichen sind die verschiedenen Berufe rund um das Thema Glas gar nicht bekannt. Da gibt es etwa den Flachglas-Technologen, den Glasveredeler, den Verfahrensmechaniker Glastechnik, aber auch kaufmännische und technische Studiengänge. Moderne VR-Technik zur Berufsorientierung Daher setzt die Glasindustrie jetzt zur...

Soziales & BildungAnzeige

Ausbildung bei Harsch in Bretten
Für jeden die passende Zukunft!

Bretten (pr) Schulabschluss in der Tasche? Bei der Firmengruppe Harsch können junge Erwachsene jetzt ihr Projekt Zukunft starten und auch nach der Ausbildung gemeinsam mit dem Unternehmen wachsen. Folgende Ausbildungen sind ab September 2024 noch möglich: Straßenbauer (m/w/d), Betonfertigteilbauer (m/w/d), Baugeräteführer (m/w/d), Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) sowie viele weitere. Weitere Informationen unter www.harsch.de/karriere oder auf dem Facebook- und Instagram-Kanal. Mehr zum Thema...

Soziales & Bildung

Miteinander und Füreinander
Auszubildende bei Blanc & Fischer zeigen Einsatz in sozialen Einrichtungen

Oberderdingen (red) Fürsorge, Respekt und Empathie: Beim Sozialpraktikum vom 18. bis 22. März haben 21 Auszubildende der Blanc & Fischer Ausbildungsakademie ihre sozialen Kompetenzen weiterentwickelt. Eine Woche lang packten sie in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen der Region mit an. Das teilt das Unternehmen in einer Presseinformation mit.  Sozialpraktikum ist fester Bestandteil der Ausbildung „Das Sozialpraktikum im ersten Lehrjahr ist fester Bestandteil der Ausbildung bei Blanc &...

Politik & Wirtschaft

Ausbildung geschafft!
Auszubildende der Volksbank Kraichgau freuen sich über erfolgreichen Abschluss

Region (red) Große Freude herrschte kürzlich bei vier Auszubildenden der Volksbank Kraichgau, denn sie haben ihre Ausbildung in der regionalen Genossenschaftsbank erfolgreich gemeistert.  Das teilt die Pressestelle der Bank mit. Auch digitale Betreuung erlernt Neben dem Erlernen der bankkaufmännischen Grundqualifikationen, wurden die Auszubildenden in den zweieinhalb Jahren vor allem auf die sich durch Trends und Treiber wie die Digitalisierung schnell verändernde Zukunft in der Bank...

Soziales & Bildung

15.000 Besucherinnen und Besucher
Geballte Berufsorientierung bei der Einstieg Beruf

Karlsruhe (red) Berufsorientierung pur gab es am vergangenen Samstag bei der größten regionalen Ausbildungsmesse Einstieg Beruf. 15.000 Besucherinnen und Besucher haben die Chance ergriffen und sich über rund 180 duale Ausbildungsangebote sowie zahlreiche Studiengänge und Weiterbildungsmöglichkeiten informiert. Die Messe war wieder einmal ein großer Erfolg, so das Fazit der Veranstalter Handwerkskammer Karlsruhe, Agentur für Arbeit Karls[1]ruhe-Rastatt und Industrie- und Handelskammer...

Soziales & Bildung

Azubis erobern die Bühne
Auszubildende der Volksbank Kraichgau begeistern im Azubi-Theater

Region (red) Wie das Finanzinstitut mitteilt, ist das Azubi-Theater bereits eine Tradition und fester Bestandteil des Ausbildungskonzeptes der Volksbank Kraichgau. So durften die Auszubildenden der Volksbank Kraichgau an Projekttagen im September bis November 2023 im Rahmen ihrer Bankausbildung bzw. ihres dualen Studiums wieder Bühnenluft schnuppern. Mit dem Azubi-Theater gibt die Volksbank ihren Auszubildenden nicht nur die Chance, einmal auf einer Theaterbühne vor Publikum zu stehen, sondern...

Soziales & BildungAnzeige

Einfache Stellensuche im Internet
Ausbildung im Technischen Handel

akz-o. Viele Schulabgehende suchen eine Ausbildung nahe ihrem Wohnort. Grund genug für den VTH Verband Technischer Handel e.V., ab sofort eine Suche nach Postleitzahlen anzubieten. Im Internet können Suchende ihren Wunschort eingeben und das Suchkriterium „Ausbildungsbetrieb“ anklicken. Sofort werden ihnen die nächstgelegenen Großhändler angezeigt. Die Adresse dieses Services lautet: www.ich-will-handeln.eu. Der Technische Handel vereint mehr als 400 Betriebsstätten im deutschsprachigen...

MarktplatzAnzeige

Führender Baustoffhändler in der Region
Fundierte Ausbildung bei Wertheimer

Region (red) Unter dem Leitspruch "Gemeinsam handeln" haben im September insgesamt 15 junge Menschen ihren beruflichen Weg bei der E. Wertheimer GmbH gestartet. Zum Auftakt fand die Willkommensveranstaltung für alle Auszubildenden der in Baden ansässigen Firmen der Unternehmensgruppe Wertheimer in Freiburg statt. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 2.300 Mitarbeiter an 25 Fachhandels- und 20 Einzelhandelsstandorten. Führender Baustoffhändler in der Region Das Motto "Alles zum Bauen,...

Politik & Wirtschaft

"Alle eine Bereicherung"
Auszubildende treffen Bürgermeister Thomas Nowitzki

Oberderdingen (red) Auf Einladung von Bürgermeister Thomas Nowitzki kamen die neuen Auszubildenden der Gemeinde Oberderdingen Kiara Seifert (Verwaltungsfachangestellte), Annabell Janasch (Verwaltungsfachangestellte), Emilie Bögel (Verwaltungsfachangestellte), Aileen Paetz (PiA Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin im Kindergarten Strombergigel), Laura Nieblich (Anerkennungspraktikantin zur Sozialpädagogischen Assistentin im Kindergarten am Lindenplatz), Hülia Iusuf (PiA Ausbildung zur...

Soziales & Bildung

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Übernahme der Auszubildenden in Gemeindekindergärten

Oberderdingen (red) Bürgermeister Thomas Nowitzki und Personalchef Heiko De Vita gratulierten gemeinsam mit der für die Auszubildenden zuständigen Personalsachbearbeiterin Chiara Walschburger den drei Auszubildenden Anja Jörger, Irem Yurdakul und Sascha Haid zur erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in. Die Nachwuchskräfte werden nun von der Gemeinde Oberderdingen unbefristet in den Gemeindekindergärten übernommen. Anja Jörger und Sascha Haid...

Politik & Wirtschaft

Neun neue Azubis gehen an den Start
Ausbildungsbeginn bei der Gemeinde Oberderdingen

Oberderdingen (red) Zum Ausbildungsbeginn hat Personalleiter Heiko De Vita die neuen Auszubildenden bei der Gemeinde Oberderdingen begrüßt. Bürgermeister Thomas Nowitzki wird bei einem weiteren Termin mit den neuen Auszubildenden ein Gespräch führen. Beim ersten Zusammentreffen lernten die jungen Erwachsenen sich bei einer Vorstellungsrunde näher kennen und bekamen Informationen zur Gemeinde. Gemarkungsfahrt zum Kennenlernen der Gemeinde Im Anschluss nahmen Kiara Seifert...

Soziales & Bildung

Wasserwelten entdecken
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe

Region (akz-o) Egal ob im Sommer oder im Winter, Bäder und Schwimmbäder sind beliebte Orte der Erholung und des Vergnügens. Doch hinter den Kulissen gibt es eine faszinierende Welt, die von Fachleuten betreut wird. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Fachangestellten für Bäderbetrieb (FAB) und die Meister/innen für Bäderbetriebe (MfB), die für den reibungslosen Ablauf im Schwimmbad sorgen. Vielseitige Tätigkeitsfelder Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt dual, kombiniert...

Soziales & BildungAnzeige

„Unsere Erfolgsgeschichte beginnt mit Dir“
Bei Neff erhalten junge Menschen die beste fachliche und persönliche Betreuung

Bretten (red) Die Neff GmbH in Bretten ist der traditions- und erfahrungsreichste Standort im heutigen Verbund der BSH Hausgeräte Gruppe. Seit mehr als 30 Jahren gehört unser Unternehmen zu den führenden Herstellern von Einbaugeräten. Neben Herden und Backöfen produzieren wir mit Perfektion Dunstabzugshauben für verschiedene Marken wie Bosch, Siemens, Gaggenau und NEFF. Wir arbeiten stets nach dem Motto: Der Mensch macht den Unterschied! Sowohl unsere Kunden, als auch unsere Mitarbeitenden...

Soziales & BildungAnzeige

Ausbildung bei der KIESELMANN Fluid Process Group
Zukunftssichere Ausbildung mit hoher Übernahmequote und vielen Benefits

Knittlingen (red) Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung mit umfangreichen Leistungen und Aktivitäten? Bei KIESELMANN hast Du die Chance, in einem inspirierenden Umfeld von erfahrenen Fachleuten zu lernen und Dein theoretisches Wissen direkt in die Praxis umzusetzen. Durch die praxisbezogene Ausbildung sammelst Du wertvolle Erfahrungen und kannst Dich aktiv in die betrieblichen Abläufe einbringen. Neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung vergeben wir weitere Leistungs- und...

Soziales & Bildung

Kfz-Berufe weiterhin gefragt
Mobilitätsbranche bringt neue berufliche Herausforderungen

Region (DJD) Die Mobilitätsbranche ist einem starken Wandel unterworfen. Elektrofahrzeuge werden zur Normalität, durch eine Vielzahl von Assistenzsystemen mit Sensoren, Radar- und Kamerasystemen und elektronischen Bauteilen werden die Fahrzeuge immer komplexer. Parallel sind innovative Mobilitätsformen wie das Carsharing oder flexible Auto-Abos den Kinderschuhen entwachsen. Für Menschen, die einen Beruf in der Kfz-Branche anstreben, eröffnen diese Entwicklungen neue Möglichkeiten und Chancen....

Soziales & Bildung

Sport und Informatik als starkes Team
Technikorientierter dualer Studiengang mit spannendem Ansatz

Region (DJD) Die Fitnessbranche wächst: In Deutschland trainieren mehr als zehn Millionen Mitglieder in Fitness- und Gesundheitsstudios. Zudem haben digitale Trainings-, Assistenz- und Datenverarbeitungssysteme, Apps sowie Wearables für das individuelle Training in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. In der boomenden Fitnessbranche werden Fachkräfte benötigt Ausgaben für Sport und Fitness werden als Investitionen in die Gesundheit angesehen und bereits von vielen Krankenkassen...

Soziales & BildungAnzeige

120 Jahre Merkur Akademie International
Abitur nachholen oder Berufsabschluss

Karlsruhe (red) Die Merkur Akademie International ist eine der führenden Privatschulen in der Region mit breitem Angebot, guten Kontakten zur Wirtschaft und ganzheitlichem Ansatz, die optimal auf den Abschluss und das Leben vorbereitet. Mit Mittlerer Reife und einer kaufmännischen Ausbildung kann das Abitur an der Wirtschaftsoberschule in zwei Jahren absolviert werden. Auch mit einer Fachhochschulreife in Verbindung mit der Zusatzqualifikation Wirtschaftsassistent kann das Abitur erreicht...

Soziales & Bildung

Mit Holz in die berufliche Zukunft
Eine Ausbildung im Holzfachhandel eröffnet gute Perspektiven

Region (DJD) Holz ist eines der ältesten Baumaterialien, die der Mensch nutzt - und gleichzeitig ein Werkstoff mit Zukunft. Angesichts der Herausforderungen von Umweltschutz und Nachhaltigkeit beim Bauen kommt dem nachwachsenden Material eine stetig wachsende Bedeutung zu. Möbel, Fußböden und Türen werden traditionell aus Holz gefertigt, auch viele Gebäude, Brücken und Hallen werden fast vollständig mit dem natürlichen Baustoff errichtet. Da Holz während des Wachstums große Mengen Kohlendioxid...

Freizeit & KulturAnzeige

Mit Ausbildung bei Rostan die Umwelt schützen
Berufsmöglichkeiten in Sanitär, Lüftung und Heizung

Oberderdingen (red) Du besitzt handwerkliches Geschick und hast Freude am Umgang mit Technik und Menschen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Bei bad&heizung Rostan erwarten Dich eine gute und spannende Ausbildung in Theorie und Praxis. Mit unserer Arbeit leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Energiewende. Hilf uns aktiv dabei mit und beginne Deine Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK. Neben der Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in bieten wir Dir viele interessante Berufsmöglichkeiten...

Soziales & Bildung

Mit der Leidenschaft für Technik
Ausbildung im Motorgeräte-Fachhandel bietet ausgezeichnete Perspektiven

Region (DJD) Aufsitz-Rasenmäher, Motorsägen und Mähroboter: Für die einen handelt es sich um Erwachsenenspielzeug für Outdoorfans, viele andere machen aber auch ihren Beruf daraus. Denn um private Gärten und öffentliche Grünflächen richtig zu pflegen, ist mitunter schweres Gerät nötig. Fachleute im Forst- und Gartengerätefachhandel beraten ihre Kunden, verkaufen die neueste Technik und kümmern sich außerdem um Wartung und Reparaturen. Die sogenannten Motoristenbetriebe bieten Schulabgängern mit...

Soziales & Bildung

Mehr digitale und agile Projekte
Ausbildungsberuf Mediengestalter Digital und Print modernisiert

Region (red) Gerade die Medienwelt unterliegt durch den technologischen Fortschritt einem stetigen Wandel. Fachkräfte entwickeln immer mehr digitale Produkte, die uns im Alltag begleiten – von Nachrichtenwebseiten, Wetterinfos auf digitalen Stelen an Ampeln, Bahnhöfen oder Flughäfen bis hin zu einer Vielzahl von Apps, die wir über das Smartphone nutzen, zum Beispiel zum Online-Shopping. Deshalb hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gemeinsam mit den zuständigen Bundesministerien sowie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.