„Crash-Kurs“ erleichtert den Einstieg
Rostan setzt auf praxisnahen Start für neue Azubis

- Praktische Übungen an der Werkbank: Die Azubi-Crashkurs-Woche bei Rostan setzt auf Teamgeist und Fachwissen.
- Foto: Rostan
- hochgeladen von Kraichgau News
Oberderdingen (pr). Seit seiner Gründung bildet Rostan erfolgreich junge Menschen aus. In den ersten Wochen ihrer Ausbildung im Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerk stehen die Auszubildenden vor vielen Herausforderungen. Sie brauchen Zeit, um sich im Betrieb zurechtzufinden und sicher zu fühlen. Deshalb hat Ausbilder Steffen Jourdan ein besonderes Konzept entwickelt: eine Crash-Kurs-Woche.
Dabei lernen die neuen Azubis spielerisch wichtige Grundlagen – zum Beispiel, wie Werkzeuge richtig verwendet werden und was beim Thema Arbeitssicherheit zu beachten ist. So schließen sie Wissenslücken und können danach selbstständiger mitarbeiten. Die Rückmeldungen der Monteure zeigen, dass sich die Azubis viel schneller in den Arbeitsalltag integrieren. Solche praxisnahen Einblicke und das angenehme Miteinander kennzeichnen die Ausbildung bei Rostan.
Für den kommenden Ausbildungsstart ab September 2025 starten wieder vier neue Auszubildende in ihre Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Für die Ausbildung ab September 2026 werden noch Auszubildende gesucht. Wer also eine interessante Ausbildung mit sehr guter Zukunftsperspektive sucht, sollte sich bewerben!
Autor:Kraichgau News aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.