Neue Auszubildende begrüßt
Ausbildungsstart bei der Gemeinde Oberderdingen

Gruppenfoto der neuen Auszubildenden | Foto: kn
6Bilder
  • Gruppenfoto der neuen Auszubildenden
  • Foto: kn
  • hochgeladen von Havva Keskin

Oberderdingen (kn) Zum Ausbildungsbeginn Anfang September begrüßte Bürgermeister Thomas Nowitzki gemeinsam mit Personalleiter Heiko De Vita die neuen Auszubildenden der Gemeinde Oberderdingen. Diese sind: Hanna Heinle (Verwaltungsfachangestellte), Lara Totaro (Verwaltungsfachangestellte), Emely Hezel (Verwaltungspraktikantin gehobener Dienst), Nelson-Saymen Leichsnering (Fachangestellter für Bäderbetriebe), Felicitas dos Santos Gomes (Erzieherin Kindertagesstätte IdeenReich) und Valentina Demiraj (Anerkennungspraktikum Erzieherin Kindergarten Lindenplatz). Beim ersten Zusammentreffen lernten die jungen Erwachsenen sich bei einer Vorstellungsrunde im Rathaus näher kennen. Personalleiter Heiko De Vita informierte über die Verwaltung und die Gemeinde, bevor Bürgermeister Thomas Nowitzki sich vorstellte und mit den Auszubildenden ins Gespräch kam.

Knigge-Seminar im Rathaus

„Ich freue mich, dass Sie sich für eine Ausbildung bei der Gemeinde Oberderdingen entschieden haben. Sie sind alle eine Bereicherung, haben eine andere Sichtweise und bringen vielleicht die eine oder andere Idee mit“, stellte Bürgermeister Thomas Nowitzki fest und sagte abschließend: „Ich wünsche Ihnen einen guten Ausbildungsstart und viele interessante Eindrücke während Ihrer Ausbildung.“ Im Anschluss lernten die neuen Auszubildenden bei einer Gemarkungsfahrt die Gemeinde Oberderdingen mit den Teilorten Flehingen und Großvillars kennen. Die Gemarkungsfahrt endete bei einem gemütlichen Mittagessen begleitet von Personalleiter Heiko De Vita in der Pizzeria „Zum Schwanen“ in Oberderdingen, bei dem sich die jungen Erwachsenen stärken konnten. Zur Einführung in das Berufsleben nahmen die Auszubildenden anschließend an einem Knigge-Seminar mit Markus Haller von der Barmer Ersatzkasse im Rathaus Oberderdingen teil.

Soziale Spielregeln kennenlernen

Thematisiert wurden vor allem Etikette und Benimmregeln, die hoch im Kurs stehen - nicht nur in der Schule, sondern auch im Beruf. Respekt und Höflichkeit sind die Voraussetzungen für einen guten Umgang. Denn wer die sozialen Spielregeln kennt, findet sich im Job besser zurecht. Dabei lernten die jungen Erwachsenen Themen wie angemessene Umgangsformen, korrekte Anrede, adäquate Körpersprache, passendes Outfit, Essensregeln sowie die häufigsten Fehler und vieles mehr kennen. Zuletzt erfolgte durch Frau Schwebel vom Personalamt die Einweisung in das Arbeitszeiterfassungssystem der Gemeinde; durch Herrn Dietrich und Herrn Heitz von der IUK-Stelle des Rathauses erfolgte die Einweisung in das PC-System der Gemeinde.

Gruppenfoto der neuen Auszubildenden | Foto: kn
Vorstellungsrunde mit Bürgermeister Nowitzki und Personalleiter Heiko De Vita | Foto: kn
Vorstellungsrunde mit Bürgermeister Nowitzki und Personalleiter Heiko De Vita | Foto: kn
Gemarkungsfahrt mit dem Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr | Foto: kn
Knigge-Seminar mit Herrn Haller | Foto: kn
IUK-Einführung mit Herrn Heitz und Herrn Dietrich | Foto: kn
Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.