Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Freizeit & Kultur

Ausflug nach Miltenberg am Main
Bürgerverein Diedelsheim e. V.

Gute Tradition ist es, am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, mit dem Bürgerverein einen Tagesausflug zu machen. Nach den schwierigen Zeiten ist es schön, dass Gemeinschaft wieder gepflegt werden kann, die Alt und Jung, Groß und Klein so gefehlt hat. Das diesjährige Ziel ist die Stadt Miltenberg am Main, in der Fachwerkhäuser, im Stil des Renaissance gebaute Häuser neben barocken und modernen Bauten stehen, und ein einzigartiges Ensemble bilden. Die Römer nutzten die Gegend für ihren...

Soziales & Bildung
Foto: Kita St. Bartholomäus

On tour! - Vorschüler der Kita St. Bartholomäus in Büchig
Ausflug zur Glasbläserei Glashalm in Linkenheim-Hochstetten

Schon am frühen Morgen des 25. Oktober 2021 begrüßten wir freudig aufgeregte „Giraffen“ (so nennen sich die Vorschüler der Kita St. Bartholomäus in Büchig). - Bereits seit Tagen fragten die Kinder immer wieder ungeduldig: “Wann geht es denn endlich los?“ - Nun war es soweit. Nach einem stärkenden gemeinsamen Frühstück kam der Bus der Firma Wilk-Reisen aus Oberderdingen, der uns von Büchig nach Linkenheim-Hochstetten bringen sollte. Jedes Kind bekam einen gemütlichen und sicheren Platz. Die Tür...

Freizeit & Kultur

Bürgerverein Diedelsheim
Bildungsreise im Bayerischen Wald

Bretten-Diedelsheim (le) Üblicherweise ist der Tag der Deutschen Einheit der Ausflugstag des Bürgervereins. Doch dieses Mal wurden einfach ein paar Tage angehängt, und es ging in den Bayerischen Wald. Zwiesel, im wunderschönen Hotel Robenstein, einem Herrenhaus, war dann der Standort für die Bildungsreise. Nürnberg und Bayerisch-Eisenstein Bei strahlendem Sonnenschein wurde Nürnberg erreicht. Die an vielen Stellen noch vorhandene Stadtmauer beeindruckte doch sehr. So war die Führung sehr...

Soziales & Bildung

Ausflug des Kindergarten Schatzinsel aus Dürrenbüchig
Elstar, Pinova, Rubinette...!

Im Kindergarten Schatzinsel aus Dürrenbüchig drehte sich in den letzten Wochen alles um das Thema Apfel. Als krönender Abschluss stand der Besuch im Hofladen Unterweger in Wössingen an. Dort wurde den Kindern sehr anschaulich gezeigt wie Apfelsaft hergestellt wird. Familie Unterweger erklärte den Kindern ganz genau, was zu tun ist um am Ende einen leckeren Apfelsaft zu bekommen. Nachdem erstaunliche Mengen Äpfel zerkleinert und dann gepresst wurden, durften natürlich alle von dem  frischen...

Freizeit & Kultur

Jahresausflug des Diedelsheimer Bürgervereins

Im Veranstaltungskalender für Diedelsheim steht am 3. Oktober der Tagesausflug des Bürgervereins. Vielfältig wurde der Vorstand schon auf diesen Ausflug angesprochen. Nun nehmen Schlenz, Tel. 42144, und Leins, Tel. 42160, ab sofort Anmeldungen entgegen. Wer sich schon aufschreiben ließ, muss sich nicht mehr anmelden. Die Abfahrt ist um 7.45 Uhr am Schulzentrum Diedelsheim. Der Ausflug wird die Teilnehmer nach Haslach zu einer Stadtführung bringen. „In Haslach gräbt man Silbererz.“ So wird...

Freizeit & Kultur
Erinnerungsfoto vom Ausflug der 1953er ins Schwäbische. | Foto: Wolfgang Wagner

Jahrgangsausflug der 1953er aus Bretten führte ins Schwäbische

Ganz weit oben genossen Brettens 53er ihr Weißwurstfrühstück. Der erste Stopp des diesjährigen Ausflugs führte die Neufünfundsechziger nämlich auf das Wahrzeichen der Landeshauptstadt, den Fernsehturm. BRETTEN (ww) Ganz weit oben genossen Brettens 53er ihr Weißwurstfrühstück. Der erste Stopp des diesjährigen Ausflugs führte die Neufünfundsechziger nämlich auf das Wahrzeichen der Landeshauptstadt, den Fernsehturm. Für viele war es ein freudiges Wiedersehen. Die meisten waren schon einmal dort...

Freizeit & Kultur

VdK - Ausflug zum Lago Maggiore

Unser diesjähriger Mehrtagesausflug führte uns in Richtung Süden zum Lago Maggiore. Dort waren wir in Baveno im Hotel Beau Rivage mit einer sehr schönen Lage direkt am See untergebracht. Der 1. Ausflugstag führte uns nach Mailand. Gestartet sind wir bei der Mailänder Scala, dann über den Piazza della Scala (Statue von Leonardo Da Vinci), danach kamen wir zur beeindruckenden Vittorio Emanuele Galerie. Hier findet man Luxusgeschäfte und Gourmetrestaurants. Am Ende der Galerie waren wir direkt...

Freizeit & Kultur
25 Bilder

Besuch bei den Dinosauriern in Helmsheim

Sternfahrerclub Diedelsheim trotzt dem Unwetter Ein lang geplanter Fahrradausflug der Jugendgruppe des Sternfahrerclubs Diedelsheim am 01.juni 2018 nach Helmsheim zur Straußenfarm Gottesau schien nach dem Unwetter, das in der Nacht über Diedelsheim gezogen war,  unmöglich. Als der 1.Vorstand morgens den Weg abfahren wollte, kam ihm Dreck und Schlamm auf dem Weg entgegen. Doch die Verantwortlichen hatten schnell eine Lösung. Das Fahrrad blieb in der Garage und man fuhr mit der Stadtbahn. Die 22...

Freizeit & Kultur
Gut besuchtes Maifest des SV Kickers Büchig
4 Bilder

Büchiger Waldsportplatz bleibt beliebtes Ausflugsziel für den 1. Mai

Einen starken Besucherandrang konnte der SV Kickers Büchig bei seinem Maifest verzeichnen. Bei angenehmem Wetter für einen Ausflug fanden viele Familien, Paare, Senioren und Jugendliche am 1. Mai auf den Waldsportplatz. Bevor die ersten Gäste eintrafen wurden von den Helfern in weiser Voraussicht noch alle verfügbaren Biertischgarnituren im Freien aufgestellt. Wie sich dann im Laufe des Vormittags herausstellte, wurde dieses Angebot rege in Anspruch genommen. Bereits zum Frühschoppen war der...

Sport
Foto: pm

29. Ausfahrt des Skiclub Römerwall

Nach dem Tod des „Clubdiktator“ Hansi Hall im vergangenen Jahr, blieb für den Skiclub Römerwall die Frage offen, wie es weiter gehen soll. Viele wünschten sich eine Fortsetzung der sportlichen wie auch geselligen Skiausfahrt. Caroline und Roman Hall entschieden sich die Organisation zu übernehmen und weitere 25 Wintersportbegeisterte im Alter zwischen 25 und 80 Jahren folgten ihnen. Ziel der Reise war in diesem Jahr der Kirchberg inmitten der Kitzbüheler Alpen. Bretten/Kirchberg (pm) Nach einem...

Freizeit & Kultur

Mitgliederversammlung des Bürgervereins Diedelsheim e. V.

Der Diedelsheimer Veranstaltungskalender ist in der ersten Hälfte des Jahres gespickt mit Jahreshauptversammlungen. Da ist es gut, dass es die erfolgreichen Absprachen unter den Vereinen gibt. So kommt sich niemand ins Gehege. Die  Versammlung des Bürgervereins findet am Freitag, dem 20. April, um 19.30 Uhr statt. Natürlich findet sie im Dorfgemeinschaftshaus statt, denn der Bürgerverein ist am Haus ein klein wenig "beteiligt".  Eingeladen sind die Mitglieder, aber auch wenn sich jemand für den...

Gewinnspiele
Der gebürtige Eisenacher Peter Kreickmann hat den Kraichgau zu seiner Wahlheimat auserkoren. | Foto: tl

Verlosung: 10 Jahre Fahrservice Reisenacher - Ein Eisennacher macht sich auf die Reise

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 1x1 Ausflug mit den Fahrservice Reisenacher zu einem Ziel eigener Wahl im Umkreis von 60 Kilometern für zwei bis sechs Personen. Die Gewinnerin wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben. Bretten (tl) Wie rasch die Zeit vergeht - 1990 kam Peter Kreickmann von Eisenach nach Bretten. Seine Heimastadt ist vor allem durch den Aufenthalt des Reformators Martin Luther berühmt geworden. Auf der Wartburg, seit 1999 Weltkulturerbe,...

Freizeit & Kultur
Foto: ww

Brettens Jahrgang '53 auf (Kult-)Tour

Wieder einmal zog es den 53er-Jahrgang hinaus in die weite Welt oder zumindest in ein anderes Bundesland. Bretten (ww) Wieder einmal zog es den 53er-Jahrgang hinaus in die weite Welt oder zumindest in ein anderes Bundesland. Begleitet wurde die Fahrt vom Seniorchef Rolf Wilk persönlich und in bester Laune. Da bis zur Abfahrt keiner wusste, wohin die Reise führen würde, wurde mit einem Quiz über das Reiseziel schon gleich zu Beginn für ein erstes Highlight gesorgt. Der glücklichen Gewinnerin...

Freizeit & Kultur

Ruiter Sänger fahren ins Frankenland

Einen Vereinsausflug ins Frankenland unternimmt der MGV „Liederkranz“ Ruit am 21./22. Oktober. Auf dem Reiseplan steht Nürnberg, mit einem Besuch des Reichsparteitagsgeländes und der Altstadt. Übernachtet wird in Fürth. Sonntags geht es weiter mit einer Stadt- und Dombesichtigung in Bamberg. Eine Schifffahrt auf der Regnitz und dem Rhein-Main-Donau-Kanal rundet die Fahrt ab. Es sind noch Plätze frei, auch Nichtmitglieder sind willkommen. Informationen und Anmeldungen bei Joachim Lenzen (Tel....

Freizeit & Kultur
Foto: sg

Fahrradausflug der Schulanfänger

Erstmalig fand im Kindergarten „Krabbennest“ Ruit eine Fahrradtour mit den Schulanfängern statt. Bretten (sg) Erstmalig fand im Kindergarten „Krabbennest“ Ruit eine Fahrradtour mit den Schulanfängern statt. Gemeinsam traf man sich am Dorfbrunnen, um von dort aus den Mühlweg, Richtung Kleinvillars, entlang zu fahren. Von der Schnelligkeit der Schulanfänger überrascht, beschloss man gemeinsam noch weiter zu fahren. Von Kleinvillars ging es über Maulbronn, vorbei am Elfinger Hof und dann...

Freizeit & Kultur
Die Ausflügler erfuhren, woher die Mosbacher ihren Spitznamen haben.

Neckar-Kraichgautour ins malerische Mosbach

Mit Stadtbahn, Regionalbahn und per Bus durchs Neckartal Menzingen/Neckartal (pm) Der Akkordeon-Spielring Menzingen, namentlich dessen Vorstand Klaus Rieth, organisierte zum wiederholten Mal einen schönen Ausflug. Am Samstag, 1. Juli, machten sich zahlreiche Ausflügler vom Karlsruher Hauptbahnhof auf ins Neckartal. Über Bruchsal, Heidelberg, Eberbach ging es in den malerischen Fachwerkort Mosbach. Dort wurde die Gruppe bereits von zwie Gästeführern erwartet und durch die engen Gassen vorbei an...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Musikverein Büchig beim Rafting

In diesem Jahr ging der dreitägige Ausflug des Musikvereins Büchig ins Allgäu. Auf dem Spaziergang zum Abendessen in Kempten wurde man zwar noch durch einen Wolkenbruch überrascht, dafür blieb es an den beiden Folgetagen trocken und das gute Essen und bayrische Bier entschädigten die durchnässten Musikerinnen und Musiker. Am Samstag fuhr die 44-köpfige Reisegruppe nach Oberstdorf, wo die eindrucksvolle Erdinger Arena besichtigt wurde, eines der schönsten Skisprungstadien der Welt. Von der...

Soziales & Bildung
Auf Holzbohlen balanciert man durchs Moor.
6 Bilder

Kinderecke: Das Weingartener Moor - ein schönes Ausflugsziel

Für alle Daheimgebliebenen in den Osterferien bietet es sich an, mal wieder einen schönen Ausflug zu machen. Kennt ihr schon das Weingartener Moor? Das Weingartener Moor ist ein Naturschutzgebiet zwischen Weingarten und Grötzingen. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Feuchtgebiet. Im Weingartener Moor gibt es Tümpel, Teiche und einen größeren See. Umgeben ist es von einem verwunschenen, naturbelassenen Wald, einem so genannten Bruchwald. So nennt man einen Wald in einem Sumpfgebiet....

Freizeit & Kultur

Tagesausflug 2017 des Bürgervereins

Im Diedelsheimer Veranstaltungskalender 2017 ist der 3. Oktober für einen Ausflug des Bürgervereins reserviert. In die Pfalz sollte es dieses Jahr gehen, doch wo wir auch dachten, das wäre gut, sind zum Teil gigantische Weinfeste, Märkte, Wahl der Weinkönigin usw., also eigentlich kein Platz für Gruppen. So hatte der Vorstand einen anderen Termin zu wählen, und der ist jetzt Samstag, der 9.9.2017. Das Ziel ist in diesem Jahr die pfiffige Nudelfabrik in Großfischlingen, die Nudeln für jeden...

Freizeit & Kultur

Mitgliederversammlung beim Bürgerverein Diedelsheim

Mit Sekt begrüßt zu werden und viele Platten mit Broten und Hausmacherwurst angeboten zu bekommen, das macht schon einmal eine richtige Fröhlichkeit, ehe es zur trockenen Materie der Regularien geht. Fast 60 Mitglieder fanden den Weg, die Heidemarie Leins als 1. Vorsitzende herzlich willkommen hieß. Sieben Mitglieder verstarben im letzten Jahr. Ihrer wurde gedacht und auch derer, die krank bzw. in Altersheimen sind. Das vergangene Jahr war ruhig für den Verein, so Heidi Leins, denn es standen...

Wellness & LifestyleAnzeige
Foto: Unimedica/Narayana-Verlag

Vegetarisch unterwegs im Markgräflerland - Mehr als ein Kochbuch

In ihrem Kochbuch "Vegetarisch unterwegs im Markgräflerland" nimmt Elisabeth Zumkehr ihre Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch ihre Heimat. Die Gewinner wurden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Sanfte Hügel, uralte Burgen und erlesene Weine – das sind die Wahrzeichen des Markgräflerlandes. Die Traditionen dieses Landstriches im äußersten Südwesten Deutschlands sind nicht nur Jahrhunderte alt, sondern auch – geprägt durch die Nachbarländer Schweiz und Frankreich –...

Freizeit & KulturAnzeige
Foto: Sv Oberderdingen

SV Oberderdingen beim Kino-Ausflug

Die Kinder des SV Oberderdingen bedanken sich dem TUI Reisecenter Lübeck und bei Wöhrle-Reisen für den Ausflug ins Brettener Kino. Oberderdingen. Der SV Oberderdingen (SVO) und knapp 100 Kinder und die Übungsleiter bedanken sich bei Wolfagang Lübeck vom TUI Reisecenter Lübeck in Bretten für den gespendeten Kinogutschein über 100 Kinoeintrittskarten. Ebenso bedanken wollen sie sich auch bei Wöhrle-Reisen für zwei Busse, die sie ins Brettener Kino gebracht haben, sowie bei Verena Balmer und...

Freizeit & Kultur
Die Stadtwache in Bretten beim Ausflug in Alpirsbach. | Foto: rz

Stadtwachenausflug nach Alpirsbach

Die Stadtwache Bretten führte ihr jährlicher Ausflug diesmal nach Alpirsbach. Bretten (rz) Die Stadtwache Bretten führte ihr jährlicher Ausflug diesmal nach Alpirsbach. Mit dem Bus ging es zunächst nach Loßburg, um von da aus entlang dem Flößer Weg zur ersten Rast zu wandern. Nach einer Stärkung mit musikalischer Begleitung, ging es mit dem Bus weiter nach Alpirsbach. Dort angekommen gab es eine Themenführung über ,,Hexen, Heiler und Kräuterweiber“. Der aufregende Tag endete in gemütlicher...

Freizeit & Kultur
Die Frauen Union Bretten auf ihrem Jahresausflug | Foto: Frauen Union Bretten

Jahresausflug der Frauen Union Bretten

Trotz einer Unwegsamkeiten genoss die Frauen Union Bretten ihren Jahresausflug. Bretten. Ziel des Jahresausflugs der Frauen Union Bretten war der Baumwipfelpfad auf dem Sommerberg in Bad Wildbad. Zu Beginn hatten die CDU-Frauen und ihre Gäste allerlei Unwegsamkeiten zu ertragen: die S-Bahn von Mühlacker bis Bad Wildbad war voll besetzt, die Sommerbergbahn war ausgefallen, man wurde mit Kleinbussen in drei Etappen auf den Sommerberg chauffiert und es konnte nur noch besser werden. Und es wurde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.