Anzeige

Vegetarisch unterwegs im Markgräflerland - Mehr als ein Kochbuch

Foto: Unimedica/Narayana-Verlag

In ihrem Kochbuch "Vegetarisch unterwegs im Markgräflerland" nimmt Elisabeth Zumkehr ihre Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch ihre Heimat. Die Gewinner wurden auf kraichgau.news bekannt gegeben.

Sanfte Hügel, uralte Burgen und erlesene Weine – das sind die Wahrzeichen des Markgräflerlandes. Die Traditionen dieses Landstriches im äußersten Südwesten Deutschlands sind nicht nur Jahrhunderte alt, sondern auch – geprägt durch die Nachbarländer Schweiz und Frankreich – besonders vielseitig. Die Menschen hier feiern gerne, und jedes Fest hat seine eigenen Bräuche sowie Gerichte, die an diesem Tag nicht fehlen dürfen. So vergeht keine Fastnacht ohne Fasnachtsküchli, Erntedank nicht ohne Nudelsuppe mit Gemüse und kein Besuch auf dem Kunsthandwerkermarkt ohne Zwiebelwaie.

Rezepte aus der Heimat

Elisabeth Zumkehr, Köchin des Narayana-Verlags, ist im Markgräflerland geboren und aufgewachsen. Sie verwöhnt das Verlagsteam jeden Tag mit vegetarischen Köstlichkeiten aus der Region und hat ihre besten Rezepte nun in diesem Buch versammelt. Thematisch sortiert führt die Autorin einmal quer durch die kulinarischen und gelebten Traditionen ihrer Heimat.

Unter den Rezepten finden sich zum Beispiel Marinierter Fenchel oder Auberginen-Canelloni, die schon die Römer, die einst den Landstrich prägten, genossen, oder Gemüsefeuertopf und Met-Birnen, wie sie die alten Ritter aßen, die auf den Burgen tafelten. Dazu kommen die saisonalen Köstlichkeiten der Rheinebene wie Spargelauflauf und Bärlauchsuppe.

Rezepte und Ausflugstipps

Vegetarisch unterwegs im Markgräflerland ist dabei mehr als nur ein Kochbuch. Die Autorin führt zu den beliebtesten Ausflugszielen, stellt besondere Einkehrmöglichkeiten vor und verrät, welche Feste sich zu besuchen lohnen. Darüber hinaus gibt Elisabeth Zumkehr Einblicke in die Markgräfler Seele – das alles macht Vegetarisch unterwegs im Markgräflerland zu einem Erlebniskochbuch der besonderen Art.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.