Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal

Beiträge zum Thema Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal

Freizeit & Kultur

Zuwachs von 16 Prozent
Deutlicher Anstieg der Geburtenzahlen an der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal

Bruchsal (pm). Die Frauenklinik Bruchsal freut sich über einen deutlichen Anstieg der Geburtenzahlen. Während die Geburtenrate deutschlandweit um sieben bis acht Prozent gesunken ist, kamen im Jahr 2024 in Bruchsal 1.094 Babys zur Welt – ein Zuwachs von rund 16 Prozent im Vergleich zu 2023, als 939 Neugeborene geboren wurden. Das geht aus einer Mitteilung der RKH Gesundheit hervor, zu der die Bruchsaler Klinik gehört. "Jede Geburt ist einzigartig"„Jede Geburt ist einzigartig, und unser...

Soziales & Bildung

Fürst-Stirum-Klinik in Bruchsal
Kurs zur Brustselbstuntersuchung am 28. Januar

Bruchsal (pm). Durch regelmäßige Früherkennungsmaßnahmen und Selbstuntersuchungen kann der Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt und die Heilungschance deutlich gesteigert werden. Die Mamma-CareMethode ist als Untersuchungsanleitung entwickelt worden, weil viele Frauen die Selbstuntersuchung der Brust mit der Begründung ablehnen, das gesunde von dem erkrankten Gewebe nicht unterscheiden zu können, oder weil sie generell Angst davor haben, einen Knoten zu ertasten. Da aber jede Frau ihren...

Freizeit & Kultur

Das Bruchsaler Neujahrsbaby
Ein kleines Wunder zum Jahresbeginn

Bruchsal (red) Das neue Jahr hat für die RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal mit einem ganz besonderen Ereignis begonnen: Carlos Zaifallah, das Neujahrsbaby 2025, erblickte am 1. Januar um 2 Uhr das Licht der Welt. Der kleine Carlos brachte nicht nur seine in Bruchsal lebenden Eltern, Tala Nasser und Philib Zaifallah, zum Strahlen, sondern auch das gesamte Team der Frauenklinik. Das teilt der Klinikverbund mit. "Immer wieder ein berührender Augenblick"Bei der Geburt standen Mutter und Kind...

Soziales & Bildung

Frauenklinik mit erstklassiger Versorgung
Marke von tausend Babys in der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal überschritten

Bruchsal (red) Ein besonderes Ereignis hat die RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal am 28. November gefeiert: um 9.59 Uhr erblickte das tausendste Baby des Jahres in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe das Licht der Welt. Dr. Ute Felten, Ärztliche Direktorin der Klinik, und Hebamme Julia Rust gratulierten den glücklichen Eltern mit einem Blumenstrauß und wünschten ihnen alles Gute. „Dieser Meilenstein von tausend Babys zeigt, wie sehr werdende Eltern unserer Frauenklinik vertrauen“,...

Freizeit & Kultur

Kunterbunt II - Aquarelle von Heini Herzel
Neue Ausstellung im Eingangsbereich der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal

Bruchsal (red) Wie die RKH Gesundheit mitteilt, zieren den Eingangsbereich der Fürst-Stirum-Klinik Aquarelle von Heini Herzel aus Münzesheim. Herzel ging nach einem langen Berufsleben 2001 in den Ruhestand. Erst dann hat er sich intensiv mit der Aquarell- und Kohlemalerei befasst. „Es ist nie zu spät, etwas Neues zu beginnen“, dachte er sich damals und ist heute dankbar für sein herausforderndes Hobby. Mit Renteneintritt zu malen begonnen Fachliche Hilfe holte sich der Autodidakt im Lauf der...

Politik & Wirtschaft

Kliniken in Bretten und Bruchsal im Defizit
Geplante Krankenhausreform verschärft finanzielle Unsicherheiten

Region (red) Im Oktober hat der Bundestag im Zuge der Krankenhausreform das sogenannte „Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz“ (KHVVG) beschlossen. Da dieses zu finanziellen Unsicherheiten auch für die RKH-Kliniken im Landkreis Karlsruhe führt, hat der Kreistag in seiner Sitzung am Donnerstag, 14. November, in der Pfinztalhalle in Pfinztal-Berhausen die Landesregierung einstimmig dazu aufgefordert, dem KHVVG in dieser Form nicht zuzustimmen. Das teilt das Landratsamt Karlsruhe mit. Man...

Soziales & Bildung

Weltstillwoche
Stillvorbereitungskurse in Bruchsal

Bruchsal (red) Im Rahmen der diesjährigen Weltstillwoche vom 30. September bis 6. Oktober bietet die Frauenklinik an der Fürst-Stirum-Klinik in Bruchsal am Dienstag, 1. Oktober, drei Stillvorbereitungskurse an. Die Kurse finden im Ärztekasino zu folgenden Zeiten statt: 9.30 bis 10.30 Uhr, 11 bis 12 Uhr, 12.30 bis 13.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Basiswissen zum Thema StillenEingeladen sind alle Schwangeren und auch die werdenden Väter. Den Eltern...

Politik & Wirtschaft

RKH Kliniken Bruchsal und Bretten
Neue Direktorin für Pflege- und Prozessmanagement

Region (red) Wie die Pressestelle der RKH Gesundheit mitteilt, ist Lisa Müller seit 1. Juli 2024 die neue Direktorin für Pflege- und Prozessmanagement (DPPM) an den RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe und damit zuständig für die RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal und die RKH Rechbergklinik Bretten. Nachfolgerin von Jutta Ritzmann-Geipel Zum Abschluss eines mehrstufigen Auswahlverfahrens hat sich die von der Geschäftsleitung einberufene Bewerberkommission Ende März einstimmig für Müller...

Soziales & Bildung
Oberarzt Simon Wolters | Foto: RKH Gesundheit, Fotograf: Martin Stollberg
2 Bilder

Auch in Bruchsal
Behandlung von Gebärmuttermyomen ohne Operation

Region (red) Viele Frauen sind im Lauf ihres Lebens von einem Myom, einer Wucherung in oder an der Gebärmutter betroffen. Diese gutartigen Tumore, die bis zu faustgroß werden können, führen häufig zu Schmerzen und einer zu starken Regelblutung, in manchen Fällen sogar zu einer Fruchtbarkeitsstörung. Neben einer hormonellen Behandlung gab es bisher nur die Möglichkeit einer operativen Therapie, wobei entweder die Myome aus der Gebärmutter oder aber die Gebärmutter selbst entfernt wurden. Seit...

Soziales & Bildung
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg haben 500 "Herzkissen" für die Patientinnen in Bruchsal übergeben. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
2 Bilder

Staatliche Schlösser und Gärten
Spende von 500 "Herzkissen" für Brustkrebspatientinnen in Bruchsal

Region (red) Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg haben am Samstag, 15. Juni, 500 „Herzkissen“ für die Patientinnen der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal übergeben. Die herzförmigen Helfer sollen Brustkrebspatientinnen beim Heilungsprozess nach der Operation unterstützen und Schmerzen lindern. Die Herzkissen-Aktion konnte dank des Einsatzes zahlreicher Bürgerinnen und Bürger realisiert werden. Nächstenliebe in AktionDie weichen und bunten „Herzkissen“ sollen Frauen...

Soziales & Bildung

Tag der offenen Tür in der Frauenklinik
Vielfältiges Programm zu Geburtshilfe und Frauengesundheit

Bruchsal (red) Am Samstag, 15. Juni, findet von 10 bis 14 Uhr in der Frauenklinik der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal ein Tag der offenen Tür statt. Das Team um die Ärztliche Direktorin Dr. Ute Felten möchte die interessierte Bevölkerung über das gesamte Spektrum der Frauengesundheit und Geburtshilfe informieren und hat dazu ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Brustzentrum, Geburtsabteilung und mehr Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher bereits am Haupteingang der Klinik: das...

Soziales & Bildung

Schonendes Verfahren
Behandlung von Gebärmutter-Myomen ohne Operation in den RKH-Frauenkliniken

Region (red) Viele Frauen sind im Verlauf ihres Lebens von einem Myom, einer gutartigen Wucherung in oder an der Gebärmutter betroffen. Diese gutartigen Tumore, die größenmäßig zwischen einer Traube und einer Grapefruit variieren, führen häufig zu Schmerzen und einer zu starken Regelblutung, in manchen Fällen sogar zu einer Fruchtbarkeitsstörung. Neben einer hormonellen Behandlung gab es bisher nur die Möglichkeit einer operativen Therapie, wobei entweder die Myome aus der Gebärmutter oder aber...

Freizeit & Kultur

Gemeinsam gegen den Darmkrebs
Vortragsveranstaltung des Darmzentrums Bruchsal

Bruchsal (red) Bereits zum 23. Mal steht der März in ganz Deutschland im Zeichen des Darmkrebses. Erneut werden anlässlich des Darmkrebsmonats März bundesweit vielfältige Veranstaltungen angeboten. Auch das Darmzentrum Bruchsal unter der Leitung von Prof. Dr. Sven Richter, Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, und Prof. Dr. Tom M. Ganten, Ärztlicher Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Pneumologie, Infektiologie und Intensivmedizin, wird an...

Blaulicht

Belastungsgrenze erreicht
Wartezeit in den Kliniknotaufnahmen der RKH Gesundheit stark gestiegen

Region (red) Die Notaufnahmen der Kliniken der RKH Gesundheit in den Landkreisen Ludwigsburg, Enzkreis und Karlsruhe kommen zunehmend selbst in Not: Sie sind überfüllt und an ihrer Belastungsgrenze. Das teilt die Pressestelle des regionalen Klinikverbunds mit. Die Konsequenz daraus seien zum Teil verlängerte Wartezeiten für die Patienten. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zuletzt trug dazu in erheblichem Maße die Reduzierung der Bereitschaftsdienstzeiten der Notfallpraxen der niedergelassenen...

Soziales & Bildung
Seifenblasen als Zeichen für Gottes Segen: Ute Jenisch und Janina Ball begrüßten Andrea Kampschröer im Team der Klinikseelsorgerinnen (von links). | Foto: kb-bretten-bruchsal/mar
2 Bilder

Gottes Segen weitergeben
Andrea Kampschröer ist neue Klinikseelsorgerin

Bruchsal (mar) Andrea Kampschröer ist neue Klinikseelsorgerin in Bruchsal. Die evangelische Pfarrerin wurde jetzt in ihr Amt eingeführt. „Unsere Kranken gehören zu den Menschen, die den Segen Gottes dringend nötig haben“, sagte Ulrike Trautz, Dekanin des Evangelischen Kirchenbezirks Bretten-Bruchsal beim Gottesdient in der Kapelle der Fürst-Stirum-Klinik. Amt von Pfarrer Klaus Vogel übernommen Trotz des zunehmenden Personalmangels behält der Kirchenbezirk die halbe Stelle im Krankenhaus wie...

Politik & Wirtschaft

Appell der RKH Gesundheit
Klinikbesucher zum Tragen einer medizinischen Maske aufgerufen

Bretten/Region (red) Die RKH Gesundheit, zu der auch die Rechbergklinik in Bretten und die Fürst-Stirum-Klinik in Bruchsal gehören, appelliert an Patienten, Besucher und Mitarbeitende, beim Klinikbesuch eine medizinische Maske zu tragen. Grund dafür ist der Anstieg von Atemwegserkrankungen, der seit einigen Wochen in der Bevölkerung zu verzeichnen sei. Erkältungswelle sorgt für Belastung des Klinikpersonals"Dazu zählen nicht nur COVID- und Grippefälle, sondern auch die als Erkältungen bekannten...

Soziales & Bildung

RKH Kliniken schulen Kinder von Mitarbeitenden
Kinder als Multiplikatoren der Laien-Reanimation

Bruchsal/Bretten (red) Die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie an den RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe nimmt die jährlich im September stattfindende Woche der Wiederbelebung immer zum Anlass, mit einer eigenen Aktion auf das wichtige Thema Laien-Reanimation aufmerksam zu machen. In diesem Jahr wurde daher erneut eine Reanimationsschulung für die Kinder der Mitarbeitenden der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal und der Rechbergklinik Bretten angeboten....

Politik & Wirtschaft

Neuer OP-Trakt
Der D-Neubau der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal feiert Richtfest

Bruchsal (red) Der Landkreis Karlsruhe investiert seit Jahren kontinuierlich in die Weiterentwicklung seiner Kliniken in Bretten und Bruchsal. Mit dem Richtfest für den Neubau des Gebäudeteils D der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal wurde am Montag, 9. Oktober, ein weiterer Meilenstein gefeiert. Dieser ist Teil des Gesamtprojekts, bei dem der D- und E-Bau mit einer Investitionssumme von 100 Millionen Euro neu entstehen. Das teilte das Landratsamt mit.  Viele Investitionen seit 2011 Landrat Christoph...

Politik & Wirtschaft

RKH Kliniken investieren auch in Bretten
Kreiskliniken erzielen das bislang beste Jahresergebnis

Region (red) Die RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe haben beim Jahresergebnis 2022 mit einem Plus von fast 4,9 Millionen Euro einen neuen Rekord erreicht. Das teilen die RKH Kliniken mit. Bereits in den zurückliegenden Jahren sei das Jahresergebnis kontinuierlich verbessert worden. Im Vergleich zum Vorjahr sei das Ergebnis nun um rund 1,7 Millionen Euro gestiegen. Jahresergebnis durch mehrere Einmaleffekte geprägt„Wir haben uns sehr über dieses hervorragende Ergebnis gefreut, zu dem das...

Politik & Wirtschaft

Fragen und Antworten zum Parkhaus
RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal: Parken rund um die Klinik

Bruchsal (kn) Mit der Inbetriebnahme eines Parkhauses an der Gutleutstraße im März 2020 wurde der starken Nachfrage nach Parkraum im Umfeld des Krankenhauses nicht nur der Patienten und Besucher, sondern auch der Beschäftigten Rechnung getragen. Das teilen die RKH-Kliniken mit. Eine neue, hochmoderne Digitaltechnik ermöglicht, selbstverständlich unter Beachtung des Datenschutzes, nicht nur ein schranken- und ticketloses Parken, sondern beinhaltet auch ein Leitsystem, das die Kunden gezielt zu...

Soziales & Bildung

Lieferung von übrigen Mittagessen
RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal unterstützt die Bruchsaler Tafel

Bruchsal (kn) Die Tafeln in Deutschland schlagen Alarm. Sie haben noch nie zuvor so vielen bedürftigen Menschen geholfen wie heute. Allein im Jahr 2022 ist die Zahl der Tafel-Gäste um fast 50 Prozent gestiegen, so dass einige Tafeln sogar einen Aufnahmestopp verhängen mussten. Auch die Bruchsaler Tafel bekommt dies zu spüren und ist auf jede Hilfe angewiesen. Übrige Mittagessen gehen in nachhaltiger Verpackung an Tafel Die RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal unterstützt die Bruchsaler Tafel seit...

Soziales & Bildung

RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
In Bruchsaler Klinik kam das 1.000 Baby zur Welt

Bruchsal (kn) An der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal kam am 8. Dezember das 1.000 Baby in diesem Jahr zur Welt. Der kleine Farhad, der um 9.49 Uhr gesund das Licht der Welt erblickte, maß bei seiner Geburt 55 Zentimeter und wog 3.520 Kilogramm. Die stolzen Eltern Mubashra Sehar und Adnan Ahmad aus Stutensee freuen sich über ihr erstes Kind und sind überglücklich, dass die Geburt in der Bruchsaler Frauenklinik reibungslos von statten ging. Mit ihnen freuen sich die Frauenärztin Bettina Robl,...

Blaulicht

Rechbergklinik sperrt zehn Prozent der Betten
Hohe Personalausfälle in Kliniken wegen Corona-Infektion

Region (ger) Zu Beginn der Sommerferien informierte die Regionale Kliniken Holding RKH über den Stand in ihren Einrichtungen. Als „Poly-Krise“ bezeichnete Geschäftsführer Professor Jörg Martin die derzeitige Weltsituation, die auch in den Krankenhäusern zu Problemen führe. Corona sorge weiterhin für hohe Personalausfälle sowie ein höheres Patientenaufkommen, vor allem auf den Normalstationen. Auch wegen der anhaltenden Hitze müssten mehr Menschen medizinisch versorgt werden. Der erweiterte...

Blaulicht

Lage in RKH-Kliniken entspannt sich
Krisenstab stellt Arbeit vorerst ein

Region (ger) „Ob die nächste Welle im Herbst ein Lüftchen oder ein Sturm wird, das wird sich zeigen. Dass sie aber kommt, das ist gewiss“, betonte Professor Jörg Martin, Geschäftsführer der RKH-Kliniken bei der vorerst letzten Pressekonferenz zur Covid-Lage in den Krankenhäusern, zu denen auch die Rechbergklinik in Bretten und die Fürst-Stirum-Klinik in Bruchsal gehören. Die RKH-Kliniken seien jedenfalls vorbereitet. Alles nötige Material bevorrate man weiter auf drei Monate im Voraus, was auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.