Bauerbach

Beiträge zum Thema Bauerbach

Freizeit & Kultur
Wie immer sehr bunt und sehr lustig: Am Rosenmontag ist in Bauerbach wieder Kinderfasching.  | Foto: Harmonie

Am Rosenmontag wird es närrisch
Kinderfasching und Rosenmontagparty in Bauerbach

Bretten-Bauerbach (pr). Am Rosenmontag geht es in Bauerbach auch in diesem Jahr wieder bunt zu. Ab 13.01 Uhr treffen sich die kleinen und etwas größeren Narren in der Mehrzweckhalle zum Kinderfasching. Es wartet eine Party für die ganze Familie, bei der die Kinder natürlich im Mittelpunkt stehen. Spieleteam hat Gaudi vorbereitetDas Spieleteam des Musikvereins Harmonie Bauerbach hat ab 13.31 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit tollen Spielen und lustigen Aktionen für Prinzessinnen, Cowboys,...

Freizeit & Kultur
Foto: -roal-©
25 Bilder

Tradition lebt ...
Bauerbacher Martinikerwe 2024

Bretten-Bauerbach. -roal-. Die Bauerbacher Martinikerwe wird Anfang November zum Ausklang des Erntejahres gefeiert. DamalsDas Dorf war landwirtschaftlich geprägt. Keller, Scheuer und Speicher waren gefüllt. Knechte und Mägde waren ausbezahlt und wechselten manchmal die Stellung. Grund genug, ein zünftiges Fest zu feiern. Der jeweilige Musterjahrgang stellte als 'Kerwebuben' die im Dorf üblichen Berufe dar. Eine Clownsfigur, Bajass genannt, trieb mit einer aufgeblasenen Saublase, die an einer...

Freizeit & Kultur
Foto: -roal-©
23 Bilder

... es ist so weit.
Jubiläumsfest zum 100-jährigen Bestehen des OGV Bauerbach

Bauerbach. -roal- Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Am Sonntag, den 13. Oktober feiert der Obst- und Gartenbauverein seine Vereinsgründung vor 100 Jahren. Der FestablaufDer Tag beginnt mit einem Ökumenischen Gottesdienst um 9 Uhr in der Mehrzweckhalle, zelebriert von Pfarrerin Sabine Hanselle sowie Pfarrer Harald-Mathias Maiba, musikalisch umrahmt vom Gesangverein Bauerbach und dem ev. Kirchenchor Kürnbach-Bauerbach, beide geleitet von Michael Mößner. Im anschließenden Festakt werden...

  • 06.10.24
Soziales & Bildung
Der Standartenreiter
40 Bilder

Petrus hat es wieder gut gemeint
Pferdeprozession in Bauerbach

Bretten-Bauerbach. -roal- "Sie gehört zum Ort, sie gehört zur Stadt-Bretten, sie gehört zum Kraichgau, die Bauerbacher Pferdeprozession", war in den Vorankündigungen zu lesen.  Am 23. Juni hat wieder alles gepasst. Wie all die Jahre zuvor hat es in den entscheidenden Stunden vom Morgen des Tages bis Ende der Festlichkeiten nicht geregnet. Der Einladung der Kath. Pfarrei St. Peter als Veranstalter und der Ortsverwaltung waren viele Gäste gefolgt. Sie sahen bei der Prozession durch den Ort und...

Politik & Wirtschaft
Foto: stock.adobe.com - Harald Biebel

Wendekreis könnte sich nach Bauerbach verschieben
Pläne für zweigleisigen Ausbau der Kraichgaubahn werden konkretisiert

Landkreis Karlsruhe (red) Auf der Strecke der Stadtbahnlinie S4 zwischen Karlsruhe und Bretten (Kraichgaubahn) führen gleich mehrere eingleisige Abschnitte dazu, dass der Betriebsablauf nicht optimal ist. Die Kapazitäten zu erweitern, ist daher ebenfalls nicht möglich. Immer wieder treten Verzögerungen und Verspätungen auf. In der Sitzung des Verwaltungsausschusses, die am Donnerstag, 20. Juni, im Panoramasaal der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) stattfand, wurden die aktuellen Pläne zum...

Soziales & Bildung
Hinweis: Im Internet findest du bessere und schärfere Bilder der Monstranzbohne.  | Foto: -roal-©
3 Bilder

Die Monstranzbohne
Eine christliche Legende

Bretten-Bauerbach. -roal- Unlängst, am Fronleichnamstag, zogen Katholiken in feierlichen Prozessionen durch die Straßen. Sie bekannten sich dadurch sichtbar zu ihrem Glauben, in der Überzeugung, dass Gott sie auf ihrem Weg auf dieser Welt begleitet, und baten um seinen Segen.  Bei der Prozession wird die Hostie, eine geweihte Oblate, in einer Monstranz, einem kostbaren Schaugefäß, durch die Straßen getragen. Und um die Monstranz dreht sich die Legende der Bohne. Die MonstranzbohneDie...

Politik & Wirtschaft
Der Brettener FDP-Kreistagsspitzenkandidat Sebastian Weber (r.) und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzen sich für deutlich mehr Zughalte in Bauerbach ein. | Foto: Tom Rebel

Mobilität
FDP für mehr Zughalte in Bauerbach

Bretten-Bauerbach. Für deutlich mehr Zughalte in Bauerbach setzen sich die Freien Demokraten ein. Nach einem Vor-Ort-Termin von FDP-Kreistagsspitzenkandidaten Sebastian Weber (Bretten) und FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) vor kurzem in Bauerbach, war es für die liberalen Politiker völlig unverständlich, warum das von den Grünen geführte Stuttgarter Verkehrsministerium und Verkehrsminister Winfried Hermann MdL (Bündnis 90/Die Grünen) nicht ermöglichen, dass der für...

Politik & Wirtschaft
Die möglichen Flächen für einen Solarpark rund um das Gut Schwarzerdhof. | Foto: Stadt Bretten
3 Bilder

Freiflächen-PV-Anlagen in Bretten
Stadt schlägt Solaranlagen rund um Gut Schwarzerdhof vor

Bretten (kuna) Wird es in Zukunft einen Solarpark rund um das Gut Schwarzerdhof in Bretten geben? Über diesen Vorschlag diskutierte der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung am Dienstagabend, 19. März. Auch zwei weitere Standorte standen dabei für den Ausbau von Photovoltaik (PV)-Anlagen auf Freiflächen im Fokus: an den Ortsrändern von Bauerbach und Dürrenbüchig. Planungshoheit obliegt dem Regionalverband Ähnlich wie bei der Windkraft obliegt die Planungshoheit über die Flächen für mögliche...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung bei einem Vor-Ort-Termin in Bretten-Bauerbach mit Bürgern und Ortsvorsteher Torsten Müller.
 | Foto: Christian Melchior

Regionalexpress
Bahn muss in Bauerbach und Bretten-Schulzentrum halten

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung startet neue Initiative für durchdachte Bahnverbindung zwischen Bretten und Heilbronn Bretten-Bauerbach. Nach einem Vor-Ort-Termin mit zahlreichen Bürgern und Ortsvorsteher Torsten Müller ist FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) erneut aktiv geworden, um die Zughalte in Bauerbach und in Bretten-Schulzentrum zu verbessern. „Es muss möglich sein, dass in Bauerbach und am Schulzentrum in Bretten die Regionalexpresse der RE-Linie 45...

Politik & Wirtschaft
Foto: © astrosystem - stock.adobe.com

Zusätzlicher Bus für Schüler
Schienenersatzverkehr nach Bauerbach

Bretten (red) Noch vor den Faschingsferien wird für die Schüler aus Bauerbach ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Dies geht aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung Bretten hervor. Ab Montag, 5. Februar, fährt ein zusätzlicher Bus von der Haltestelle MGB/Hebelschule über das ESG nach Bauerbach. Der Bus wird mit "SEV Bauerbach" beschildert, da es keine Liniennummer geben wird. Vorerst ist der Einsatz des SEV von Montag bis Donnerstag nach dem Mittagsunterricht geplant. Abfahrtszeiten: 15.15...

Soziales & Bildung
Foto: Anna-Elisabeth Albert-Berg ®
19 Bilder

Kinder sammeln für Kinder
Sternsinger in Bauerbach unterwegs

Bretten-Bauerbach. -roal- Sternsinger sind Kinder und Jugendliche, meist Ministranten der katholischen Pfarreien. Als heilige drei Könige kostümiert, ziehen sie am 6. Januar, dem Tag der Erscheinung des Herrn, durch die Straßen, bitten um Geldspenden, nehmen aber auch Süßigkeiten in Empfang. Wenn erlaubt, bringen sie an den Eingangstüren Aufkleber mit den Buchstaben C + M +B an. Früher sagte man, das heißt Caspar, Melchior, Balthasar, die den drei Königen zugeschriebenen Namen. Nein. Die...

Soziales & Bildung
Foto: -roal-®
12 Bilder

Empfang zum Jahresbeginn
Festlicher Gottesdienst mit vier Geistlichen

Bretten-Neibsheim. -roal- Es ist Brauch, dass die katholischen Pfarreien Büchig, Bauerbach und Neibsheim mit ihrer Filialgemeinde Gondelsheim am Neujahrstag gemeinsam eine Messe feiern und sich anschließend zu einem Empfang treffen, in diesem Jahr in Neibsheim. GottesdienstDer Hauptaltar war von einem Seitenaltar mit der Krippe und auf der anderen Seite von einer Menora, einem siebenarmigen jüdischen Leuchter, eingerahmt, als Erinnerung zur Religion, aus der das Christentum hervorgegangen ist....

Politik & Wirtschaft
Foto: Michael J Berlin - stock.adobe.com

"Können sich kein Personal backen"
Leserbrief zum Artikel "Noch weniger Züge halten in Bauerbach"

Leserbrief zum Artikel "Noch weniger Züge halten in Bauerbach" vom 6. Dezember Im Artikel „Noch weniger Züge halten in Bretten“ habe ich einiges gelesen, was ich als Triebfahrzeugführer eines Nahverkehrsunternehmens dieser Gegend gerne kommentieren möchte. Im Nahverkehr bestellen das Land und die Kommunen die Leistungen und die Eisenbahnunternehmen liefern. Nun war es so, dass dem Land die AVG auf bestimmten Strecken zu teuer geworden war, denn der Nahverkehr darf allen Lippenbekenntnissen zum...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich für einen besseren ÖPNV nicht nur in Nordbaden ein. | Foto: Sebastian Weber

ÖPNV
Ausfall der RE-Linie Karlsruhe-Heidelberg hat ein Nachspiel

Für FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung ist es fraglich, ob neuer ÖPNV-Fahrplan für Busse und Bahnen in Nordbaden wirklich reibungslos funktioniert Bretten/Bruchsal/Heidelberg/Karlsruhe. Die plötzliche Einstellung der Regional-Express-Linie (RE 73) von Karlsruhe über Bruchsal nach Heidelberg seit Mitte November 2023 bis zum Jahresende hat ein Nachspiel. „Ich halte es für völlig unverantwortlich, dass das Stuttgarter Verkehrsministerium und die Bahn nicht sofort zwischen Karlsruhe, Bruchsal...

Freizeit & Kultur
Foto: -roal-®
11 Bilder

Seniorenadventsfeier im Bauerbacher Pfarrheim
Gutes Unterhaltungsprogramm, zufriedene Veranstalter und Mitwirkende, zufriedene Besucher

Bretten-Bauerbach. -roal- Organisiert und vorbereitet vom Ortschaftsrat und der Rathaussekretärin Sybille Götz, bewirtet von der Frauengemeinschaft, in welcher auch Pfarrheimverwalterin Regina Klostermann aktiv ist, und programmatisch gestaltet von verschiedenen Akteuren konnte am Ende des Nachmittags des 1. Advent Ortsvorsteher Torsten Müller zufrieden in den Feierabend übergehen. Das Pfarrheim der Kirche Sankt Peter war gut besetzt, nur wenige Stühle waren frei, und beim rausgehen hörte man...

Soziales & Bildung
Das Bauerbach Friedhofskreuz ist eingerüstet. Im Vordergund ein Gingobaum im Herbstlaub. Neben dem Kreuz Grabsteine der ehemaligen Pfarrergräber.  | Foto: -roal-®
7 Bilder

260 Jahre alt und renovierungsbedürftig
Das Bauerbacher Friedhofskreuz

Bretten-Bauerbach. -roal- Das Sandsteinkreuz am oberen Ende des Friedhofs Bauerbach ist 260 Jahre alt und hat dementsprechend viel 'gesehen'. Mehrmals wurde es versetzt. Teile zerbröseln. Alt und wertvollIn der Denkmalliste des Landes Baden-Württemberg ist es so beschrieben: Qualitätvoller Kruzifix (Schreibfehler) auf einem geschwungenen Volutensockel mit Rocaillekartusche, alles grauer Kalksandstein, 1763 (bez., Chronogramm) auf dem Kirchhof errichtet, später versetzt, Corpus mit ausgeprägtem...

Soziales & Bildung
Ministranten, Lektor Kurt Dickemann und Wortgottesdienstleiterin Simone Güntert an Allerheiligen auf dem Bauerbacher Friedhof.  | Foto: -roal-®

Allerheiligen, Allerseelen, Halloween
Bräuche zum Novemberanfang

Bretten-Bauerbach -roal- Drei Anlässe,  jeder hat einen christlichen Hintergrund: Bräuche Anfang November HalloweenAll Hallows' Eve („Aller Heiligen Abend“) benennt den Tag bzw. den Abend vor Allerheiligen. Kinder verkleiden sich am Vorabend zum 1. November als Geister und Gespenster, klingeln an Haustüren, wollen die Bewohner durch ihre Maskerade erschrecken und bitten um Süßigkeiten. Die heranwachsende Generation feiert 'harte' Partys die,  wie man in den Medien erfährt, öfter ausarten....

Freizeit & Kultur
Foto: -roal-©
5 Bilder

Paradeiserjahr geht zu Ende
Ein Sommer und Herbst mit Tomaten im Überfluß

Ein fruchtbares Tomatenjahr neigt sich dem Ende zuBretten-Bauerbach. -roal- Auch ältere Leute der Obst- und Gartenbauvereine im Brettener Umland bestätigen, dass es schon lange kein Jahr mehr mit so einer reichen Tomatenernte gegeben hat. Die Gartenfreunde hatten Glück. Weil es ab und an mal einige Liter geregnet hat, mussten sie wenig gießen. Die folgenden trockenen Tage ließen die Blätter schnell abtrocknen. Ein Pilzbefall durch Kraut- und Braunfäule war kaum zu beobachten.  Jetzt geht die...

Politik & Wirtschaft
Foto: © showcake - stock.adobe.com

Nachfragebündelung erfolgreich
Bauerbach, Büchig und Neibsheim erreichen Glasfaserausbau-Quote

Bretten/Region (hk) In den vergangenen Jahren hat die Breitbandversorgung (BBV) Rhein-Neckar den Glasfaserausbau in der Kernstadt Bretten sowie in den meisten Stadtteilen der Melanchthonstadt durchgeführt. In den Stadtteilen Bauerbach, Büchig und Neibsheim war der Breitbandversorger an einem solchen Projekt jedoch nicht interessiert. Ende 2024 könnten die drei nördlichen Stadtteile von einem Anschluss an die Datenautobahn über Glasfaser profitieren – so zumindest lautete die Ankündigung von Tim...

Politik & Wirtschaft
Foto: magele-picture - stock.adobe.com

Booster für den Ländlichen Raum
Projekt in Bauerbach erhält ELR-Förderung

Bretten (red) 162 zukunftsweisende Projekte werden in diesem Jahr im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) gefördert. Dabei handelt es sich um strukturbedeutsame Vorhaben im privaten, kommunalen und gewerblichen Bereich. Darunter ist auch ein Projekt aus Bretten, wie der zuständige Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, den Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr (CDU) und Andrea Schwarz (Grüne) mitteilen. Es handelt sich um ein Projekt aus dem...

Freizeit & Kultur
Foto: -roal-®
4 Bilder

... schee isch's gwest beim Freiluftstommtisch
Dorfplatztreff in Bauerbach

Bretten-Bauerbach. Der Bauerbacher Ortsvorsteher Torsten Müller hat nicht nur viele Ideen, er setzt sie auch um. Zu erwähnen ist insbesondere der Bauerbacher Talbrücken-Rundwanderweg. Knapp 12 Kilometer führen hügelauf und hügelab rund ums Dorf. Wer abkürzen will, kein Problem. Von den Hügeln ist immer rechter Hand die Kirchturmspitze zu sehen. Bei der nächsten Wegkreuzung einfach dieser zustreben und man kommt zurück zum Ausgangspunkt beim Bahnhof oder bei der Mehrzweckhalle. Inzwischen hat er...

Soziales & Bildung
Foto: -roal-
13 Bilder

Sozialkompetenztraining der JPH Bretten
Wandertag zur Stärkung der Klassengemeinschaft

Bretten. Im sonst ruhigen Bauerbacher Gewann "Esel" war es dieser Tage sehr lebhaft. Die Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule (JPH) Bretten, die in Bretten allgemein als 'Hebelschul' bezeichnet wird, hat ein sehr breites Angebot. Schülerinnen und Schüler können sowohl den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 als auch den Realschulabschluss nach Klasse 10 absolvieren. Kooperationen mit Brettener Gymnasien ermöglichen zudem einen nahtlosen Übergang in Richtung Abitur. Zudem beinhaltet das...

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Ein sehenswertes Kleinod
Heimatkreis Oberderdingen besichtigt Kath. Kirche St. Peter Bauerbach

Bauerbach hat drei Wahrzeichen: Das ehemalige Speyerische Amtshaus 'Alte Schule', das Fachwerk-Rathaus aus 1585 und die Katholische Kirche mit der unter Schutz stehenden ortsbildprägenden Kiefer davor. Der Heimatkreis Oberderdingen hat sich von Dr. Peter Exner und Roland Albert die Kirche zeigen und erläutern lassen. Kirchengebäude1103 wurde erstmals eine Eigenkirche des Otker von Burbach an dieser Stelle erwähnt. Diese und ihre Nachfolgergebäude wurden abgerissen. Die heutige Kirche wurde 1792...

  • 28.05.23
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.