Bauerbach

Beiträge zum Thema Bauerbach

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Ein sehenswertes Kleinod
Heimatkreis Oberderdingen besichtigt Kath. Kirche St. Peter Bauerbach

Bauerbach hat drei Wahrzeichen: Das ehemalige Speyerische Amtshaus 'Alte Schule', das Fachwerk-Rathaus aus 1585 und die Katholische Kirche mit der unter Schutz stehenden ortsbildprägenden Kiefer davor. Der Heimatkreis Oberderdingen hat sich von Dr. Peter Exner und Roland Albert die Kirche zeigen und erläutern lassen. Kirchengebäude1103 wurde erstmals eine Eigenkirche des Otker von Burbach an dieser Stelle erwähnt. Diese und ihre Nachfolgergebäude wurden abgerissen. Die heutige Kirche wurde 1792...

  • 28.05.23
Politik & Wirtschaft
Auch in den Nebenstraßen im Wohngebiet rund um die Bismarckstraße in Bretten – so wie hier in der Friedenstraße – bleiben die Straßenlaternen nachts aus. | Foto: hk

„Wieder Licht auf den Straßen“
Bauerbacher regt Verlängerung der Straßenbeleuchtung an

Bretten (hk) Seit einigen Monaten werden die Straßenlaternen in Bretten und in den Stadtteilen ab Mitternacht abgeschaltet, um Energie und Kosten zu sparen. Dies hatte der Gemeinderat in seiner Sitzung im Oktober 2022 als notwendige Maßnahme zur Energieeinsparung vor dem Hintergrund der Energiekrise beschlossen. Die Hauptstraßen bleiben weiterhin beleuchtet. „Eine sehr eindrückliche Erfahrung“ Martin Alb hat bereits Erfahrungen mit der Abschaltung der Straßenbeleuchtung gemacht. Auch in seinem...

Freizeit & Kultur
Foto: -roal-
8 Bilder

Gesetzesänderungen haben Auswirkungen
Kirche Bauerbach spendet dem Tafelladen Bretten

Bretten-Bauerbach. Gastwirtschaften, in denen es früher bei der Martinikerwe hoch her ging, gibt es in Bauerbach nicht mehr. Ortsvorsteher und Ortschaftsrat versuchen, den uralten Kerwebrauch mit Umzug, Kerwebuben und Kerwerede aufrecht zu erhalten. Für ein zünftiges Mittagessen sorgt das Gemeindeteam St. Peter.  Im Pfarrheim werden Rindfleisch vom Bauerbächer Angusrind mit Kartoffeln und Rote Bete sowie andere Speisen angeboten. So auch im vergangenen November.  Der Aufwand hat sich gelohnt,...

Sport
Von links: André Keck, Thomas Albert, Jugendspieler FVB, Marian Knopp und Bastian Pfitzner.
 | Foto: kn

Spende für F-Jugend des FV Bauerbach

Bretten (kn) Thomas Albert, Bauerbach – Unternehmen für Heizung und Sanitär spendete für die F-Jugend des FV Bauerbach einen kompletten Trikotsatz. Glückliche und strahlende Gesichter der Jugendspieler waren der Dank an den Sponsor Thomas Albert. Auch Bastian Pfitzner, Jugendleiter, und die beiden Trainer André Keck und Marian Knopp haben das Engagement des Sponsors zur Förderung der örtlichen Fußballjugend bei der Spendenübergabe hervorgehoben. Die Spieler sind stolz darauf, den Verein mit dem...

Politik & Wirtschaft
Foto: stock.adobe.com - Harald Biebel

„Dringend, eine gerechte Lösung finden“
Eltern setzen sich für Bahnhalt in Bauerbach ein

Bretten (hk) Wenn sich Schülerinnen und Schüler aus dem Brettener Stadtteil Bauerbach morgens auf den Weg zur Schule machen, haben sie unter Umständen einen langen Schulweg vor sich. Um etwa zur Leopold-Feigenbutz-Schule (LFR) in Oberderdingen zu gelangen, sind sie täglich bis zu 75 Minuten zu Fuß, mit der Bahn und dem Bus unterwegs. Aus Sicht der Eltern ist das eine Zumutung. Der Elternbeirat der Grundschule Bauerbach hat sich deshalb mit einem Brief an die Nahverkehrsgesellschaft...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung in der im August 2022 offiziell eröffneten Senioren-Wohnanlage in Oberderdingen-Flehingen. | Foto: Sebastian Weber

Wohnanlage "Alte Mühle"
Lärm- und Hochwasserschutz sind für Senioren Priorität

Flehingen. FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) besuchte gerade die Seniorenwohnanlage "Alte Mühle" in Oberderdingen-Flehingen. Im Gespräch mit den Bewohnern und dem Siedlungsrat ging es neben dem Wohnkonzept auch um den noch nicht vorhandenen Lärmschutz zur Landesstraße L554 und den Hochwasserschutz am Kraichbach, der sich neben der Wohnanlage befindet.

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich für eine baldige Wiedereröffnung der Grundschule in Bretten-Büchig ein. Zusammen mit Eltern und Mitgliedern des Ortschaftsrates besuchte der FDP-Politiker die seit September 2022 wegen Lehrermangels geschlossene Martin-Judt-Grundschule. | Foto: Patrick Wilczek

Grundschule in Büchig darf nicht sterben!
MdL Christian Jung (FDP) für Wiedereröffnung

Bretten-Büchig. Ein wenig verdutzt war FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten), als ihm Ortsvorsteher Uve Vollers in einem Telefonat mitteilte, dass die seit September 2022 wegen Lehrermangels geschlossene Martin-Judt-Grundschule im Brettener Ortsteil Büchig auch nach den Herbstferien bis auf Weiteres mindestens im laufenden Schuljahr geschlossen bleibe und Jung der einzige Abgeordnete sei, der sich deshalb mit der Ortsverwaltung überhaupt in Verbindung gesetzt habe....

Politik & Wirtschaft
Besichtigung des Fortschritts der Maßnahme mit Fabian Dickemann (Leiter des Amts Bauen, Gebäudema-nagement und Umwelt), Bürgermeister Michael Nöltner, Johannes Abele (Flurneuordnung), Mateusz Janas (Schneider Bau GmbH & Co. KG), Sven Hockenberger (Flurneuordnung), Nicole Schneider-Götz (Vorsitzende der Teilnehmergemeinschaft), Thomas Blum (Flurneuordnung), Alexander Engelhardt (Bauleiter Schneider Bau GmbH & Co. KG), Oberbürgermeister Martin Wolff, Ortsvorsteher Torsten Müller, Ortsvorsteher Michael Koch, Ortsvorsteher Uve Vollers und Peter Schenz (Tiefbau Stadt Bretten) (v.l.) | Foto: Nina Kraus, Stadt Bretten

Baumaßnahmen des Flurneuordnungsverfahrens Bretten Nord begannen im Herbst 2020
90 Prozent der Wegebaumaßnahmen abgeschlossen

Bretten (kn) Rund 90 Prozent der Wegebaumaßnahmen innerhalb des Flurneuordnungsverfahrens Bretten Nord sind mittlerweile abgeschlossen. Das teilte die Stadtverwaltung Bretten am Dienstagvormittag mit. Das Ende 2016 angeordnete Verfahren umfasse knapp 700 Hektar der Ortschaften Neibsheim, Büchig und Bauerbach mit rund 2.500 Flurstücken von 800 Teilnehmern. Allein diese Zahlen führten vor Augen, dass es bei der Zusammenlegung des Grundeigentums für eine effizientere landwirtschaftliche...

Freizeit & Kultur
52 Bilder

Herbst- Impressionen Bretten- Großvillars- Bauerbach

Auch zum dritten November-Wochenende verführte schönstes Herbstwetter bei schon etwas knackigeren Temperaturen, zu Spaziergängen durch die schöne Kraichgauer Landschaft.  In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen herbstliche Impressionen zwischen Bretten, Großvillars Oberderdingen und Bauerbach. Beeindruckend die Schafsherde bei Bauerbach, die erst kürzlich von brutalen Zeitgenossen heimgesucht worden war. Die Tiere verbreiteten eine friedliche und ruhige Atmosphäre. Zutraulich, als sei nie...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.