CUE

Beiträge zum Thema CUE

Sport
3 Bilder

FC Flehingen Generalversammlung 2025
1. Vorsitzender Frank Anhalt gewählt

Generalversammlung FC Flehingen 2025 Frank Anhalt als 1.Vorsitzender wiedergewählt Am 28.03.2025 fand im Kurt-Sauter Clubhaus die diesjährige Generalversammlung des FC Flehingen zum Geschäftsjahr 2024 statt. Der 1.Vorsitzende Frank Anhalt begrüßte 48 anwesende Mitglieder. Anschließend stellte er die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Anträge gingen keine ein. Der 1.Vorsitzende bat nach der Begrüßung die anwesenden Mitglieder sich zu erheben und der verstorbenen Mitglieder in 2024 zu...

Freizeit & Kultur

CDU hilft beim Umbau
Heidelsheimer Waldspielplatz wird erneuert

Zwölf Helfer des Ortsverbands räumten nach Vorgaben von Stadtförster Manuel Mannuß auf dem Waldspielplatz die noch verbliebenen Spielgeräte bzw. deren Reste ab, insbesondere die Palisaden und Wehrtürme des Forts und die Seilbahn. Diese schienen nach dem verwendeten Material und ihrer Konstruktion für die Ewigkeit gebaut, soviele Schrauben und Muttern waren zu lösen. Doch mit dem nötigen Werkzeug wie Akkuschraubern, Motorsägen und Nageleisen sowie der Fähigkeit, damit umzugehen, war die Arbeit...

Freizeit & Kultur

"Suchen und Fragen"
Ökumenischer Gottesdienst für Trauernde

„Suchen und Fragen“ Ökumenischer Gottesdienst für Trauernde St. Magdalena, Sickingen So, 13.04.2025 (Palmsonntag) um 14:30 Uhr Und plötzlich ist alles anders! Der Verlust eines geliebten Menschen bringt tiefgreifenden Veränderungen – persönlich bei jedem einzelnen und in den Verbindungen, die dieser Mensch zwischen uns und anderen geschaffen hat. Es kommen viele Fragen auf. Darauf Antworten zu finden, ist oft ein langsamer, mühevoller und sehr intensiver Prozess des Suchens. So möchten wir Sie...

Freizeit & Kultur

OGV Wössingen
Mitgliederversammlung am Samstag, 05.04.2025

Die Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauverein Wössingen findet am Samstag,den 05. April 2025 um 18 Uhr im Ristorante Pizzeria Gemelli FV04 Wössingen statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Bericht des 1. Vorsitzenden Ehrungen und Neuwahlen. Der Vorstand lädt alle Mitglieder sehr herzlich ein und freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen.

Soziales & Bildung
Foto: Sven Gedrat
8 Bilder

Ehrungen, Spendenübergabe und Jahresrückblick
Hauptversammlung der Feuerwehr Oberderdingen

Bei der diesjährigen Hauptversammlung der Feuerwehr Oberderdingen standen zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder, eine Spendenübergabe und ein Rückblick auf das Jahr 2024 im Mittelpunkt. Ehrungen für langjährige VerdiensteFür ihre außergewöhnliche Unterstützung der Jugendfeuerwehren wurden Armin Oharek (Flehingen) und Gerd Schäfer (Oberderdingen) mit der Floriansplakette der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg ausgezeichnet. Norbert Burr (Oberderdingen) konnte seine Auszeichnung aufgrund...

Freizeit & Kultur
Das Orchester unter der Leitung von Winfried Nies. | Foto: Patrick Pompinon
8 Bilder

Erfolgreiches Kirchenkonzert

Bereits zum dritten Mal in Folge veranstaltete der Musikverein Helmsheim ein Kirchenkonzert. Am Abend des 23. März begrüßte Alwin Dollak, Vorsitzender des Vereins, die zahlreichen Gäste in der katholischen Kirche St. Sebastian Helmsheim und lud sie dazu ein, für einen Moment den Alltag zu vergessen. Unter der Leitung von Winfried Nies eröffnete das Orchester das Konzert mit der „Arie des Sarastro“ aus Mozarts „Die Zauberflöte“. „A Day Of Hope“ begann mit einer, zum Titel passenden,...

Soziales & Bildung

Vortrag
BUND und NABU zum Drahtseilakt „Naturschutz und Klimaschutz“

Ende März war Julius Schmidt vom BUND bei der Veranstaltungsreihe von BürgerEnergie Bruchsal e.V. in Zusammenarbeit mit der VHS zu Gast und hat die Position von BUND und NABU zum Ausbau von Windenergieanlagen in Baden-Württemberg erläutert. Zum Einstieg erklärte er anhand der Beispiele der Gelbbauchunke und der Alpen-Mosaikjungfer, dass der Klimawandel erhebliche Auswirkungen auf die Artenvielfalt hat. Viele Arten verlieren durch die Erwärmung Möglichkeiten zur Fortpflanzung oder ihren...

Freizeit & Kultur
Dekoration | Foto: wb
5 Bilder

Buchungszahlen steigen
Bienen und Kreatives am Wössinger Falltorplatz

Wer derzeit ein wenig aufmerksam am neugestalteten Falltorplatz im Walzbachtaler Oberdorf Wössingen vorbeikommt hat dort vielleicht schon eine neuerliche Veränderung beobachtet. Nachdem inzwischen die ersten Frühlingsblumen wie kleine bunte Inseln das noch spärliche Gras unterbrechen sind schon die ersten Gäste im dortigen Insektenhotel eingezogen. Es sind Bienen welche die vielfältigen Beherbergungsmöglichkeiten in den vergangenen warmen Tagen bereits fleißig nutzen. Das freut natürlich...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Sachliche Diskussion zu neuem Solar-Thema im Kraichgau

Solarstromanlagen sind inzwischen eine weit bekannte Sache. Weniger bekannt im Kraichgau sind heute jedoch noch Solarstromanlagen auf der freien Fläche, sogenannte Freiflächen-Solarstromanlagen. Zu diesem Thema bot der Initiativkreis Energie Kraichgau am vergangenen Mittwoch in Kraichtal-Menzingen einen Infoabend an. Die über 70 Besucherinnen und Besucher wurden zunächst von Florian Becher vom Verein SolarCluster Baden-Württemberg zum Thema hingeführt. Becher zeigte die Notwendigkeit des...

Freizeit & Kultur

22. und 23. März in der Stadthalle
Ostereiermarkt in Maulbronn

Maulbronn (pm). Die Liebe zu der weit zurückreichenden Tradition der Eierkunst waren für Richard Albert, Konditormeister und Winzer aus Bingen-Dromersheim, der Anlass, als Veranstalter des beliebten Maulbronner Ostereiermarktes einzuspringen. Das Publikum dankte es ihm im letzten Jahr mit zahlreichen Besuchern. Wichtiges Symbol des OsterfestsDie große Symbolkraft des Eis reicht weit zurück. Bereits die Pharaonen und im alten Rom stand es für Fruchtbarkeit und des Neubeginns. Für Christen ist...

Freizeit & Kultur

Generalversammlung
Vorstandschaft bei der Generalversammlung im Amt bestätigt.

Bei der Generalversammlung der Accordeon-Freunde Kraichgau vergangen Freitag, 14.03.2025 wurde die gesamte Vorstandschaft entlastet und die zur Wahl stehenden in ihren Ämtern bestätigt. Vorstand Martin Müller begrüßte hierzu die anwesenden Mitglieder und berichtete über die Aktivitäten im abgelaufenen Vereinsjahr 2024. Er dankte der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit und dem Orchester für das tolle Miteinander. Der Bericht der Schriftführerin Stephanie Janson wurde durch Hans Beck...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Frauenpower beim OGV Wössingen
Schnittkurs für Frauen des OGV Wössingen und OGV Jöhlingen

Es ist bei den beiden Walzbachtaler Obst und Gartenbauvereinen schon zur Tradition geworden, einen Frauenschnittkurs anzubieten. 40 Frauen folgten der Einladung und nahmen bei teilweisem Sonnenschein und Temperaturen um die 12 Grad auf dem Vereinsgelände des OGV Wössingen am 11 Walzbachtaler Schnittkurs teil. Am Samstag, 22. Februar, trafen sich die Frauen, um bei Fachwartin Regina Weyersmüller aus Oberderdingen Neues und Wissenswertes über den Schnitt von Obstbäumen und die Kunst des Bäume-...

Freizeit & Kultur
Knospen: Fagus sylvatica, Populus nigra / Aquarell auf Papier / 2012 / Lucilla Carcano
3 Bilder

ARTIST IN RESIDENCE · BOTANISCHE KUNST
Einladung zu MEET THE ARTIST: Lucilla Carcano

Tag: Sonntag, 13. April 2025 Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wo: Stuttgarter Straße 39, 75433 Maulbronn Die Veranstaltung gibt Gelegenheit, die derzeitige Gastkünstlerin der Ludwig Seeburger Stiftung, ihre Arbeit und ihr Maulbronner Projekt kennenzulernen. Zu sehen sind auch Botanische Aquarelle, die vor der aktuellen Reise nach Deutschland entstanden sind. Frau Carcano spricht außer ihrer Muttersprache Italienisch fließend Englisch. Weitere Informationen auf:...

Freizeit & Kultur

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
Herzliche Einladung zum Osterbrunnenfest

Feiern Sie mit uns den Frühling und dem kunstvoll geschmückten Wendelinusbrunnen am Sonntag, den 30. März 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr auf dem Kirchplatz hinter der St. Martin-Kirche in Walzbachtal-Jöhlingen! Genießen Sie ein paar unbeschwerte Stunden bei kleiner, aber feiner Bewirtung und einem schwungvollen musikalischen Programm mit dem Gesangverein „Frohsinn“ (14h) und der Bläserklasse der Feuerwehrkapelle (15h). Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Freizeit & Kultur

Chortreffen in Göbrichen

Gute Laune und ein buntes Programm erwarten die Zuhörerinnen und Zuhörer beim Chortreffen des Gesangvereins „Freundschaft“ Göbrichen am Samstag, 22. März, um 19 Uhr in der Göbricher Büchighalle. Die Chöre „Just for Fun“ und „Why Not“ haben sich zu ihrer Veranstaltung noch weitere Unterstützung aus der Region eingeladen: Mit dabei sein werden „Joy in Harmony“ aus Wössingen, „Klangtastisch“ aus Ötisheim sowie „Way Up“ und die „Insider“ aus Dürrn. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Die Halle...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Das Beste aus beiden (musikalischen) Welten
Zwei Projektchöre starten in Gondelsheim

Nach dem Motto "Das Beste aus beiden Welten", startet der Gondelsheimer Gesangverein MGV Liederkranz Ende März gleich zwei Projektchöre. Immer montags, ab dem 24.03.2025; treffen sich die Herren der Schöpfung zum MÄNNER-Projektchor. Zwei Tage später, immer mittwochs, ab 26.03.2025, trifft sich der gemischte Chor SWINGIN und freut sich auf Projekt-Sängerinnen & Sänger. Der SWINGIN-Projektchor probt die Stücke "Hurra" von den Ärzten und "With a little help from my friends" von den Beatles....

Freizeit & Kultur

Jahreshauptversammlung Musikverein Ölbronn
Einladung zur Jahreshauptversammlung des MV Ölbronn

Der Musikverein Ölbronn lädt seine Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am 14.03.2025 um 20.00 Uhr in den Landgasthof "Bahnhöfle" in Ölbronn ein. Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm: 1. Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden 2. Totenehrung 3. Rechenschaftsberichte 4. Aussprache über die Berichte 5. Entlastung des Gesamtvorstandes 6. Neuwahlen 7. Vorschau 2025/2026 8. Verschiedenes Anträge zu TOP 8 sind an den Ersten Vorsitzenden Joachim Neuhaus, Großmelten 33, 75248...

Freizeit & Kultur

Generalversammlung
Generalversammlung der Accordeon-Freunde Kraichgau

Generalversammlung 2025 der Accordeon-Freunde Kraichgau e.V. Einladung zur Generalversammlung der Accordeon-Freunde Kraichgau e.V. am Freitag, 14.03.2025 um 20.00 Uhr im Alten Rathaus, Ringstr. 12, 76703 Kraichtal-Oberacker Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Berichte - des Vorstandes - des Schriftführers - des Spielervorstandes - des Dirigenten - der Evergreen-Musikanten - der EverYoungs - des Kassiers - der Kassenprüfer 4. Entlastung des Gesamtvorstandes 5. Neuwahlen 6....

Freizeit & Kultur
Sinnbild in Rot & Weiß | Foto: Bernd Liebe
9 Bilder

Da hebt er ab
Kurzweilige Prunksitzungen begeistern das Wössinger Publikum!

Es war bereits kurz vor Mitternacht als aus der Böhnlichhalle ein lautes und nicht minder begeistertes „vööölig losgelöst“ in den Wössinger Nachthimmel schallte. Der finale Moment einer über vierstündigen Show gespickt mit genialen Momenten und tollen Showacts. Einige Stunden zuvor, (fast) exakt um 19:11Uhr mitteleuropäischer Zeit zog der Elferrat, garniert von der Tanzgarde des TVW in eine wunderbar dekorierte Böhnlichhalle und bahnte sich, chauffiert von tosendem Applaus den Weg auf die...

Politik & Wirtschaft

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Agri-PV: Ist das schlau?

Unter dem Motto „Landwirtschaft trifft Solarstrom“ lädt der Initiativkreis Energie Kraichgau am Mittwoch, den 19. März 2025 um 19:00 Uhr in die Mehrzweckhalle nach Menzingen, Industriestraße 12 ein. Solarstrom ist heute in unserer Region die günstigste Art, Strom auf saubere Weise herzustellen. So werden immer mehr Balkongeländer, Fassaden und Dachflächen mit Solarstrommodulen belegt. Jedoch werden in Anbetracht der Sektorenkopplung, also der Nutzung des Stroms vermehrt auch für unsere...

Freizeit & Kultur
14 Bilder

Prunksitzung Obergrombach feiert die Musik von Soul bis Pop

Faschingszeit ist Obergrombachzeit - Hier sind die vier Vereine bestehend aus Sängerbund, Fußball-, Turn- und Musikverein ein erfolgreicher Zusammenschluss. Das Programm in diesem Jahr unter dem Motto "Von Soul bis Pop - Grobach rockt" begann am vergangenen Wochenende mit den Melkküwwl Sitzung am Freitag und Samstag Abend. Ausverkauftes Haus und eine Show, die von Tanz bis Bütt einiges zu bieten hatte. Einen galaktischen Start im Programm machten die Kleinsten: Die Smarties entführen in das...

Sport

WinterLaufProgram der Brettener Triathlet#innen
Brettener Trias beim HaWei by night in Ubstadt

Getreu dem Motto: “Die Sieger#innen des Sommers werden im Winter gemacht“ sind die Triathlet#innen des TV Bretten in den Wintermonaten nicht nur trainingsfleissig (pro Woche: 2x Schwimmen, 2x Rad, 2x Lauf + Mobi/Krafttraining) sondern sie nehmen auch zwecks Kontrolle des Formaufbaus und um Trainingsspitzen zu setzen an verschiedenen Laufveranstaltungen teil. Nachdem die Trias seit November 2024 schon einige Siege und Podiumsplätze markieren konnten, war die Truppe mit knapp 20 Startern#innen am...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juli 2025 um 18:00
  • Festhalle
  • Königsbach-Stein

Chöre singen Liebeslieder

Mehrere Chöre stehen bei dem Sommerkonzert auf der Bühne, das die FreitagSingers des Königsbacher Gesangvereins am Samstag, 12. Juli, um 18 Uhr in der örtlichen Festhalle ausrichten. Unter dem Motto „Love is in the air“ präsentieren sie traditionelle und moderne Liebeslieder. Neben den FreitagSingers, dem Ensemble „Ton in Ton“ und dem Kinderchor „Hitsköpfe“ treten auch der Gesangverein Arlinger, der Arbeitergesangverein Kleinsteinbach, der Chor „Intermezzo“ aus Bilfingen und weitere Chöre aus...

4 Bilder
  • 13. Juli 2025 um 11:00
  • Künstlergilde Buslat e.V. Katharinenthaler Hof
  • Pforzheim

13.07.-27.07.2025-Ausstellung-DREIKLANG-

DREIKLANG-Zeichnungen-Klaus Fiess, Skulpturen-Wolfgang Schmidt, Malerei/Lithografie-Paul Revellio. Vernissage 13.07.,11 Uhr, Laudator: Dr. Markus Maisel, Kunsthistoriker, Musik: Marie Scheffel, Geige, Pauline Henrich, Piano.

3 Bilder
  • 16. Juli 2025 um 20:00
  • Naturerlebnisbad Flehingen
  • Oberderdingen

Sommerkino

Mit "Maria träumt" und "Alter weißer Mann" haben wir Filme im Programm, die beide sehenswert sind. Wie immer investieren wir den Erlös aus den Sommerkino-Abenden wieder im Bad. Mit den diesjährigen Aktionen "Fleißige Kinder & Jugendliche", dem Anbringen einer Vogelschutzfolie an der Kiosk Glasfront, sowie der Anschaffung eines Defibrillators, haben wir unsere finanziellen Mittel voll ausgeschöpft und freuen uns auf guten Besuch der beiden Vorstellungen. Diese finden bei jedem Wetter statt. Für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.