CUE

Beiträge zum Thema CUE

Soziales & Bildung

Autorenlesung mit Achim Bubenzer
Opa, du hast es doch gewusst!

Am Mittwoch, 2. Juli um 19:30 Uhr findet die Autorenlesung mit Achim Bubenzer statt, Veranstaltungsort ist das Ev. Gemeindehaus in Kraichtal-Münzesheim, Pfarrgasse. Prof. Achim Bubenzer, Jahrgang 1949, Physiker, Rektor a.D. der Hochschule Ulm und nicht zuletzt Großvater liest aus seinem 2024 erschienen Buch ‚Opa, du hast es doch gewusst!‘. Er schreibt zu den verschiedenen Sichtweisen auf das Thema Klimawandel und Erderhitzung – mit Anekdoten aus seinem Leben, durchaus selbstkritisch und vor...

Soziales & Bildung
Foto: .
4 Bilder

Wössinger KiTa feiert!
70 Jahre jung - Oberlinhaus

Wössingen - In diesem Jahr wird die evangelische KiTa Oberlinhaus 70 Jahre jung. Jung deshalb, weil die aktuellen Nutzer naturgemäß immer im Kindesalter sind. Jung auch deshalb, weil die Kita seit siebzig Jahren etliche Generationen von Wössinger Kindern beheimatet und sich den Veränderungen und Herausforderungen der Zeit und der Pädagogik angepasst hat. Ein guter Grund zu feiern ist ein solches Jubiläum allemal. Zu diesem Fest laden die Mitarbeitenden der KiTa, die Kinder, die Eltern und die...

Freizeit & Kultur
Intensiv-Reinigung am Kelterplatz | Foto: wb.
13 Bilder

Wössinger Schuljahrgang wieder in Aktion
Jährliche Pflegeaktion

Walzbachtal-Wössingen (wb) An einigen Stellen des Walzbachtaler Ortsteils Wössingen hat der ehemalige Schuljahrgang 1949/1950 kleine Spuren hinterlassen. Die Idee dahinter war es, ein wenig zur Verschönerung des Ortsbildes beizutragen. Das Infoschild an der Hungerquelle, die Hinweistafel am Römerbrunnen, die 49° Nord Skulptur mit Bank, sowie am Kelterplatz ein Baum, eine Sitzgruppe eine Stele und letztendlich ein Insektenhotel, eine Bank und eine Infotafel am neu gestalteten Falltor-Platz sind...

Sport

Kleinkaliberschützenverein Oberöwisheim 1925 e. V.
Doppelte Meisterleistung auf Landesebene

Am letzten Maiwochenende standen mehrere Landesmeisterschaften für die KKS Schützen an. Samstags wurden die Kleinkaliberdisziplinen „60 Schuss liegend“ und „30 Schuss stehend“ ausgetragen, gefolgt vom Luftgewehrwettbewerb der Damen am Sonntag. Im ersten liegend Durchgang setzten Fabienne Götzl und Patrick Tesch ein klares Zeichen: mit einer starken Leistung von 606,6 Ringen und 613,0 Ringen überzeugten beide, setzten sich damit an die Spitze des Feldes und wurden dafür mit dem Titel der...

Sport
Foto: .
2 Bilder

Pferde
Fahrturnier am 15.06.25 bei der Gespann-Fahrvereinigung-Kraichgau

Am Sonntag den 15. Juni veranstaltet die Gespann-Fahrvereinigung-Kraichgau wieder ein Fahrturnier der Klasse A, für Ein- und Zweispänner Ponys und Pferde. Die Veranstaltung findet natürlich auf dem idyllisch gelegenen und für den Fahrsport perfekt ausgestattetem Vereinsgelände statt, welches auf der Landstrasse zwischen Oberacker und Bretten liegt. Turnierstart ist am Sonntagmorgen um 8:30 Uhr, es beginnen die Fahrer*innen zunächst mit den Dressurprüfungen. Nach der Mittagspause, in der sich...

Soziales & Bildung

Vortrag des BürgerEnergie Bruchsal e.V.
Wärmepumpen im Faktencheck

Der Wärmepumpenvortrag von Jürgen Wolff am vergangenen Mittwoch stieß auf viel Interesse. Denn viele Häuslebesitzer stehen vor der Frage, wie das Eigenheim klimafreundlich, kostengünstig und nach den gesetzlichen Vorgaben beheizt werden kann. Wolffs Empfehlung ist in dieser Hinsicht ganz klar: Eine funktionierende Heizung rauszuschmeißen ist teuer und sinnlos. Doch wenn ein Heizungstausch notwendig wird, ist eine effiziente Wärmepumpe in vielen Fällen eine gute Wahl, da allein aufgrund der...

Freizeit & Kultur

Belvedere-Freilichtspiele
Koralle zeigt „Das Leben ein Traum“

Ab 21. Juni verwandet sich das Belvedere wieder in eine märchenhafte Theaterwelt, wenn das Amateurtheater Die Koralle die Premiere der traditionellen Freilichtspiele am Belvedere feiert. Mit „Das Leben ein Traum“ steht ein tragikomisches Meisterwerk des spanischen Autors Calderón de la Barca auf dem Programm, das sich ideal in die idyllische Kulisse des Parks einfügt und einen lauen Sommerabend voller Theatergenuss verspricht. Ergänzt wird das Erlebnis wie gewohnt durch passende Getränke und...

Sport

Kleinkaliberschützenverein Oberöwisheim 1925 e. V.
Badische Schützen im Rampenlicht

Jo-Ann Tesch, die im November 2024 beim badischen Landesschützenball zur neuen Landesjugendkönigin gekürt wurde, erhielt die Möglichkeit, am 64. Deutschen Schützentag teilzunehmen und den badischen Schützenverband in der Jugendklasse zu vertreten. Gemeinsam mit Ihrer Familie machte sich die Reisegruppe am Freitag, den 02. Mai auf den Weg mit dem Ziel: Schwäbisch Gmünd. Am Samstagmorgen fand bereits das Bundeskönigsschießen mit 20 Landesjugendkönigen/innen statt. Jeder Teilnehmende hatte dabei...

Sport
Foto: .
5 Bilder

MSC Oberderdingen e.V im ADAC

Am Sonntag den 18.5. fand der traditionelle Autoslalom des MSC-Oberderdingen auf der Kartbahn Liedolsheim statt. Bei bestem Wetter und einem Starterfeld von 93 Fahrer/innen ging die vom neuen Sportleiter des MSC, Patrick Dossenbach super vorbereiten Veranstaltung pünktlich um 9 Uhr morgens los. Der Slalom lief reibungslos und ohne größere Verzögerungen ab. Vom MSC waren Rüdiger Schwab, Sascha Altwicker, Patrick Ritzmann, Selwyn Hochmann, Chris Hillig, Jörg Mühleisen und Bernd Stelzer am Start....

Freizeit & Kultur
Einweihung | Foto: .
9 Bilder

Wandertipp – Neue Tour
Mondspritzerweg in Wössingen

(wb) Dass die Wössinger Bürger Mondspritzer sind dürfte, zumindest in der Region, allgemein bekannt sein. Im Walzbachtaler Teilort kann man jedoch gut mit seinem Uznamen umgehen, das zeigt das jüngste Projekt. Nach dem Mondspritzerbrunnen gibt es inzwischen auch einen Mondspritzerweg. Die Initiative dazu hat das Ehepaar Eberle ergriffen. Sie stellte die Strecke bereits 2024 beim Bürgermeisterwandern vor. Inzwischen wurde der Wanderweg ausgeschildert und eine schöne Rundstrecke ist entstanden....

Freizeit & Kultur

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
MUSS LEIDER ABGESAGT WERDEN! Kirchengeschichte Jöhlingen und Wössingen - Vortrag Jeff Klotz

Der Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V. lädt in Kooperation mit der Gemeinde Walzbachtal herzlich zum Vortrag „Kirchengeschichte in Jöhlingen und Wössingen“ am 03.06.2025, 19.00 Uhr, Wössinger Hof, Wössinger Str. 27, 75045 Walzbachtal, ein. Die Kirchengeschichte in Jöhlingen und Wössingen verlief sehr unterschiedlich, teilweise auch bedingt durch die verschiedenen Herrschaften über die Dörfer. Unter der Herrschaft der Franken wurde in Jöhlingen vermutlich im 8. Jahrhundert die erste...

Freizeit & Kultur

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Kraichtal Oberacker

Die Freiwillige Feuerwehr Kraichtal, Abteilung Oberacker lädt herzlich zum Feuerwehrfest an Fronleichnam ein. Dieses findet am Donnerstag, 19. Juni, ab 11 Uhr rund um das Feuerwehrhaus statt. Wir bieten ganztägig ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. Selbstverständlich gibt es auch wieder unseren Klassiker – selbst gemachte Schnitzel mit Pommes und Salat sowie weitere leckere Angebote. Zusätzlich haben wir auch Kaffee und eine große Auswahl an Kuchen im Programm. Die Abteilung...

Freizeit & Kultur

AiR • AUSSTELLUNG • BOTANISCHE KUNST
SAFT – FRÜHLING IN MAULBRONN

Die botanische Künstlerin Lucilla Carcano aus Genua/Italien hat 10 Wochen in der Künstlerresidenz der Ludwig Seeburger Stiftung gelebt und gearbeitet. Zum Ende ihres Aufenthalts als Artist in Residence lädt Frau Carcano zu einer Ausstellung nach Maulbronn ein. Gezeigt werden Exponate, die in Maulbronn entstanden sind. Darüber hinaus sind frühere Werke der Künstlerin zu sehen. Samstag 7. Juni* 15 – 18 Uhr Sonntag 8. Juni* 11 – 17 Uhr *Die Künstlerin ist anwesend. | Der Eintritt ist frei....

Freizeit & Kultur

Sonntagscafé im Bürgertreff Jöhlingen

Am Sonntag, 1. Juni findet wieder von 14:00 – 17:00 Uhr das Sonntagscafé im Bürgertreff Jöhlingen, Jöhlinger Str. 51 statt. Dieses Mal übernehmen der Elternbeirat der Klasse 1b der Walzbachschule und der Förderverein für caritativ-diakonische Dienste e.V. gemeinsam die Bewirtung. Herzliche Einladung zu Kaffee, Tee und leckerem Kuchen. Die Veranstalter freuen sich über viele Besucher.

Freizeit & Kultur

Mondspritzer - Rundwanderweg
Eröffnung eines neuen Wanderwegs in Walzbachtal-Wössingen

Am Samstag, den 24.05.2025 ist es soweit: Der neue Mondspritzer-Rundwanderweg in Wössingen wird vom Bürgermeister Timur Özcan offiziell eröffnet. Die Gemeindeverwaltung lädt alle „Wandersleut“ und solche, die es werden wollen dazu ein. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am „Mondspritzerbrunnen“, im Bürgergarten am Bachweg in Wössingen. Anschließend besteht für alle die Gelegenheit an einer geführten Wanderung teilzunehmen, bei der auch Einiges über die Gemarkung zu erfahren ist. Vorbei an...

Freizeit & Kultur
Viele interessierte Besucher
3 Bilder

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
Vortrag 80 Jahre Kriegsende und „Stunde Null“ in Jöhlingen und Wössingen

Am 08. Mai 1945 endete mit der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Deutschland und Europa. Gleichzeitig war dies auch das Ende der NS-Schreckensherrschaft im Land. Aus diesem Anlass zum 80. Jahrestag hat der Heimat- und Kulturverein Walzbachtal zu einem Vortragsabend in den Wössinger Hof eingeladen. Vor sehr vielen interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern blickte der Referent Karl-Heinz Glaser auf diese Zeit zurück. Bereits am 05. April 1945 wurden...

Soziales & Bildung

Trauercafé
Trauercafé im Bürgertreff Jöhlingen

Für alle, die den Tod eines lieben Menschen betrauern, bieten in der Begleitung erfahrene ehrenamtliche MitarbeiterInnen des Fördervereins Caridia Walzbachtal-Jöhlingen seit 2013 ein Trauercafé am letzten Sonntagnachmittag eines Monats (außer Dezember) an. Wir laden dazu ein, in einem geschützten Rahmen und in einer Atmosphäre verständnisvollen Miteinanders der Trauer Raum und Zeit zu geben. Für die dort geführten Gespräche vereinbaren MitarbeiterInnen und Gäste Verschwiegenheit nach außen. Der...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

OGV Wössingen
Baumpflanzaktion

Am Samstag, den 19. April 2025, fand beim Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins Wössingen eine besondere Pflanzaktion statt. Bei herrlichem Frühlingswetter wurde ein junger Speierlingbaum (Sorbus domestica) in unmittelbarer Nähe des Vereinsgeländes gepflanzt. Der Baum wurde von Jutta und Bernhard Belstler gespendet – ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für dieses wertvolle Engagement für Natur und Artenvielfalt! Der Speierling zählt zu den seltenen, heimischen Baumarten und ist...

Freizeit & Kultur

LandFrauen Kürnbach
Frühstück mit Vortrag und Urkorn-Kostproben

Was für ein schöner Start in den Tag! Fast 50 Gäste ließen es sich bei einem reichhaltigen Frühstück gut gehen mit Brot und Brötchen der Urkornpuristen aus Eppingen, Hefezopf, Eiern und Marmelade vom Talbachhof und Wurstplatten der Metzgerei Fesenbeck, also alles regional. Nach dem gemütlichen Teil gab Stefanie Dehn umfassende Erläuterungen zu den alten Getreidesorten Einkorn, Emmer, Urdinkel, Waldstaudenroggen u.a., die in der Region angebaut und von den Urkornpuristen verarbeitet werden. Die...

Freizeit & Kultur
Foto: Feuerwehr Oberderdingen
9 Bilder

25 Jahre Jugendfeuerwehr Großvillars
Zwei Tage voller Feierlaune und Familienprogramm

Fest rund um das Feuerwehrhaus und die Schulstraße begeistert trotz wechselhaften WettersAm Wochenende des 3. und 4. Mai 2025 feierte die Jugendfeuerwehr Großvillars ihr 25-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Festprogramm rund um das Feuerwehrhaus und auf der Schulstraße. Gelungener Start trotz GewitterTrotz eines pünktlich zum Festbeginn einsetzenden Gewitters mit Starkregen am Samstagabend war der Partyabend mit DJ Marius Neumann gut besucht. Die Besucherinnen und Besucher...

Soziales & Bildung
6 Bilder

Die Stunde Null
Erstaunliches zum Kriegsende in Jöhlingen und Wössingen

Am 8. Mai 2025 – genau 80 Jahre nach Kriegsende lud der Walzbachtaler Heimat- und Kulturverein zu einem Vortrag über die Gegebenheiten zu dieser Zeit ein. Referent war Karl-Heinz Glaser ein profunder Kenner der Geschichte, insbesondere im Kraichgau. Karlheinz Burgey und Renate Müller konnten im Namen des Vereines eine große Anzahl von Besuchern im Wössinger Hof begrüßen. Detailliert schilderte Glaser was sie eigentlich bedeutet - diese Stunde Null. Wenn alles zusammengebrochen ist, keine...

Freizeit & Kultur

"Das Beste aus beiden Welten"
Chorkonzert am 25.05.25 in Gondelsheim

Der Gondelsheimer Gesangverein lädt Sie herzlich ein, zum Chorkonzert am 25.05.2025 um 18:00 Uhr in die Evangelische Kirche in Gondelsheim. Wir präsentieren ein abwechslungsreiches Chorprogramm unseres gemischten Chores "Swingin" und unseres Männerchores plus Projektchor. Eben "Das Beste aus beiden Welten"! Der Eintritt ist frei - über eine kleine Spende freuen wir uns. Nach dem Konzert lassen wir, den hoffentlich lauen Frühsommerabend, bei einer Kleinigkeit zu essen und kühlem Getränk...

Freizeit & Kultur

Maulbronner Maultaschenfest am 18. Mai 2025
Tag der offenen Tür beim DRK Maulbronn

Der DRK-Ortsverein Maulbronn veranstaltet am Sonntag, 18. Mai 2025, ab 11 Uhr das 4. Maulbronner Maultaschenfest auf dem Gelände des ehemaligen Stadtbahnhofs. Die Klosterstädter Rotkreuzler geben an verschiedenen Stationen einen Einblick in ihre Arbeit: Vorsorgemaßnahmen für den Katastrophenfall, Einsatzfahrzeuge, Reanimationstraining. Das Jugendrotkreuz betreibt für Kinder das Bärenhospital und zeigt, wie man realistische Wunden schminkt. Austoben darf man sich auf der RTW-Hüpfburg. Am...

Freizeit & Kultur

OGV Jöhlingen / NaturFreunde Jöhlingen
Vogelkonzert um frühen Morgen

Vogelstimmenwanderung des OGV Jöhlingen und der NaturFreunde Jöhlingen am Sonntag, 18.05.2025Im „Wonnemonat“ Mai zeigt sich die Natur von ihrer buntesten und schönsten Seite. Zu diesem Zeitpunkt sind auch alle Zugvögel nach Mitteleuropa zurückgekehrt und machen sich mit dem allmorgendlichen Vogelkonzert bemerkbar. Daher laden der Obst- und Gartenbauverein Jöhlingen und die NaturFreunde Jöhlingen am Sonntag, 18.05.2025 um 7:00 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Vogelstimmenwanderung unter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Oktober 2025 um 19:00
  • Cafeteria Bethesda
  • Neulingen

Spieleabend d. Spieletreff Neulingen zw. Pforzheim u. Bretten

Hallo, wir sind eine große, offene Spielegruppe und treffen uns in der Regel 2mal im Monat. Der nächste Spiele-Abend ist am Dienstag, den 14.10.2025 ab 19.oo Uhr in Räumlichkeiten des Bethesda, die wir glücklicherweise zum Spielen nutzen dürfen. Wir haben viele verschiedene Spiele und lernen gerne auch immer wieder mal neue ;-) Falls Ihr Interesse habt, bei uns mitzuspielen, schreibt mich einfach an: Anfrage@wir-wollen-spielen.de ... wir freuen uns ... Viele Grüße Carina

  • 23. Oktober 2025 um 19:00
  • Evangelische Begegnungshaus
  • Kraichtal

500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau Anton Eisenhut: Pfaffe und Rebell

Ein Abend, der Geschichte lebendig macht Herzliche Einladung an alle Männer. Donnerstag 23.10.2025, 19Uhr Evangelische Begegnungshaus Gochsheim Referenten Karl-Heinz Glaser (Regionalhistoriker) • Geschichte erleben: Was geschah im Kraichgau? Werner Bär (Pfarrer) • Glaube entdecken: Luther, Bauernaufstand & Reformation Peter Bauer (Gemeindediakon) • Werte leben: Der Glaube als Kompass in bewegten Zeiten Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Getränke & kleine Happen Eintritt frei – Spenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.