CUE

Beiträge zum Thema CUE

Freizeit & Kultur
Foto: Janine Seifried
2 Bilder

Orchestermusik ganz im Zeichen der Liebe
Accordeonfreunde Kraichgau gastierten erneut in Oberderdingen

Bereits zum zweiten Mal nach 2023 gastierten die Accordeonfreunde Kraichgau aus Kraichtal in der evangelischen Laurentiuskirche im historischen Amthof im Nachbarort Oberderdingen und konnten sich über vollbesetzte Bankreihen freuen. Mit Blick auf den Valentinstag am Konzert-Vortag stellten die Accordeonfreunde ihr Programm dabei ganz ins Zeichen der Liebe. Um diese ging es auch dem Vereinsvorsitzenden Martin Müller in seiner Begrüßung, wobei er Liebe nicht nur als Empfindung zwischen zwei...

Freizeit & Kultur

LandFrauen Kürnbach
Tipps für den pflegeleichten Garten

Zum zweiten Mal war Sven Görlitz bei den LandFrauen Kürnbach zu Gast. Als Fachberater vom Verband Wohneigentum gibt er gern sein Wissen weiter, diesmal zum Thema, wie man den Garten ansprechend, naturnah und mit wenig Aufwand gestalten und pflegen kann. Es beginnt schon bei der Planung mit einer Standortanalyse, anhand von Skizzen zeigte er mögliche Beispiele. Dazu hatte er auch gleich Vorschläge parat für die Bepflanzung mit resistenten Pflanzen bzw. den Ansprüchen an Boden, Licht und Wasser....

Freizeit & Kultur
Kraichgau Jazzensemble v.l.: Antoine Spranger (Piano), Jan Prax (Saxofon), Matis Regnault (Kontrabass), Alex Sipiagin (Trompete) und Tobias Frohnhöfer (Schlagzeug) | Foto: martin stock
4 Bilder

Jazzstandards und freie Improvisationskunst
Internationales Kraichgau Jazzfestival begann mit einer „Brusl Jazznight“

Der Einstieg in das diesjährige internationale Kraichgau-Jazzfestival gelang bestens mit der „Brusl Jazznight“ im ausverkauften Rimolini-Saal der Musik- und Kunstschule Bruchsal (Muks). Thomas Biel, Leiter der Muks Kraichtal und seine Frau Beate hatten eine bunte Mischung zusammengestellt von Jazzern der lokalen Szene verbunden mit solchen, die sich auch schon auf großen Bühnen Meriten verdient haben. Mit dem diesjährigen Festival feiern sie 25 Jahre Jazzfestival im Kraichgau. Vier weitere...

Freizeit & Kultur
Informatives unterwegs | Foto: wb
9 Bilder

Von Herrschenden und Henkern
Wössinger Geschichte und Geschichten

Walzbachtal-Wössingen(wb) Mit dem plakativen Titel „Vom Markgräflichen Zehnt, weißen Frauen, Geistern und Henkern“ wurde in Wössingen zu einem Gemarkungsrundgang eingeladen. Kein Wunder, dass die Führung laut Aussage der Familie Eberle binnen weniger Stunden ausgebucht war. Sie waren es auch welche die Führung, zu der die Gemeindeverwaltung eingeladen hatte, ausgearbeitet hat. Treffpunkt war am Samstag den 15. Februar um 14:00 Uhr der Rathausplatz. Der Weg führte vorbei am „Bloh“ zum...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Fahrrad- Flohmarkt
Schnäppchenjäger in der Mehrzweckhalle Gochsheim

Wollten sie schon immer auf einfache Art und Weise gebrauchte und gut erhaltene Artikel zu fairen Preisen rund um das Thema: Mountainbike, E- Bike, Fahrrad, Bobbycars, Roller, Laufräder, Inliner, … und Zubehör verkaufen oder erwerben? Wir bieten ihnen hierzu den optimalen Marktplatz. Wann: Samstag 08.03.2025 Wo: Mehrzweckhalle Kraichtal- Gochsheim, Bauerbacher Straße Wie: Kommissionsverkauf: Wir verkaufen in ihrem Auftrag, zu ihrem Preis. Warenannahme: 10:30 - 12:00 Uhr Verkauf: 13:00 - 14:30...

Freizeit & Kultur

LandFrauen Kürnbach
Autorenlesung mit Kristina Hortenbach am 14. März

Zum zweiten Mal kommt Kristina Hortenbach in den Kraichgau, diesmal nach Kürnbach. Einem großen Publikum ist sie bekannt als SWR-Promireporterin in "Kaffee oder Tee", an diesem Tag sagt sie ihren TV-Auftritt für die Gemeinschaftsveranstaltung der LandFrauen Sulzfeld, Sternenfels und Kürnbach ab, denn was viele nicht wissen: Sie veröffentlicht auch Bücher - lustige Frauenromane und in "Um die Hecke gebracht" und zuletzt "Grün ist der Tod" humorvolle Gartenkrimis um Gartenplanerin Rosa Reich und...

Freizeit & Kultur
Foto: Daniela Kühner
17 Bilder

Fasching Frohsinn Jöhlingen
Frohsinn-Fasching 2025 begeisterte

Schon Wochen vor der Faschingsveranstaltung des Gesangvereins Frohsinn Jöhlingen im Martinussaal waren die Eintrittskarten vergriffen! Die Gäste schätzen vor allem, dass fast alle Auftritte von aktiven Sängerinnen und Sängern bestritten werden. In den Pausen zwischen den drei Abschnitten bleibt auch ausreichend Raum für Gespräche, zum Tanzen – Lothar aus der Pfalz heizte mit seinen Liedern wieder ein - oder zu einem Gang an die Bar. Und so viel darf schon mal erwähnt werden, der Run auf die...

Soziales & Bildung

BürgerEnergie Bruchsal im Kino
Praktische Lösungen auf großer Leinwand

Draußen ist es derzeit abends zu kalt und dunkel, um wirklich Spaß zu haben, dachte sich BürgerEnergie Bruchsal und lud ins Kino ein zu „2040 – Wir retten die Welt“. Kurzer Spoiler: Nein, die Welt wurde an diesem Abend nicht gerettet. Aber zumindest werden in dem Film aus dem Jahr 2019 ein paar Ideen weltweit vorgestellt, die unser Zusammenleben als Menschen untereinander und mit der Natur verbessern könnten: Nachbarschaftlicher Stromhandel, Kosteneffizienz durch autonomes Fahren,...

Freizeit & Kultur

Kirchenkonzert
Mitwirkende: 1.Orchester und "EverYoungs

Am Samstag, den 15.02.2025 laden die Accordeon-Freunde Kraichgau zu einem Konzert in der Kirche unter dem Motto "Accordeon-Freunde Kraichgau in Love" in die Laurentiuskirche im historischen Amthof in Oberderdingen ein. Neben dem 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs werden auch die "EverYoungs", unsere Spielgruppe von jungen und junggebliebenen Musikern, unter der Leitung von Sabine Welker das Konzert musikalisch mitgestalten. Beginn ist um 19.00 Uhr Der Eintritt ist frei - der...

Soziales & Bildung

LandFrauen Kürnbach
hope - Hilfe für Kenia aus dem Kraichgau

Beeindruckender Vortrag über hope-deutschland bei den LandFrauen Kürnbach: Umrahmt von sagenhaften Natur- und Tierbildern wurden die Gäste erst einmal musikalisch auf Afrika eingestimmt. Dann berichteten Hubert Bubenitschek und Marlies Huber-Boch, wie es vor 15 Jahren zur Gründung von hope kam und was die 10 Vereinsmitglieder seither in Westkenia auf die Beine gestellt haben. Sie bieten Kindern in einer der ärmsten Gegenden dort eine Zukunft, indem sie ihnen Gesundheitsversorgung, Essen und...

Sport

SG Sulzfeld/Bretten gegen HC Neuenbürg
Überzeugender Auswärtssieg bei den Foxes

Neuenbürg (pm). Die Handballer der SG Sulzfeld/Bretten gastierten am Samstag, 1. Februar, bei der zweiten Mannschaft des HC Neuenbürg. Die Partie wurde um 17.30 Uhr in der Stadthalle Neuenbürg angepfiffen und endete mit einem verdienten 33:26-Auswärtssieg für die SG. Stabile Abwehr und starkes Tempospiel Die SG Sulzfeld/Bretten erwischte einen konzentrierten Start und konnte sich früh leichte Vorteile erspielen. Besonders die stabile Abwehrarbeit war ein wesentlicher Faktor für den Erfolg....

Freizeit & Kultur
Gruppenbild des 1.Orchesters und der "EverYoungs" in Bad Herrenalb | Foto: Accordeon-Freunde Kraichgau e.V.
2 Bilder

Intensives Probewochenende
Accordeon-Freunde in Bad Herrenalb

Das 1.Orchester und die "EverYoungs" der Accordeon-Freunde Kraichgau verbrachten vom 25.-27.01.2025 ein intensives aber auch lustiges Probewochenende in der Aschenhütte in Bad Herrenalb. In intensiven Proben sowie in Stimmenproben wurde der letzte Feinschliff für das anstehende Kirchenkonzert am Samstag, den 15.02.2025 geholt. Sowohl das 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs als auch die "EverYoungs" unter der Leitung von Sabine Welker haben ein interessantes und abwechslungsreiches...

Freizeit & Kultur
Gute Laune und fesche Burschen! Die Prunksitzungen beim TVW sind legendär! | Foto: Bernd Liebe
4 Bilder

Die Böhnlichhalle wird zum Zentrum der Narretei
Mondspritzer laden ein zum Fasching der Extraklasse!

Die mittlerweile 56. Kampagne der Mondspritzer steuert mit Hyperschall auf ein grandioses Finale zu: Die großen Prunksitzungen am 28. Februar und am 01. März in der Böhnlichhalle versprechen, jeweils ab 19:11Uhr (Einlass ab 18:01Uhr), beste Unterhaltung und ein Übermaß an Kurzweiligkeit. Das Programm bietet ein abwechslungsreiches Feuerwerk aus mitreisenden Gesangsraketen, tollen Showacts, aberwitzigen Rednern, sowie atemberaubendem Tanz- und Akrobatikmomenten bieten. Das närrische Komitee und...

Soziales & Bildung

Buchpräsentation in Heidelsheim
Auswanderung-Flucht-Vertreibung

Unter dem Titel „Auswanderung-Flucht-Vertreibung“ hat Valentin Gölz, Mitarbeiter im Heimatkundlichen Arbeitskreis, einen Sammelband über freiwillige und erzwungene Migration herausgebracht. Marta Weiß, 1917 in Ostpreußen geboren, erzählt ihr Leben von der Kindheit bis ins hohe Alter von 90 Jahren. Jugendzeit, Krieg, Flucht und Neuanfang im Westen sind die Themen. Valentin Gölz beschäftigt sich allgemein mit der Geschichte der sog. „Donauschwaben“, die nach Südosteuropa ausgewandert sind und...

Politik & Wirtschaft

Landrat unterzeichnet Absichtserklärung
Erweiterung des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) geplant

Region (pm). Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) soll ausgebaut und damit noch besser für die Zukunft aufgestellt werden. Dazu will er den Verkehrsverbund Pforzheim Enzkreis GmbH (VPE) aufnehmen und das Gebiet vergrößern. Dieses Vorhaben hat der Kreistag laut Mitteilung des Landratsamtes in seiner Sitzung am gestrigen Donnerstag, 30. Januar, in Eggenstein-Leopoldshafen auch im Namen des Landkreises Karlsruhe begrüßt. Vorteile der Erweiterung des VerbundesWenn der Verbund wächst, hat das für...

Soziales & Bildung

Für Fachkräfte und Ehrenamtliche
Online-Fortbildung zu Hygiene beim Essen in der Kita

Region (pm). Eine Online-Fortbildung für Erzieher, Tageseltern, Mitarbeiterinnen und Ehrenamtliche in Kinderbetreuungs-Einrichtungen zur Hygiene beim Essen in der Kita bietet das Forum Ernährung und Hauswirtschaft am Dienstag, 25. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr an. Kerstin Bauer, Ernährungs- und Hygienetechnikerin und Referentin für Bewusste Kinderernährung (BeKi), frischt in der Fortbildung im Kompaktformat Hygieneregeln aus dem Kita-Alltag auf, die beim pädagogischen Kochen, beim gemeinsamen...

Soziales & Bildung

Mein Kopf lässt mich manchmal im Stich ... - nur "Gedächtnisstörungen" oder doch schon eine Demenz?

Wir alle werden mit zunehmendem Alter vergesslicher. Viele Menschen machen sich Sorgen um ihr Gedächtnis: Wann und wie lange sind Gedächtnisstörungen „normal“, und ab wann müssen wir über eine beginnende Demenzerkrankung wie Alzheimer nachdenken? Was können wir tun, um eine Demenzerkrankung zu vermeiden oder zumindest möglichst lange hinauszuzögern? Und falls doch eine Demenz vorliegt: Was ist das für eine Krankheit, bei der man immer mehr vergisst und sich immer „seltsamer“ verhält? Wie äußern...

Politik & Wirtschaft

Förderprogramm „Gemeinsam engagiert in BW III“
15.000 Euro für ehrenamtliches Engagement in Kraichtal

Kraichtal (pm). Die Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Bretten, Andrea Schwarz (Grüne) und Ansgar Mayr (CDU), freuen sich in einer gemeinsamen Mitteilung. Wie das Sozialministerium Baden-Württemberg am gestrigen Montag, 27. Januar, mitgeteilt habe, erhält die Stadt Kraichtal eine Förderung in Höhe von 15.000 Euro für das Projekt „Entwicklung der lokalen Engagementstrategie“ durch das Förderprogramm „Gemeinsam engagiert in BW III“. Engagement vor Ort stärken und ausbauenDas Kraichtaler...

Soziales & Bildung
Zahlreiche Ehrenamtliche kamen am Wochenende in Münzesheim zum DRK-Notfallsymposium zusammen. | Foto: DRK
11 Bilder

Premiere wird zum vollen Erfolg
Erstes Notfallsymposium lockt 90 Teilnehmer nach Münzesheim

Kraichtal-Münzesheim (pm). Ein besonderer Aktionstag hat am Samstag, 25. Januar, im Weingut Klenert in Kraichtal-Münzesheim stattgefunden: 90 Teilnehmer, vier Fachvorträge, fünf Workshops, Verpflegung und wertvolle Kontakte – das war das Notfallsymposium für ehrenamtliche Helfer vor Ort, das vom DRK-Ortsverein Münzesheim organisiert wurde. Für dessen Vorsitzender Dr. Nicolai Thomas wurde damit die Vision, die er vor einem Jahr hatte, zur Realität: „Die Ausbildung ist die tragende Säule unseres...

Soziales & Bildung
Elisa Adams vom KIT Karlsruhe und Katja Brandenburger vom Kultusministerium überreichen Studiendirektorin Henriette Dieterle das Kulturschule-Siegel (von links). | Foto: Daniela Wolf
2 Bilder

Stärkung des kulturellen Auftrags
Maulbronner Salzach-Gymnasium wird Kulturschule

Maulbronn (pm). Große Freude in Maulbronn: Das Salzach-Gymnasium ist Kulturschule Baden-Württemberg. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt hervor. Am 30. August 2024 ging demnach im Gymnasium das offizielle Schreiben mit Urkunde, unterzeichnet von Kultusministerin Theresa Schopper, ein. Das offizielle Kulturschule-Siegel wurde der Studiendirektorin Henriette Dieterle von Katja Brandenburger, die im Kultusministerum für das Projekt verantwortlich zeichnet, sowie von Elisa Adams vom KIT...

Freizeit & Kultur
Der Narrenbaum thront auf dem Rathausplatz! | Foto: Bernd Liebe
4 Bilder

Partystimmung meets Frühlingswetter
Mondspritzer feiern ein grandioses Narrenbaumstellen!

Nachdem sich der frühmorgendliche Schauer am vergangenen Samstag aus dem Walzbachtal verabschiedet hatte, gesellte sich die Sonne zu einem indigoblauen Himmel über Wössingen und lies das Thermometer weit in den zweistelligen Bereich klettern. Ein Hauch von mediterranem Frühling waberte über dem Kraichgau. Allerbeste Rahmenbedingungen also für das große Narrenbaumstellen der Wössinger Mondspritzer. Die mittlerweile vierte Auflage des Events läutet in Wössingen die heiße Phase des Faschings ein...

Blaulicht

Mehr Schutz vor Verkehrslärm in Kämpfelbach
Künftig gilt Tempo 30 auch in den Ortsdurchfahrten von Ersingen

Kämpfelbach (pm). Die Straßenmeisterei des Enzkreises setzt derzeit eine weitere Tempo 30-Anordnung der Verkehrsbehörde um. Dieser liegt die fortgeschriebene Lärmaktionsplanung der Gemeinde Kämpfelbach und der sogenannte Kooperationserlass des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg zugrunde. Künftig gilt dann nicht mehr nur im Ortsteil Bilfingen, sondern auch in Ersingen auf den Ortsdurchfahrten Tempo 30 - und dies rund um die Uhr. Das geht aus einer Mitteilung des Landratsamtes hervor. Nach...

Freizeit & Kultur

Endabrechnung und Vorauszahlungen für 2025
Landkreis Karlsruhe verschickt Abfallgebührenbescheide

Region (pm). Ab dem 3. Februar versendet der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe die Gebührenbescheide für das Jahr 2025 an seine rund 120.000 Haushaltskunden per Post. Sie werden in der Regel den Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern zugeschickt und enthalten die Endabrechnung für das vergangene Jahr. Zudem werden die Vorauszahlungen für das laufende Jahr 2025 festgelegt. Zusatzgebühren je nach EinzelfallNeben den Jahres- und Leerungsgebühren des Restmüllbehälters wird...

Politik & Wirtschaft

Unternehmen werden digital befragt
Bruchsal schreibt Einzelhandelskonzept fort

Bruchsal (pm). Die Herausforderungen für den stationären Einzelhandel, für die Gastronomie und für Betriebe aus dem Dienstleistungsbereich insbesondere in der Bruchsaler Innenstadt sind bekannt. Seit Oktober 2024 liegen der Stadt Bruchsal die Ergebnisse des Arbeitsprozesses „Innenstadt-Transformation: Entwicklung einer Roadmap für eine multifunktionale und resiliente Innenstadt Bruchsal“ vor, das unter Beteiligung sämtlicher relevanten Akteure in Zusammenarbeit mit der Firma imakomm aus Aalen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juli 2025 um 18:00
  • Festhalle
  • Königsbach-Stein

Chöre singen Liebeslieder

Mehrere Chöre stehen bei dem Sommerkonzert auf der Bühne, das die FreitagSingers des Königsbacher Gesangvereins am Samstag, 12. Juli, um 18 Uhr in der örtlichen Festhalle ausrichten. Unter dem Motto „Love is in the air“ präsentieren sie traditionelle und moderne Liebeslieder. Neben den FreitagSingers, dem Ensemble „Ton in Ton“ und dem Kinderchor „Hitsköpfe“ treten auch der Gesangverein Arlinger, der Arbeitergesangverein Kleinsteinbach, der Chor „Intermezzo“ aus Bilfingen und weitere Chöre aus...

4 Bilder
  • 13. Juli 2025 um 11:00
  • Künstlergilde Buslat e.V. Katharinenthaler Hof
  • Pforzheim

13.07.-27.07.2025-Ausstellung-DREIKLANG-

DREIKLANG-Zeichnungen-Klaus Fiess, Skulpturen-Wolfgang Schmidt, Malerei/Lithografie-Paul Revellio. Vernissage 13.07.,11 Uhr, Laudator: Dr. Markus Maisel, Kunsthistoriker, Musik: Marie Scheffel, Geige, Pauline Henrich, Piano.

3 Bilder
  • 16. Juli 2025 um 20:00
  • Naturerlebnisbad Flehingen
  • Oberderdingen

Sommerkino

Mit "Maria träumt" und "Alter weißer Mann" haben wir Filme im Programm, die beide sehenswert sind. Wie immer investieren wir den Erlös aus den Sommerkino-Abenden wieder im Bad. Mit den diesjährigen Aktionen "Fleißige Kinder & Jugendliche", dem Anbringen einer Vogelschutzfolie an der Kiosk Glasfront, sowie der Anschaffung eines Defibrillators, haben wir unsere finanziellen Mittel voll ausgeschöpft und freuen uns auf guten Besuch der beiden Vorstellungen. Diese finden bei jedem Wetter statt. Für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.