CUE

Beiträge zum Thema CUE

Freizeit & Kultur

Ein gelungener Einstieg ins Jahr 2025
Kiwanis-Club hatte zum Neujahrs-Benefizkonzert eingeladen

Es war ein großartiger „Tanz auf den Tasten“, den die Gäste beim traditionellen Neujahrskonzert des Kiwanis-Clubs im Spiegelsaal des Bruchsaler Schlosses erlebten mit den Pianistinnen Amy Reiss und Khayala Alizada. Sie spielten Werke aus dem 18. Jahrhundert bis zur Neuzeit. Die beiden spannten einen lebendigen und kurzweiligen Melodienbogen auf für das erwartungsfrohe Publikum. Besonders eindrucksvoll war, wie sie vierhändig an einem Flügel spielten - in großer Übereinstimmung und Harmonie....

Soziales & Bildung

Gefahren in der digitalen Welt
Info-Veranstaltung des Seniorenbeirats Walzbachtal

Egal, ob alt oder jung! Wer sich in der digitalen Welt bewegt läuft Gefahr betrogen und abgezockt zu werden. Aber analog war gestern. Heutzutage begleiten uns Handy, Computer, Emails etc. wie selbstverständlich durch unseren Alltag, erleichtern uns das Leben enorm und sind in vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken – aber, sie bergen auch Gefahren. Diese lauern in sozialen Netzwerken, bei scheinbar harmlosen Downloads, in Email-Anhängen, auf infizierten Internetseiten, SMS-Nachrichten, QR-Codes...

Freizeit & Kultur

Hinweise der Energieagentur
Das ändert sich 2025 bei Strom, Gas und Co.

Region (pm). Ab dem 1. Januar 2025 steigt der Preis im nationalen Emissionshandel. Eine Tonne CO2 kostet dann 55 Euro statt bisher 45 Euro. Damit erhöhen sich voraussichtlich die Preise für Heizöl, Erdgas und für Kraftstoffe, und das Heizen mit fossilen Brennstoffen wird teurer. Preise für Treibhausgase machen Gas und Öl teurer Wer mit Gas heizt, zahlt ab 2025 etwa 48 Euro brutto mehr fürs CO2. Bei Heizöl ist mit 63 Euro brutto mehr pro Jahr zu rechnen. Die Werte beziehen sich auf einen...

Soziales & Bildung

Unterricht im Grünen
Volksbank Kraichgau finanziert zwanzig Outdoor-Klassenzimmer

Region (pm). In einer Zeit, in der Klimawandel und der Schutz der Umwelt immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es wichtig, Nachhaltigkeit bereits im Kindes- und Jugendalter zu fördern. Die Volksbank Kraichgau hat daher ein neues Projekt ins Leben gerufen, den Bau von zwanzig Outdoor-Klassenzimmern in Schulen der Region. Das geht aus einer Mitteilung des Finanzinstituts hervor. Volksbank ruft 2023 Wettbewerb ausBegonnen hat die Volksbank im Jahr 2023 mit der Ausschreibung eines Wettbewerbs, an...

Freizeit & Kultur

Professorin Dr. Gisela Dachs
Online-Vortrag "Wie geht es weiter mit Israel?" am 28. Januar

Region (pm). Die Kommunikationswissenschaftlerin und Publizistin Professorin Dr. Gisela Dachs berichtet beim Deutsch-Israelischen Freundeskreis im Stadt- und Landkreis Karlsruhe zum Thema „Wie geht es weiter mit Israel – innenpolitisch und außenpolitisch?“. Die Online-Veranstaltung findet am Dienstag, 28. Januar, um 19 Uhr statt. Kampf an sieben FrontenDer 7. Oktober 2023 stellte den Staat Israel und seine Gesellschaft vor Herausforderungen. Israel kämpft an sieben Fronten um seine Existenz,...

Soziales & Bildung

Fürst-Stirum-Klinik in Bruchsal
Kurs zur Brustselbstuntersuchung am 28. Januar

Bruchsal (pm). Durch regelmäßige Früherkennungsmaßnahmen und Selbstuntersuchungen kann der Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt und die Heilungschance deutlich gesteigert werden. Die Mamma-CareMethode ist als Untersuchungsanleitung entwickelt worden, weil viele Frauen die Selbstuntersuchung der Brust mit der Begründung ablehnen, das gesunde von dem erkrankten Gewebe nicht unterscheiden zu können, oder weil sie generell Angst davor haben, einen Knoten zu ertasten. Da aber jede Frau ihren...

Sport
Michael Reichert und Moritz Bauer bei der Abwehrarbeit gegen Gondelsheims Kreisläufer Max Waltert. | Foto: Martin Blaschke
2 Bilder

TV Gondelsheim gegen SG Sulzfeld/Bretten
Spannendes Spiel endet mit Unentschieden

Gondelsheim (pm). Die Handballer des TV Gondelsheim und der SG Sulzfeld/Bretten trafen am Sonntag, 12. Januar, in der Saalbachhalle in Gondelsheim aufeinander. Nach einem dramatischen Spiel mit einem packenden Schlussabschnitt endete die Partie mit einem Unentschieden von 23:23.  Partie zunächst ausgeglichenDas Spiel begann nervös, und erst im vierten Angriff – nach zwei Anläufen beider Teams – erzielte Moritz Bauer per Konter das 0:1 für die SG Sulzfeld/Bretten. Gondelsheim verteidigte mit...

Soziales & Bildung

LandFrauen Kürnbach
Jahresprogramm 2025 erschienen

Generation X, Y,Z - für jede ist etwas dabei, und wenn alle gemeinsam wandern, Cocktails mixen, beim Frühstück zusammensitzen oder die ersten Stehversuchen auf dem SUP-Brett machen, dann ist der Spaßfaktor umso größer. Und Themen wie pflegeleichter Garten, Ernährung, Prävention für Notsituationen sind ohnehin altersunabhängig wichtig. Ein kleiner Auszug aus dem Programm: Gleich im Januar besuchen die Kürnbacher LandFrauen kurz vor Saisonende die Christrosengärtnerei in Illingen. Eltern, aber...

Freizeit & Kultur

„Mehr als Tingatinga“
Eröffnung der Ausstellung „Weltkunst aus Tansania“ im Landratsamt

Enzkreis (pm). Der Enzkreis hat eine besondere Beziehung zu Tansania: Seit 2011 unterhält er eine lebendige Partnerschaft mit Masasi Town und Masasi District im Süden des afrikanischen Landes. „Es kommt also nicht von ungefähr, dass wir alles daran gesetzt haben, eine Wanderausstellung mit tansanischer Kunst in die Region zu holen. Und das ist uns erfreulicherweise auch gelungen“, berichtet Angela Gewiese. Sie ist hauptberuflich in der Kreisverwaltung für den Klimaschutz tätig und im Ehrenamt...

Politik & Wirtschaft

Den Kraichgau mitgestalten
Leader-Förderung für innovative Projektideen

Region (pm). Wer eine innovative Projektidee hat, die das Dorfleben bereichert, die regionale Infrastruktur stärkt oder neue Impulse für den Kraichgau setzt, kann sich noch bis zum 16. März um Fördermittel bewerben. Das teilt die Geschäftsstelle von Leader Kraichgau/Regionalentwicklung Kraichgau aus Angelbachtal mit. Förderung für Kleinprojekte im KraichgauMit dem Regionalbudget 2025 werden Kleinprojekte mit großer Wirkung unterstützt. Angesprochen sind Vereine, Privatpersonen, Kommunen,...

Freizeit & Kultur

Ausstellungen, Kunst und Kuchen
Kraichtaler Museen und Schloss-Café öffnen am 2. Februar

Kraichtal (pm). Kraichtal (pm). 500 Jahre Bauernaufstände im Kraichgau – das Jubiläumsjahr 2025 hat auch Kraichtal fest im Griff. Eine eigens konzipierte Wanderausstellung des Museumsnetzwerks Kraichgau gastiert vom 23. Februar bis einschließlich 16. März unter anderem im Rittersaal des Graf-Eberstein-Schlosses. Anschließend „wandert“ die Ausstellung ins Heimatmuseum Mühlacker. Im Schloss der Ebersteiner sind dann Exponate und Wissenswertes über den „Kraichgauer Haufen“ zu sehen. Gochsheim war...

Freizeit & Kultur

Russlanddeutsche. Weißt Du, wer sie sind?
Tag der Begegnung

Russlanddeutsche. Weißt Du, wer sie sind? TAG DER BEGEGNUNG von 12-20 Uhr: am Samstag, dem 25.Januar 2025 in der Halle08, Attenbergstraße 8, 75038 Flehingen Einladung: Groß und Klein sind herzlich eingeladen, den Tag miteinander zu verbringen, gute Begegnungen zu haben und zu erfahren, was sie schon immer über ihre russlanddeutschen Nachbarn, Freunde, Arbeitskollegen und Mitbürger wissen wollten! Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken! Programm: • 12:00 Uhr: Beginn • 12:30 Uhr: Führung durch...

Freizeit & Kultur

Weihnachten im Oberderdinger Amthof
Weihnachtsumtrunk bei besinnlicher Atmosphäre

Oberderdingen (pm). In der Adventszeit fand in Oberderdingen erstmals ein Weinausschank im Amthof unter dem Motto "Weihnachten im Amthof". Beteiligt haben sich die örtlichen Weinbaubetriebe Weingut Kern, Amthof 12, Weinbau Steinmetz und das Weingut Lutz sowie der Gesangverein Freundschaft Harmonie Oberderdingen, der Skiclub Kraichgau, der Schulchor der Samuel-Friedrich-Sauter-Grundschule Flehingen sowie die Offene Jugendwerkstatt Oberderdingen. Stadt zieht positives FazitIn besinnlicher...

Freizeit & Kultur

Abfallwirtschaft im Enzkreis
Änderungen für die Abfallgebühr bis spätestens 19. Februar melden

Region (pm). „Haben Sie im vergangenen Jahr Nachwuchs bekommen oder ist Ihr Kind ausgezogen, um in einer anderen Stadt ein Studium zu beginnen?“ Solche Änderungen in der Haushaltsgröße haben Auswirkungen auf die Abfallgebühren. „Melden Sie uns Änderungen bei der Anzahl der Personen und Anzahl der Haushalte bis zum 19. Februar, dann können wir diese im aktuellen Abfallgebührenbescheid noch berücksichtigen“, rät Alexander Pfeiffer, Leiter des Amtes für Abfallwirtschaft im Enzkreis. Die...

Freizeit & Kultur

5.Glühweinfest des OGV Wössingen
Am Sonntag, den 26.01.2025 findet das 5.Glühweinfest auf dem Rathausplatz vom OGV Wössingen in Kooperation mit der Gemeinde statt

Freuen Sie sich auf das 5. Glühweinfest am Sonntag, den 26.01.2025 von 12-19 Uhr auf dem Rathausplatz des OGV Wössingen in Kooperation mit der Gemeinde. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt: Waffeln, Rosenküchle, Bratwurst, Heiße, Steak und Schupfnudeln mit Sauerkraut, Glühwein, Kinderpunsch, Alkoholfreie Getränke, Tannenzäpfle. Wir freuen uns auf euer Kommen. Der Erlös vom Glühweinverkauf wird für einen gemeinnützigen Zweck gespendet

Politik & Wirtschaft

Globale Themen, lokale Folgen
Neujahrsempfang der Stadt Oberderdingen

Oberderdingen (pm). Die große Politik und das momentane Weltgeschehen haben auch Auswirkungen auf die Städte und Gemeinden vor Ort. Dies machten Bürgermeister Thomas Nowitzki und als Festredner der Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg, Steffen Jäger, beim Oberderdinger Neujahrsempfang am Dreikönigstag vor rund 450 Bürgerinnen und Bürgern, darunter zahlreiche Vertreter des Gemeinderats, der Nachbarbürgermeister, der Wirtschaft, der Kirchengemeinden sowie der lokalen Abgeordneten in der...

Freizeit & Kultur

Traditioneller Besuch
Sternsinger besuchen das Oberderdinger Rathaus

Oberderdingen (pm). Auch zu Beginn dieses Jahres waren die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Maria zu Besuch im Oberderdinger Rathaus. Die Kinder wurden von Bürgermeister Thomas Nowitzki und Mitarbeitenden der Stadtverwaltung empfangen.  Stadt übergibt SpendeDie in den Gewändern der Heiligen Drei Könige gekleideten Sternsinger und ihre Begleitpersonen überbrachten Gottes Segen für das neue Jahr und schrieben nach altem Brauch den Segensspruch „20*C+M+B*25*“ – Christus segne...

Politik & Wirtschaft

Weiterentwicklung des Schienenverkehrs
Fahrgastbeirat sucht engagierte Bürger

Region (pm). Der landesweite Fahrgastbeirat sucht ab jetzt für die kommenden drei Jahre wieder neue Vertreterinnen und Vertreter, die ihre Erfahrungen mitbringen. Bewerberinnen und Bewerber sollten über viel Engagement und die Bereitschaft verfügen, sich mit eigenen Erfahrungen und Wünschen rund ums Zugfahren einzubringen. Die Mitglieder des Fahrgastbeirats Baden-Württemberg (FGB-BW) treffen sich ungefähr vier Mal im Jahr zu Sitzungen und werden zu Sonderaktionen und Fachtagungen eingeladen....

Soziales & Bildung

Reparaturtreff im Bürgertreff Jöhlingen

Lohnt sich noch eine Reparatur? Diese Frage stellt sich im Haushalt sehr häufig. Für - Reparieren statt Wegwerfen - gibt es gute Argumente: Müll vermeiden, die Umwelt schonen, Liebhaberstücke bewahren und vieles andere mehr. In den Bürgertreff in Walzbachtal-Jöhlingen können nicht funktionierende Kleingeräte oder beschädigte Gegenstände, insbesondere Geräte des täglichen Gebrauches gebracht werden, die, wenn möglich, zusammen mit den Helfern im Wege der Selbsthilfe repariert werden. Der nächste...

Soziales & Bildung

„Älterwerden ist die einzige Möglichkeit, um zu überleben“

Der „zauberhafte“ Vortrag des Clowns und Zauberers Kampino (Ludger Hoffkamp) erforscht die Aufstehkraft des Humors im Menschen. Humor verwandelt Schweres in Leichtigkeit und entbindet uns von den Erdanziehungskräften, die uns immer wieder auf den nüchternen Boden der Tatsachen zurückwerfen. Die neuen Erkenntnisse der Hirnforschung und der Spiegelneuronen helfen uns zu begreifen, warum unser Leben mehr Freude macht, wenn wir den Humor pflegen. Gerade im Älterwerden braucht es Humor. Das gibt zu...

Freizeit & Kultur

katholische Bezirkskantorei Bruchsal
Sängerinnen und Sänger für Chorprojekt gesucht

Bruchsal (red) Auch 2025 wird es ein Chorprojekt der katholischen Bezirkskantorei Bruchsal geben: Einstudiert werden das Requiem op. 48 von Gabriel Fauré (1845 bis 1924) und weitere Stücke zum Thema "Frieden". Konzert am 30. MärzDie Probenphase ist vom 15. Februar bis zum 30. März mit fünf Chorproben plus Hauptprobe und Konzert, jeweils samstags von 13.15 Uhr bis 17.15 Uhr im Vinzentiushaus Bruchsal gegenüber der Stadtkirche (Josef-Kunz-Str. 4). Das Konzert findet am Sonntag, 30. März, um 17...

Freizeit & Kultur
Brauchst du deinen Baum hochkant - nicht quer,
besorg dir am besten ne Feuerwehr! | Foto: Bernd Liebe
2 Bilder

Oh Narrenbaum – wie bunt sind deine Schilder!
Mondspritzer feiern auf dem Rathausplatz!

Die Feinstaubbelastung pendelt sich, nach einer pyrotechnisch anspruchsvollen Silvesternacht langsam wieder auf die badische Normalnull ein und das Jahr 2025 hat seine ersten Meter bereits hinter sich gebracht. Die 5. Jahreszeit steuert indes auf die heiße Phase zu und das erste epische Highlight der 56. Kampagne der Wössinger Mondspritzer verspricht ein Feuerwerk der besonderen Art. Das große Narrenbaumstellen auf dem Rathausplatz wird auch dieses Jahr wieder ein grandioses Event für die ganze...

Freizeit & Kultur
Wega über 49 ° Nord | Foto: Werner Binder
3 Bilder

Am frühen Nachthimmel
Planetenspektakel

49 ° Nord Wössingen (wb) In diesen Tagen lohnt es sich, nach dem frühen Einbruch der Dunkelheit, den Blick Richtung Firmament zu richten. So sind vier der fünf mit bloßem Auge sichtbaren Planeten leicht am Nachthimmel aufzufinden. Einzig der Merkur schmiegt sich auf Grund seiner nahen Umlaufbahn zu eng an die Sonne. Dafür strahlen Venus und Saturn im Westen, der Jupiter im Süden und der Mars im Osten um die Wette. Begünstigt wird diese Konstellation noch durch die Abwesenheit des Mondes, der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Oktober 2025 um 19:00
  • Cafeteria Bethesda
  • Neulingen

Spieleabend d. Spieletreff Neulingen zw. Pforzheim u. Bretten

Hallo, wir sind eine große, offene Spielegruppe und treffen uns in der Regel 2mal im Monat. Der nächste Spiele-Abend ist am Dienstag, den 14.10.2025 ab 19.oo Uhr in Räumlichkeiten des Bethesda, die wir glücklicherweise zum Spielen nutzen dürfen. Wir haben viele verschiedene Spiele und lernen gerne auch immer wieder mal neue ;-) Falls Ihr Interesse habt, bei uns mitzuspielen, schreibt mich einfach an: Anfrage@wir-wollen-spielen.de ... wir freuen uns ... Viele Grüße Carina

  • 23. Oktober 2025 um 19:00
  • Evangelische Begegnungshaus
  • Kraichtal

500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau Anton Eisenhut: Pfaffe und Rebell

Ein Abend, der Geschichte lebendig macht Herzliche Einladung an alle Männer. Donnerstag 23.10.2025, 19Uhr Evangelische Begegnungshaus Gochsheim Referenten Karl-Heinz Glaser (Regionalhistoriker) • Geschichte erleben: Was geschah im Kraichgau? Werner Bär (Pfarrer) • Glaube entdecken: Luther, Bauernaufstand & Reformation Peter Bauer (Gemeindediakon) • Werte leben: Der Glaube als Kompass in bewegten Zeiten Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Getränke & kleine Happen Eintritt frei – Spenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.