CUE

Beiträge zum Thema CUE

Freizeit & Kultur

OGV Wössingen
Apfelsaftpressen für die ganze Familie ein voller Erfolg

Das diesjährige Apfelsaftpressen des OGV Wössingens war ein voller Erfolg! Am 26. und 27. September fand unser Apfelsaftpressen für die ganze Familie statt. Bei bestem Herbstwetter wurden an beiden Tagen insgesamt rund 7 Tonnen Äpfel verarbeitet – das Ergebnis kann sich sehen lassen: ca. 4.500 Liter frischer Apfelsaft wurden gepresst! Insgesamt 18 fleißige TeilnehmerInnen waren mit viel Engagement und guter Laune im Einsatz – sei es beim Waschen, Mahlen, Pressen oder Abfüllen. Ein herzlicher...

Sport
7 Bilder

Umzug TSV Kleinvillars
05.10.25 | TSV Kleinvillars beim Erntedankumzug in Ölbronn

Mit rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der TSV Kleinvillars am Sonntag beim Erntedankumzug in Ölbronn vertreten. Kinder, Eltern und Spielerinnen und Spieler aus verschiedenen Faustballteams sorgten gemeinsam für gute Stimmung entlang der Umzugsstrecke. Mit Bällen und einer Leine wurde unterwegs gezeigt, was Faustball ausmacht – und viele Zuschauerinnen und Zuschauer ließen sich von der Spielfreude der Gruppe anstecken. Begleitet wurde der Umzug des TSV unter anderem mit der...

Soziales & Bildung

Seniorenbeirat Walzbachtal informiert
Elektronische Patientenakte (ePA) und e-Rezept

Unter diesem Titel fand am Montag, 22. Sept. 2025 ein sehr gut besuchter Zoom-Vortrag im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung von CariDia und Seniorenbeirat im Bürgertreff Jöhlingen statt. Als Referent konnte Johannes Diller von dem Projekt Digitale Engel (https://www.digitaler-engel.org/) gewonnen werden. Digitaler Engel ist ein Projekt des Vereins “Deutschland sicher im Netz” (https://www.sicher-im-netz.de/). Mit dem Projekt “Digitaler Engel” unterstützt “Deutschland sicher im Netz” ältere...

Sport

Kleinkaliberschützenverein Oberöwisheim
Kraichtal im Schützenfieber

Am Sonntag, den 21. September wurde die 44. traditionelle Stadtmeisterschaft ausgetragen, zu dem sich die Besucher zum Mittagstisch und Wettkampf ins Schützenhaus einfanden. Für die jüngeren Gäste stand der Lichtgewehranhänger bereit, den in diesem Jahr 7 Kinder nutzten. Deutlich größer war die Beteiligung bei den Erwachsenen: 39 Mannschaften nahmen teil, darunter 11 reine Damenteams. Die Anzahl der Schützinnen stieg auf 59 von insgesamt 156 Teilnehmern. Seit letztem Jahr wird die Meisterschaft...

Soziales & Bildung
6 Bilder

Walzbachtal
Seniorentag 2025

Strahlender Sonnenschein bei rund 30 Grad Celsius – was für ein Wetter am Seniorentag 2025 der Gemeinde Walzbachtal! Hochsommer am 20. September! Und auf dem Rathausplatz in Wössingen viele interessante Info-Stände rund um das Thema `Hilfen im Alter‘ unterstützt von vielen Angeboten der hiesigen Seniorengruppen, aber auch der Polizei, des Deutschen Roten Kreuzes, der Pflegeeinrichtungen, alles unter der Regie der Gemeinde und des Seniorenbeirats sowie der Jugendsozialarbeiterin Frau Leuser, die...

Freizeit & Kultur

Oktoberfest
Oktoberfest des Dürrner Musikvereins

Am 11. Oktober 2025 lädt der Musikverein Dürrn wieder zum traditionellen Oktoberfest in die festlich geschmückte Gemeindehalle Dürrn ein! Los geht es mit dem Musikverein Dietlingen zum Auftakt samt Fassanstich mit unserem Bürgermeister Norman Tank. "Der Partykapitän und seine Bläserbande" wird als altbekannte Dürrner Oktoberfestband wieder ordentlich einheizen und auch DJ "Lenny Hu" haben wir für die gute Stimmung gewinnen können. Natürlich ist auch für euer leibliches Wohl gesorgt: Eine...

Freizeit & Kultur
Foto: MV Ölbronn
2 Bilder

Erntedankfest, Musik und Festumzug in Ölbronn
Ölbronner Erntedankfest 2025

Am ersten Oktoberwochenende lädt der Musikverein Ölbronn wieder zum traditionellen Erntedankfest ein. Seit über 90 Jahren wird dieses besondere Fest gefeiert, das Gäste aus nah und fern anzieht. Der Sonntag, 5. Oktober, beginnt mit dem Erntedankgottesdienst in der evangelischen Kirche, musikalisch gestaltet vom Blasorchester des Musikvereins sowie Kindern des Steinbeiskindergartens. Ab 11 Uhr sorgt das Projektorchester aus Heimsheim und Fulda beim Frühschoppen für Stimmung. Höhepunkt ist der...

Soziales & Bildung

Bücherflohmarkt
DRK Maulbronn bietet Bücher zum Kilopreis an

Das DRK Maulbronn bietet zum Kilogramm-Preis Tausende von Büchern vom 25. bis zum 27. September 2025 in der Stadthalle Maulbronn im Klosterhof an. Vom Atlas bis zum Zabergäu-Bildband. Auf großformatige, schwere Bücher gibt es zusätzlich Rabatt. Supergünstig können Schätze gefunden werden. Schätze aus der Kindheit, für das Hobby, für die Kinder und Enkel. Der Büchermarkt ist zu den folgenden Zeiten geöffnet: Donnerstag 16 Uhr - 20 Uhr, Freitag von 14 bis 19 Uhr sowie Samstag von 10 bis 15 Uhr....

Sport
3 Bilder

Trainingsauftakt nach Sommerpause beim MSC-Oberderdingen

Am Freitag, dem 12.09.25, ging es für unsere Jugendgruppe nach 6 Wochen Stillstand wieder los. Der MSC-Oberderdingen kommt mit insgesamt 19 Kindern und Jugendlichen aus der Sommerpause. Zum bestehenden Team: mit Alessio Weegmann, Max und Leon Tschandl, Jakob Gschwindt, Jan Gutkin, Lukas und Mathea Erhan, Elias Rübenacker, Jonas Wolf, Milo Ramsey, Henrik Treutle und Mia Gaukel kamen noch 6 Neuzugänge hinzu: Jason und Taylor Svoboda, Hannes und Felix Dorsch, Robin Zickwolf und Filip...

Sport

Faustball Trainerlehrgang in Gärtingen
12. und 13.09.25 | TSV-Trainer sammeln neue Impulse in Gärtringen

Am 12. und 13. September fand beim TSV Gärtringen ein Trainerlehrgang mit insgesamt 20 Lehreinheiten statt. Vom TSV Kleinvillars nahmen vier Teilnehmende mit: Zwei Trainer absolvierten erfolgreich bzw. verlängerten ihre Basislizenz, zwei Nachwuchsspielerinnen machten die ersten Schritte in Richtung einer möglichen Trainerlaufbahn. Die Themenpalette war vielfältig: Vom allgemeinen und faustballspezifischen Koordinationstraining über aktuelle Entwicklungen im Schul- und Vereinssport bis hin zu...

Freizeit & Kultur

Männerchor Münzesheim
Männer ran ans Werk – Macht mit bei der Münzesheimer Chorwerkstatt

Konzertchor Männerchor Münzesheim Männer ran ans Werk – Macht mit bei der Münzesheimer Chorwerkstatt „Wo Klang Gestalt annimmt“ Unter diesem Motto veranstaltet der Männerchor Münzesheim seine dritte Chorwerkstatt am 08.11.2025, diesesmal in der Sporthalle Oberacker. Der Männerchor möchte mit einem Projektchor interessierten Männern anbieten, im Rahmen von 6 Proben und der Abschlussveranstaltung „Chor Werkstatt“ am 08. November die Welt des Chorgesangs kennenzulernen, bzw. wiederzuentdecken....

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Kutscherfest 21.09.25 GFV Kraichgau e.V.
Holzrücken und Gespannpflügen bei der GFV Kraichgau

Am Sonntag den 21.September ab 9:00 Uhr ist es wieder soweit, auf dem Vereinsgelände der Gespann-Fahrvereinigung Kraichgau findet das Kutscherfest statt. Ausgetragen wird hierbei der Endlauf zur Baden- Württembergischen Meisterschaft Holzrücken der Zweispänner am Vormittag. Am Nachmittag findet ein offenes Tagesturnier für Einspänner im Holzrücken statt, sowie die Kraichgau-Meisterschaft im Gespannpflügen. Beim Gespannpflügen wird auch unser Vereinsmitglied Thomas Kurfiss, der aktuell der...

Freizeit & Kultur

Tag des offenen Denkmals
Geschichte der Weinbrennerkirche Wössingen

Zum Tag des offenen Denkmals lädt die Gemeindeverwaltung Walzbachtal gemeinsam mit der ev. Kirchengemeinde Wössingen zu einer Führung rund um die Weinbrennerkirche ein mit dem Thema:  Geschichte der ev. Kirche Wössingen hautnah erleben und erfahren.....  Wolfgang Eberle wird den Gästen diese in einem interaktiven Vortrag nahe bringen und hat darüber hinaus auch einiges von den Pfarrern, die in der Geschichte der Kirche und der Gemeinde gewirkt haben, zu erzählen Die evangelische Kirche ist das...

Freizeit & Kultur

Oktoberfest beim FC Flehingen
Oktoberfest am 27.09. + 28.09.25 beim FC Flehingen

Oktoberfest am 27.09. + 28.09.25 beim FC Flehingen Am Samstag, 27.September und Sonntag 28.September heißt es beim FC Flehingen wieder: „O’zapft is!“. Unser traditionelles Oktoberfest findet im kleinen FC-Zelt hinter dem Clubhaus statt und verspricht zwei Tage voller Unterhaltung, Stimmung und kulinarischer Highlights. Den Auftakt macht am Samstagabend ab 18.00 Uhr der beliebte „Gaudi Harry“, der mit seiner Musik für eine ausgelassene Party-Stimmung sorgen wird. Für diesen Abend gibt es eine...

Sport
2 Bilder

Deutsche Meisterschaften im Faustball
U12w und U18m auf der DM in Brettorf und Wakendorf

An diesem Wochenende stehen gleich zwei Mannschaften des TSV Kleinvillars auf nationaler Bühne: Sowohl die U12 weiblich als auch die U18 männlich haben sich für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. 👉 U12 weiblich – Brettorf Die Jüngsten des TSV Kleinvillars reisen zum TV Brettorf. In der Vorrunde der Gruppe B treffen sie auf den Ahlhorner SV, den TV Wünschmichelbach, den SC DHfK Leipzig und den VfL Kellinghusen. Ziel ist es, sich eine gute Ausgangsposition für die Platzierungs- und...

Freizeit & Kultur

Bücherflohmarkt Bilfingen 20. und 21. Sept. 2025
Großer Bücherflohmarkt

Die Kämpfelbachhalle in Bilfingen verwandelt sich am 20. und 21. September 2025 in ein Paradies für Bücherfreunde und Sammler. Veranstalter ist die kath. öffentl. Bücherei Bilfingen. Am Samstag von 14 - 19 Uhr und am Sonntag von 10 - 17 Uhr bieten ehrenamtliche Mitarbeiter ganze 840 Bananenkisten voller Bücher, CDs, Schallplatten und Spiele an. Alles für einen Kilopreis von 1,50 Euro. Besonderes Highlight: Ein extra Kinderbereich mit Büchern und Spielen lädt die jüngsten Besucher zum Stöbern...

Sport

Kleinkaliberschützenverein Oberöwisheim
Von der ersten Kugel bis zum letzten Schuss

Neben den zahlreichen Landesmeisterschaften in den Sommermonaten waren die KKS Schützen und Vereinsmitglieder auch bei anderen Veranstaltungen aktiv. Da das Bouleturnier des Tennisclubs Grün-Weiß Kraichtal im vergangenen Jahr großen Anklang gefunden hatte, trat der KKS erneut an – und stellte diesmal sogar vier Mannschaften. Angesichts der vielen Teilnehmer wurde ein anderer Spielmodus gewählt - nach der ersten Runde trafen die Sieger auf Sieger und die Verlierer Mannschaften spielten...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Ferienspass beim OGV Wössingen
Blumenkübel aus Holz

Am 06. August 2025 fand von 14:00 bis 17:00 Uhr beim Vereinsheim des OGV Wössingen die diesjährige Ferienspaß-Aktion statt. Bei schönem Sommerwetter konnten zwölf Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren einen kreativen und lehrreichen Nachmittag erleben. Unter fachkundiger Anleitung bauten die Kinder Blumenkübel aus Holz. Auf einer 10x15 cm großen Grundplatte wurden zunächst Anzündhölzer angenagelt. Eine kleine Herausforderung war das Anbringen der stabilisierenden Hölzer, die oben...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Sommer, Musik, Geselligkeit
Sommer, Musik und Geselligkeit - 30. Hocketse des Musikverein Ölbronn lockte zahlreiche Gäste an

Ölbronn. – Besser hätte das Wetter kaum sein können: Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen feierte der Musikverein Ölbronn am Sonntag, 24. August, seine 30. Hocketse mit Platzkonzert rund um den Rathausbrunnen. Schon ab 11 Uhr strömten die ersten Besucher auf den Festplatz, und bis in die Abendstunden hinein genossen rund 300 Gäste einen geselligen Sommertag voller Musik, Begegnungen und guter Laune. Für die passende musikalische Umrahmung sorgte das Große Blasorchester des...

Freizeit & Kultur

OGV Wössingen
Saftpressen für die ganze Familie

Am Freitag, den 26.09.2025 und am Samstag, den 27.09.2025 findet im Hof von Rüdiger Soldinger und Inge Gerber Wössingerstr. 33 das traditionelle Apfelsaftpressen des Wössinger Obst- und Gartenbauvereins mit der ganzen Familie statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Also auf geht’s zur Anmeldung. Informationen und Anmeldung bei Sebastian Engel  01729045594 Wir freuen uns auf euch.

Freizeit & Kultur

PRÄSENTATION FILM UND BILDERMAGAZIN
Georg Glasl IM AUGE DES GREIFERS

Kirchenburg Lienzingen Freitag, 12. September 2025, 19.30 Uhr Herzliche Einladung Georg Glasl IM AUGE DES GREIFERS Eine musikalische Spurensuche in Kirchenburgen Präsentation: Roland Straub: Filmdokumentation der Uraufführung Wilfried Gebhard: Fotowege Hoch hinauf zu den Glocken. Bildermagazin  Impressionen von den Kirchen in Lienzingen und Weissach Georg Glasl, Roland Straub und Wilfried Gebhard sind anwesend. Eintritt und Platzwahl sind frei. Georg Glasl erkundet mit der Zither spirituelle...

Freizeit & Kultur

Hocketse mit Platzkonzert
Blasmusik pur in Ölbronn

Bald ist es wieder so weit: Am Sonntag, den 24. August 2025, lädt der Musikverein Ölbronn (MV Ölbronn) zur 30. Hocketse ein – wie gewohnt ab 11:00 Uhr am Brunnen vor dem Rathaus in Ölbronn. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges kulinarisches Angebot: Der Bierwagen, das Küchenzelt und die Apérolbar sorgen mit erfrischenden Sommergetränken und leckeren Speisen für das leibliche Wohl. Musikalisch wird der Tag vom Großen Blasorchester des MV Ölbronn umrahmt, das mit zwei Platzkonzerten die...

Sport

RUN & BURN CHALLENGE
TSV JÖHLINGEN

Alles draußen - Wetter egal. Du gegen deinen inneren Schweinehund. Laufrunden + Übung im Wechsel, Für wen ist RUND & BURN? Für alle, die den inneren Schweinehund im Staub liegen lassen. Alle Fitnesslevel - nur der Wille zählt. Für alle, die mit Dreck im Gesicht grinsen Für alle, die sagen: "Easy war gestern - heute ist RUN & BURN." Deine Mission: Gib alles. Zeit läuft. Du wirst gefeiert, wenn du durchziehst. Egal ob du erster oder letzter bist - wenn du durchziehst, wirst du gefeiert. Egal, ob...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Oktober 2025 um 19:00
  • Cafeteria Bethesda
  • Neulingen

Spieleabend d. Spieletreff Neulingen zw. Pforzheim u. Bretten

Hallo, wir sind eine große, offene Spielegruppe und treffen uns in der Regel 2mal im Monat. Der nächste Spiele-Abend ist am Dienstag, den 14.10.2025 ab 19.oo Uhr in Räumlichkeiten des Bethesda, die wir glücklicherweise zum Spielen nutzen dürfen. Wir haben viele verschiedene Spiele und lernen gerne auch immer wieder mal neue ;-) Falls Ihr Interesse habt, bei uns mitzuspielen, schreibt mich einfach an: Anfrage@wir-wollen-spielen.de ... wir freuen uns ... Viele Grüße Carina

  • 23. Oktober 2025 um 19:00
  • Evangelische Begegnungshaus
  • Kraichtal

500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau Anton Eisenhut: Pfaffe und Rebell

Ein Abend, der Geschichte lebendig macht Herzliche Einladung an alle Männer. Donnerstag 23.10.2025, 19Uhr Evangelische Begegnungshaus Gochsheim Referenten Karl-Heinz Glaser (Regionalhistoriker) • Geschichte erleben: Was geschah im Kraichgau? Werner Bär (Pfarrer) • Glaube entdecken: Luther, Bauernaufstand & Reformation Peter Bauer (Gemeindediakon) • Werte leben: Der Glaube als Kompass in bewegten Zeiten Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Getränke & kleine Happen Eintritt frei – Spenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.