CUE

Beiträge zum Thema CUE

Freizeit & Kultur

Am Sonntag, 2. Februar
Sonderführung im Städtischen Museum in Bruchsal

Bruchsal (pm). Eine sonntägliche öffentliche Sonderführung durch das Städtische Museum im Schloss Bruchsal findet am Sonntag, 2. Februar, ab 13 Uhr statt. Dabei wird lediglich der reguläre Eintritt in Schloss Bruchsal erhoben, die Veranstaltung selbst ist unentgeltlich. Das Museum befindet sich im dritten Obergeschoss des Barockschlosses und dokumentiert die Geschichte des Bruchsaler Raumes von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Die Ausstellung zeigt die Ur- und Frühgeschichte der Stadt;...

Soziales & Bildung
Auch im Jahr 2024 fanden wieder 50 Workshops des Frühförderprogramm „Zahlen, Geld & Glück“ der Volksbankstiftung mit der Volksbank Kraichgau und dem ArbeitsKreisNeueMedien statt. | Foto: Ellen Gerisch
2 Bilder

"Zahlen, Geld & Glück"
Volksbankstiftung fördert Finanzbildung für Vorschulkinder

Region (pm). Mit ihrem Frühförderprogramm „Zahlen, Geld & Glück“ engagiert sich die Volksbankstiftung jedes Jahr in den Kindergärten der Region, um den Kleinsten im Kraichgau auf spielerische Art und Weise den Wert und Umgang mit Geld zu vermitteln. Das geht aus einer Mitteilung der Volksbank Kraichgau hervor. Finanzbildung für VorschulkinderGemeinsam mit den Medienpädagogen des "ArbeitsKreisNeueMedien" (AKNM) besuchten Mitarbeitende der Volksbank Kraichgau die Kindergärten im Kraichgau, um...

Freizeit & Kultur

Gedenken an den verstorbenen Rad-Aktivisten
Sternfahrt nach Pforzheim am 2. Februar

Region (pm). Ein Jahr nach dem tragischen Tod des Rad-Aktivisten und Bloggers Andreas Mandalka, bekannt als „natenom“, findet am Sonntag, 2. Februar, eine Gedenkfahrt statt. Die Sternfahrt führt aus verschiedenen Städten nach Pforzheim, wo die Hauptveranstaltung beginnt. Respekt und Schutz von Radfahrenden gefordertAm 30. Januar 2024 hatte ein Autofahrer Andreas Mandalka auf der Landstraße 574 zwischen Schellbronn und Neuhausen mit hoher Geschwindigkeit erfasst. Der Unfall erschütterte...

Politik & Wirtschaft

15-monatige Vakanz beendet
Domenik Henk ist neuer Leiter des Gesundheitsamtes im Enzkreis

Region (pm). Neuer Leiter des Gesundheitsamts Enzkreis, das auch für die Stadt Pforzheim zuständig ist, wird Domenik Henk. Am heutigen Montag erhielt er die Ernennungsurkunde aus den Händen von Landrat Bastian Rosenau, der augenzwinkernd bemerkte: „Es ist das erste Mal, dass ich so ein Dokument fast als Geburtstagsgeschenk überreiche.“ Der Hintergrund: Henk feierte an seinem ersten offiziellen Arbeitstag beim Enzkreis, dem 15. Januar, seinen 38. Geburtstag. Der Arzt übernimmt die Nachfolge von...

Freizeit & Kultur

Accordeon-Freunde beim Neujahrsempfang
Die Accordeon-Freunde Kraichgau beim Neujahrsempfang

Beim Neujahrsempfang der Stadt Kraichtal wirkte das 1. Orchester der Accordeon-Freunde Kraichgau musikalisch mit. Kraichtals Bürgermeister Tobias Borho begrüßte zum Neujahrsempfang 2025 die Gäste der voll besetzen Sporthalle im Stadtteil Oberacker. Er lies das vergangene Jahr revue passieren und begrüße mit seinem Ausblick das Neue Jahr 2025. Die Feierlichkeiten wurden durch ein unterhaltsames und musikalisches Programm abgerundet. Der Chor „Just for Fun“ mit seinem Dirigenten Ulrich Brückmann...

Freizeit & Kultur

Neue Ausgabe des Naturparke-Magazins
Naturlandschaft, Kultur und Biodiversität im Fokus

Region (pm). Bebenhausen, Beuron, Bühlertal, Eberbach, Feldberg, Murrhardt, Zaberfeld – das jährlich erscheinende Magazin der sieben Naturparke in Baden-Württemberg beleuchtet nachhaltige Regionalentwicklung und kulturelles Erbe. In dieser Ausgabe drehen sich die Themen um Kultur, das Sichtbarmachen versteckter Schätze im Wald, das Erlebbarmachen der Naturlandschaft sowie das Entdecken und den Schutz der Biodiversität. Die Ausgabe ist ab sofort und kostenlos in den Geschäftsstellen der sieben...

Politik & Wirtschaft

Gebiet in Ölbronn und Bauschlott
Neues Wasserschutzgebiet sichert die Wasserversorgung von Ölbronn

Ölbronn-Dürrn (pm). Um die Wasserversorgung der Gemeinde Ölbronn-Dürrn zu sichern und auf den neuesten Stand zu bringen, weist das Umweltamt des Enzkreises ein neues Wasserschutzgebiet für die Tiefbrunnen I und II Lückenbronn aus. Das geht aus einer Mitteilung der Behörde hervor. Versorgung mit regionalem Trinkwasser„Die Tiefbrunnen versorgen den Ortsteil Ölbronn mit regionalem Trinkwasser. Ihr langfristiger Schutz gewinnt besonders in Zeiten des Klimawandels an Bedeutung,“ betont die...

Politik & Wirtschaft

Viele Notrufe nach Glatteis
Rettungsdienste bewältigten erhöhtes Einsatzaufkommen

Region (pm). Der 15. Januar begann an vielen Orten im Stadt- und Landkreis Karlsruhe mit einer Rutschpartie. Nicht jeder kam unbeschadet ans Ziel und war auf den Rettungsdienst angewiesen. In der Integrierten Leitstelle Karlsruhe (ILS) stieg die Zahl der Anrufe und der daraus resultierenden Einsätze um das Vierfache. Um bei diesem Einsatzgeschehen die Versorgungslage aufrechterhalten zu können, schickte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) innerhalb kürzester Zeit fünf zusätzliche Rettungswagen (RTW)...

Freizeit & Kultur

Ein gelungener Einstieg ins Jahr 2025
Kiwanis-Club hatte zum Neujahrs-Benefizkonzert eingeladen

Es war ein großartiger „Tanz auf den Tasten“, den die Gäste beim traditionellen Neujahrskonzert des Kiwanis-Clubs im Spiegelsaal des Bruchsaler Schlosses erlebten mit den Pianistinnen Amy Reiss und Khayala Alizada. Sie spielten Werke aus dem 18. Jahrhundert bis zur Neuzeit. Die beiden spannten einen lebendigen und kurzweiligen Melodienbogen auf für das erwartungsfrohe Publikum. Besonders eindrucksvoll war, wie sie vierhändig an einem Flügel spielten - in großer Übereinstimmung und Harmonie....

Soziales & Bildung

Gefahren in der digitalen Welt
Info-Veranstaltung des Seniorenbeirats Walzbachtal

Egal, ob alt oder jung! Wer sich in der digitalen Welt bewegt läuft Gefahr betrogen und abgezockt zu werden. Aber analog war gestern. Heutzutage begleiten uns Handy, Computer, Emails etc. wie selbstverständlich durch unseren Alltag, erleichtern uns das Leben enorm und sind in vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken – aber, sie bergen auch Gefahren. Diese lauern in sozialen Netzwerken, bei scheinbar harmlosen Downloads, in Email-Anhängen, auf infizierten Internetseiten, SMS-Nachrichten, QR-Codes...

Freizeit & Kultur

Hinweise der Energieagentur
Das ändert sich 2025 bei Strom, Gas und Co.

Region (pm). Ab dem 1. Januar 2025 steigt der Preis im nationalen Emissionshandel. Eine Tonne CO2 kostet dann 55 Euro statt bisher 45 Euro. Damit erhöhen sich voraussichtlich die Preise für Heizöl, Erdgas und für Kraftstoffe, und das Heizen mit fossilen Brennstoffen wird teurer. Preise für Treibhausgase machen Gas und Öl teurer Wer mit Gas heizt, zahlt ab 2025 etwa 48 Euro brutto mehr fürs CO2. Bei Heizöl ist mit 63 Euro brutto mehr pro Jahr zu rechnen. Die Werte beziehen sich auf einen...

Soziales & Bildung

Unterricht im Grünen
Volksbank Kraichgau finanziert zwanzig Outdoor-Klassenzimmer

Region (pm). In einer Zeit, in der Klimawandel und der Schutz der Umwelt immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es wichtig, Nachhaltigkeit bereits im Kindes- und Jugendalter zu fördern. Die Volksbank Kraichgau hat daher ein neues Projekt ins Leben gerufen, den Bau von zwanzig Outdoor-Klassenzimmern in Schulen der Region. Das geht aus einer Mitteilung des Finanzinstituts hervor. Volksbank ruft 2023 Wettbewerb ausBegonnen hat die Volksbank im Jahr 2023 mit der Ausschreibung eines Wettbewerbs, an...

Freizeit & Kultur

Professorin Dr. Gisela Dachs
Online-Vortrag "Wie geht es weiter mit Israel?" am 28. Januar

Region (pm). Die Kommunikationswissenschaftlerin und Publizistin Professorin Dr. Gisela Dachs berichtet beim Deutsch-Israelischen Freundeskreis im Stadt- und Landkreis Karlsruhe zum Thema „Wie geht es weiter mit Israel – innenpolitisch und außenpolitisch?“. Die Online-Veranstaltung findet am Dienstag, 28. Januar, um 19 Uhr statt. Kampf an sieben FrontenDer 7. Oktober 2023 stellte den Staat Israel und seine Gesellschaft vor Herausforderungen. Israel kämpft an sieben Fronten um seine Existenz,...

Soziales & Bildung

Fürst-Stirum-Klinik in Bruchsal
Kurs zur Brustselbstuntersuchung am 28. Januar

Bruchsal (pm). Durch regelmäßige Früherkennungsmaßnahmen und Selbstuntersuchungen kann der Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt und die Heilungschance deutlich gesteigert werden. Die Mamma-CareMethode ist als Untersuchungsanleitung entwickelt worden, weil viele Frauen die Selbstuntersuchung der Brust mit der Begründung ablehnen, das gesunde von dem erkrankten Gewebe nicht unterscheiden zu können, oder weil sie generell Angst davor haben, einen Knoten zu ertasten. Da aber jede Frau ihren...

Sport
Michael Reichert und Moritz Bauer bei der Abwehrarbeit gegen Gondelsheims Kreisläufer Max Waltert. | Foto: Martin Blaschke
2 Bilder

TV Gondelsheim gegen SG Sulzfeld/Bretten
Spannendes Spiel endet mit Unentschieden

Gondelsheim (pm). Die Handballer des TV Gondelsheim und der SG Sulzfeld/Bretten trafen am Sonntag, 12. Januar, in der Saalbachhalle in Gondelsheim aufeinander. Nach einem dramatischen Spiel mit einem packenden Schlussabschnitt endete die Partie mit einem Unentschieden von 23:23.  Partie zunächst ausgeglichenDas Spiel begann nervös, und erst im vierten Angriff – nach zwei Anläufen beider Teams – erzielte Moritz Bauer per Konter das 0:1 für die SG Sulzfeld/Bretten. Gondelsheim verteidigte mit...

Soziales & Bildung

LandFrauen Kürnbach
Jahresprogramm 2025 erschienen

Generation X, Y,Z - für jede ist etwas dabei, und wenn alle gemeinsam wandern, Cocktails mixen, beim Frühstück zusammensitzen oder die ersten Stehversuchen auf dem SUP-Brett machen, dann ist der Spaßfaktor umso größer. Und Themen wie pflegeleichter Garten, Ernährung, Prävention für Notsituationen sind ohnehin altersunabhängig wichtig. Ein kleiner Auszug aus dem Programm: Gleich im Januar besuchen die Kürnbacher LandFrauen kurz vor Saisonende die Christrosengärtnerei in Illingen. Eltern, aber...

Freizeit & Kultur

„Mehr als Tingatinga“
Eröffnung der Ausstellung „Weltkunst aus Tansania“ im Landratsamt

Enzkreis (pm). Der Enzkreis hat eine besondere Beziehung zu Tansania: Seit 2011 unterhält er eine lebendige Partnerschaft mit Masasi Town und Masasi District im Süden des afrikanischen Landes. „Es kommt also nicht von ungefähr, dass wir alles daran gesetzt haben, eine Wanderausstellung mit tansanischer Kunst in die Region zu holen. Und das ist uns erfreulicherweise auch gelungen“, berichtet Angela Gewiese. Sie ist hauptberuflich in der Kreisverwaltung für den Klimaschutz tätig und im Ehrenamt...

Politik & Wirtschaft

Den Kraichgau mitgestalten
Leader-Förderung für innovative Projektideen

Region (pm). Wer eine innovative Projektidee hat, die das Dorfleben bereichert, die regionale Infrastruktur stärkt oder neue Impulse für den Kraichgau setzt, kann sich noch bis zum 16. März um Fördermittel bewerben. Das teilt die Geschäftsstelle von Leader Kraichgau/Regionalentwicklung Kraichgau aus Angelbachtal mit. Förderung für Kleinprojekte im KraichgauMit dem Regionalbudget 2025 werden Kleinprojekte mit großer Wirkung unterstützt. Angesprochen sind Vereine, Privatpersonen, Kommunen,...

Freizeit & Kultur

Ausstellungen, Kunst und Kuchen
Kraichtaler Museen und Schloss-Café öffnen am 2. Februar

Kraichtal (pm). Kraichtal (pm). 500 Jahre Bauernaufstände im Kraichgau – das Jubiläumsjahr 2025 hat auch Kraichtal fest im Griff. Eine eigens konzipierte Wanderausstellung des Museumsnetzwerks Kraichgau gastiert vom 23. Februar bis einschließlich 16. März unter anderem im Rittersaal des Graf-Eberstein-Schlosses. Anschließend „wandert“ die Ausstellung ins Heimatmuseum Mühlacker. Im Schloss der Ebersteiner sind dann Exponate und Wissenswertes über den „Kraichgauer Haufen“ zu sehen. Gochsheim war...

Freizeit & Kultur

Russlanddeutsche. Weißt Du, wer sie sind?
Tag der Begegnung

Russlanddeutsche. Weißt Du, wer sie sind? TAG DER BEGEGNUNG von 12-20 Uhr: am Samstag, dem 25.Januar 2025 in der Halle08, Attenbergstraße 8, 75038 Flehingen Einladung: Groß und Klein sind herzlich eingeladen, den Tag miteinander zu verbringen, gute Begegnungen zu haben und zu erfahren, was sie schon immer über ihre russlanddeutschen Nachbarn, Freunde, Arbeitskollegen und Mitbürger wissen wollten! Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken! Programm: • 12:00 Uhr: Beginn • 12:30 Uhr: Führung durch...

Freizeit & Kultur

Weihnachten im Oberderdinger Amthof
Weihnachtsumtrunk bei besinnlicher Atmosphäre

Oberderdingen (pm). In der Adventszeit fand in Oberderdingen erstmals ein Weinausschank im Amthof unter dem Motto "Weihnachten im Amthof". Beteiligt haben sich die örtlichen Weinbaubetriebe Weingut Kern, Amthof 12, Weinbau Steinmetz und das Weingut Lutz sowie der Gesangverein Freundschaft Harmonie Oberderdingen, der Skiclub Kraichgau, der Schulchor der Samuel-Friedrich-Sauter-Grundschule Flehingen sowie die Offene Jugendwerkstatt Oberderdingen. Stadt zieht positives FazitIn besinnlicher...

Freizeit & Kultur

Abfallwirtschaft im Enzkreis
Änderungen für die Abfallgebühr bis spätestens 19. Februar melden

Region (pm). „Haben Sie im vergangenen Jahr Nachwuchs bekommen oder ist Ihr Kind ausgezogen, um in einer anderen Stadt ein Studium zu beginnen?“ Solche Änderungen in der Haushaltsgröße haben Auswirkungen auf die Abfallgebühren. „Melden Sie uns Änderungen bei der Anzahl der Personen und Anzahl der Haushalte bis zum 19. Februar, dann können wir diese im aktuellen Abfallgebührenbescheid noch berücksichtigen“, rät Alexander Pfeiffer, Leiter des Amtes für Abfallwirtschaft im Enzkreis. Die...

Freizeit & Kultur

5.Glühweinfest des OGV Wössingen
Am Sonntag, den 26.01.2025 findet das 5.Glühweinfest auf dem Rathausplatz vom OGV Wössingen in Kooperation mit der Gemeinde statt

Freuen Sie sich auf das 5. Glühweinfest am Sonntag, den 26.01.2025 von 12-19 Uhr auf dem Rathausplatz des OGV Wössingen in Kooperation mit der Gemeinde. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt: Waffeln, Rosenküchle, Bratwurst, Heiße, Steak und Schupfnudeln mit Sauerkraut, Glühwein, Kinderpunsch, Alkoholfreie Getränke, Tannenzäpfle. Wir freuen uns auf euer Kommen. Der Erlös vom Glühweinverkauf wird für einen gemeinnützigen Zweck gespendet

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juli 2025 um 18:00
  • Festhalle
  • Königsbach-Stein

Chöre singen Liebeslieder

Mehrere Chöre stehen bei dem Sommerkonzert auf der Bühne, das die FreitagSingers des Königsbacher Gesangvereins am Samstag, 12. Juli, um 18 Uhr in der örtlichen Festhalle ausrichten. Unter dem Motto „Love is in the air“ präsentieren sie traditionelle und moderne Liebeslieder. Neben den FreitagSingers, dem Ensemble „Ton in Ton“ und dem Kinderchor „Hitsköpfe“ treten auch der Gesangverein Arlinger, der Arbeitergesangverein Kleinsteinbach, der Chor „Intermezzo“ aus Bilfingen und weitere Chöre aus...

4 Bilder
  • 13. Juli 2025 um 11:00
  • Künstlergilde Buslat e.V. Katharinenthaler Hof
  • Pforzheim

13.07.-27.07.2025-Ausstellung-DREIKLANG-

DREIKLANG-Zeichnungen-Klaus Fiess, Skulpturen-Wolfgang Schmidt, Malerei/Lithografie-Paul Revellio. Vernissage 13.07.,11 Uhr, Laudator: Dr. Markus Maisel, Kunsthistoriker, Musik: Marie Scheffel, Geige, Pauline Henrich, Piano.

3 Bilder
  • 16. Juli 2025 um 20:00
  • Naturerlebnisbad Flehingen
  • Oberderdingen

Sommerkino

Mit "Maria träumt" und "Alter weißer Mann" haben wir Filme im Programm, die beide sehenswert sind. Wie immer investieren wir den Erlös aus den Sommerkino-Abenden wieder im Bad. Mit den diesjährigen Aktionen "Fleißige Kinder & Jugendliche", dem Anbringen einer Vogelschutzfolie an der Kiosk Glasfront, sowie der Anschaffung eines Defibrillators, haben wir unsere finanziellen Mittel voll ausgeschöpft und freuen uns auf guten Besuch der beiden Vorstellungen. Diese finden bei jedem Wetter statt. Für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.