Oberliga-Auftakt geglückt
KKS-Schützen zeigen Stärke

Das KKS-Siegerteam, das sich mit Ihrem Erfolg an die Spitze der Oberliga setzte | Foto: kks
  • Das KKS-Siegerteam, das sich mit Ihrem Erfolg an die Spitze der Oberliga setzte
  • Foto: kks
  • hochgeladen von KKS Oberöwisheim

Am Sonntag, den 26. Oktober fand der Oberligaauftakt in Spechbach statt; dort wo bereits der Aufstieg gelang. Zum Auftakt ging es gegen den ebenfalls aufgestiegenen TV Epfenbach – ein Duell auf Augenhöhe, wie sich schnell herausstellte. Der Wettkampf verlief äußerst spannend, und bis zum Ende blieb unklar, wer den Sieg für sich entscheiden würde. Auf mehreren Positionen wechselte die Führung ständig – mal lagen die KKS-Schützen vorne, dann wieder zurück. Monik Bauer schoss am gleichmäßigsten, konnte ihrem Gegner aber bis zur letzten Serie nicht entscheidend näherkommen. Trotz guten 383 Ringen fehlten ihr am Ende nur drei Ringe zum Punktgewinn, der schließlich an Epfenbach ging. Jo-Ann Tesch überraschte auf Position fünf, brachte ihren Gegner sichtlich unter Druck und baute ihren Vorsprung Schritt für Schritt aus. Mit 379 Ringen war der erste sichere Punkt gewonnen. Leon Stephan hatte ab der zweiten Serie Schwierigkeiten, sodass sein Gegner uneinholbar wurde. Die Hoffnungen ruhten nun auf den vorderen Positionen. Christian Butz musste sich zunächst nach einem holprigen Start und der 100er Serie seines Gegners zurückkämpfen, zeigte dann aber starke Nerven. In der entscheidenden letzten Serie setzte er sich durch und sicherte mit 389 zu 385 Ringen den Punkt für den KKS. Die Entscheidung lag nun bei Fabienne Götzl, die es sich selbst schwer machte. Bis zum letzten Schuss in den finalen Minuten war es offen. Mit 383 Ringen ging der Punkt schließlich an Oberöwisheim zum knappen 3:2 Sieg. Damit war der erste wichtige Oberligasieg perfekt. Nach der Mittagspause folgte der zweite Wettkampf gegen die Gastgeber des SSV Spechbach. Nach dem ersten Durchgang der Gastgeber war klar, dass ein schwieriger Wettkampf bevorstand. Die Spannung war spürbar – nicht nur bei den Schützen, sondern auch bei den Fans: ein Duell zwischen dem Spechbacher Stammtisch und dem großen KKS-Fanclub. Was Leon Stephan und Monik Bauer im ersten Duell nicht gelang, klappte diesmal: sie gingen in Führung. Christian Butz hatte von Beginn an gegen die 100er Serie seines Gegners zu kämpfen, während Fabienne Götzl ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen lieferte. Höchste Konzentration und Präzision waren nun gefragt. Jo-Ann Tesch konnte Ihr Duell clever drehen. Nach einem anfänglichen Rückstand holte sie nach und nach auf und setzte Ihren Gegner mit einem schnelleren Finish unter Druck, dem er nicht standhalten konnte. Am Ende gewann Jo-Ann Tesch mit zwei Ringen. Bei Leon Stephan zeichnete sich immer deutlicher der zweite Punktgewinn ab, welcher er mit 383 Ringen perfekt machte. Christian Butz hingegen konnte dieses Mal sein Duell nicht mehr drehen. Fabienne Götzl blieb konsequent, hielt Ihrem Gegner stand und baute langsam einen Vorsprung aus. Mit 387 Ringen holte sie den dritten Punkt, während Monik Bauer mit demselben Ergebnis noch einen draufsetzte. Mit diesen starken Einzelleistungen gelang ein überzeugender 4:1-Sieg. Damit übernimmt der KKS Oberöwisheim die Tabellenführung in der Oberliga vor dem SSV Kronau 3 und dem KKS Ispringen.

Autor:

KKS Oberöwisheim aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.