Edith-Stein-Gymnasium

Beiträge zum Thema Edith-Stein-Gymnasium

Soziales & Bildung

Digitalisierung an der Schule
ESG erprobt den Umgang mit Tablets im Unterricht

Der strukturierte Umgang mit Tablets ist im Zeitalter der Digitalisierung ein wichtiger Bestandteil der Arbeitswelt. Und so möchte das Edith-Stein-Gymnasium seine Schülerinnen und Schüler auf diese Herausforderungen der Zukunft vorbereiten. Ab September richtet die Schule deshalb eine sogenannte „Tabletklasse“ in der Klassenstufe 9 ein. Die Schülerinnnen und Schüler dieser ausgewählten Klasse sollen im Unterricht unter anderem den Umgang mit Tablets und dessen Organisationsstrukturen...

Politik & Wirtschaft

Schüler in ESG und Kraichgauschule infiziert / Evangelisches Seminar in Maulbronn bis 10. Juli geschlossen
Schulen vom Coronavirus betroffen

Region (bea) Fünf Corona-Infektionen sind bislang am Edith-Stein-Gymnasium (ESG) in Bretten bekannt. Weitere Testergebnisse stehen aus. Die Fälle haben Auswirkungen auf weitere Schulen in Bretten und sogar auf die Kraichgauschule in Gondelsheim. Geschwisterkind an Kraichgauschule positiv getestet Dort wurde am Wochenende bekannt, dass das Geschwisterkind eines ESG-Schülers ebenfalls positiv auf das Virus getestet worden ist. Dieses sei jedoch bereits seit Dienstag vergangener Woche nicht mehr...

Blaulicht

Corona-Fälle am Edith-Stein-Gymnasium in Bretten
Aktualisierung: Auswirkungen auch an anderen Brettener Schulen zu spüren

Bretten (kn) Eigentlich hätte der heutige Montag, 29. Juni, ein ganz normaler Schultag werden sollen, doch dann wurden vier Corona-Infektionen am Edith-Stein-Gymnasium (ESG) bekannt. Weitere Testergebnisse stehen aus. Die Fälle am ESG haben nun auch Auswirkungen auf die anderen Schulen in Bretten. Sind auch MGB-Schüler betroffen? Der geschäftsführende Schulleiter der Brettener Schulen und Rektor der Schillerschule, Wolfgang Mees, wies darauf hin, dass es im Jahrgang J1 Kooperationskurse...

Soziales & Bildung

Sparkasse am Engelsberg zeigt Schülerwerke des Kunstprofils
Edith-Stein-Gymnasium Bretten gewährt „Einblicke – Ausblicke“

BRETTEN (kn) Klassische Bleistiftzeichnung, experimentelle Fotografie oder Tusche auf Transparentpapier. Aquarell- und Acrylmalerei, Mischtechnik aus Zeichnung und Druck oder Combine painting: Dies sind nur einige Techniken, mit denen die Schülerinnen und Schüler des Kunstprofils am Edith-Stein-Gymnasium Bretten das Thema „Einblicke-Ausblicke“ interpretiert haben. Dabei sind in sechsmonatiger Arbeit ungefähr 50 aussagekräftige Kunstwerke entstanden, die mit einer Vernissage mit den beteiligten...

Freizeit & Kultur
Pauken mit Spaß in den Sommerferien. Die Teilnehmer des Englischkurses. | Foto: Silke Maier
3 Bilder

Bretten: MPR und ESG mit dem etwas anderen Englischkurs

British Life für MPR und ESG. Viele Schüler der Max-Planck-Realschule und des Edith-Stein-Gymnasiums haben sich in der letzten Sommerferienwoche zu einem Englischkurs der besonderen Art zusammengefunden. Bretten (sm) Very British war die letzte Sommerferienwoche für viele Schüler der Max-Planck-Realschule (MPR) und des Edith-Stein-Gymnasiums (ESG). Denn auch dieses Jahr fand wieder der Sprachkurs der Sprachschule English in Action aus Canterbury an der Max-Planck-Realschule statt. 176 Schüler...

Soziales & Bildung
Oberbürgermeister Martin Wolff (links) nahm den Scheck vom erste Vorsitzenden des Freundeskreises, Peter Maier, und der zweiten Vorsitzende, Birgit Lingenfelser, entgegen.
7 Bilder

Freundeskreis Edith-Stein-Gymnasium übergibt Scheck für Umgestaltung des Schulhofes

30.000 Euro konnten bei einem Sponsorenlauf des Freundeskreises Edith-Stein-Gymnasium gesammelt werden. Einen Scheck über 10.000 Euro für die Umgestaltung des Schulhofes wurde an die Stadt Bretten als Schulträgerin übergeben. Bretten. (wh) Die Bauarbeiten am Brettener Edith-Stein-Gymnasium sind abgeschlossen. Zudem konnte bei einem Sponsorenlauf des Freundeskreises Edith-Stein-Gymnasium 30.000 Euro gesammelt werden. Zur Scheckübergabe waren daher am Dienstag, 12. April 2016, Oberbürgermeister...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.