Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Im Kellergeschoss eines Galvanik-Unternehmens in Zaisenhausen war am Donnerstagnachmittag ein Brand ausgebrochen.  | Foto: Sonia Thome / Einsatz-Report24
11 Bilder

Gefahrgutzug und insgesamt 75 Einsatzkräfte vor Ort
Brand in Galvanik-Unternehmen in Zaisenhausen

Zaisenhausen (kn) Im Kellergeschoss eines Galvanik-Unternehmens in der Gewerbestraße brach am Donnerstagnachmittag gegen 16 Uhr ein Brand aus. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren Zaisenhausen und Sulzeld sowie der Gefahrgutzug Nord der Feuerwehr des Landkreises Karlsruhe waren im Einsatz. Die Rauchwolke war beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits sichtbar, so ein Feuerwehrsprecher vor Ort. Der Brand im Untergeschoss konnte unter Atemschutz gelöscht werden....

Blaulicht

Vier Wohnungen unbewohnbar
Brand einer Dachwohnung in Pforzheim

Pforzheim (ots) Flammen schlugen am Freitagabend um 22:22 Uhr aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses in der Anshelmstraße, Ecke Erbprinzenstraße. In der frisch bezogenen Dachwohnung hatte eine brennende Glühbirne durch ihre Hitzeabstrahlung mehrere Kartons entzündet. Als die Bewohner das Feuer feststellten, warnten sie die übrigen Hausbewohner, sodass alle rechtzeitig das Gebäude verlassen konnten - es wurde niemand verletzt. Das Dach des Hauses wurde durch die Flammen stark beschädigt. Nach...

Blaulicht
Donnerstagnacht gegen 22 Uhr wurde die Feuerwehr Zaisenhausen wegen qualmender Strohballen verständigt. | Foto: Julian Buchner / Einsatz-Report24
9 Bilder

Enorme Rauchentwicklung zog über weite Teile der Gemeinde
Brennende Strohballen auf Feld in Zaisenhausen

Zaisenhausen (ger) Die Feuerwehr Zaisenhausen wurde am Donnerstag, 30. Juli, gegen 22 Uhr wegen qualmender Strohballen auf einem Feld verständigt. Die enorme Rauchentwicklung zog über weite Teile der Gemeinde, weshalb mehrere Anwohner den Notruf wählten und verschiedene Brände meldeten. "Das stellte sich jedoch zum Glück als Fehlmeldung heraus. Die Ursache des Rauchs und den Flammen ist hier zu finden", berichtete ein Feuerwehrmann und zeigte auf eine Ackerfläche am Rande der B293. Landwirt...

Blaulicht

Coronavirus und Sperrung des Bahnübergangs
Viele Herausforderungen für Feuerwehr Gondelsheim

Gondelsheim (kn) Die Freiwillige Feuerwehr Gondelsheim steht in diesen Tagen und Wochen gleich vor mehreren schwierigen Aufgaben. Die Teilung des Ortes durch die Sperrung des Bahnübergangs sowie die Corona-Krise sind dabei wohl die größten Herausforderungen. An der Schlagkraft der Truppe besteht für Gondelsheims Bürgermeister, Markus Rupp, allerdings keinerlei Zweifel. : „Auf unsere Freiwillige Feuerwehr konnten wir uns bisher immer verlassen.“ Und Feuerwehrkommandant Wolfgang Heck bestätigt...

Blaulicht

Feuer in Pforzheim
Brand in Zweifamilienhaus: Mann leicht verletzt

Pforzheim (dpa/lsw) Bei einem Feuer in einem Zweifamilienhaus in Pforzheim ist ein Mann leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, hatte der 53-Jährige am Freitagabend auf dem Balkon geraucht und kurz darauf den Brand bemerkt. Vom Balkon griffen die Flammen auf das Gebäude über. Der Mann konnte sich leicht verletzt ins Freie retten. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 150.000 Euro. Warum es brannte, konnten die Behörden zunächst nicht sagen. Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden...

Blaulicht
In Bretten drohte ein Baum auf ein Autohaus zu stürzen. | Foto: Aaron Klewer / Einsatz-Report24
3 Bilder

Sturmtief „Sabine“ hält Eltern, Schulen, Polizei und Feuerwehr in Bretten und der Region in Atem
Weitere Orkanböen zu erwarten

Aktuelle Neuigkeiten im Zusammenhang mit Sturmtief "Sabine" lesen Sie am Ende des Artikels. Bretten/Region (hk) Nicht nur die Polizei und die Feuerwehr hält Sturmtief „Sabine“ seit den frühen Morgenstunden in Atem, auch viele Eltern mussten am heutigen Montagmorgen, 10. Februar, überlegen, ob sie angesichts möglicher Gefahren auf dem Schulweg, ihre Kinder zu Hause behalten oder nicht. Bereits am Samstag teilte das Kultusministerium in Stuttgart mit, dass die Eltern selbst entscheiden können,...

Blaulicht
Foto: Aaron Klewer / Einsatz-Report24

Ursache für Feuer in Schwarzwald-Spitzenrestaurant unklar

Baiersbronn (dpa) Am Tag nach dem verheerenden Brand im Drei-Sterne-Restaurant «Schwarzwaldstube» im baden-württembergischen Baiersbronn ist die Ursache weiter unklar. Ermittler und Sachverständige konnten die Ruine des rund 230 Jahre alten Gebäudes am Montag nicht betreten. Zwar war das Feuer in dem Stammhaus des Hotels Traube Tonbach nach einem mehr als 24 Stunden dauernden Einsatz gelöscht. Wegen Einsturzgefahr konnte die Ruine jedoch nicht betreten werden. «Es ist zu gefährlich», sagte der...

Blaulicht

Brand im historischen Gebäudeteil der Traube Tonbach
Feuer in Sterne-Restaurant

Baiersbronn (ots) In den frühen Morgenstunden ist im historischen Gebäudeteil der Traube Tonbach ein Feuer ausgebrochen. Um kurz nach drei Uhr schlug ein Brandmelder an, der über das angeschlossene Brandmeldesystem die Feuerwehrleitstelle und die Polizei informierte. Den alarmierten und sofort herbeigeeilten Einsatzkräften schlugen aus dem Bereich des Restauranttrakts bereits die Flammen entgegen, so dass das Gebäude nicht mehr betreten werden konnte. In diesem seit über 230 Jahren bestehenden...

Blaulicht
Foto: Fabian Geier / Einsatz-Report24
25 Bilder

Brand in Wössingen
Heiße Asche in Garage fängt Feuer

Walzbachtal-Wössingen (kn) Die Feuerwehr rückte am Samstag, 28. Dezember, gegen 18 Uhr zu einem Garagenbrand nach Walzbachtal-Wössingen aus. Nach den bisherigen Erkenntnissen wurde heiße Asche in einem Müllbehälter in einer Doppelgarage entsorgt, die den Brand ausbrechen ließ. Die Flammen griffen dann auf einen weiteren Müllbehälter sowie auf einen Kühlschrank über. Das Feuer zog ein Fahrzeug und Teile der Garage ebenfalls stark in Mitleidenschaft. Mit mehreren Trupps unter Atemschutz konnte...

Blaulicht
Foto: kn

Taktische Hintergründe erklären und gegenseitiges Verständnis wecken
„Polizei meets Feuerwehr“

Oberderdingen (kn) Im Ernstfall zählt bei Einsätzen der Feuerwehr jede Minute, sogar jede Sekunde. Dabei ist das Zusammenspiel der Wehren, aber auch die zwischen Feuerwehr und Polizei essentiell. Um der Polizei einen Einblick sowie Gespür für die Arbeit der Feuerwehr zu geben, hatten die Feuerwehren aus dem Umkreis Bretten zur Veranstaltung „Polizei meets Feuerwehr“ im Feuerwehrhaus Oberderdingen Polizisten des Polizeireviers Bretten und die des Polizeipostens Oberderdingen, Sulzfeld und...

Blaulicht

Feuer in Pforzheim
Mann stirbt bei Wohnhausbrand

Pforzheim (dpa/lsw) Ein Mann ist in Pforzheim bei einem nächtlichen Wohnhausbrand gestorben. Am frühen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr zu einer Doppelhaushälfte im Stadtteil Büchenbronn gerufen, die bereits in voller Ausdehnung brannte, wie ein Sprecher der Polizei sagte. Nach Angaben der Feuerwehr waren bereits zehn Minuten nach dem Notruf einer Nachbarin die ersten Einsatzkräfte vor Ort. Diese bargen den Mann wenig später aus seiner Wohnung. Eine Reanimation blieb aber erfolglos. Der Mann...

Blaulicht

Feuer in Knittlingen
Brand zerstört Dachstuhl von Wohnhaus

Knittlingen (kn) Ein Brand hat am Dienstagnachmittag, 30. April, den Dachstuhl eines Wohnhauses in der Beethovenstraße zerstört. Ein Nachbar hatte gegen 13.20 Uhr das Feuer im Bereich des Carports entdeckt und die Feuerwehr verständigt. Die Flammen griffen in der Folge rasch auf das Dach des Doppelhauses über. Alle Personen konnten das Haus jedoch rechtzeitig verlassen. Sachschaden von mehreren 100.000 Euro Die Freiwilligen Feuerwehren aus Knittlingen und den umliegenden Gemeinden waren mit 56...

Blaulicht

Feuer in Karlsruhe
Brand in Mehrfamilienhaus: Vier Menschen verletzt

Karlsruhe (dpa/lsw) Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Karlsruhe wurden in der Nacht zu Montag vier Menschen verletzt. Aus bislang ungeklärten Gründen hatte eine Wohnung im ersten Obergeschoss zu brennen begonnen, wie die Polizei mitteilte. Schaden von 50.000 Euro Alle Hausbewohner konnten demnach das Gebäude selbstständig verlassen. Der 68-Jährige, in dessen Wohnung der Brand ausgebrochen war, kam mit einer Rauchvergiftung und leichten Brandverletzungen ins Krankenhaus. Auch...

Blaulicht
Die Führungsriege der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen um Bürgermeister Thomas Nowitzki (Mitte).

Gemeinderat Oberderdingen: Führungsspitze der Freiwilligen Feuerwehr bestätigt

Oberderdingen (kn) Die Wahlergebnisse der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen wurden nun auch in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats bestätigt. Damit wurden Kommandant Thomas Meffle sowie der erste stellvertretende Kommandant Marc Leimkötter und der zweite stellvertretende Kommandant Jochen Gilly offiziell in ihren Ämtern bestätigt. Das gleiche gilt für den Abteilungskommandant Oberderdingen Tobias Proissl sowie seine Stellvertreter Markus Weisert und Patrick Gschwindt. Der...

Blaulicht

Gondelsheim: Brand eines Gartenschuppens 

Ein technischer Defekt ist wohl schuld, dass an einem Gartenschuppen ein Brand ausgebrochen ist.  Gondelsheim (ots)Vermutlich aufgrund des technischen Defekts einer elektronischen Schutzvorrichtung an einem Vogelgehege geriet am Dienstagabend, 12. März, ein Gartenschuppen in Gondelsheim in Brand. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. Garage in Mitleidenschaft gezogen Nach bisherigem Kenntnisstand brach das Feuer gegen 17.15 Uhr in der Südenstraße aus. Durch die Freiwillige Feuerwehr...

Blaulicht

Feuer im Dönerimbiss: Haus in Karlsruhe evakuiert (Aktualisierung)

Weil es in einem Dönerimbiss in der Karlsruher Innenstadt brannte, haben 18 Personen in der Nacht zum Dienstag, 26. Februar, ihre Wohnungen verlassen müssen. Die aktuellen Entwicklungen in diesem Fall finden Sie am Ende des Artikels. Karlsruhe (dpa/lsw) Weil es in einem Dönerimbiss in der Karlsruher Innenstadt brannte, haben 18 Personen in der Nacht zum Dienstag ihre Wohnungen verlassen müssen. Vermutlich als Folge einer Fettexplosion hatte eine Lüftungsanlage Feuer gefangen, wie die Polizei...

Blaulicht
Die neue Abteilungsführung mit Bürgermeister (von links): Markus Weisert, Thomas Meffle, Tobias Proissl, Sven Gedrat, Patrick Gschwindt, Bürgermeister Thomas Nowitzki und Kommandant Oliver Schäfer. | Foto: Feuerwehr Oberderdingen
2 Bilder

Feuerwehr Oberderdingen: Neue Abteilungsführung gewählt

Bei der Versammlung der Feuerwehrabteilung Oberderdingen wurde unter anderem eine neue Führung gewählt. Die Abteilung hatte im vergangenen Jahr viele Einsätze, darunter den verheerenden Brand im Haus Edelberg zu bewältigen. Oberderdingen (kn) Die Wahlen der neuen Abteilungsführung standen bei der Versammlung der Feuerwehrabteilung Oberderdingen im Mittelpunkt. Zum Abteilungskommandant wurde Tobias Proissl gewählt, der auf Thomas Meffle nachfolgt. Meffle hatte, wie auch sein bisheriger...

Blaulicht

Pforzheim: Zeugensuche nach Verdacht der Brandstiftung

Brennende Müllsäcke haben am Mittwochabend, 23. Januar, in der Pforzheimer Blumenheckstraße einen Schaden im vierstelligen Bereich an der Fassadenisolierung eines Mehrfamilienhauses verursacht. Pforzheim (ots)Brennende Müllsäcke haben am Mittwochabend, 23. Januar, in der Pforzheimer Blumenheckstraße einen Schaden im vierstelligen Bereich an der Fassadenisolierung eines Mehrfamilienhauses verursacht. Kurz nach 22 Uhr stellte ein Anwohner den Brand fest, den er zunächst erfolglos mit eigenen...

Blaulicht

Pfinztal-Berghausen: Streufahrzeug wegen Glätte umgekippt

Auf abschüssiger, glatter Straße kam ein Streufahrzeug ins Schleudern und kippte um. Pfinztal-Berghausen (ots)Am heutigen frühen Donnerstagmorgen, 24. Januar, gegen 5.15 Uhr rückten die beiden Abteilungen Berghausen und Wöschbach der Freiwilligen Feuerwehr Berghausen in den Touristenweg nach Berghausen aus. Dort war ein kommunaler Traktor mit aufgebautem Streusalzstreuer aufgrund der abschüssigen, glatten Straße an den Randstreifen geraten, umgekippt und im Anschluss quer auf der Straße...

Blaulicht

Remchingen: Brand in Wohnhaus glimpflich verlaufen

Vermutlich nicht vollständig gelöschte Kerzen auf einem Adventskranz führten zu massiver Rauchentwicklung im Wohnzimmer.  Remchingen (ots) Vermutlich nicht vollständig gelöschte Kerzen auf einem Adventskranz waren am Donnerstagabend, 3. Januar, die Ursache für einen Brand in den Lußwiesen. Kein Schaden am Gebäude Gegen 23.45 Uhr musste die Freiwillige Feuerwehr Remchingen mit drei Fahrzeugen und 18 Kräften ausrücken, um das Feuer zu löschen. Die Bewohner wurden durch Rauchmelder auf den Brand...

Blaulicht

Sturmtief Fabienne: 120 Einsätze der Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe

Mit "Fabienne" ist am Sonntag, 23. September, der erste schwere Herbst-Sturm über Baden-Württemberg hinweggefegt. Landkreis Karlsruhe (kn) Mit "Fabienne" ist am Sonntag, 23. September, der erste schwere Herbst-Sturm über Baden-Württemberg hinweggefegt. Im Landkreis Karlsruhe sorgte das Unwetter für rund 120 Feuerwehreinsätze. Am Sonntagmittag verstärkte sich ab etwa 15 Uhr der Wind und kräftige Sturmböen fegten über den Landkreis hinweg. Um kurz nach 17 Uhr zog dann der Höhepunkt des Sturmes,...

Blaulicht

Gewitter tobt über Calw: Rettungskräfte beschimpft

Über der Stadt Calw hat am frühen Donnerstagabend ein heftiges Gewitter mit Starkregen getobt. Calw (dpa/lsw) Über der Stadt Calw hat am frühen Donnerstagabend ein heftiges Gewitter mit Starkregen getobt. Keller standen unter Wasser, Straßen waren unpassierbar, eine Sporthalle wurde geflutet, wie die Feuerwehr mitteilte. Autofahrer beschimpften Rettungskräfte Für viele Autofahrer war mitten im Berufsverkehr kein Durchkommen mehr. Einige beschimpften die Feuerwehr, weil hier und da Straßen...

Blaulicht

Kraichtal-Unteröwisheim: Mehrfamilienhauses wurde Raub der Flammen

Im Kraichtaler Stadtteil Unteröwisheim ist ein Mehrfamilienhaus in Flammen aufgegangen. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf circa 500.000 Euro.Kraichtal-Unteröwisheim (kn) Im Kraichtaler Stadtteil Unteröwisheim ist am 25. Juli ein Mehrfamilienhaus in Flammen aufgegangen. Bewohner hatten den Brand in der Bruchsaler Straße bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatz- und Rettungskräfte befand sich das dreistöckige Haus bereits im Vollbrand. Die...

Blaulicht

Landkreis Karlsruhe: Über 90 Einsätze nach schwerem Unwetter

Ein schweres Unwetter ist am Sonntag, 22. Juli, mit Starkregen und Blitzeinschlägen über den Landkreis Karlsruhe hinweggezogen. Es kam zu rund 90 Einsätzen der Feuerwehr. Diese ist auch am heutigen Montag noch mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Landkreis Karlsruhe (kn) Ein schweres Unwetter ist am Sonntag, 22. Juli, gegen 17.30 Uhr mit Starkregen und Blitzeinschlägen über den Landkreis Karlsruhe hinweggezogen und hat für rund 90 Einsätze der Feuerwehr gesorgt. Binnen kurzer Zeit sind örtlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.