Gemeinderat Oberderdingen: Führungsspitze der Freiwilligen Feuerwehr bestätigt

Die Führungsriege der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen um Bürgermeister Thomas Nowitzki (Mitte).
  • Die Führungsriege der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen um Bürgermeister Thomas Nowitzki (Mitte).
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Oberderdingen (kn) Die Wahlergebnisse der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen wurden nun auch in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats bestätigt. Damit wurden Kommandant Thomas Meffle sowie der erste stellvertretende Kommandant Marc Leimkötter und der zweite stellvertretende Kommandant Jochen Gilly offiziell in ihren Ämtern bestätigt. Das gleiche gilt für den Abteilungskommandant Oberderdingen Tobias Proissl sowie seine Stellvertreter Markus Weisert und Patrick Gschwindt. Der Abteilungskommandant Flehingen ist nun offiziell Marco Dinkel, seine Stellvertreter heißen Sebastian Heim und Patrick Wörner. Für Großvillars wurde Klaus Bögel offiziell als Abteilungskommandant ernannt, seine Stellvertreter sind Marc Silber und Udo Vincon.

Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber und Bronze

Der Oberderdinger Bürgermeister Thomas Nowitzki bedankte sich in der Sitzung ebenso bei der scheidenden Feuerwehrführung rund um Kommandant Oliver Schäfer sowie seinen Stellvertretern Holger Schneefeld und Tino Germinario für ihre Bereitschaft. Die drei hatten bereits bei der Hauptversammlung der Wehr für ihre außerordentlichen Dienste das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber und Bronze erhalten.

Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplans

Wie einsatzstark die Oberderdinger Wehr ist zeigen auch die Mitgliederzahlen: insgesamt sind 147 Mitglieder bei der Einsatzabteilung, 89 bei der Jugendfeuerwehr und 17 bei der Altersabteilung aktiv. Die insgesamt 94 Einsätze in 2018 und die damit verbundene Anzahl an erbrachten Stunden zeigten,  so Nowitzki, dass das Ehrenamt der Freiwilligen Feuerwehr von großer Bedeutung sei. Damit die Freiwillige Feuerwehr weiterhin ihren Aufgaben gerecht werden könne, arbeite die Gemeinde an der Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplans.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.