Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Freizeit & Kultur
Foto: L. Huber
6 Bilder

Das war unsere Kerwe 2025

Trotz des kalten Novemberwetters haben am vergangenen Sonntag einige treue Gäste unser Kerwefest besucht. In der Turnhalle Helmsheim haben sie unser Mittagsmenü während der musikalischen Unterhaltung durch den Musikverein Büchenau genossen. Nach dem Mittagessen fanden unsere Kaffee- und Kuchentheke sowie der Waffel- und Schaumkussstand unserer Vereinsjugend großen Anklang. Am Nachmittag hatte unser musikalischer Nachwuchs seinen großen Auftritt: Den Anfang machten die Flötenkinder unter der...

Freizeit & Kultur

Dorfkinder feiern wieder!
Kerwe-Party in Bauerbach am 08.11.2025

Die Bauerbacher Kerwe hat Tradition – und in diesem Jahr kehrt endlich auch die Kerwe-Party zurück! Der FV Bauerbach 1920 e. V. lädt am Samstag, 08. November 2025, ab 20 Uhr zur ultimativen Feier unter dem Motto „Dorfkinder meets Kerwe – Die Party auf’m Land!“ in die Mehrzweckhalle Bauerbach ein. Mit DJ LucaSmith ist beste Stimmung garantiert: Partyhits, Partyschlager und jede Menge gute Laune sorgen für echtes Dorffest-Feeling – modern, laut und tanzbar. Der Eintritt kostet 8 € im Vorverkauf...

Freizeit & Kultur

Gesangverein lädt ein zum Kerwe Kaffee
Herbstlicher Genuss bei Kaffee, Kuchen & Chorgesang

Wenn sich der Duft von frisch gebackenem Kuchen mit herbstlichen Klängen mischt, dann ist es wieder Zeit für den beliebten Kerwe Kaffee des Gesangvereins "Frohsinn" Büchig. Am 26. Oktober 2025 lädt der Verein herzlich zu einem gemütlichen und genussvollen Nachmittag in den Pfarrsaal der Heilig-Kreuz-Kirche in Büchig ein. Ab 14:30 Uhr erwartet die Gäste ein vielfältiges Angebot: Neben einer großen Auswahl an hausgemachten Kuchen und frischem Kaffee dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auch...

Freizeit & Kultur

Kerwe in Großvillars von 23. bis 25. November
Waldenserdorf zelebriert Musik, Genuss und Gemeinschaft

Oberderdingen-Großvillars (red) In Großvillars steht ein besonderes Wochenende bevor: Vom Samstag, 23. November, bis Montag, 25. November, lädt der kleine Ortsteil von Oberderdingen zu seiner traditionellen Kerwe ein – ein Fest, das Gemeinschaft, Musik und Genuss vereint. Musikalisches HighlightAm Samstag, 23. November, wird die Waldenserhalle zum Mittelpunkt der Feierlichkeiten: Die Band „Elfriede’s Journey“ heizt dann ordentlich bei der Kerweparty des TV Großvillars ein. Mit einer Mischung...

Freizeit & Kultur
Foto: -roal-©
25 Bilder

Tradition lebt ...
Bauerbacher Martinikerwe 2024

Bretten-Bauerbach. -roal-. Die Bauerbacher Martinikerwe wird Anfang November zum Ausklang des Erntejahres gefeiert. DamalsDas Dorf war landwirtschaftlich geprägt. Keller, Scheuer und Speicher waren gefüllt. Knechte und Mägde waren ausbezahlt und wechselten manchmal die Stellung. Grund genug, ein zünftiges Fest zu feiern. Der jeweilige Musterjahrgang stellte als 'Kerwebuben' die im Dorf üblichen Berufe dar. Eine Clownsfigur, Bajass genannt, trieb mit einer aufgeblasenen Saublase, die an einer...

Freizeit & Kultur
Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern besuchten uns in der Turnhalle zu Essen, Trinken und Musik. | Foto: F. Huber
7 Bilder

Helmsheimer Kerwe als Besuchermagnet

Am 3. November veranstalteten wir bei schönstem Herbstwetter unser diesjähriges Kerwefest. Bereits zum Mittagessen musste das Küchenteam den großen Ansturm der zahlreichen Gäste aus Nah und Fern bewältigen. Das Personal hat sein Bestes gegeben, ist dabei aber an die Kapazitätsgrenze gestoßen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten zunächst der Musikverein Büchenau und im Anschluss der Musikverein Wössingen. Am Nachmittag präsentierte unser Trompetenschüler gemeinsam mit seinem Ausbilder...

Freizeit & Kultur

Stadtteilnachrichten Bauerbach
LandFrauen Bauerbach

Kerwe-Café der Landfrauen Bauerbach. Am Kerwe-Sonntag, den 10. November 2024 wird der Vereinsraum (altes Schulhaus) der LandFrauen Bauerbach wieder zum "Kerwe-Café".  Die LandFrauen verwöhnen sie traditionsgemäß mit Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen und Torten. Das "Kerwe-Café" ist ab 13.00 Uhr geöffnet. Gäste sind herzlich willkommen.

Freizeit & Kultur
Die Kerwe mit Regionalmarkt in Menzingen bot ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Stadt Kraichtal
4 Bilder

Kerwe und Regionalmarkt Menzingen
Ein gelungenes Fest für die ganze Familie

Kraichtal-Menzingen (red) Am 15. und 16. September strahlte die Sonne über Menzingen, und auch die Gesichter der vielen Besucherinnen und Besucher der diesjährigen Kerwe mit Regionalmarkt strahlten. Das teilt die Pressestelle der Stadt Kraichtal mit. Vielfalt an regionalen Produkten Sonntags überzeugte der Regionalmarkt mit seiner Vielfalt an regionalen Produkten, frischen Lebensmitteln und handgemachten Kunstwerken. Bürgermeister Tobias Borho war ebenfalls unterwegs und wurde fast an jedem...

Freizeit & Kultur
Bei der Kerwe in Sulzfeld gibt es viele Gelegenheiten zu gemütlichem Beisammensein. | Foto: Diana Graca
2 Bilder

Kerwe in Sulzfeld
Wo der Wein wächst, lässt es sich gut feiern!

Sulzfeld (red) Zum größten Fest im Ort lädt die Weinbaugemeinde vom 21. bis 23. September herzlich ein. An der Kirchweih wird Sulzfeld zu einem Ort der Begegnung, an dem Jung und Alt, Groß und Klein aufeinandertreffen. Gottesdienst, Ausstellung und Vergnügungspark In der Evangelischen Kirche findet am Sonntag um 9.30 Uhr der Gottesdienst mit Pfarrerin Julia Berggötz unter musikalischer Mitgestaltung des Posaunenchores statt. Auf dem Kirchenvorplatz gibt es einen Eine-Welt-Waren-Verkauf, für...

Freizeit & Kultur
Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern besuchten uns in der Turnhalle zu Essen, Trinken und Musik. | Foto: F. Huber
17 Bilder

Voll besetzte Turnhalle beim Kerwefest

Am 5. November veranstalteten wir unser diesjähriges Kerwefest. Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern besuchten uns an diesem Tag in der Turnhalle zu Essen, Trinken und Musik. Unser Speisen- und Getränkeangebot wurde sehr gut angenommen. Unsere kleinen Gäste konnten an einem Bastel- und Spieltisch kreativ sein. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Musikvereine aus Büchenau, Büchig und Kürnbach. Am Nachmittag hatte das gemeinsame Jugendorchester der Musikvereine Helmsheim und Gondelsheim...

Freizeit & Kultur

Kerwe in Oberderdingen von 11. bis 13. November
Ein Fest für die ganze Familie

Oberderdingen (red) Der Weinbauort Oberderdingen lädt von Samstag, 11. November, bis Montag, 13. November, zur Kerwe und zum verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr ein. Die Brettener Straße, Sternenfelser Straße, Flehinger Straße sowie der Einmündungsbereich der Rote-Tor-Straße werden an diesen Tagen zur Fußgängerzone. Die Geschäfte und Vereine aus Oberderdingen nutzen die Tage, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Bei der großen Tombola des Einzelhandels winken attraktive...

Freizeit & Kultur
Bei der Kerwe in Neibsheim versammelt sich das ganze Dorf auf dem Neuflizer Platz, um die Kerwe-Rede der "Kerwesai" zu hören.  | Foto: kuna
4 Bilder

Neibsheimer Martini-Kerwe von 10. bis 13. November
Ein ganzes Dorf in Feierlaune

Bretten-Neibsheim (red) Immer im November, in diesem Jahr von 10. bis 13. November, wird die Neibsheimer Martini-Kerwe begangen, und das ganze Dorf ist zusammen mit dem Kerwejahrgang in Feierlaune. Die Clubhausgaststätte des FC Neibsheim bietet das ganze Wochenende über eine passende Speisekarte an und serviert neben weiteren herbstlichen Spezialitäten auch Wildgerichte. Die Gaststätte ist Freitag und Samstag ab 17 Uhr sowie Sonntag und Montag ab 11.30 Uhr geöffnet. Kerwetanz am Freitag Am...

Freizeit & Kultur

Kerwe in Kürnbach vom 21. bis 23. Oktober
Geselligkeit und Wein-Genuss

Kürnbach (red) Die Gemeinde Kürnbach veranstaltet am Wochenende ihre Schwarzriesling-Kerwe mit verkaufsoffenem Sonntag am 22. Oktober. Kerwe oschugge am SamstagabendBegonnen wird die Kerwe am Samstag, 21. Oktober, mit der „Kerwe oschugge“ vor der Badischen Kelter. In geselliger Runde werden ab 18 Uhr die Weine vom Weingut Gravino gekostet. Naturparkmarkt mit buntem ProgrammAm Sonntag, 22. Oktober, findet auf dem Marktplatz der Naturparkmarkt statt. Dabei treffen die Besucher auf eine bunte...

Freizeit & Kultur

Kulinarische Angebote vom 21. bis 23. Oktober
Geselliges Beisammensein bei der Kerwe in Flehingen

Oberderdingen-Flehingen (red) In Flehingen wird vom 21. bis 23. Oktober wieder Kerwe gefeiert. Von Samstag bis Montag hat die örtliche Gastronomie geöffnet und bietet den Gästen traditionelle Kerwe-Spezialitäten an. Herbst-Hocketse beim Weingut HockenbergKerwe-Feeling kommt auch im Weingut Hockenberg bei der Herbst-Hocketse am 21. und 22. Oktober auf. Am Samstag von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr gibt es zum einen natürlich die feinen Hockenberger Weine im Ausschank. Zum anderen...

Freizeit & Kultur
Foto: -roal-
8 Bilder

Gesetzesänderungen haben Auswirkungen
Kirche Bauerbach spendet dem Tafelladen Bretten

Bretten-Bauerbach. Gastwirtschaften, in denen es früher bei der Martinikerwe hoch her ging, gibt es in Bauerbach nicht mehr. Ortsvorsteher und Ortschaftsrat versuchen, den uralten Kerwebrauch mit Umzug, Kerwebuben und Kerwerede aufrecht zu erhalten. Für ein zünftiges Mittagessen sorgt das Gemeindeteam St. Peter.  Im Pfarrheim werden Rindfleisch vom Bauerbächer Angusrind mit Kartoffeln und Rote Bete sowie andere Speisen angeboten. So auch im vergangenen November.  Der Aufwand hat sich gelohnt,...

Freizeit & Kultur
Foto: kuna
11 Bilder

Kerwe Neibsheim 2022
„Kerwe-Sai“ berichten von Neibsheimer Sonderlichkeiten

Bretten-Neibsheim (kuna) Die Neibsheimer feiern ihre Martini-Kerwe und mit dabei waren, so will es die Tradition, die diesjährigen „Kerwe-Sai“ mit ihrer Rede auf dem Neuflizer Platz. Während der Kerwe-Wagen in den vergangenen Jahren etwas voller war, sind es dieses Mal nur zwei, die in diesem Jahr ihre Volljährigkeit erreicht haben. Hoch empor von einer Hebebühne blickten die beiden „04er“-Jahrgänge am Sonntagmittag auf das versammelte Dorf herab und sparten in ihrem humorvollen Jahresrückblick...

Freizeit & Kultur

Kerwe in Oberderdingen vom 6. bis 7. November
Verkaufsoffener Sonntag und Unterhaltung für Jung und Alt

Oberderdingen (kn) Der Weinbauort Oberderdingen lädt ab Sonntag, 6. November, zur Kerwe und zusätzlich zum verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr ein. Die Brettener Straße, Sternenfelser Straße, Flehinger Straße sowie der Einmündungsbereich der Rote-Tor-Straße werden an diesem Sonntag zur Fußgängerzone. Die Geschäfte und Vereine der Gemeinde Oberderdingen nutzen den Tag, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Bei der großen Tombola des Oberderdinger Einzelhandels winken außerdem...

Freizeit & Kultur

Kerwe in Oberderdingen vom 6. bis 7. November
Grußwort von Bürgermeister Thomas Nowitzki

Liebe Besucher, verehrte Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Herzlich willkommen zum verkaufsoffenen Sonntag am 6. November 2022! Zum insgesamt 32. Mal und nach zweijähriger coronabedingter Pause laden die Geschäfte im historischen Ortskern anlässlich des traditionellen Kerwe-Wochenendes zum Bummeln und Verweilen ein. Die Einzelhändler und Dienstleister öffnen ihre Türen und überraschen die Besucherinnen und Besucher mit einem bunten Angebot und abwechslungsreichen Attraktionen für die...

Freizeit & Kultur
Kerwebuben 1925 | Foto: Q: Hannelore Müller
6 Bilder

Lebt die traditionelle Kerwe noch?
Kerwe-Essen im Bauerbacher Pfarrheim, Gaudi beim Ortsvorsteher

MartinikerweGanz früher wurde immer am Namenstag des Kirchenheiligen zünftig gefeiert, also über das Jahr verteilt; jede Kirche hat einen anderen Patron. Weil die bäuerliche Bevölkerung aber dadurch oft zu Festen 'über Feld' ging und knappes Geld 'versoffen' hat, hat die Obrigkeit bestimmt, dass die Termine am Ende des Jahres zusammengefasst werden, die Dorfbevölkerung war dann unter sich. So entstand die Martinikerwe Anfang November. Zum Ende der Erntezeit und gleichzeitig zum Ausklang des...

Freizeit & Kultur

Schlagerkerwe beim FV Bauerbach
Schlagerkerwe beim FV Bauerbach

Der Fußballverein Bauerbach veranstaltet am Samstag, den 5.11.2022 nach zweijähriger Pause den Kerwetanz auf der Empore der Sporthalle. Es gibt einen Barbetrieb und kleine Snacks. Alte und neue Schlager sorgen für Stimmung. Die Party beginnt um 20:30 Uhr. Der Eintritt ist frei und es gilt das Jugendschutzgesetz. Alle Partyhungrigen aus Bauerbach und der Umgebung sind herzlich eingeladen.

Freizeit & Kultur
Für die kleinen Besucher steht in Sulzfeld an der Kerwe auch dieses Jahr ein Karussell bereit. | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Grußwort und Programm
Kirchweih in Sulzfeld vom 24.-26. September 2022

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste aus nah und fern, wo der Wein wächst, lässt es sich gut feiern. Das wissen nicht nur unsere Gäste. Zum größten Fest im Ort laden wir nach zwei Jahren Corona-Pause vom 24. bis 26. September wieder herzlich in unsere Weinbaugemeinde ein. Im Bürgerhaus eröffnet der Kulturkreis die beliebte Kerweausstellung. Es wird nach über 30 Jahren die letzte Ausstellung an Kerwe in diesen besonderen Räumen sein. Das Heimatmuseum im Bürgerhaus ist während der...

Freizeit & Kultur
Foto: Robert Rudat
6 Bilder

Ausstellung im Bürgerhaus Sulzfeld
"See you there“ - Junge Kunst aus Leipzig

Sulzfeld (kn) Wie ein roter Faden zieht sich das Thema „Junge Kunst“ durch die Veranstaltungen des Sulzfelder Kulturkreises. Im Rahmen der traditionellen Kerwe-Ausstellung stehen vom 25. September bis 16. Oktober 2022 drei Künstler im Fokus, die ihr Meisterschülerstudium bei Annette Schröter in Leipzig absolviert haben. Jonathan Kraus, Heinrich Mauersberger und Robert Rudat zeigen unter dem Titel „See you there“ erstmals gemeinsam ihre Arbeiten. Sie kennen sich aus Leipzig, wo sie sich in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.