Knittlingen

Beiträge zum Thema Knittlingen

Politik & Wirtschaft
Foto: stock.adobe.com - whilerests

"Müssen mit weniger Umlagen rechnen"
Finanzielle Unsicherheiten aufgrund Zensus 2022

Bretten/Region (hk) In vielen Gemeinden und Städten leben weniger Menschen als nach den Fortschreibungen der bisherigen Erhebungen angenommen. Das geht aus den Ergebnissen des Zensus 2022 hervor, die die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder vorgelegt haben. Zu den wenigen „Gewinnern“ des Zensus gehört zum Beispiel die Stadt Pforzheim. Mit einem Plus von 4,8 Prozent oder rund 6.000 Einwohnern mehr als bisher vermerkt, kann die Stadt auf eine Erhöhung ihrer Mittel aus dem kommunalen...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Bretten und Region
Vorläufige Ergebnisse zur Europawahl

Region (red) Um 18 Uhr haben die Wahllokale geschlossen. Als erstes werden die Stimmzettel zur Europawahl ausgezählt. Die Wahlberechtigten durften hier nur ein Kreuz machen. Zur Wahl standen 34 Parteien und Wählervereinigungen. Entsprechend lang war der Stimmzettel. Die ersten vorläufigen Ergebnisse aus den Wahllokalen gehen nun nach und nach ein.  Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert. (Angaben ohne Gewähr) Bretten CDU 4.349 Stimmen 33,80 % GRÜNE   1.512  11,75 % SPD 1.437  11,17 % AfD...

Politik & Wirtschaft
In Baden-Württemberg stehen am kommenden Sonntag, 9. Juni, mehrere Wahlen an.  | Foto: ©Damir - stock.adobe.com

Erst Europa, dann die Kommunen
In Bretten und Region sind mehrere hundert Wahlhelfer im Einsatz

Bretten/Region (kuna) In Baden-Württemberg stehen am kommenden Sonntag, 9. Juni, mehrere Wahlen an. Nicht nur das Europäische Parlament gilt es neu zu besetzen, auch auf kommunaler Ebene werden in den nächsten Jahren neue Sitze für die Gemeinderäte, Ortschaftsräte und Kreisräte verteilt. In Bretten kommt außerdem die Wahl des Jugendgemeinderates oben drauf. Wahlhelfer sichern organisatorisches GelingenFür das organisatorische Gelingen der Wahlen tragen maßgeblich die vielen Personen bei, die...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung machte sich ein Bild der Lage nach dem Heizöl-Unfall in Bretten, 22.2.2023. | Foto: Sebastian Weber

Heizöl-Unfall
Spezialfirma reinigt Teiche des Kleintierzuchtvereins

Offenbar mehrere hundert Liter Heizöl sind am Aschermittwoch in die Weißach in Bretten geflossen. Umgehend errichteten die Feuerwehren aus Bretten und Kraichtal mehrere Ölsperren und benutzten u.a. Bindemittel, um einen noch schlimmeren Schaden für die Umwelt zu verhindern. Mittlerweile ermittelt die Staatsanwaltschaft. Vor der traditionellen Aschermittwochs-Veranstaltung der Liberalen machte sich auch FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) am Nachmittag des 22. Februar...

Politik & Wirtschaft

„Vorauseilender Gehorsam“
Stadtverwaltung Knittlingen zieht sich aus „Facebook“ zurück

Knittlingen (hk) Das soziale Netzwerk Facebook ist auch für Behörden und Verwaltungen ein wichtiges Instrument, um mit sogenannten „Fanpages“ eine große Reichweite zur Verbreitung von Informationen zu erzielen. Ein im März dieses Jahres veröffentlichtes Gutachten der Datenschutzkonferenz (DSK) zur datenschutzrechtlichen Konformität des Betriebs von Facebook‐Fanpages kommt nun aber zu einem Ergebnis, das viele Behörden aufhorchen lassen dürfte. Dort heißt es unter anderem, dass "für die bei...

Soziales & Bildung
Foto: © Looker_Studio - stock.adobe.com

Städte und Gemeinden bündeln Hilfsangebote
Wohnraum für Kriegsflüchtlinge in der Region im Fokus

Bretten/Region Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat viele Menschen erschüttert. Angesichts der dramatischen Situation versuchen die Gemeindeverwaltungen, die Menschen aus der Ukraine durch die Bündelung von Hilfsangeboten zu unterstützen. Die Redaktion hat sich umgehört, wo welche Hilfsaktionen in der Region organisiert werden. Im Rathaus für Flüchtlingsstatus melden Die Stadtverwaltung Bretten bittet Bürger um Geldspenden an eine gemeinnützig anerkannte Organisation und verweist auf...

Politik & Wirtschaft
Christian Jung MdL | Foto: Team Jung

Zabergäubahn Leonbronn - Bretten
Land soll Machbarkeitsstudie für Zabergäubahn beauftragen

Zabergäubahn-Neubau von Leonbronn nach Bretten: Land Baden-Württemberg soll Machbarkeitsstudie für Verlängerung in Auftrag geben Bretten. Nachdem die Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz (Bündnis 90/Die Grünen) in den Badischen Neuesten Nachrichten vom 4. Februar 2022 den Eindruck erweckt hat, dass eine Verlängerung der stillgelegten Zabergäubahn durch einen Neubau zwischen Leonbronn und Bretten immer noch möglich sei und dafür ein Bedarf bestehe, hat der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung...

Blaulicht
2 Bilder

Coronavirus in der Region (Stand 5. Juni)
Corona in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe hat sich die Gesamtzahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen am 5. Juni im Vergleich zum Vortag um einen erhöht. Von den mittlerweile 1.443 Betroffenen sind 1.297 genesen. Zwei weitere Personen sind verstorben (Gesamt: 92). Bei 54 (-1, im Vergleich zum Vortag) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung momentan aktiv. Coronavirus in der Region Die Stadt Karlsruhe verzeichnet 396 (+1) Corona-Fälle, von denen neun (+1)...

Blaulicht
3 Bilder

Corona in der Region (Stand 4.Juni)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe hat sich die Gesamtzahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen am 4. Juni im Vergleich zum Vortag um drei erhöht. Von den mittlerweile 1.442 Betroffenen sind 1.297 genesen und 90 (+1, im Vergleich zum Vortag) verstorben. Bei 55 (-2) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung momentan aktiv. Coronavirus in der Region Die Stadt Karlsruhe verzeichnet 395 Corona-Fälle, von denen acht (-1) infiziert sind. In Bretten gibt es 268...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.