Landtag Baden-Württemberg

Beiträge zum Thema Landtag Baden-Württemberg

Politik & Wirtschaft

Stellungnahmen der neuen Landtagsabgeordneten im Wahlkreis Bretten
"Ein großer Auftrag"

Bretten (bea) Die Stimmen der Landtagswahl vom vergangenen Sonntag, 14. März, sind ausgezählt, die neuen Landtagsabgeordneten stehen nach den vorläufigen Zahlen fest. Für die Grünen erreichte Andrea Schwarz im Wahlkreis Bretten 32 Prozent der Stimmen, Ansgar Mayr für die CDU 23 Prozent und Christian Jung für die FDP 11,4 Prozent. Landesweit erreichten die Grünen 32,6 Prozent, die CDU 24,1 Prozent, die SPD elf Prozent, die FDP 10,5 Prozent und die AfD 9,7 Prozent. Verlässliche Arbeit der...

Politik & Wirtschaft

Wählerstimmen aus der Region
Ergebnisse der Landtagswahl Baden-Württemberg

Bretten (bea) Die Baden-Württemberger haben am Sonntag, 14. März, ihren neuen Landtag gewählt. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Wahl 2021  entfallen dabei auf Bündnis90/Die Grünen 32,6 Prozent, auf die CDU 24,1 Prozent, auf die SPD 11 Prozent sowie die FDP 10,5 Prozent und die AfD 9,7 Prozent. Auch die Menschen im Landkreis Karlsruhe haben gewählt. Hier Ergebnisse des Wahlkreises Bretten im Überblick: Bretten Von 19.251 Wahlberechtigten in Bretten haben 12.444 Wähler ihre Stimme abgegeben. Von...

Politik & Wirtschaft

7,7 Millionen Bürger sind wahlberechtigt
Baden-Württemberger wählen heute den Landtag

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg wird an diesem Sonntag, 14. März, ein neuer Landtag gewählt. Nach Umfragen dürften die Grünen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann wie schon 2016 stärkste Kraft werden. Ihrem Koalitionspartner CDU werden Verluste vorhergesagt. Ob das grün-schwarze Regierungsbündnis fortgesetzt wird, ist unsicher. 7,7 Millionen Bürger sind wahlberechtigt  Die Grünen könnten womöglich eine Ampel-Koalition mit SPD und FDP bilden. Auch eine Neuauflage von Grün-Rot ist...

Politik & Wirtschaft

Landtagswahl Baden-Württemberg
"Fehlende Perspektiven zehren an den Nerven"

Bretten/Region (kn) In Baden-Württemberg geht der wohl ungewöhnlichste Landtagswahlkampf der letzten Jahrzehnte zu Ende. Die Corona-Pandemie hat bisher gekannte Muster der Wählerwerbung über den Haufen geworfen. „Der Anpassungsdruck für die Parteien war hoch“, zieht Bernd Barutta, Kandidat der Freien Wähler im Wahlkreis Bretten, sein Fazit. Aber man hätte sich auf die Situation eingestellt und vermehrt andere Formate wie Online-Diskussionen in den Wahlkampf integriert. Das Ziel seiner Partei...

Politik & Wirtschaft

Landtag kommt am Donnerstag, 21. Januar, zu Corona-Sondersitzung zusammen
Zusätzliche Maßnahmen gefordert

Stuttgart (dpa/lsw) Der Landtag von Baden-Württemberg kommt nächste Woche ein weiteres Mal zu einer Sondersitzung zusammen, um nach den Beratungen von Bund und Ländern über die Corona-Maßnahmen zu debattieren. Anberaumt ist die Sitzung am Donnerstag um 10 Uhr, wie die Pressestelle des Landtags der dpa am Freitag bestätigte. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will die Maßnahmen in einer Regierungserklärung erläutern. Zusätzliche Maßnahmen gefordert Aus Sorge wegen der kritischen...

Politik & Wirtschaft

Handlungsanweisung des Klimaschutzgesetzes soll nach der Landtagswahl angegangen werden
Grün-Schwarz verschiebt den Klimaplan

Stuttgart (dpa/lsw) Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) will die Überarbeitung des Energie- und Klimaschutzkonzepts nicht mehr bis zum Ende der Legislaturperiode angehen. Hintergrund sei unter anderem, dass sich die Rahmenbedingungen für den Klimaschutz völlig geändert hätten, seit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Treibhausgasemissionen in der EU um 55 Prozent vermindern wolle, und das EU-Parlament sogar um 60 Prozent, wie ein Sprecher...

Freizeit & Kultur

Junge Union aus dem Wahlkreis Bretten besuchte den Landtag
Gemeinsames Gespräch mit Joachim Kößler

Stuttgart (kn) Mitglieder der Jungen Union aus dem Wahlkreis Bretten besuchten am 7. Oktober das Landesparlament in Stuttgart. Nach einer Einführung durch den Besucherdienst über die Tätigkeiten und Arbeitsabläufe im Landtag, stand Joachim Kößler MdL zu einem gemeinsamen Gespräch im Fraktionssitzungssaal der CDU-Landtagsfraktion zur Verfügung. Diskussion über aktuelle politische Themen Dabei stellte Kößler sich und seine tägliche Arbeit im Wahlkreis und den verschiedenen Gremien des Landtags...

Politik & Wirtschaft

Maskenpflicht beim Aufenthalt im Landtag von Baden-Württemberg gibt es nicht
Landtag rät Abgeordneten zum Masken-Tragen

Stuttgart (dpa/lsw) - Im baden-württembergischen Landtag gilt auch nach der Sommerpause ein Maskengebot, nicht aber eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung für die Politiker. Abgeordneten werde angesichts steigender Corona-Zahlen das Tragen des Schutzes über Mund und Nase zwar empfohlen - es bleibe aber bei der freiwilligen Basis, sagte ein Sprecher der Landtagsverwaltung auf Anfrage. «Eine Maskenpflicht bei Aufenthalten in den Gebäuden des Landtags von Baden-Württemberg gibt es...

Politik & Wirtschaft

Coronavirus in Baden-Württemberg
Landtag spricht über Auszahlung: Zweites Corona-Hilfspaket

Stuttgart (dpa/lsw) Viele Südwest-Betriebe warten händeringend auf weitere Hilfszahlungen, um die Corona-Krise zu überstehen. Die oppositionelle FDP will heute im Landtag darüber debattieren, wie das Geld für die gefährdeten Unternehmen möglichst schnell fließen kann. Erst am Dienstag hatte das Kabinett von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) überraschend das Go für die Hilfen an das Gastgewerbe, die Busunternehmen sowie Kunst und Kultur gegeben - in Summe sind das rund 420 Millionen...

Politik & Wirtschaft
Die Besuchergruppe vor dem Landtag.
2 Bilder

Landespolitik und -geschichte hautnah erlebt

Im Zuge der politischen Bildungsarbeit lädt die Grüne-Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz MdL zwei Mal pro Jahr Bürgerinnen und Bürger aus ihrem Wahlkreis dazu ein, sie für einen Tag in Stuttgart im Landtag zu besuchen. Bretten/Stuttgart (kn) „Heute ist internationaler Mädchentag,“ verkündet die Grüne-Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz MdL strahlend, nimmt Platz und begrüßt die überwiegend weiblichen Teilnehmer ihrer Landtags-Besucherfahrt. Im Zuge der politischen Bildungsarbeit lädt Schwarz...

Politik & Wirtschaft

Aus dem Leben einer Abgordneten: Grüne Andrea Schwarz begrüßte Frauengruppe aus ihrem Wahlkreis im Stuttgarter Landtag

Zur ersten Besucherfahrt in diesem Jahr hat die grüne Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz Frauen aus ihrem Brettener Wahlkreis in den Stuttgarter Landtag eingeladen. Das Interesse war riesengroß. KRAICHGAU/STUTTGART (pm) Zur ersten Besucherfahrt in diesem Jahr hat die grüne Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz Frauen aus ihrem Brettener Wahlkreis in den Stuttgarter Landtag eingeladen. Das Interesse war riesengroß. So konnte man etwa nur die Hälfte der angemeldeten Frauen mitnehmen. Diese freuten...

Soziales & Bildung

Bretten: ESG-Schüler gewinnt Wettbewerb des Landtags

Malte Werner hat einen ersten Preis beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg gewonnen. Glückwünsche kamen auch vom Landtagsabgeordneten Joachim Kößler (CDU). Bretten (pm) Malte Werner, Schüler des Edith-Stein-Gymnasiums Bretten (ESG), hat einen ersten Preis beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg gewonnen. „Ich freue mich sehr, dass Malte Werner mit seinem Wettbewerbsbeitrag so erfolgreich war und den ersten Preis für seine Arbeit erhalten hat“, sagte...

Politik & Wirtschaft
3 Bilder

Region profitiert von Förderprogramm

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg fördert im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum den Landkreis Karlsruhe mit 1.469.685 Euro. Unter den geförderten Städten und Gemeinden sind Bretten, Oberderdingen und Zaisenhausen. Landkreis Karlsruhe (swiz) Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg fördert im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) den Landkreis Karlsruhe mit 1.469.685 Euro. Mit 22...

Politik & Wirtschaft

Bürger aus Bretten und Bruchsal besuchen Landtag - Einladung von Joachim Kößler und Ulli Hockenberger

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Joachim Kößler und Ulli Hockenberger (CDU) haben Bürgerinnen und Bürger aus den Wahlkreisen Bretten und Bruchsal gemeinsam den Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart besucht. Bretten/Bruchsal (pm) Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Joachim Kößler und Ulli Hockenberger (CDU) haben Bürgerinnen und Bürger aus den Wahlkreisen Bretten und Bruchsal gemeinsam den Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart besucht. Zunächst gewährte der Besucherdienst...

Freizeit & Kultur

Prof. Dr. Erik Schweickert zum Wirtschaftsausschuss-Vorsitzenden gewählt

Der Abgeordnete für den Enzkreis im Landtag von Baden-Württemberg, Prof. Dr. Erik Schweickert (FDP), wurde am Donnerstag, 23. Juni 2016, von allen Fraktionen des Landtags einstimmig zum Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses gewählt. Nach der Wahl, die auf die Nominierung vom 17. Mai folgte, sagte Schweickert: „Mir ist bewusst, dass die einstimmige Wahl zum Vorsitz eines gerade für unser Land immer wichtiger werdenden Ausschusses einen hervorragenden Vertrauensbeweis und eine besondere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.