Melanchthon-Gymnasium Bretten

Beiträge zum Thema Melanchthon-Gymnasium Bretten

Soziales & Bildung
Foto: LSFV BW

Auszeichnung auf Landesebene
Förderverein des Melanchthon-Gymnasiums Bretten wird als Vorbild vorgestellt

Bretten. Große Ehre für den Förderverein des Melanchthon-Gymnasiums (MGB): Der Verein wurde im aktuellen Newsletter des Landesverbands der Schulfördervereine Baden-Württemberg (LSFV BW) als einer der herausragenden Gymnasial-Fördervereine im Land vorgestellt. „Das ist eine besondere Anerkennung für unser Engagement“, freut sich Michael Ellwanger, Vorstandsvorsitzender des MGB-Fördervereins. In Baden-Württemberg gibt es rund 4.000 allgemeinbildende Schulen, von denen etwa 70 bis 90 Prozent über...

Soziales & Bildung

Ben Salomo zu Gast am Melanchthon-Gymnasium

Zu Beginn seines Vortrags kam Ben Salomo gleich ins Gespräch mit den anwesenden Schülerinnen und Schülern der Oberstufe und thematisierte den Holocaust. Er stellte klar, dass man über die Geschichte der Verfolgung der Juden so genau Bescheid wisse, weil die Nationalsozialisten mit deutscher Gründlichkeit alles genau dokumentiert hätten. Auch die am MGB traditionell verankerte Verlegung von Stolpersteinen sei schließlich nur möglich, da es Akten gebe, in denen von den engagierten Schülerinnen...

Soziales & Bildung

Gemeinsam Helfen - MGB zeigt Herz!
Die Unterstützung des Brettener Tafelladens hat beim MGB Tradition

Auch in diesem Jahr hat die Schulgemeinschaft des Melanchthon-Gymnasiums Bretten wieder eine erfolgreiche Sammelaktion für den Brettener Tafelladen organisiert! Dank zahlreicher Spenden konnten viele Kisten randvoll mit unverderblichen Lebensmitteln und Drogerieartikeln gefüllt werden. "Gerade in schwierigen Zeiten ist die Unterstützung für die Tafelläden wichtiger denn je", sagt Steffen Müller, Lehrer am MGB, "Mit dieser Aktion leistet das MGB einen wertvollen Beitrag zur Grundversorgung...

Soziales & Bildung

Informatik-Biber Wettbewerb am MGB

Inzwischen zum achtzehnten Mal fand im November 2024 der alljährliche Informatik-Biber Wettbewerb statt. Bei dem internationalen Online-Wettbewerb nahmen in diesem Jahr aus Deutschland mehr als 540.000 Schülerinnen und Schüler teil. Sie bearbeiteten dabei verschiedene Aufgaben rund um das Thema Informatik. Dabei mussten sie zum Beispiel Muster erkennen und vergleichen, Daten codieren bzw. decodieren, die richtige oder beste Reihenfolge finden oder Ablaufdiagramme und Algorithmen aufstellen und...

Soziales & Bildung
Foto: Marc Soedradjat

Erfolgreich gewirtschaftet
MGB-Schülerfirmen spenden für die Schulgemeinschaft

Bretten (red) Ein erfolgreiches Jahr der Schülerfirmen am Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) neigt sich dem Ende zu: Die Schülerfirma „MGB_Merch“ übergab neue Sitzsäcke an die Unterstufen-Bibliothek im Wert von 500 Euro. Von der Schülerfirma „Saftbär“ konnte an den Abijahrgang 2025 eine Spende für den Abiball/Abistreich im Wert von 350 Euro übergeben werden. Die Spende des „Melanchthon-Ladens“ (Schulbäcker) steht noch aus - hier darf die Schulgemeinschaft über den Spendenzweck mitentscheiden.

Soziales & Bildung
Im Bild von links nach rechts: Michael Ellwanger (Vorstandsvorsitzender), Julia Böttle (Julia Böttle Mediendesign)
 | Foto: Julia Böttle
4 Bilder

Neue Homepage: Infos zu Schulprojekten & Aktionen
Neue Website des Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten e.V.

Ohne einen professionellen Internetauftritt kann heute kein Verein mehr punkten. Mit großer Freude berichtet der Vorstand des Fördervereins innerhalb der MGB-Schulgemeinschaft, dass der seit 1971 existierende Förderverein pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres 2024/2025 seine neue moderne Website online gestellt hat! „Schauen Sie sehr gerne vorbei und stöbern Sie durch die Seiten. Es gibt vieles zu entdecken, was unseren Verein und unsere engagierte Arbeit ausmacht", so Michael Ellwanger,...

Freizeit & Kultur
Die Musical Kids des Melanchthon-Gymnasiums Bretten führen am 19. und 20. Juli in der Stadtparkhalle in Bretten "Aladin und die Wunderlampe" auf.  | Foto: Jasmin Reimer
2 Bilder

Musical Kids des MGB
Kinder-Musical "Aladin und die Wunderlampe"

Bretten (red) Die Musical Kids des Melanchthon-Gymnasiums Bretten laden herzlich am 19. und 20. Juli in der Stadtparkhalle in Bretten ein, wo sie unter der Leitung von Jasmin Reimer "Aladin und die Wunderlampe" in einer Version von Uwe Heynitz aufführen. Die quirlige, quietschbunte und poppige Musical-Version der Geschichte um den armen Aladin und seine angebetete Prinzessin Jasmin entführt das Publikum in die Welt der Zauberer, Prinzessinnen, Sultane und Flaschengeister. Beginn ist um 19 Uhr,...

Freizeit & Kultur
Die Big Band des Melanchthon-Gymnasiums Bretten gab im Frühjahr ein Konzert mit der SWR Big Band.  | Foto: soe
2 Bilder

Konzert der MGB Big Band
"Let's Get Loud"

Bretten (red) Unter dem Motto „Let’s Get Loud“ präsentieren die MGB Jazz Youngsters und die MGB Big Band am 7. und 8. Juni jeweils um 19 Uhr ihr neues Programm in der Stadtparkhalle Bretten. Einlass ist ab 18.30 Uhr. "Knackfrische Klassiker" und aktuelle Nummern  Neben den Stücken, die schon beim Konzert mit der SWR Big Band für beste Stimmung sorgten, spielen die Jazz-Ensembles des Melanchthon-Gymnasiums bei ihren Sommerkonzerten "knackfrische Klassiker" des Repertoires wie Benny Goodmans...

Soziales & Bildung

Gemeinsamer Schulball von ESG und MGB

Am vergangenen Wochenende fand der zweite Ball dieser Art in der Stadtparkhalle statt und diesmal kam es zu einer Kooperation der beiden Brettener Gymnasien, die zu einem wunderbaren Ergebnis führte. Die Komitees der beiden Schulen planten, organisierten und arbeiteten Hand in Hand. So sorgten sie für ein sicherlich unvergessliches Event. Nicht nur die dem Anlass angemessene Kleidung war gefragt, sondern es ging im Vorfeld natürlich um die Verteilung der vielen Aufgaben (Deko, Bewirtung,...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Begeisterndes Konzert
Die SWR Big Band live@school am MGB

Bretten. Das live@school-Projekt der SWR Big Band richtet sich an Nachwuchs-Bigbands und findet bereits seit 2010 statt. Solch ein beeindruckendes Niveau wie am Mleanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) haben die erfahrenen Profimusiker jedoch laut Bandmanager Hans-Peter Zachary noch nicht erlebt. Die ehrliche Begeisterung nach dem Auftritt der MGB Big Band war in der Ansprache Zacharys deutlich zu hören. Er wies mit Nachdruck darauf hin, die Musikerinnen und Musiker sollten doch unbedingt erwägen,...

Soziales & Bildung
Michael Pavlovic (links) hat den Förderverein des MGB mit einer Spende überrascht. Stellvertretend für den Verein und die Schulgemeinschaft bedankte sich der Vorsitzende Michael Ellwanger. | Foto: Förderverein MGB

Verbundenheit mit MGB über Jahre
Förderverein freut sich über Spende von Michael Pavlovic

Bretten. Der Förderverein und die Schule freuen sich ganz besonders über die Verbundenheit, die viele Ehemalige und deren Familien noch immer mit dem Melanchthon-Gymnasium (MGB) haben. So meldete sich vor einigen Wochen Michael Pavlovic beim Förderverein. Er und seine Familie waren in den 1990er Jahren während des Kriegs aus dem damaligen Jugoslawien nach Deutschland geflohen, wo sie sich in Bretten ein neues Leben aufgebaut haben. Etwas zurückgeben wollen Als Inhaber mehrerer Firmen sei er zu...

Soziales & Bildung
Viele Besucherinnen und Besucher stimmten sich auf dem Adventsbasar des MGB auf Weihnachten ein.
5 Bilder

Festlicher Adventsbasar am Melanchthon-Gymnasium

Am vergangenen Freitag fand nach der langen Corona-Pause ein Adventsbasar am Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) statt, der die gesamte Schulgemeinschaft in eine vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen vermochte. Nicht nur in der Planungsphase, sondern auch während des Events war die enge, produktive und harmonische Zusammenarbeit mit dem Förderverein ein entscheidender Aspekt für das Gelingen des Basars. Die engagierten Eltern und Unterstützer des MGB brachten ihre Zeit, ihr Engagement und...

Freizeit & Kultur

Konzert des MGB-Chors
"and give you peace"

Bretten (red) Am Dienstag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr erklingt in der Stiftskirche Bretten vorweihnachtliche Musik: der MGB-Chor (Schulchor des Melanchthon-Gymnasiums) gestaltet unter der Leitung von Ursula Benzing ein adventliches Programm mit dem Motto "and give you peace" und lädt dazu herzlich ein. Mitfeiern, Genießen und Nachdenken Werke aus verschiedenen Jahrhunderten und Stilrichtungen laden zum Mitfeiern, Genießen und Nachdenken ein. Am Klavier begleitet Philipp Lingenfelser. Außerdem...

Soziales & Bildung
Zukunft schenken - Baume pflanzen: Unter diesem Motto stand die von den "Omas for Future" initiierte Baumpflanzaktion, die vom Forstamt der Stadt Bretten und dem Melanchthon-Gymnasium vorbereitet und umgesetzt wurde.
 | Foto: Marcel Winter/Stadt Bretten
2 Bilder

Neue Bäume für den Rinklinger Wald
Brettener Forstverwaltung unterstützt Aktion der "Omas for Future" und des Melanchthon-Gymnasiums

Bretten (red) Die Pressestelle der Stadt berichtet von einer Baumpflanz-Aktion, die im Rinklinger Wald stattgefunden hat. Für Natur und Pflanzen war es das ideale Wetter am Dienstagmittag - denn es regnete. Doch die Teilnehmenden an der Pflanzaktion, die sich wohl über ein bisschen mehr Trockenheit gefreut hätten, ließen sich nicht unterkriegen und machten sich mit Elan an die Arbeit. "Omas for Future" hatten 116 Setzlinge bei Klima-Quiz erspielt Insgesamt 200 Bäume der Arten Esskastanie,...

Soziales & Bildung
Im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts haben Siebtklässler des Melanchthon-Gymnasiums die Synagoge in Pforzheim besucht.  | Foto: privat
7 Bilder

Verständnis füreinander wecken
Schulklassen besuchen Synagoge in schwierigen Zeiten

Bretten/Pforzheim (ger) „Jetzt erst recht“, war die Reaktion sowohl von Schulleiterin Elke Bender als auch von der jüdischen Gemeinde in Pforzheim, als Lehrer Ulas Incedal nachfragte, ob ein Synagogenbesuch mit Schülern angesichts der aktuellen Lage möglich sei. Die Angriffe der Hamas auf Israel liegen erst wenige Wochen zurück, seither tobt wieder Krieg in Nahost. Exkursion "Lebendiges Judentum" Incedal, der am Melanchthon-Gymnasium Bretten neben evangelischer Religion auch Geschichte,...

Politik & Wirtschaft
In der Aula des Edith-Stein-Gymnasiums kamen zahlreiche Unternehmen mit den Gymnasiasten ins Gespräch. | Foto: kuna
3 Bilder

Berufsinfotage am ESG
Studium oder doch lieber was anderes?

Bretten (kuna) Polizist, Apotheker oder doch lieber Anwalt? Wer erst einmal das Abitur in der Tasche hat, dem stehen viele Türen offen. Doch wohin es beruflich einmal gehen soll, ist für viele junge Menschen direkt nach der Schule oft noch gar nicht klar. Um ihnen Orientierung zu bieten, hat das Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) gemeinsam mit dem Edith-Stein-Gymnasium (ESG) eine Veranstaltung zur Berufs- und Studienorientierung organisiert. In zwei Tagen und mit einer geballten Ladung an...

Soziales & Bildung
Schüler des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) gedenken am Donnerstag, 9. November, an den Stolpersteinen in Bretten der deportierten, verfolgten und ermordeten Opfer aus der NS-Zeit. | Foto: ger

Aktion des MGB
Mahnwache an Stolpersteinen

Bretten (red) Schülerinnen und Schüler des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) gedenken am Donnerstag, 9. November, an den Stolpersteinen in Bretten der deportierten, verfolgten und ermordeten Opfer aus der NS-Zeit. Das teilt die Schule mit. Seit vielen Jahren stellt das MGB mit dieser Aktion das Erinnern an diesen geschichtsträchtigen Schicksalstag, die so genannte Reichspogromnacht, in den Mittelpunkt.  Schüler berichten über Biografien der Opfer  Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe...

Freizeit & Kultur
Die Big Band des MGB bei den Probetagen im Garten von Schloss Weikersheim.  | Foto: MGB
2 Bilder

Workshops und Uraufführung
MGB-Big Band beim Jazz Symposium dabei

Bretten (red) Die Big Band des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) nimmt an diesem Wochenende als eine von fünf Schul-Big Bands aus Baden-Württemberg am Jazz-Symposium in Osterburken teil.  Probentage, Studioaufnahmen und mehr Seit über 30 Jahren begeistert die von Bernhard Pfaus gegründete MGB Big Band bei ihren mitreißenden Auftritten das Publikum in Bretten und über Bretten hinaus. Jeden Mittwoch treffen sich die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Till Drömann, um Stücke...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Theater AG des Melanchthon-Gymnasiums mit Zusatzveranstaltungen im Gugg-e-mol

Die Theater AG des Melanchthon-Gymnasiums präsentiert am Freitag, den 20. Oktober, und am Sonntag, den 22. Oktober, auf Wunsch noch zwei weitere Male ihre Eigenproduktion „Die Kreuzfahrerinnen“. Spielort ist wie im vergangenen Sommer erneut das Gugg-e-mol Kellertheater in Bretten. Die Aufführung beginnt am Freitag, den 20.10., um 20 Uhr und am Sonntag, den 22.10., bereits um 19 Uhr. Karten sind über die Spielerinnen oder den Spielleiter (soe@mgb-mail.de) und im Tourismus-Büro Bretten am...

Soziales & Bildung
Ein Bild aus glücklichen Tagen (ca. 1925) im Garten von Alfreds Eltern. Alfred trägt ein weißes Hemd, ganz rechts ist sein Vater Isidor Koppel zu sehen, die zweite von rechts ist seine Tante Johanna, links außen sein Onkel Joseph.
3 Bilder

Serie: Schicksale hinter den Steinen – Folge 8
Alfred Koppel – Wegen Liebe im Zuchthaus

Bretten (red) In Bretten liegen 34 Gedenksteine an Opfer der NS-Zeit, die vor deren ehemaligen Wohnhäusern verlegt wurden. Der Künstler Gunter Demnig hat die so genannten Stolpersteine in den 1990er Jahren ins Leben gerufen. In inzwischen über 1.200 Kommunen in Deutschland und 25 Ländern Europas liegen mittlerweile über 100.000 Stolpersteine. Oberstufen-Schülerinnen des Melanchthon-Gymnasiums Bretten haben mit Unterstützung von Heidemarie Leins die Schicksale der Menschen aufgeschrieben, die in...

Soziales & Bildung
11 Bilder

„Nicht, wer lauter schreit, gewinnt“
Lehrer-Eltern-Projekt am MGB schult Jugendliche im Reden

Bretten/Knittlingen (ger) „Reden lernt man nur durch Reden“, wusste schon Cicero. Mit der Kunst der Rhetorik machten sich die Neuntklässlerinnen und Neuntklässler des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) in der stimmungsvollen Umgebung des Faust-Museums vertraut. Immer je zwei Klassen lernten bei einem Workshop mit Mitarbeitern des Museums, sachkundigen Eltern, einem Coach und Lehrern auf spielerische Art und Weise die Kraft des Wortes kennen. Der Workshop ist ein erster Schritt hin zu einem...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Zeitreise in die eigene Vergangenheit
Treffen zweier Abiturjahrgänge am MGB

Bretten (ms) Gleich zwei Abiturjahrgänge besuchten am vergangenen Samstag ihre alte Schule, das Melanchthon-Gymnasium Bretten. Die Abiturientinnen und Abiturenten der Jahre 2003 und 2013 begannen ihre Abiturtreffen mit einer Führung durch ihre ehemalige Schule, die zwar auf den ersten Blick noch die alte ist, aber bei genauem Hinsehen doch in vielem moderner geworden ist. Dunkle Flure vs. Helle Lerninseln Besonders die bereits fertigen Bereiche im Bronnerbau beeindruckten die Besucherinnen und...

Soziales & Bildung

Jungenfreizeit des MGB
"MGB rocks" im Hochgebirge

Bretten (ms) Der Schulsozialarbeiter Markus Gewald hat gemeinsam mit den Lehrern Jan Fell und Stefan Müller vom Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) wieder eine erlebnispädagogische Jungenfreizeit im Hochgebirge veranstaltet. Diesmal war das Lechquellengebirge in Österreich das Ziel. 15 Schüler aus den Klassenstufen acht bis zehn verbrachten mit ihren Begleitern zusammen tolle und ereignisreiche Tage in der Natur und behaupteten sich als starkes Team. "MGB rocks" im Hochgebirge Ob beim steilen...

Soziales & Bildung
Die katholische Klinikseelsorge in der RKH Rechbergklinik Bretten hat eine neue Aktion ins Leben gerufen. | Foto: angelo.gi - stock.adobe.com

Musizierwillige Gruppen gesucht
„Wohltuende Klänge“ in der Brettener Rechbergklinik

Bretten (red) Die katholische Klinikseelsorge in der RKH Rechbergklinik Bretten hat eine neue Aktion ins Leben gerufen. Am Mittwoch, 12. Juli, erfüllten zu abendlicher Stunde „wohltuende Klänge“ die Klinik. Melanchthon-Gymnasium musizierte im AtriumDas Unterstufenorchester „La piccola camerata“ des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) gab unter Leitung von Musiklehrer Robert Gervasi ein Gastspiel im Atrium und erfreute damit die Herzen der Zuhörenden. Dargeboten wurden das irische Stück „Piper...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.