Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Freizeit & Kultur
Erdkrötenpaar | Foto: Regine Carl
2 Bilder

Milde Witterung sorgt für frühe Amphibienwanderung in der Region

Die Frösche sind schon los: Untergrombacher Naturschützer suchen noch dringend Verstärkung zum frühen Beginn der Amphibienwanderung. Bruchsal-Untergrombach (tam) Die milde Witterung sorgt für einen außergewöhnlich frühen Beginn der Amphibienwanderung in der Region: Bereits wenige Tage nach Neujahr wurden bei zehn Grad am Abend mehrere Frösche und Molche an der Bundesstraße bei Untergrombach beobachtet. Erdkröten, die ansonsten frühestens Ende Februar zu ihren Laichgewässern aufbrechen, waren...

Freizeit & Kultur

Bruchsal: Schutz der Krötenwanderung – HelferInnen gesucht

Die Heidelsheimer Initiative zum Schutz der Krötenwanderung sucht Helferinnen und Helfer, die Amphibien auf ihrem Weg zu den Laichgewässern schützen möchten. Bruchsal-Heidelsheim (pm) In letzter Zeit häufen sich in den Medien Berichte über Insekten- beziehungsweise Artensterben in unserer natürlichen Umwelt. In diesem Zusammenhang werden oft Schuldzuweisungen ausgesprochen, so gegenüber der Landwirtschaft oder mit Blick auf sogenannte „pflegeleichte“ Vor- oder Hausgärten. Dass dies zur...

Freizeit & Kultur

Aktionsbündnis fordert Ende der Fuchsjagd

Ein bundesweites Aktionsbündnis fordert das Ende der Fuchsjagd in Deutschland. Stuttgart (dpa/lsw) Unter den 27 Organisationen befindet sich auch der Verein "Menschen für Tierrechte - Tierversuchsgegner Baden-Württemberg". Nach Ansicht der Tierschützer gibt es "keinen stichhaltigen Grund" dafür, dass der Rotfuchs ganzjährig bejagt wird. In einer gemeinsamen Erklärung fordern die Organisationen die Abschaffung der Fuchsjagd. Ihren Angaben zufolge werden etwa eine halbe Million Füchse jedes Jahr...

Freizeit & Kultur

Drei Seen-Tour beim Kinderferienprogramm

Kinder, Eltern und Großeltern machten sich bei kompetenter Führung durch Helmut Niedermaier auf, Flora und Fauna auf der Drei See-Tour zu entdecken. Bretten/Knittlingen. Als Brettener und Knittlinger Gemeinschaftsveranstaltung wurde die Dreiseen-Tour im Rahmen der jeweiligen Kinderferienprogramme angeboten – ein wahrer Beitrag zur Völkerverständigung. Über 30 Kinder meldeten sich! Da auch Eltern und Großeltern mit wandern durften – die Spazierstöcke sollten aber noch rüstig sein, so die...

Politik & Wirtschaft

Tour de Sulzfeld erstmals mit Naturparkmarkt zog viele Besucher an

(nt) Der große Besucherandrang machte den ersten Naturparkmarkt in der Weinbaugemeinde zu einem vollen Erfolg. Von den zahlreichen Gästen profitierten im Rahmen der Tour de Sulzfeld am 19. Juni 2016 auch der örtliche Bio-Caterer sowie die Geschäfte rund um die Ravensburghalle. Dorthin war der Markt aufgrund des unberechenbaren Wetters verlegt worden. Selbstgemachtes aus regionalen Zutaten Sabine Zipplies, die auch schon beim Naturparkmarkt in Kürnbach ihre Waren angeboten hatte, stellt ihre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.