Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Osterfeuer im Kirchhofpark Diedelsheim
CVJM und Kirchengemeinde laden ein

Nachdem das mittlerweile etablierte Osterfeuer am Vorabend des Ostersonntags im vergangenen Jahr in Rinklingen stattfand, laden in diesem Jahr wieder der CVJM Diedelsheim e.V. und die Evangelische Kirchengemeinde Diedelsheim ganz herzlich zu dieser besonderen Veranstaltung ein. Das Osterfeuer findet am Samstag, den 19. April 2025 um 20:00 Uhr im Kirchhofpark Diedelsheim oberhalb der Kirche statt. In den vergangenen Jahren war es immer wieder bewegend, sich an diesem Abend gemeinsam mit anderen...

Freizeit & Kultur

Jugendbastel und Frühlingsschau C24 Büchig
Frühlingserwachen bei den Kleintierzüchtern Büchig

Nicht nur die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Auch die Jugendgruppe des büchiger Kleintierzuchtvereins nutzen die ersten warmen Tage, um sich am Samstag 05.04. an der Zuchtanlage zu einem gemeinsamen Bastelnachmittag zu treffen. Aus verschiedensten Holzmaterialien wurden von der Vereinsjugend Osterhasen und allerlei Osterdeko hergestellt. Die Ergebnisse des Bastelnachmittags können am kommenden Sonntag 13.04. bei der Frühlingsschau des Kleintierzuchtvereins C24 Büchig ab 10°°Uhr im...

Freizeit & Kultur
Streuobsterlebnispfad Sulzfeld | Foto: Jan Bürgermeister
5 Bilder

Ostern mal anders
Erlebnisreiche Familienabenteuer im Land der 1000 Hügel

Es ist Gründonnerstag. Familie Hoffmann sitzt beim Abendessen. Die Zutaten für den Osterzopf sind eingekauft, die bunten Eier stehen bereit – und trotzdem hängt in der Luft die Frage: „Was machen wir dieses Jahr eigentlich an Ostern?“ Die Kinder rufen wie aus der Pistole geschossen: „Bitte nicht schon wieder nur Eier suchen im Garten!“ Papa blättert durch eine alte Ausflugsliste. Mama googelt am Handy. Und dann entdecken sie es – das Land der 1000 Hügel hat zu Ostern mehr zu bieten, als sie je...

Freizeit & Kultur

Ostercafe
Ostercafe beim Kleintierzuchtverein Bauerbach

Am Ostermontag, den 21.04.2025, veranstaltet der Kleintierzuchtverein C 120 Bauerbach e.V. in der Zuchtanlage, Bürgerstr. 87 von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr ein Ostercafe. Es gibt eine reichhaltige Speisekarte. Selbstgebackene Kuchen und Torten sowie Kaffee und Tee stehen in der Cafeteria bereit. Kuchen auch zum Mitnehmen. Ein Falkner wird seine Greifvögel zeigen und es gibt Tiere zum Streicheln und kleine Küken zu bestaunen. Für jedes Kind gibt es, solange der Vorrat reicht, noch eine kleine...

Freizeit & Kultur
Peter-und-Paul-Vorverkauf startet zum Frühlingsanfang | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Ticket-Vorverkauf startet
Frühjahrsgrüße von Peter und Paul

Bretten. Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn startet am 24. März der Eintrittskartenvorverkauf für das Peter-und-Paul-Fest 2025 bei der Tourist-Info in Bretten. Das Fest-Wappen aus Leder kostet für alle Tage 20 €. Es ist nur bei der Tourist-Info erhältlich – in diesem Jahr als Sonder-Edition mit dem Wappen der Bauerngruppe Alt-Brettheim e.V. anlässlich „500 Jahre Bauernkrieg“. Bei der Tourist-Info können außerdem das ermäßigte Fest-Ticket (für alle Tage) und schon jetzt die begehrten...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Erfolgreicher Karfreitag beim ASV Bretten
Besucher fühlten sich in alte Zeiten zurückversetzt

Trotz des widrigen Wetters war es für den ASV Bretten ein erfolgreicher Karfreitag. Begonnen hat es bereits Wochen davor mit dem Filetieren der eigenen Forellen und ab Mittwoch mit den ersten Vorbereitungen für das Fischessen sowie das Räuchern. Am Donnerstag wurden frische Forellen gefangen und geschlachtet. Viele Hände waren bereits an diesen Vorbereitungstagen erforderlich. Aufgrund des Wetters an Karfreitag war die Prognose bezüglich der geschätzten Besucher eher vorsichtig. Um so mehr war...

Freizeit & Kultur
Rund um die Ostertage bietet das Schloss Bruchsal eine große Auswahl an Angeboten für die ganze Familie. | Foto: Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Familienprogramm in den Osterferien
Ferienspaß für die Kinder im Schloss Bruchsal

Bruchsal (red) Rund um die Ostertage bietet das Schloss Bruchsal eine große Auswahl an Angeboten für die ganze Familie. Durch die "Höhle" des SchlossesEin außergewöhnliches Abenteuer erwartet junge Entdeckerinnen und Entdecker am Donnerstag, 28. März. Um 15 Uhr geht es beim Ferienspaß „Höhlenforscher im Schloss“ auf eine faszinierende Reise in die Welt der unterirdischen Gewölbe. Denn im Herzen der fürstbischöflichen Residenz liegt ein ganz besonderer Raum: Die Grotte lädt neugierige Kinder...

Soziales & Bildung
Foto: -A-E Albert-Berg©
5 Bilder

Die Fastenzeit endet, die Karwoche hat begonnen
Palmenweihe am Palmsonntag

Bauerbach. -roal- Als Palmsonntag  wird der letzte Sonntag vor Ostern und somit auch der letzte Sonntag der Fastenzeit bezeichnet. Gleichzeitig beginnt mit ihm auch die Karwoche im Christentum, welche in der evangelischen Kirche auch stille Woche genannt wird. "Kar" oder althochdeutsch "Chara" bedeutet Trauer oder Wehklage – die Woche rückt den Leidensweg von Jesus in den Mittelpunkt. Die Bibel gibt Auskunft; Einzug in Jerusalem Das Neue Testament berichtet, dass Jesus mit seinen Jüngern zum...

Politik & Wirtschaft
Feldhase. | Foto: Sebastian Weber
2 Bilder

Ostern
Feldhasen nehmen zu

Bretten. Positive Nachrichten konnte Ende März 2024 kurz vor Ostern der Landesjagdverband Baden-Württemberg vermelden. Denn die Zahl der Feldhasen wächst im Südwesten und der Region Karlsruhe nach Zählungen im Jahr 2023 kontinuierlich weiter. Mittlerweile leben im Durchschnitt 19 Langohren auf Feldern, Wiesen und Äckern. Darüber freuten sich auch der stellvertretende Leiter des Hegerings II der Jägervereinigung Karlsruhe, Peter Maier, und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis...

Freizeit & Kultur
Kleines Oster-Extra in 2024: das Jubiläumswappen „200 Jahre Bürgerwehr Bretten“ | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Ticket-Vorverkauf startet
Ostergrüße von Peter und Paul

Bei den Osterhasen hat es sich inzwischen herumgesprochen: Rechtzeitig vor dem Auferstehungsfest startet am 25. März der Eintrittskartenvorverkauf für das Peter-und-Paul-Fest 2024 bei der Tourist-Info in Bretten. Das Fest-Wappen aus Leder oder Holz kostet für alle Tage 20 €. Es ist nur bei der Tourist-Info erhältlich – in diesem Jahr auch als Sonder-Edition „200 Jahre Bürgerwehr Bretten“. Dort können außerdem Fest-Tickets und schon jetzt die begehrten Schlachttickets erworben werden. Alle...

Freizeit & Kultur

3. Ostercafe beim KTZV Bauerbach
3. Ostercafe beim KTZV Bauerbach

Am Ostermontag, den 01.04.2024, veranstaltet der Kleintierzuchtverein C 120 Bauerbach e.V. in der vereinseigenen Zuchtanlage zum dritten Mal sein Ostercafe. Auf der Speisekarte stehen Grill- und Currywurst, Pommes, gebackener Camembert und ein Gyrosteller. Natürlich gibt es auch wieder selbstgebackenen Kuchen und Torten. Kuchen auch zum Mitnehmen. Es gibt Streichelkaninchen und kleine sowie schlüpfende Küken zu bestaunen. Für jedes Kind gibt es, solange der Vorrat reicht, noch eine kleine...

Freizeit & Kultur
Auf dem Osterweg der evangelischen Freikirche Bretten "ICF Kraichgau" im "Großen Wald" beim Tierpark kann man „Ostern neu erleben“. | Foto: Printemps - stock.adobe.com

Für alle Generationen
Osterweg im „Großen Wald“ in Bretten

Bretten (red) Große Banner an den Kreiseln in der Stadt laden zum Osterweg der evangelischen Freikirche Bretten "ICF Kraichgau" im "Großen Wald" beim Tierpark ein. Von Palmsonntag, 24. März, bis zum 5. April kann man dort „Ostern neu erleben“, teilt die Freikirche mit. An 15 Stationen die christliche Ostergeschichte spielerisch und kreativ entdecken Der „ICF Kraichgau“ gestaltet und erstellt an einer gut begehbaren Wegstrecke von zirka 2, 5 Kilometer rund 15 Stationen, an denen die Besucher auf...

Freizeit & Kultur
Im Hintergrund stehen Narzissen noch, im Vordergrund des Bildes sind sie abgeweidet. | Foto: -roal -
4 Bilder

... sie säen nicht
Schnittblumenselbstbedienung

Das Feldkreuz am Bauerbacher Ortsende an der Straße nach Büchig, das Feldgehölz dahinter und die mit Blumen bepflanzte Grasfläche davor sind Privateigentum. .. sie säen nicht, sie ernten nur...steht in der Bibel im Matthäusevangelium. Dort ist allerdings nicht von Menschen die Rede, sondern von den Vögeln des Himmels. Jetzt um die Osterzeit wurden nicht wenige Narzissen, allgemein 'Osterglocken' genannt, abgeschnitten, ganz sicher haben die Blumen nicht Vierbeiner abgeweidet. Mundraub oder...

Soziales & Bildung
Am Ende der Feier ist die Büchiger Kirche wieder beleuchtet. Ministranten und Priester ziehen feierlich aus dem Gotteshaus. | Foto: -roal-
6 Bilder

Brauchtum in der katholischen Kirche
... die Glocken müssen schweigen, aber Ministranten dürfen Radau machen.

(roal) Anfang Januar, am Dreikönigstag, waren die Bauerbacher Ministranten mit Stern und 'königlich gekleidet' im Dorf unterwegs, haben an den Haustüren den Segensspruch C+M+B, „Christum mansionem benedicat“ zu deutsch:  „Christus segne dieses Haus“ angebracht und um Spenden für Kinderprojekte in Indonesien gebeten. Über 2.400 € sind zusammengekommen. Jetzt waren die 'Minis' wieder als 'Sammler' unterwegs. Zum Ende der Karwoche vor Ostern haben sie schon morgens um 6 Uhr in den Straßen Radau...

Freizeit & Kultur
Der wunderschön geschmückte Osterbrunnen in Büchig. | Foto: privat

Junges Brauchtum mit fester Tradition
Osterbrunnen in Büchig

Bretten-Büchig (uv) Ein relativ junges Brauchtum im Brettener Stadtteil Büchig, aber nichtsdestotrotz schon feste Tradition, ist das Schmücken der Ortsbrunnen zu Ostern. Der Dorfplatz in Büchig, mitten im Ort, neben Rathaus und Haltestellen, kann auch dieses Jahr mit einer üppigen Osterkrone auf dem Brunnen werben. Es sind schon etliche Meter an Ostereierketten verarbeitet, welche die Verantwortlichen mit Hildegund Karcher, Elisabetha Raupp, Monika Vollers, Bertha und Michael Panitz erst...

Freizeit & Kultur

Osterfeuer am 08. April 2023 in Diedelsheim
Veranstaltung im Kirchhofpark Bretten

Im letzten Jahr gab es zum ersten Mal am Karsamstag-Abend eine bewegende Veranstaltung mit einem Osterfeuer zum Vorabend der Auferstehung Jesu. Auch dieses Jahr laden der CVJM Diedelsheim e.V. und die Evangelische Kirchengemeinde, die bereits im letzten Jahr die gutbesuchte Veranstaltung durchführten, Sie wieder herzlich dazu ein. Dieses Jahr wird auch erstmalig die neue Gemeindepfarrerin der Kirchengemeinden Diedelsheim, Dürrenbüchig und Rinklingen, Pfarrerin Annemarie Czetsch, dabei sein....

Soziales & Bildung
Außer Eierfärben und -verstecken gibt es noch eine Menge mehr Bräuche an Ostern. | Foto: Engdao - stock.adobe.com

Osterbräuche
Kinderecke: Von Gründonnerstag bis Ostermontag

Außer Eierfärben und -verstecken gibt es noch eine Menge mehr Bräuche an Ostern. Ein paar möchte ich euch gerne vorstellen:  Der Donnerstag vor Ostern wird Gründonnerstag genannt. An diesem Tag erinnern die Christen an das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern am Abend vor seiner Kreuzigung gefeiert hat. Früher wurden an diesem Tag den Büßern ihre Sünden erlassen, und sie durften in der Kirche wieder an der Kommunion teilnehmen. In der Bibel werden sie mit dürrem Holz verglichen, das...

Freizeit & Kultur
Foto: © www.photocreo.com - stock.adobe.com

Wissenswertes zu Ostern
Über Therapiehühner, Ostereier und «ovale Wunderwerke»

Stuttgart/Bad Schönborn (dpa/lsw) In vielen Haushalten mit Kindern wird schon seit Tagen kräftig gemalt: Bunte Ostereier verzieren allenthalben Wohnzimmer, Esstische und Vorgärten. Die anstehenden Feiertage sind ein guter Anlass auf Eier und ihre Produzentinnen zu schauen - mit speziellem Fokus auf den Südwesten. HISTORISCHES: Der Brauch, an Ostern Eier zu verschenken, geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Um sie über die christliche Fastenzeit hinaus haltbar zu machen, wurden sie gekocht und...

Blaulicht
Foto: Thaut Images - stock.adobe.com

Hohe Staugefahr in den Ferien
Erste große Reisewelle vor Ostern erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Zu Beginn der Osterferien rechnet der ADAC mit der ersten großen Reisewelle des Jahres und entsprechenden Staus im Südwesten. Vor allem am Gründonnerstag sei die Staugefahr auf den Autobahnen in der Region sehr hoch. «An diesem Tag fallen Ferienbeginn, Pendelverkehr zum Ende der Arbeitswoche und der Start in das lange Osterwochenende zusammen», erläuterte Holger Bach vom ADAC Württemberg am Freitag. Reisenden gab er die Empfehlung, mehr Zeit einzuplanen oder auf einen...

Wellness & Lifestyle
Leckeres für den Osterbrunch: Die pikanten Oster-Mug-Cakes werden mit Wachteleiern dekoriert. | Foto: djd/IBIS Backwaren
2 Bilder

Rezepttipp: Tassenkuchen mit Milchbrötchen
Köstliche Ideen für den Osterbrunch gesucht

(djd). Ostern hat einen ganz eigenen Charakter unter den Festen im Jahresverlauf: An den Feiertagen trifft man sich zum Beispiel gerne mit Familie und Freunden zum Osterbrunch in gemütlicher Runde und genießt süße und herzhafte Köstlichkeiten. Verschiedene Brotsorten, Croissants und Brötchen sowie ein reichhaltiges Sortiment an Wurst- und Käsevariationen gehören zu den Klassikern beim Brunchen. Dazu Eier, knackige Gemüsesticks, eine Suppe und ein raffiniertes Dessert – schon kann man bis in den...

Freizeit & Kultur
Haben sich einen Traum erfüllt: Bianca Pfitzenmeier und Matthias Meerwarth  und ihre Schafe. ger
27 Bilder

Brettener Kfz-Meister Matthias Meerwarth wird Vollerwerbsschäfer
Schäferstab statt Schraubenschlüssel

Bretten/Baiersbronn (ger)  Angefangen hat alles vor zehn Jahren mit ein paar Schafen, die er sich aus Liebhaberei angeschafft hatte. Jetzt steht Matthias Meerwarth im Schäfermantel in der Nähe der Ölmühle bei Oberderdingen, umgeben von 300 blökenden Schwarzkopfschafen. Zwei altdeutsche Hirtenhunde hat er an der Leine, Australian Shepherd Max – „Den würde ich für eine Million nicht hergeben!“ – passt auf, dass kein Schaf aus der Herde ausschert. Schäferjob statt Kfz-Werkstatt Im Juni 2020 hat...

Soziales & Bildung
Foto: sbw19 - stock.adobe.com

Kindergarten Sonnenschein in Knittlingen besuchte die Hühner der Störrmühle
Ostereiersuche auf dem Gelände der Störrmühle

Knittlingen (kn) Auf die Suche nach dem Osterhasen hatten sich die Kinder des Katholischen Kindergartens Sonnenschein in Knittlingen bereits am 30. März gemacht. Nach tagelanger Vorbereitung durch Geschichtenerzählen im Kindergarten machten sich die Sonnenscheinkinder mit ihren Erziehern auf den Weg zur Störrmühle, teilt der Kindergarten mit. Hühner hautnah erlebt und gestreichelt  Dort hätten sich die Kinder gemeinsam mit Geschäftsführer Klaus Dobler auf die Suche nach den Hühnern begeben, die...

Freizeit & Kultur
Beim Schmücken des "Büchiger Osterbrunnens" haben mitgewirkt: Monika Vollers, Michael Panitz, Hildegund Karcher, Elisabeth Raupp (von links). | Foto: Uve Vollers
2 Bilder

Der Osterbrunnen in Büchig ist wieder geschmückt
"Ein freundliches Staunen und Lächeln"

Bretten-Büchig (kn) „Ein wenig Normalität zurück“, das wollten die Initiatoren des Büchiger Osterbrunnens Hildegund Karcher, Elisabeth Raupp, Monika Vollers und Michael Panitz inmitten der Pandmiezeit erreichen. Unter Beachtung der aktuell gültigen Coronaregeln wurde die weit über Büchig hinaus bekannte Osterkrone auf dem Brunnen in der Ortsmitte montiert. Ein freundliches Staunen und Lächeln wegen Osterbrunnen Zuvor wurden Sträuße und Ranken geflochen, Eierketten aufgefädelt, Osterkörbe...

Soziales & Bildung
Eine Station des Osterwegs in Neibsheim zeigt, wie Jesus am Palmsonntag auf einem Esel in Jerusalem einzog.

Katholische Seelsorgeeinheit Bretten-Walzbachtal
Osterweg 2021 in Neibsheim

Bretten-Neibsheim (ger) Das Kinderkirchen-Team der katholischen Seelsorgeeinheit Bretten-Walzbachtal lädt herzlich zu einem Osterweg nach Neibsheim ein. Familien mit Kindern und alle, die in diesen schweren Zeiten in österliche Stimmung kommen wollen, können den liebevoll gestalteten Weg ab Dienstag, 30. März, täglich 10 bis 17 Uhr begehen. Start ist in der Mauritiuskirche, die letzte Station in der Marienkapelle auf dem Adelsberg. Der Osterweg führt durch Neibsheim und ist auch für...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.