Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Osterfeuer im Kirchhofpark Diedelsheim
CVJM und Kirchengemeinde laden ein

Nachdem das mittlerweile etablierte Osterfeuer am Vorabend des Ostersonntags im vergangenen Jahr in Rinklingen stattfand, laden in diesem Jahr wieder der CVJM Diedelsheim e.V. und die Evangelische Kirchengemeinde Diedelsheim ganz herzlich zu dieser besonderen Veranstaltung ein. Das Osterfeuer findet am Samstag, den 19. April 2025 um 20:00 Uhr im Kirchhofpark Diedelsheim oberhalb der Kirche statt. In den vergangenen Jahren war es immer wieder bewegend, sich an diesem Abend gemeinsam mit anderen...

Freizeit & KulturAnzeige

Backen in der Osterzeit
Von süßen Zöpfen bis zu knusprigen Lämmern

Region (djd). Die Osterzeit bietet wieder eine ideale Gelegenheit, um gemeinsam in der Küche kreativ zu werden und köstliche Leckereien zu zaubern. Ob süßer Hefezopf, Hasenkekse oder niedliche Osterlämmchen – die Vielfalt an traditionellen Backwaren ist riesig. Doch das perfekte Backergebnis verlangt nicht nur gute Rezepte, sondern auch das richtige Wissen über Zutaten und Techniken. Darum im Folgenden ein paar grundlegende Tipps, damit das Backvergnügen zum Osterfest auch garantiert gelingt....

Freizeit & KulturAnzeige

Tipps zum Osterfest
Beim Ostereier-Bemalen sollte man auf Qualität achten

Region (ots). Mit dem Frühling erwacht die Vorfreude auf das bevorstehende Osterfest. Zur Einstimmung wird dekoriert, gebastelt und gebacken. Für viele gehört das Eiersuchen, Eierschleudern oder Eiertrudeln mit gefärbten Eiern zur Tradition. Doch neben dem Spaß ist es wichtig, einige Sicherheitsaspekte zu beachten. Der TÜV-Verband gibt Tipps, wie Verbraucherinnen und Verbraucher zum Osterfest keine Risiken eingehen. Doch neben dem Spaß am Färben, Kochen und Ausblasen ist es wichtig, einige...

Freizeit & Kultur

Jugendbastel und Frühlingsschau C24 Büchig
Frühlingserwachen bei den Kleintierzüchtern Büchig

Nicht nur die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Auch die Jugendgruppe des büchiger Kleintierzuchtvereins nutzen die ersten warmen Tage, um sich am Samstag 05.04. an der Zuchtanlage zu einem gemeinsamen Bastelnachmittag zu treffen. Aus verschiedensten Holzmaterialien wurden von der Vereinsjugend Osterhasen und allerlei Osterdeko hergestellt. Die Ergebnisse des Bastelnachmittags können am kommenden Sonntag 13.04. bei der Frühlingsschau des Kleintierzuchtvereins C24 Büchig ab 10°°Uhr im...

Freizeit & Kultur
Streuobsterlebnispfad Sulzfeld | Foto: Jan Bürgermeister
5 Bilder

Ostern mal anders
Erlebnisreiche Familienabenteuer im Land der 1000 Hügel

Es ist Gründonnerstag. Familie Hoffmann sitzt beim Abendessen. Die Zutaten für den Osterzopf sind eingekauft, die bunten Eier stehen bereit – und trotzdem hängt in der Luft die Frage: „Was machen wir dieses Jahr eigentlich an Ostern?“ Die Kinder rufen wie aus der Pistole geschossen: „Bitte nicht schon wieder nur Eier suchen im Garten!“ Papa blättert durch eine alte Ausflugsliste. Mama googelt am Handy. Und dann entdecken sie es – das Land der 1000 Hügel hat zu Ostern mehr zu bieten, als sie je...

Freizeit & Kultur

Ostercafe
Ostercafe beim Kleintierzuchtverein Bauerbach

Am Ostermontag, den 21.04.2025, veranstaltet der Kleintierzuchtverein C 120 Bauerbach e.V. in der Zuchtanlage, Bürgerstr. 87 von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr ein Ostercafe. Es gibt eine reichhaltige Speisekarte. Selbstgebackene Kuchen und Torten sowie Kaffee und Tee stehen in der Cafeteria bereit. Kuchen auch zum Mitnehmen. Ein Falkner wird seine Greifvögel zeigen und es gibt Tiere zum Streicheln und kleine Küken zu bestaunen. Für jedes Kind gibt es, solange der Vorrat reicht, noch eine kleine...

Freizeit & Kultur
Peter-und-Paul-Vorverkauf startet zum Frühlingsanfang | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Ticket-Vorverkauf startet
Frühjahrsgrüße von Peter und Paul

Bretten. Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn startet am 24. März der Eintrittskartenvorverkauf für das Peter-und-Paul-Fest 2025 bei der Tourist-Info in Bretten. Das Fest-Wappen aus Leder kostet für alle Tage 20 €. Es ist nur bei der Tourist-Info erhältlich – in diesem Jahr als Sonder-Edition mit dem Wappen der Bauerngruppe Alt-Brettheim e.V. anlässlich „500 Jahre Bauernkrieg“. Bei der Tourist-Info können außerdem das ermäßigte Fest-Ticket (für alle Tage) und schon jetzt die begehrten...

Freizeit & Kultur

22. und 23. März in der Stadthalle
Ostereiermarkt in Maulbronn

Maulbronn (pm). Die Liebe zu der weit zurückreichenden Tradition der Eierkunst waren für Richard Albert, Konditormeister und Winzer aus Bingen-Dromersheim, der Anlass, als Veranstalter des beliebten Maulbronner Ostereiermarktes einzuspringen. Das Publikum dankte es ihm im letzten Jahr mit zahlreichen Besuchern. Wichtiges Symbol des OsterfestsDie große Symbolkraft des Eis reicht weit zurück. Bereits die Pharaonen und im alten Rom stand es für Fruchtbarkeit und des Neubeginns. Für Christen ist...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Erfolgreicher Karfreitag beim ASV Bretten
Besucher fühlten sich in alte Zeiten zurückversetzt

Trotz des widrigen Wetters war es für den ASV Bretten ein erfolgreicher Karfreitag. Begonnen hat es bereits Wochen davor mit dem Filetieren der eigenen Forellen und ab Mittwoch mit den ersten Vorbereitungen für das Fischessen sowie das Räuchern. Am Donnerstag wurden frische Forellen gefangen und geschlachtet. Viele Hände waren bereits an diesen Vorbereitungstagen erforderlich. Aufgrund des Wetters an Karfreitag war die Prognose bezüglich der geschätzten Besucher eher vorsichtig. Um so mehr war...

Freizeit & Kultur

Familienprogramm in den Osterferien
Ferienspaß für die Kinder im Schloss Bruchsal

Bruchsal (red) Rund um die Ostertage bietet das Schloss Bruchsal eine große Auswahl an Angeboten für die ganze Familie. Durch die "Höhle" des SchlossesEin außergewöhnliches Abenteuer erwartet junge Entdeckerinnen und Entdecker am Donnerstag, 28. März. Um 15 Uhr geht es beim Ferienspaß „Höhlenforscher im Schloss“ auf eine faszinierende Reise in die Welt der unterirdischen Gewölbe. Denn im Herzen der fürstbischöflichen Residenz liegt ein ganz besonderer Raum: Die Grotte lädt neugierige Kinder...

Politik & Wirtschaft

Tanzverbot an Karfreitag
Evangelische Landesbischöfin hält stille Tage für heilsam

Stuttgart/Karlsruhe (dpa/lsw) Die evangelische Landesbischöfin in Baden, Heike Springhart, hält das Tanzverbot an Karfreitag weiter für wichtig. Sie könne die Frage nachvollziehen, ob das Verbot noch zeitgemäß sei, halte das Einhalten von stillen Tagen aber für eine heilsame Unterbrechung für die gesamte Gesellschaft, sagte Springhart der Deutschen Presse-Agentur. «Für uns steckt in gemeinsamen stillen Tagen Kraft für eine Gesellschaft und eine Demokratie. Bezieht man den Hintergrund von...

Freizeit & Kultur

Eier im nassen Gras
Regen an Ostern erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Das Osterwochenende bringt T-Shirt-Wetter nach Baden-Württemberg - zumindest zunächst: Bisherigen Prognosen zufolge schrammt der Karsamstag im Südwesten in diesem Jahr knapp an einem Sommertag vorbei. Vielerorts über 20 Grad am Karsamstag «Vielerorts werden wir die 20 Grad überschreiten», sagte ein Meteorologe vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Jüngste Prognosen hätten Höchstwerte von 23 Grad in Mannheim vorhergesagt. Die hohen Temperaturen sind demnach recht gleichmäßig...

Freizeit & Kultur
Daniela Herzog und Bürgermeister Tobias Borho beim Hasengießen im Zuckerbäckermuseum | Foto: Stadt Kraichtal/Carmen Krüger
2 Bilder

Museumserlebnis im Zeichen des Osterhasen
Künstlerin gießt schokoladige Osterhasen in Gochsheim

Kraichtal-Gochsheim (kc) Traditionell an Palmsonntag hieß es in Gochsheim wieder „Osterhasengießen im Zuckerbäckermuseum“. Das Team rund um Konditormeisterin Daniela Herzog von der Konditorei Steidle aus Hambrücken war erneut der Einladung der Stadt Kraichtal und des Heimat- und Museumsvereins gefolgt, um süße Frühlingsboten zu zaubern. Schokoladige Kunstwerke Kleine und große Schleckermäuler konnten sich nicht satt sehen, wie solch ein schokoladiges Kunstwerk entsteht. Auch konnten die...

Soziales & Bildung
Foto: -A-E Albert-Berg©
5 Bilder

Die Fastenzeit endet, die Karwoche hat begonnen
Palmenweihe am Palmsonntag

Bauerbach. -roal- Als Palmsonntag  wird der letzte Sonntag vor Ostern und somit auch der letzte Sonntag der Fastenzeit bezeichnet. Gleichzeitig beginnt mit ihm auch die Karwoche im Christentum, welche in der evangelischen Kirche auch stille Woche genannt wird. "Kar" oder althochdeutsch "Chara" bedeutet Trauer oder Wehklage – die Woche rückt den Leidensweg von Jesus in den Mittelpunkt. Die Bibel gibt Auskunft; Einzug in Jerusalem Das Neue Testament berichtet, dass Jesus mit seinen Jüngern zum...

Politik & Wirtschaft
Feldhase. | Foto: Sebastian Weber
2 Bilder

Ostern
Feldhasen nehmen zu

Bretten. Positive Nachrichten konnte Ende März 2024 kurz vor Ostern der Landesjagdverband Baden-Württemberg vermelden. Denn die Zahl der Feldhasen wächst im Südwesten und der Region Karlsruhe nach Zählungen im Jahr 2023 kontinuierlich weiter. Mittlerweile leben im Durchschnitt 19 Langohren auf Feldern, Wiesen und Äckern. Darüber freuten sich auch der stellvertretende Leiter des Hegerings II der Jägervereinigung Karlsruhe, Peter Maier, und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis...

Freizeit & Kultur

Erstmals öffnen die Geschäfte
Ostermarkt und verkaufsoffener Montag in Oberderdingen

Oberderdingen (red) Am Montag, 1. April, findet rund um den historischen Amthof der traditionelle Ostermarkt statt. Im Bereich der Brettener Straße, des Amthofes und dem Marktplatz werden 80 Marktbeschicker ihre Stände aufbauen. Erstmals haben auch Einzelhandelsgeschäfte geöffnet. Breite Angebotspalette Neben Süß- und Spielwaren werden Textilien, Geschenkartikel, Gewürze, Lederwaren, Haushalts- und Kurzwaren, Schmuck, Imkereiprodukte und vieles mehr angeboten. Mit etlichen Imbiss- und...

Freizeit & Kultur

Am Ostersonntag, 31. März
"Higgo-Markt" in Heidelsheim

Bruchsal-Heidelsheim (red) Auf dem Heidelsheimer Marktplatz findet am Ostersonntag, 31. März, ab 15 Uhr der traditionelle "Higgo-Markt" statt. Das teilt der Stammtisch Spinnclub Heidelsheim 1918 mit. 175 Jahre alte Tradition Ausgehend entsprechender Aufzeichnungen erfolgte in Heidelsheim schon vor mehr als 175 Jahren das „Ostereier-Higgen“, ein altes Osterspiel mit hartgekochten Eiern, auf heidelsheimerisch „higgen“  genannt. Schon damals sei das „higgen“ und der damit verbundene „Higgo-Markt“...

Freizeit & Kultur

Öffnungszeiten über Ostern
SaSch! in Bruchsal öffnet an fast allen Osterfeiertagen

Bruchsal (red) Das Hallenbad und die Sauna des SaSch! in Bruchsal haben über Ostern an nahezu allen Tagen geöffnet. Das teilen die Stadtwerke Bruchsal mit. Öffnungszeiten über Ostern Die Öffnungszeiten gestalten sich für Badegäste und Saunabesucher demnach wie folgt: Karfreitag, 29. März, 9 bis 20 Uhr, beziehungsweise 9 bis 21 UhrKarsamstag, 30. März, 10 bis 20 Uhr, beziehungsweise 10 bis 23 UhrOstermontag, 1. April, 9 bis 20 Uhr, beziehungsweise 9 bis 21 UhrKassenschluss und Einlassende sind...

Freizeit & Kultur
Kleines Oster-Extra in 2024: das Jubiläumswappen „200 Jahre Bürgerwehr Bretten“ | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Ticket-Vorverkauf startet
Ostergrüße von Peter und Paul

Bei den Osterhasen hat es sich inzwischen herumgesprochen: Rechtzeitig vor dem Auferstehungsfest startet am 25. März der Eintrittskartenvorverkauf für das Peter-und-Paul-Fest 2024 bei der Tourist-Info in Bretten. Das Fest-Wappen aus Leder oder Holz kostet für alle Tage 20 €. Es ist nur bei der Tourist-Info erhältlich – in diesem Jahr auch als Sonder-Edition „200 Jahre Bürgerwehr Bretten“. Dort können außerdem Fest-Tickets und schon jetzt die begehrten Schlachttickets erworben werden. Alle...

Freizeit & Kultur

3. Ostercafe beim KTZV Bauerbach
3. Ostercafe beim KTZV Bauerbach

Am Ostermontag, den 01.04.2024, veranstaltet der Kleintierzuchtverein C 120 Bauerbach e.V. in der vereinseigenen Zuchtanlage zum dritten Mal sein Ostercafe. Auf der Speisekarte stehen Grill- und Currywurst, Pommes, gebackener Camembert und ein Gyrosteller. Natürlich gibt es auch wieder selbstgebackenen Kuchen und Torten. Kuchen auch zum Mitnehmen. Es gibt Streichelkaninchen und kleine sowie schlüpfende Küken zu bestaunen. Für jedes Kind gibt es, solange der Vorrat reicht, noch eine kleine...

Freizeit & Kultur

Für alle Generationen
Osterweg im „Großen Wald“ in Bretten

Bretten (red) Große Banner an den Kreiseln in der Stadt laden zum Osterweg der evangelischen Freikirche Bretten "ICF Kraichgau" im "Großen Wald" beim Tierpark ein. Von Palmsonntag, 24. März, bis zum 5. April kann man dort „Ostern neu erleben“, teilt die Freikirche mit. An 15 Stationen die christliche Ostergeschichte spielerisch und kreativ entdecken Der „ICF Kraichgau“ gestaltet und erstellt an einer gut begehbaren Wegstrecke von zirka 2, 5 Kilometer rund 15 Stationen, an denen die Besucher auf...

Freizeit & Kultur

Mitmachaktion für die ganze Familie
Die schönsten Ostereier gesucht

Maulbronn (red) Auch in diesem Jahr verbreitet das Kloster Maulbronn frühlingshafte Osterstimmung: Von Dienstag, 27. Februar, bis Sonntag, 10. März, lädt die UNESCO-Welterbestätte Eierkünstlerinnen und -künstler zu einem bunten Ostereierwettbewerb ein. Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre selbst gestalteten Eier als Leihgabe im Kloster abgeben. Mit etwas Glück können sie einen von sechs Überraschungspreisen gewinnen. „Auch in diesem Jahr küren wir sechs Künstlerinnen und...

Freizeit & Kultur
Foto: Stadt Maulbronn
3 Bilder

Nach dreijähriger Pause mit neuem Veranstalter
Ostereiermarkt in Maulbronn

Maulbronn (red) In Maulbronn wird nach dreijähriger Pause wieder ein Ostereiermarkt im Fruchtkasten des UNESCO-Weltkulturerbes Kloster Maulbronn angeboten. Mit Richard Albert konnten die Stadt einen neuen Marktveranstalter gewinnen, der aus Liebe zu der weit zurückreichenden Tradition der Eierkunst den Stab von der vorherigen Veranstalterin Christina Finn übernimmt. Neuer Veranstalter Richard Albert ist Konditormeister und betreibt neben seinem Weingut eine kleine Confiserie in...

Freizeit & Kultur
Im Hintergrund stehen Narzissen noch, im Vordergrund des Bildes sind sie abgeweidet. | Foto: -roal -
4 Bilder

... sie säen nicht
Schnittblumenselbstbedienung

Das Feldkreuz am Bauerbacher Ortsende an der Straße nach Büchig, das Feldgehölz dahinter und die mit Blumen bepflanzte Grasfläche davor sind Privateigentum. .. sie säen nicht, sie ernten nur...steht in der Bibel im Matthäusevangelium. Dort ist allerdings nicht von Menschen die Rede, sondern von den Vögeln des Himmels. Jetzt um die Osterzeit wurden nicht wenige Narzissen, allgemein 'Osterglocken' genannt, abgeschnitten, ganz sicher haben die Blumen nicht Vierbeiner abgeweidet. Mundraub oder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.