Peter-und-Paul-Fest

Beiträge zum Thema Peter-und-Paul-Fest

Gewinnspiele
Als Beispiel eine Fotomontage. Bitte denken Sie an die Corona-Abstandsregeln.
Aktion

Gewinnspiel
Wie haben Sie das virtuelle Peter-und-Paul-Fest gefeiert?

Bretten (kn) Die Vereinigung Alt-Brettheim hat alle Mittelalterfans dazu aufgerufen das Peter-und-Paul-Fest zu Hause zu feiern und den Peter-und-Paul Live-Stream auf YouTube oder Facebook im Rahmen der Möglichkeiten, die die Corona-Verordnung bietet, zu verfolgen. Mit einem Fotowettbewerb wollen sich die Brettener Woche/kraichgau.news diesem Aufruf anschließen: Senden Sie uns ein Bild von sich und/oder Ihren Gästen, wie Sie das virtuelle Peter-und-Paul-Fest 2020 beim Verfolgen des Live-Streams...

Freizeit & Kultur
Der Fanfaren- und Trommlerzug im Jahr 2019.
5 Bilder

Seit 70 Jahren ist der Verein wieder aktiv und absolviert deutschlandweite und internationale Auftritte
70 Jahre Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504

Bretten (kn) Die Anfänge des Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 reichen bis ins Jahr 1934 zurück. Damals wurden einige Brettener Jugendliche zum Fanfarenzug nach Karlsruhe eingeladen. Nach etwa sieben Wochenenden konnten sie ihren ersten Marsch, den „BERLINER“, alleine spielen. Dies wurde dann im Frühsommer 1935 auch in Bretten bewiesen: Nach der Ankunft von Karlsruhe stellten sich die Jungs beim Bahnhof auf und marschierten mit klingendem Spiel Richtung Marktplatz – der Fanfarenzug Bretten...

Freizeit & Kultur
Hypokrass | Foto: Michael Fritz
11 Bilder

Peter-und-Paul-Fest 2020
Die Live-Momente zum Mitkochen, Mitsingen und Mitlachen

Bretten (kn) Was wäre das digitale Peter-und-Paul-Fest 2020 und sein Live-Stream ohne die entsprechenden Live-Momente? Hier stellen sich die beteiligten Gruppen vor. Live-Momente am Freitag3. Juli, 19 Uhr: Festeröffnung durch Stadtvogt Peter Dick und Schultheiß Martin Wolff mit Grußwörtern von Partnerstädten und Freunden 3. Juli, 21 Uhr: Sudden Inspiration - Akustik Live-Momente am Samstag4. Juli, 11 Uhr: Zum Mitkochen: Paravicini - "Federvieh mit Beilage", dazwischen HypoKrass 4. Juli, 13 Uhr:...

Freizeit & Kultur
Das obligatorische Gruppenbild nach dem Festumzug am P+P-Sonntag vor unserem Lager am Seedamm.
5 Bilder

Die historische Gruppe „Fünf Schneeballen“ Flehingen-Sickingen feiert ihr 40-jähriges Bestehen
Darstellung des adeligen und allgemeinen Lebens im Mittelalter

Bretten (kn)  Lange Zeit traten die „Fünf Schneeballen“ mit ihren drei Abteilungen, den Trommlern und Fanfarenbläsern, der Amatheurtheatergruppe und dem Landsknechtstross, beim Peter-und-Paul-Fest in Erscheinung. Doch vor zwei Jahren hat die historische Gruppe beschlossen sich noch konsequenter an die Vorlagen der Zeit um das Jahr 1500 und den regionalen Bezug zu orientieren und sich neu aufgestellt. Die Fanfarenbläser wurden aufgelöst und durch die Pfeiffer ersetzt. Der Landsknechtstross wurde...

Freizeit & Kultur
Thomas Lindemann, Gerhard Franck und Olaf Bürger (von links) fragen Bürger, wie hier Ulrich Reich (zweiter von rechts) auf dem Wochenmarkt wie sie das diesjährige virtuelle Peter-und-Paul-Fest verbringen werden. | Foto: bea
2 Bilder

Das virtuelle Peter-und-Paul-Fest 2020 beginnt am Freitag
Die letzten Vorbereitungen laufen

Bretten (bea) Der Countdown läuft. In vier Tagen - am Freitag, 3. Juli - startet der Live-Stream zum virtuellen Peter-und-Paul-Fest 2020 um 19 Uhr. Live übertragen wird dann die Festeröffnung durch Stadtvogt Peter Dick und Schultheiß zu Bretten Martin Wolff. Diese wird auf YouTube und Facebook zu sehen sein. Zusätzlich gibt es seit heute, 14 Uhr, einstimmende Posts auf Facebook und Instagram zur Geschichte des Fest. Wie verbringen Brettener das diesjährige Festwochenende? Zeit also, um auch die...

Freizeit & Kultur
Das Peter-und-Paul-Fest wird in diesem Jahr in der virtuellen Welt der Social-Media stattfinden. | Foto: VAB, Rebel, Keller, Dittes

Historische Filme und viele Live-Momente
Planungen und Programm für virtuelles Peter-und-Paul-Fest werden konkreter

Bretten (bea)  In 16 Tagen beginnt wie gewohnt, das Peter-und-Paul-Fest in Bretten. Ungewohnt ist hingegen, dass das Fest nicht live in der Innenstadt stattfindet, sondern auf YouTube, Instagram, Facebook oder auf der Internetseite der Vereinigung Alt-Brettheim (VAB) unter http://2020.peter-und-paul.de (wir berichteten). Bandauftritte und Kochevents Doch auf einige live-Momente wollen die Peter-und-Pauler trotz Corona nicht verzichten: „Wir wollen mehrere Anmoderationen wie die Eröffnung von...

Soziales & Bildung
Vorsitzende Elisabeth Raupp, Frau Kratzmeier sowie  Mitglieder des Vereins Fahrendes Volk/Zigeyner e.V. | Foto: Jürgen Zipf

Barrierefreies Baden in der Badewelt Bretten

Fahrendes Volk/Zigeyner  unterstützen den Verein für Sport, Gesundheit und Rehabilitation Bretten mit einer Spende für einen Duschrollstuhl Bretten (drav) Von ihrem diesjährigen erbettelten Peter- und Paul-Geld unterstützten die Zigeyner den Verein für Sport, Gesundheit und Rehabilitation Bretten mit einem Duschrollstuhl für ihre Mitglieder. Bei der offiziellen Übergabe des neuen Duschrollstuhls am vergangenen Donnerstag im Brettener Freibad überraschten die gewandeten Zigeyner nicht nur die...

Freizeit & Kultur
Schneiderwettbewerb mit Peter und Paula für Brettens Schüler.

Wettbewerb mit Peter und Paula

Das Peter-und-Paul-Fest 2017 wirft langsam aber sicher seine Schatten voraus: In knapp drei Monaten verwandelt sich Bretten dann wieder in eine spätmittelalterliche pfalzgräfische Oberamtsstadt im Landshuter Erbfolgekrieg 1504. Doch was wäre das Fest ohne die zahlreichen Menschen, die in ihren spätmittelalterlichen Gewändern erst diese einzigartige Atmosphäre schaffen? Um den an Bekleidung um 1504 interessierten Festbesuchern ein Nachschlagewerk inklusive Schnittmustern für Männer-, Frauen- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.