Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Politik & Wirtschaft
Für deutlich bessere Öffnungszeiten für den Polizeiposten in Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe) setzen sich Bürgermeister und Kreisrat Simon Bolg und Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (FDP) ein, die Ende März 2025 zum zweiten Mal den örtlichen Polizeiposten besuchten. | Foto: Sebastian Weber

Sulzfeld
Bessere Öffnungszeiten für Polizeiposten gefordert

Sulzfeld. Jeden Donnerstag ist der Polizeiposten in Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe) zwischen 12.00 und 16.00 Uhr geöffnet. Bürgermeister und Kreisrat Simon Bolg und Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (FDP) statteten dem Polizeiposten und den zwei diensthabenden Polizeibeamten deshalb Ende März 2025 einen persönlichen Besuch ab, um sich aktuell über die Arbeit und die Räumlichkeiten des Postens zu informieren. „Vier Stunden pro Woche sind zu wenig“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Dr....

Politik & Wirtschaft
Für deutlich bessere Öffnungszeiten für den Polizeiposten in Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe) setzen sich Bürgermeister und Kreisrat Simon Bolg und Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (FDP) ein. | Foto: Sebastian Weber

Polizeiposten in Sulzfeld:
Deutlich bessere Öffnungszeiten sinnvoll

Sulzfeld. „Vier Stunden pro Woche sind zu wenig“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten) Ende März 2025 bei einem Besuch in Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe). Zusammen mit Bürgermeister und Kreisrat Simon Bolg setzt sich der Abgeordnete nach einem Gespräch im Rathaus und dem Kontakt mit vielen Bürgerinnen und Bürgern in den vergangenen Wochen für deutliche bessere Öffnungszeiten des Polizeipostens ein. Öffnungszeiten für Polizeiposten: 49 statt vier Stunden in der...

Politik & Wirtschaft
Ein neues E-Auto der Polizei vor dem Landtag in Stuttgart, 2025. | Foto: Büro Christian Jung

E-Polizei-Autos
Polizisten werden vom Arbeiten abgehalten

Laden von Elektro-Polizei-Autos: Polizisten und Polizeischüler werden vom Arbeiten abgehalten Bruchsal/Karlsruhe. Werden viele Polizisten und auch Polizeischüler durch die neuen Elektro-Polizei-Autos in Baden-Württemberg - wegen des Ladens der Fahrzeuge - vom Arbeiten abgehalten? Diesen Eindruck hat der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Dr. Christian Jung MdL (Landkreis Karlsruhe) nach jeweils einer parlamentarischen Anfrage und einem Antrag - und den Antworten von...

Politik & Wirtschaft
Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) ist verwundert über die schlechten und überschaubaren Öffnungszeiten des Polizeipostens in Sulzfeld. Nach Mitteilung des Polizeipräsidiums Karlsruhe ist eine vierstündige Öffnung an Donnerstagen ab dem 6. Februar 2025 auf „die schwierige personelle Situation“ zurückzuführen. Unterdessen ist die Landespolizei auch in der Region Karlsruhe offenbar damit beschäftigt, neue, rein elektrisch betrieben Polizeiautos zu öffentlichen Ladestationen zu fahren, da es keine eigene ausreichende Ladeinfrastruktur für die Fahrzeuge gibt.  | Foto: Fotocollage: Martin Stollberg/Büro Jung

Polizeiposten in Sulzfeld
MdL Christian Jung verwundern Öffnungszeiten

Sulzfeld/Landkreis Karlsruhe. „Wenn ab dem 6. Februar 2025 der Polizeiposten in Sulzfeld jeden Donnerstag von 12 bis 16 Uhr öffnet, ist dies nur bedingt eine positive Nachricht“, sagt FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) nachdenklich. Denn die schlechten Öffnungszeiten an nur einem Tag in der Woche (ab 6. Februar 2025 jeden Donnerstag von 12.00 bis 16.00 Uhr) wird vom Polizeipräsidium Karlsruhe auf „die schwierige personelle Situation“ zurückgeführt. Polizeiposten:...

Politik & Wirtschaft
Ende Januar 2025 fand in Bruchsal ein Vor-Ort-Termin über die Schulwegsituation an der Durlacher Straße/Salinenstraße im Bereich der Fußgängerampel (Bundesstraße B3) statt. Dazu hatte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) eingeladen. Fast 20 Eltern und Bürger waren der Einladung zwischen 7.15 und 8.15 Uhr gefolgt, darunter die Bruchsaler Gesamtelternbeiratsvorsitzende Julia Dörr, Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Sicherer Schulweg“, FDP-Ortsvorsitzender Rüdiger Lupp und FDP-Bundestagskandidat Christian Melchior.  | Foto: Merlin Baschin
3 Bilder

Plötzlich Tempo 30
MdL Christian Jung (FDP) besucht Bruchsaler Gefahrenstelle

Gefährliche Fußgängerampel in Bruchsal: Während Vor-Ort-Termins von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung wird von Behörden Tempo 30 erlassen Bruchsal. Ende Januar 2025 fand in Bruchsal ein Vor-Ort-Termin über die Schulwegsituation an der Durlacher Straße/Salinenstraße im Bereich der Fußgängerampel (Bundesstraße B3) statt. Dazu hatte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) eingeladen. Fast 20 Eltern und Bürger waren der Einladung zwischen 7.15 und 8.15 Uhr gefolgt,...

Blaulicht
Foto: © pattilabelle - stock.adobe.com

Hubschrauber und Hundestaffel im Einsatz
Mutmaßliche Pkw-Diebe in Bretten festgenommen

Bretten (red) In der Nacht auf Freitag wurden in Bretten zwei Tatverdächtige im Zusammenhang mit einem versuchten zweifachen Pkw-Diebstahl festgenommen. An dem Einsatz waren neben mehreren Streifen auch eine Hundestaffel und ein Polizeihubschrauber beteiligt. Das teilt die Polizei mit. Demnach beobachtete ein Anwohner von seinem Fenster gegen 3 Uhr, wie zwei Männer in sein unverschlossenes Fahrzeug einstiegen. Der 35-Jährige machte die Männer auf seine Anwesenheit aufmerksam und alarmierte die...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen nach einer mutmaßlich gefährlichen Situation im Straßenverkehr am Donnerstagabend, 12. Dezember, im Bereich des Weihnachtsmarktes in Bretten. | Foto: Heiko Kueverling - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Auto fährt durch Weihnachtsmarkt auf Brettener Marktplatz

Bretten (red) Die Polizei sucht Zeugen nach einer mutmaßlich gefährlichen Situation im Straßenverkehr am Donnerstagabend, 12. Dezember, im Bereich des Weihnachtsmarktes in Bretten. In Schrittgeschwindigkeit und mit aufheulendem Motor Nach derzeitigen Ermittlungen informierte eine Zeugin gegen 21 Uhr die Polizei über einen silberfarbenen Mini Cooper, der wohl mit Schrittgeschwindigkeit und ständig aufheulendem Motor durch den Weihnachtsmarkt auf dem Brettener Marktplatz fuhr. Trotz umgehender...

Blaulicht
 In Bretten wurde am Freitag, 29. November, ein 15-Jähriger festgenommen, der zuvor mit zwei weiteren Komplizen in Obrigheim und Heilbronn eingebrochen sein soll.  | Foto: ©Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Mittäter weiterhin flüchtig
Brettener Polizisten nehmen 15-jährigen Einbrecher fest

Bretten/Obrigheim/Heilbronn (red) In Bretten wurde am Freitag, 29. November, ein 15-Jähriger festgenommen, der zuvor mit zwei weiteren Komplizen in Obrigheim und Heilbronn eingebrochen ist. Das teilen die Staatsanwaltschaft Heilbronn und das Polizeipräsidium Heilbronn in einer gemeinsamen Mitteilung an die Presse mit. Auf der Flucht nach zwei nächtlichen EinbrüchenDemnach waren die Tatverdächtigen nach zwei nächtlichen Einbrüchen auf der Flucht: An dem besagten Freitagmorgen schlugen sie gegen...

Blaulicht
Auf der Bundesstraße 35 in Bretten stießen am heutigen Morgen zwei Autos zusammen. | Foto: ©Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Wendemanöver auf der B35 in Bretten endet in Kollision

Bretten (red) Auf der Bundesstraße 35 in Bretten stießen am heutigen Morgen zwei Autos zusammen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, insbesondere nach einem Fahrer oder einer Fahrerin eines VW Polos. 85-Jährige will Auto auf B35 wendenWie die Beamten erklären, hielt eine 85-jährige Audi-Fahrerin gegen 9 Uhr in einer Haltebucht auf der B35 kurz vor der Ausfahrt in die Diedelsheimer Höhe in Fahrtrichtung Diedelsheim. Dort wollte sie offenbar ihr Fahrzeug wenden.  Kollision mit BMWDabei übersah...

Politik & Wirtschaft
Aus dem Archiv der Brettener Woche (2. Dezember 1992): Nach dem Brandanschlag in Mölln reagiert der Brettener Gemeinderat mit einer "Erklärung zur Ausländerfeindlichkeit". | Foto: Brettener Woche

"Unter der Oberfläche schwelt es weiter"
Nach rassistischen Anschlägen in den 90ern befindet sich Bretten zwischen Spannung und Solidarität

Mölln/Bretten (kuna) Fast 700 Kilometer von Bretten entfernt, ändert sich das Leben von Ibrahim Arslan in der Nacht auf den 23. November 1992 schlagartig. Zwei Neonazis werfen in Mölln, einer Kleinstadt in Schleswig-Holstein, Molotowcocktails in zwei Häuser, in denen türkischstämmige Familien wohnen. Die 51-Jährige Bahide Arslan, die 13-jährige Ayşe Yilmaz und die 10-jährige Yeliz Arslan kommen ums Leben, neun weitere Personen werden schwer verletzt. Eine Welle der Fassungslosigkeit zieht durch...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich seit vielen Jahren für den Neubau des Polizeireviers in Bretten und eine Modernisierung der Polizei-Infrastruktur in der gesamten Region Karlsruhe ein. | Foto: Collage: Tom Rebel/TJ
2 Bilder

Brettener Polizeirevier
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung begrüßt Neubau-Planungen

Jung: „Langjährige Arbeit zahlt sich aus. Auch andere Polizeireviere in der Region müssen zeitnah ebenfalls neu gebaut werden!“ Bretten/Bruchsal/Stutensee. Mit großer Freude hat FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung die Nachricht aufgenommen, dass die grün-schwarze Landesregierung nun 14 Millionen Euro für den Neubau des Brettener Polizeireviers bereitstellen will. „Anders als in Presseberichten suggeriert, sind die Mittel für den Neubau allerdings noch nicht bewilligt. Denn der Landtag in...

Blaulicht
Bei einem Arbeitsunfall im Brettener Stadtteil Gölshausen hat sich ein 60-Jähriger am Montag, 28. Oktober, tödlich verletzt.  | Foto: ©Thaut Images - stock.adobe.com

Unfall in Bretten-Gölshausen
60-Jähriger bei Arbeitsunfall tödlich verletzt

Bretten-Gölshausen (red) Bei einem Arbeitsunfall im Brettener Stadtteil Gölshausen hat sich ein 60-Jähriger am Montag, 28. Oktober, tödlich verletzt. Das teilt die Polizei mit. Mann stürzt von ContainerErsten Erkenntnissen zufolge arbeitete der Mann in der Gewerbestraße gegen 14.15 Uhr auf einer Baustelle an einem Container, den er offenbar bis auf eine Höhe von 2,5 Metern bestieg. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er das Gleichgewicht und stürzte kopfüber auf den asphaltierten Boden. Der...

Blaulicht
Nach einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B10 bei Kämpfelbach-Ersingen muss ein Autofahrer mit einem Fahrverbot rechnen. | Foto: Alex T. – stock.adobe.com

Geschwindigkeitskontrolle auf B10 bei Kämpfelbach
Raser muss mit Fahrverbot rechnen

Kämpfelbach (red) Nach einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B10 bei Kämpfelbach-Ersingen muss ein Autofahrer mit einem Fahrverbot rechnen. Insgesamt stellte der Verkehrsdienst Pforzheim am Donnerstag, 24. Oktober, zwischen 14 und 18 Uhr insgesamt 49 Geschwindigkeitsverstöße fest. Das teilt die Polizei mit.  Spitzenreiter mit 143 km/h unterwegsBei 628 gemessenen Fahrzeugen fielen 46 Autofahrer und drei Lkw-Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit auf. In der Tempo 100-Zone fiel der...

Blaulicht
Zwei bislang unbekannte Täter versuchten angeblich, einen Fahrgast in der Regionalbahn von Bretten nach Bruchsal auszurauben. | Foto: ©Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Raubdelikt in Regionalbahn erfunden?
Polizei ermittelt gegen angebliches Opfer

Die aktuellsten Entwicklungen lesen Sie am Ende des Artikels. Bretten (red) Zwei bislang unbekannte Täter versuchten in der Samstagnacht, 12. Oktober, einen Fahrgast in der Regionalbahn von Bretten nach Bruchsal auszurauben. Das teilt die Polizei mit. Mit Revolver bedroht Nach derzeitigen Erkenntnissen betrat der Geschädigte die Regionalbahn RB 17c um 22.45 Uhr am Bahnhof in Bretten. In der Bahn wurde er von einem unbekannten Täter gegen eine Tafel gedrückt. Der Täter zog dabei einen silbernen...

Blaulicht
Nach dem tödlichen Verkehrsunfall auf der B293 bei Bretten sucht die Polizei nach Zeugen. | Foto: OFC Pictures – stock.adobe.com

46-Jähriger stirbt auf B293 bei Bretten
Nach tödlichem Unfall sucht die Polizei nach Zeugen

Bretten (red) Nach dem tödlichen Verkehrsunfall auf der B293 bei Bretten sucht die Polizei nach Zeugen. Konkret geht es um einen Autofahrer oder eine Autofahrerin, der/die bei der Flucht des Mercedes CLA vor der Polizei überholt wurde.  Unbeteiligter kommt ums LebenWie bereits berichtet, kam ein 46-Jähriger auf der B293 bei Bretten ums Leben, nachdem der besagte Mercedes in einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn kam und dort mit dem entgegenkommenden VW Polo kollidierte. Die...

Blaulicht
Bei einem schrecklichen Verkehrsunfall am frühen Montagmorgen, 14. Oktober, auf der Bundesstraße 293 zwischen Bretten und Walzbachtal verstarb ein 46-jähriger Mann. | Foto: Heiko Kueverling – stock.adobe.com

Zwischen Bretten und Walzbachtal
Schwerer Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person

Bretten (red) Bei einem schrecklichen Verkehrsunfall am frühen Montagmorgen, 14. Oktober, auf der Bundesstraße 293 zwischen Bretten und Walzbachtal verstarb ein 46-jähriger Mann noch am Unfallort. Weitere Personen erlitten schwere Verletzungen. Das teilt die Polizei mit. Streifenwagen wollte Fahrzeug kontrollieren Nach den derzeitigen Ermittlungen wurde eine Streifenwagenbesatzung des Polizeipräsidiums Karlsruhe gegen 4.30 Uhr auf einen Mercedes CLA aufmerksam. Das Fahrzeug war mit deutlich...

Blaulicht
In Bretten gab es am vergangenen Wochenende zwei Einbrüche. | Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Zwei Einbrüche am vergangenen Wochenende in Bretten

Bretten (red) In Bretten gab es am vergangenen Wochenende zwei Einbrüche. Das teilt die Polizei mit.  Einbruch in Einfamilienhaus in DiedelsheimDemnach verschafften sich Unbekannte am Samstag, 5. Oktober, zwischen 19 und 23.30 Uhr gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Breslauer Straße in Diedelsheim. Die Täter brachen die Kellertür auf, um in das Innere des Hauses zu gelangen. Dort durchwühlten sie die Räumlichkeiten und erbeuteten Schmuck, Münzen und Bargeld in bislang unbekannter...

Blaulicht
Da aufgrund des Zustands des Mannes eine Gefährdungslage nicht ausgeschlossen werden konnte, umstellten die Polizisten das Wohngebäude sowie die angrenzende Garage. | Foto: privat

Senior in psychiatrische Einrichtung eingewiesen
Strafverfahren wegen versuchten Totschlags

Bretten-Bauerbach (dpa/lsw/red) Am Montag, 30. September, ist nach einem größeren Polizeieinsatz im Brettener Stadtteil Bauerbach ein 84-jähriger Mann vorläufig festgenommen worden (wir berichteten). Nach Angaben der Polizei soll sich der Mann in einem psychischen Ausnahmezustand befunden und Zugriff auf eine Schusswaffe gehabt haben. Eine Zeugin alarmierte die Beamten gegen 9.10 Uhr. Demnach soll er sich seiner Familie gegenüber verdächtig verhalten haben, wie es in der Mitteilung hieß. In der...

Blaulicht
Foto: privat
3 Bilder

Rentner soll auf SEK-Beamte geschossen haben
84-Jähriger in psychischem Ausnahmezustand verschanzt sich in Garage

Bretten-Bauerbach (red) In der Kronenstraße in Bauerbach (Bretten) findet derzeit aufgrund einer verdächtigen Wahrnehmung im innerfamiliären Kontext eine größere polizeiliche Einsatzlage statt. Das teilt die Polizei auf Nachfrage der Brettener Woche/kraichgau.news mit.  Psychischer Ausnahmezustand Ersten Erkenntnissen zufolge soll sich ein 84-Jähriger in einem psychischen Ausnahmezustand befinden. Er hält sich in der Garage eines dortigen Wohnhauses auf. Ein Zugriff auf eine mutmaßliche...

Blaulicht
Am Neff-Kreisel in Bretten ist am heutigen Mittwoch, 25. September, gegen 10.20 Uhr ein Radfahrer alleinbeteiligt gestürzt. | Foto: kuna

Unfall in Bretten
Radfahrer verunfallt alleinbeteiligt am Neff-Kreisel

Bretten (kuna) Am Neff-Kreisel in Bretten ist am heutigen Mittwoch, 25. September, gegen 10.20 Uhr ein Radfahrer alleinbeteiligt gestürzt. Das bestätigt die Polizei auf Nachfrage dieser Redaktion. 73-Jähriger leicht verletztDer 73-jährige Mann wurde nach dem Sturz vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Laut Sprecher der Polizei zog er sich leichte Verletzungen zu. Der Verkehr wurde während der Unfallaufnahme durch die Beamten nicht beeinträchtigt und konnte weiter fließen.

Soziales & Bildung
Auch in diesem Jahr waren im Rahmen der Aktion „Sicherer Schulweg“ wieder Polizei und Gemeindevollzugsbedienstete in Bretten im Einsatz. | Foto: Stadt Bretten

Landesweite Aktion "Sicherer Schulweg"
Gemeindevollzugsdienst und Polizei helfen in Bretten beim Schulweg

Bretten (red) Aller Anfang ist schwer – das gilt auch für den Schulweg. Damit die Kinder sicher in der Schule ankommen, unterstützten der Gemeindevollzugsdienst und das Polizeipräsidium Karlsruhe die jungen Schülerinnen und Schüler dabei, den eingeübten Schulweg auch sicher zu bewältigen. Polizisten begleiten SchulkinderBis vergangenen Freitag, 20. September, waren auch in Bretten Polizei- und Gemeindevollzugsbedienstete im Einsatz, um die Kinder auf ihrem Schulweg zu begleiten und die Schüler...

Blaulicht
Nach einem bandenmäßigen Diebstahl in einer Gölshäuser Firma wurde gegen sechs Männer ein Haftbefehl erlassen. | Foto: OFC Pictures - stock.adobe.com

Polizei fahndet mit Hubschrauber
Schwerer Bandendiebstahl in Gölshäuser Firma aufgedeckt

Bretten-Gölshausen (red) Nach einem bandenmäßigen Diebstahl in einer Gölshäuser Firma am Freitagabend, 20. September, wurde gegen sechs Männer ein Haftbefehl erlassen. Das teilen Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium Karlsruhe in einer gemeinsamen Erklärung mit. Bande will hochwertige Metallgegenstände stehlenDemnach sollen sich die Tatverdächtigen im Alter von 21 bis 40 Jahren gegen 22 Uhr Zugang zu dem umzäunten Firmengelände in der Gewerbestraße verschafft haben. Dort sollen sie als...

Blaulicht
Ein alkoholisierter Autofahrer beschädigte am Freitag, 13. September, in Bretten offenbar mehrere geparkte Fahrzeuge. | Foto: ©Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Mehrere Fahrzeuge beschädigt
Betrunken und ohne Fahrerlaubnis in Bretten unterwegs

Bretten (red) Ein alkoholisierter Autofahrer beschädigte am Freitag, 13. September, in Bretten offenbar mehrere geparkte Fahrzeuge. Bei einer Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann zudem keine Fahrerlaubnis hatte. Das teilt die Polizei mit. Zeugin informiert PolizeiDemnach wurden die Beamten gegen 15.30 Uhr von einer Zeugin darüber informiert, dass ein offenbar betrunkener Mann auf der Friedrichstraße gelegen sei und versucht habe, vorbeifahrende Fahrzeuge anzuhalten. Anschließend sei...

Blaulicht
Die Polizei informiert am 17. September in Bretten in einem Informationsfahrzeug über Einbruchschutz. | Foto: ltyuan – stock.adobe.com

Kriminalpolizeiliche Beratung am 17. September
Polizei informiert am Brettener Marktplatz über Einbruchschutz

Bretten (red) Die Polizei ist in der nächsten Woche mit einem Informationsfahrzeug des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg im Landkreis Karlsruhe unterwegs, um über Einbruchschutz zu informieren. Am Dienstag, 17. September, sind die Fachberater der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle von 10 bis 16 Uhr in Bretten vor dem Alten Rathaus am Marktplatz vor Ort.  Polizei informiert über richtige VerhaltensweisenEin Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.