Polizeiposten/Sulzfeld
Bürgermeister Simon Bolg unterschreibt Petition

Bürgermeister Simon Bolg unterschrieb die Petition für den Erhalt des Polizeipostens in Sulzfeld online mit seinem Smartphone. Mit dabei war FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung, der die Petition initiiert hat. | Foto: zg
  • Bürgermeister Simon Bolg unterschrieb die Petition für den Erhalt des Polizeipostens in Sulzfeld online mit seinem Smartphone. Mit dabei war FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung, der die Petition initiiert hat.
  • Foto: zg
  • hochgeladen von Freie Demokraten FDP / Region Bretten

Erhalt des Polizeipostens in Sulzfeld:
Bürgermeister Simon Bolg unterschreibt Petition online mit Smartphone

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung stellte Petition im Rathaus vor / Forderung nach verbesserten Öffnungszeiten und mehr Polizisten / Vorbild ist der Polizeiposten in der Stadt Schelklingen im Wahlkreis von CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzenden Manuel Hagel

Sulzfeld. Bürgermeister Simon Bolg unterstützt die Petition für den Erhalt des Polizeipostens in Sulzfeld. Bei einem Besuch von Initiator und FDP-Landtagsabgeordneten Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten) im Sulzfelder Rathaus unterschrieb Bolg die Petition online mit seinem Smartphone. Bis zum 31. Dezember 2025 werden nun online sowie in Sulzfeld, Kürnbach und Zaisenhausen auch auf Papier Unterschriften für den Erhalt des Polizeipostens gesammelt, der nur noch an Donnerstagen von 12.00 bis 16.00 Uhr geöffnet ist. Über den Weblink openpetition.de/!gvdjf kommt man auf die Website von Open Petition, kann dort unterschreiben oder auch Unterschriftenlisten downloaden. In den Gemeinden werden ebenfalls Unterschriftenlisten und Informationsblätter verteilt.

Link zur Online-Petition: openpetition.de/!gvdjf

Mit der Petition wird von der baden-württembergischen Landesregierung und dem zuständigen Innenministerium ein klares Bekenntnis zum Polizeiposten Sulzfeld gefordert: Der Erhalt mit festen Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr, Samstag von 8 bis 13 Uhr) sowie mit vier fest stationierten Beamtinnen und Beamten vor Ort.

In Schelklingen wird Polizeiposten nicht geschlossen

„Hintergrund für unseren Einsatz ist, dass ein ähnlicher Polizeiposten in der mit Sulzfeld vergleichbaren Stadt Schelklingen im Alb-Donau-Kreis komplett erhalten bleibt, inklusive Personalstärke und den Öffnungszeiten. Schelklingen liegt im Wahlkreis von CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzenden Manuel Hagel MdL, der gerade bekannt gab, dass der Polizeiposten erhalten bleibt. Vorausgegangen war eine Petition, die über 400 Bürger unterstützten“, sagte Christian Jung. Was im Alb-Donau-Kreis funktioniere, müsse auch in Sulzfeld klappen. Deshalb sieht Jung nun vor allem die CDU in der Verantwortung.

Unterschriften werden bis zum 31. Dezember 2025 gesammelt

Die Unterschriftensammlung läuft digital und analog bis zum 31. Dezember 2025. Im Januar 2026 wird die Petition dann offiziell an den Landtag überreicht, falls bis dahin keine positive Entscheidung zum Erhalt des Postens gefallen ist. Die Initiatoren betonen, dass der direkte Kontakt zwischen Bürgern und Polizei, die schnelle Reaktionsfähigkeit bei Notfällen sowie die Entlastung umliegender Dienststellen wichtige Argumente für den Verbleib des Polizeipostens in Sulzfeld sind.

Link zur Online-Petition und Kontakt
Für Rückfragen steht Dr. Christian Jung MdL, Landtagsbüro Konrad-Adenauer-Straße 3, 70173 Stuttgart, Tel. 0711-20639250, E-Mail: christian.jung@fdp.landtag-bw.de, zur Verfügung.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Unterschrift: openpetition.de/!gvdjf

Autor:

Freie Demokraten FDP / Region Bretten aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.