Großeinsatz in der Nacht
(Aktualisierung) Scheune an Wohnhaus in Neibsheim abgebrannt

In Neibsheim ist eine an ein Wohnhaus angebaute Scheune abgebrannt. | Foto: Fabian Geier / Einsatz-Report24
8Bilder
  • In Neibsheim ist eine an ein Wohnhaus angebaute Scheune abgebrannt.
  • Foto: Fabian Geier / Einsatz-Report24
  • hochgeladen von Katrin Gerweck

Bretten-Neibsheim (kn) Aus bislang noch unbekannter Ursache ist in der Nacht auf Donnerstag, 2. März, an einer an einem Wohnhaus angebauten Scheune in der Langen Gasse in Neibsheim ein Brand ausgebrochen. Die vier Bewohner konnten das angrenzende Einfamilienhaus nach Angaben der Polizei rechtzeitig verlassen. Eine Bewohnerin wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert.

Wohnhaus nicht mehr bewohnbar

Die Feuerwehr bekämpfte den Brand an der Scheune, die auch einen ausgebauten Wohnbereich beherbergte und konnte ein Übergreifen auf das Wohngebäude verhindern. Aufgrund der starken Rauchentwicklung ist das angrenzende Wohngebäude allerdings nicht mehr bewohnbar. Die Bewohner wurden privat anderweitig untergebracht. Die vorläufige Schadenshöhe wurde noch in der Brandnacht auf zirka 50.000 Euro geschätzt.

Auch Polizeihubschrauber im Einsatz

Bei den Einsatzmaßnahmen war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Dieser suchte nach Angaben der Polizei nach einer flüchtigen Person. "In der ersten Phase des Brandes wurde uns gemeldet, dass eine Person aus der Nähe des Brandortes geflohen ist", so ein Sprecher der Polizei. Ein Tatzusammenhang konnte daher zunächst nicht ausgeschlossen werden. "Die Person wurde dann lokalisiert und kontrolliert", erklärt der Polizeisprecher weiter. Es bestünden aber keine Hinweise auf eine Brandstiftung.

Polizei ermittelt

Laut Feuerwehr waren insgesamt rund 80 Einsatzkräfte von mehreren Abteilungen der Feuerwehr Bretten, des Rettungsdienstes und der Polizei im Einsatz. Teilweise waren zeitgleich sechs Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Einsatzleiter der Feuerwehr war der hauptamtliche Kommandant Oliver Haas. Der Polizeiposten Bretten hat noch während den Löscharbeiten erste Ermittlungen aufgenommen. Am Donnerstagmittag, 2. März, sind laut Polizei Brandermittler und die Kriminaltechnik vor Ort.

Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite Polizei.

Autor:

Katrin Gerweck aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.