Regierung

Beiträge zum Thema Regierung

Soziales & Bildung

Streit über das achtjährige Gymnasium flammt wieder auf

Stuttgart (dpa/lsw) - Mitten in den Sommerferien ist eine Debatte über das achtjährige Gymnasium (G8) in Baden-Württemberg entbrannt. Während Ministerpräsident Winfried Kretschmann und andere Grünen-Politiker das G8 verteidigten, plädierten sowohl der Philologenverband als auch die oppositionelle SPD noch einmal für eine Wahlfreiheit zwischen G8 und G9. Bislang wird das Abitur an Gymnasien im Südwesten grundsätzlich nach acht Jahren gemacht. Viele Eltern klagen aber über zu viel Stress für ihre...

Politik & Wirtschaft

Rettet die Bienen?
Imker hadern mit dem Volksbegehren

Stuttgart (dpa/lsw) Die Imker im Land haben noch Bedenken gegenüber dem geplanten Volksbegehren gegen das Artensterben. «Es ist sicher nicht schlecht. Aber einige Dinge sind nicht so, wie man sie sich vorstellt», sagte Ulrich Kinkel, Präsident des Landesverbands Württembergischer Imker auf Nachfrage. Die Initiatoren fordern unter anderem den stärkeren Schutz für Streuobstwiesen - die Imker fürchten deshalb einen Platzverlust für ihre Bienenvölker. Kinkel kritisiert schwammige Formulierungen. Es...

Soziales & Bildung

Kretschmann wirbt für islamischen Religionsunterricht
„Gut ausgebildete Lehrkräfte und öffentlich einsehbare Lehrpläne“

Stuttgart (dpa/lsw) Im Fastenmonat Ramadan hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) bei einem Treffen mit Muslimen die Dringlichkeit eines islamischen Religionsunterrichts hervorgehoben. «Wir sind uns einig, dass auch Kinder aus muslimischen Familien einen ordentlichen Religionsunterricht erhalten sollen, mit gut ausgebildeten Lehrkräften und öffentlich einsehbaren Lehrplänen sowie selbstverständlich deutscher Sprache», sagte er am Montag beim Fastenbrechen im Neuen Schloss in...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.