Regierung

Beiträge zum Thema Regierung

Freizeit & Kultur
Südwesten will eingewanderte Ameisenart erforschen. (Archivbild) | Foto: Uli Deck/dpa

Insekten-Superkolonien
Südwesten will eingewanderte Ameisenart erforschen

Offenburg/Stuttgart (dpa/lsw) Ameisen der als invasiv geltenden Art Tapinoma magnum drangen im badischen Kehl bereits in Häuser ein, lösten Ausfälle von Strom und Internet aus und zerstörten Fugen einer Gartenmauer. Wie die «Mittelbadische Presse» berichtete, will das Land Baden-Württemberg im kommenden Jahr ein Forschungsprojekt zu der eingewanderten Ameisenart mit 210.000 Euro fördern. Kommunen und Politiker setzen sich demnach schon länger dafür ein, die Krabbler näher zu untersuchen. Der...

Politik & Wirtschaft
Foto: Patrick Pleul/dpa

Wegen Preissteigerungen
Land plant Finanzspritze für die Wilhelma

Stuttgart/Ulm (dpa/lsw) Wegen hoher Preissteigerungen will das Land die Stuttgarter Wilhelma mit einer Finanzspritze unterstützen. Wie die Ulmer «Südwest Presse» (Samstagsausgabe) berichtet, soll das Kabinett in der kommenden Woche gut 2,1 Millionen Euro bewilligen. Das Geld soll dem Bericht zufolge aus der Haushaltsrücklage entnommen werden. Ein Sprecher des Finanzministeriums bestätigte den Bericht. Land ist Besitzer des Zoos Ohne die zusätzlichen Mittel könne der operative Betrieb des Zoos...

Politik & Wirtschaft

Rettet die Bienen?
Imker hadern mit dem Volksbegehren

Stuttgart (dpa/lsw) Die Imker im Land haben noch Bedenken gegenüber dem geplanten Volksbegehren gegen das Artensterben. «Es ist sicher nicht schlecht. Aber einige Dinge sind nicht so, wie man sie sich vorstellt», sagte Ulrich Kinkel, Präsident des Landesverbands Württembergischer Imker auf Nachfrage. Die Initiatoren fordern unter anderem den stärkeren Schutz für Streuobstwiesen - die Imker fürchten deshalb einen Platzverlust für ihre Bienenvölker. Kinkel kritisiert schwammige Formulierungen. Es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.