Südwestumfahrung Bretten

Beiträge zum Thema Südwestumfahrung Bretten

Freizeit & Kultur

Schweigen auf Appell – Bretten braucht Richtung
Stillstand ist keine Strategie

[Aktualisierung 23. Mai 2025, 07:45 Uhr] Kurz darauf hat sich auch Bürgermeister Michael Nöltner per WhatsApp gemeldet: Er habe meinen Appell vom 12. Mai über seinen WhatsApp-Status gelesen, da ihm die E-Mail offenbar nicht zugegangen sei. Er bekräftigt seine Unterstützung für die Gartenschau und lädt zu einem persönlichen Gespräch ein. „Gerne können wir uns darüber unterhalten. Am liebsten bei einem persönlichen Gespräch. Ich denke aber, dass es bekannt ist, dass ich weiterhin ein Befürworter...

Politik & Wirtschaft

Klimaschutz? Bürgerwohl? Fehlanzeige.
Bretten zwischen Ambition und Bankrotterklärung

Der Slogan „Bretten bewegt“ bekommt derzeit einen bitteren Beigeschmack – denn tatsächlich bewegt sich in der Großen Kreisstadt erschreckend wenig. Die viel gepriesene Gartenschau 2031, einst Hoffnungsträger für Stadtentwicklung, Mobilitätswende und Klimaanpassung, droht krachend zu scheitern. Und mit ihr viele Versprechen, die Verwaltung und Gemeinderat in den vergangenen Jahren gemacht haben. Statt Fortschritt erleben die Bürger:innen ein gefährliches Spiel auf Zeit – mit Wohlfühlrhetorik,...

Politik & Wirtschaft
Politischer Spaziergang der Brettener FDP. | Foto: TL FDP
2 Bilder

Politischer Spaziergang der FDP Bretten
Liberale mit FDP-Bundestagskandidat Hans-Günther Lohr in Bretten unterwegs

Bretten. Zu einem Politischen Spaziergang mit FDP-Bundestagskandidaten Hans-Günther Lohr und FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung trafen sich die Brettener Liberalen. Dabei ging es u.a. um die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in und rund um Bretten, die Abschaffung der Grunderwerbssteuer, die B294-Südwestumgehung von Bretten und den Neubau des Polizeireviers in Bretten. Die Freien Demokraten setzen sich dabei für ein Vorziehen des Neubaus für die Polizei deutlich vor 2025 ein, anders wie...

Politik & Wirtschaft
Zur Gründungsveranstaltung der BIPS lud Initiator Aaron Treut nach "Salzhofen" ein. | Foto: bea
6 Bilder

BI-Initiator Aaron Treut macht sich für den Bau der geplanten "Südwesttangente" in Bretten stark
"Bürgerinitiative Pro Südumgehung" (BIPS) gegründet

Bretten (bea) So könne er die Diskussion um die "Südwesttangente Ortsumfahrung Bretten", wie sie in der Verkehrsuntersuchung des Ingenieurbüros Köhler & Leutwein benannt ist, nicht stehen lassen. Daher hat aktiven-Stadtrat und Ruiter Ortsvorsteher Aaron Treut am Freitagnachmittag, 28. Mai, im Beisein von 16 Bürgern, die sich größtenteils eindeutig für die Umgehung aussprachen, die "Bürgerinitiative Pro Südumgehung" (BIPS) gegründet. Das Ziel der BIPS sei es, "Klarheit in den Prozess zu bringen...

Politik & Wirtschaft

BIVEB äußert sich zu den Vorwürfen von Stadtrat und Ruiter Ortsvorsteher Aaron Treut
„Haltlose Unterstellungen“

Bretten (ger) In der Sitzung des Gemeinderats in Bretten vom Dienstag, 18. Mai, hatte aktiven-Stadtrat Aaron Treut die Bürgerinitiative Verkehrsentlastung Bretten (BIVEB) mit scharfen Worten angegriffen. Anlass war die Vorstellung der laut Initiative „zentralen Aussagen, Zahlen und Werte“ der 100-seitigen Verkehrsuntersuchung des Büro Köhler & Leutwein zur „Süd-West-Tangente Ortsumfahrung Bretten“ (wir berichteten). In der vom Regierungspräsidium Karlsruhe in Auftrag gegebenen Studie stellten...

Politik & Wirtschaft
Die geplante Anbindungstelle an die bestehende der B 293
sei ein "Licht am Ende des Tunnels" in Sachen Verkehrsentlastung, so die Brettener CDU-Fraktion.
 | Foto: Bernd Neuschl
3 Bilder

CDU-Fraktion spricht sich gegen Bürgerinitiative und für geplante Südumfahrung aus
"Man muss froh sein, wenn der Bund den Spaten in die Hand nimmt"

Bretten (kn) In einer Pressemitteilung bezieht die Brettener CDU-Fraktion eine klare Stellung für die im Bundesverkehrswegeplan 2030 vorgesehene Südumfahrung um Bretten. Darin heißt es: "Die Bürgerinitiative Verkehrsentlastung Bretten (BIVEB) streut in der Brettener Bevölkerung die Behauptung, die Gartenschau funktioniere auch ohne Umgehungstraße. Zudem werde der innerstädtische Verkehr überwiegend selbst verursacht." BIVEB beziehe sich auf veraltete Erhebung Diesen Scheinargumenten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.