Theater

Beiträge zum Thema Theater

Freizeit & Kultur
Das Lustspiel von Hannelore Kucich "De Bädschler“ (... oiner isch immer de Depp) zeigt die Badisch Bühn in Karlsruhe. | Foto: Badisch Bühn

Badisch Bühn Karlsruhe
„De Bädschler“ (....oiner isch immer de Depp)

Karlsruhe (red) „De Bädschler“ (... oiner isch immer de Depp), ein Lustspiel von Hannelore Kucich, wird in der Badisch Bühn, Mundarttheater Karlsruhe, Durmersheimer Str. 6 in 76185 Karlsruhe im Januar an folgenden Terminen gezeigt:  Fr 05.01. + Sa 06.01.2024 Fr 12.01. + Sa 13.01.2024 Fr 19.01. + Sa 20.01.2024 Fr 26.01. + Sa 27.01.2024 Veranstaltungsbeginn ist um 20.15 Uhr, Einlass mit Bewirtung ab 18 Uhr.  Es ist nicht alles Gold, was glänzt Helene will das Leben von sich und ihren Freundinnen...

Freizeit & Kultur
Foto: Nayana Berkemer

Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch
Theater con Cuore begeistert Kinder in Oberderdingen

Oberderdingen (red) Das Theater con Cuore aus der Nähe von Frankfurt war auf Initiative der Mediatheks-Leiterin Gudrun Frank zu Gast in der Eugen-Gültlinger-Halle in Oberderdingen. Sie und ihr Team hatten alle Kindergärten und Grundschulen der Stadt mit ihren Schulanfängern und ersten Klassen zum Theater eingeladen. Gekommen waren rund 160 Kinder mit ihren Begleitpersonen aus dem Kindergarten am Lindenplatz, dem Kindergarten Strombergigel, der Kindertagesstätte Villa Sonnenschein, dem...

Freizeit & Kultur
Foto: Kulturhalle Remchingen

Kulturhalle Remchingen
Konzerte, Theater & Kabarett - Termine im Januar

Remchingen (red) Die Kulturhalle in Remchingen (www.kulturhalle-remchingen.de) ist kultureller Mittelpunkt der Region Remchingen / Pforzheim / Karlsruhe mit Konzerten, Theater, Comedy und Kabarett. Nachfolgend eine Übersicht der Termine im November. Neujahrskonzert Freitag, 5. Januar 2024, 20 Uhr, Kulturhalle Physik Event Samstag, 6. Januar 2024, 18 Uhr, Kulturhalle Physik Event Sonntag, 7. Januar 2024, 15 Uhr, Kulturhalle Mein Blind Date mit dem Leben Donnerstag, 11. Januar 2024, 20 Uhr,...

Freizeit & Kultur
Simone Geist (Mitte) brillierte in dem Lustspiel "Der Geizige" als Harpagon. Seine Furcht, die Geldkiste zu verlieren oder gar beklaut zu werden, bestimmt
sein ganzes Tun.

Fünf Schneeballen zeigten "Der Geizige"
Mit Geld kann man doch nicht alles kaufen

Oberderdingen (red) Dass Geld bekanntlich den Charakter verdirbt, weiß ein Jeder. Und das Streben nach noch mehr Geld und Gütern lässt den geizigen Gesellen Harpagon (Simone Geist), der nichts mehr liebt als seine prall gefüllte Geldschatulle, zu Höchstform auflaufen. Der Mimin Geist, der diese Paraderolle auf den Leib geschrieben ist, agierte wortgewaltig und ausdruckstark und drückte der Rolle ihren eigenen charakterlichen Stempel auf. 1668 in Paris uraufgeführtMit der Aufführung dieser...

Freizeit & Kultur

Reise zum Mond und zu den Sternen
Koralle zeigt „Peterchens Mondfahrt"

Von den Sternen über die Milchstraße bis hin zum Mond: Die Koralle nimmt ab 9. Dezember Groß und Klein mit auf eine spannende Entdeckungsreise, die man sich schöner nicht erträumen könnte. Mit „Peterchens Mondfahrt“ von Gerdt von Bassewitz steht in diesem Jahr ein moderner Klassiker als traditionelles Wintermärchen auf dem Programm. Das Stück erzählt dabei eine fantasievolle wie berührende Geschichte über den Wert der Freundschaft und des Mitgefühls, die für Kinder ab 6 Jahren geeignet ist. Der...

Freizeit & Kultur

Agatha-Christie-Krimi feiert Premiere
Auf Mördersuche mit der Koralle

Mr. Oddeys Gäste in seinem schicken Anwesen auf einer idyllisch-abgelegenen Insel erwarten, ein erholsames Wochenende in anregender Gesellschaft zu verbringen. Doch der Traum von der Entspannungsreise entpuppt sich als Albtraum: Schnell stellt sich heraus, dass niemand der zehn Eingeladenen den Gastgeber oder seine Ehefrau jemals persönlich kennengelernt hat! Noch während die Gäste rätseln, weshalb sie überhaupt eingeladen wurden, bricht durch einen Sturm auch noch die Verbindung zum Festland...

Freizeit & Kultur

Impro, Theater, Musik und mehr
Koralle lädt zur Open Air Sommer-Show im Hof des Theaters im Riff

Der Sommer ist da! Dazu gehört neben Schwimmbad, Badesee und Eisdiele für alle Kulturinteressierten natürlich auch die Freilichttheater-Saison. In diesem Jahr erwartet die Koralle ihre Besucherinnen und Besucher mit einem ganz besonderen Programm: der ersten Open Air Sommer-Show in der Koralle, die auf dem Hof des Theaters im Riff stattfinden wird. Das Programm wird dabei ein bunter Mix aus allen Bereichen sein, die auf oder auch hinter der Bühne der Koralle zu erleben sind. Projektleiter...

Freizeit & Kultur

Neuer Kurs im Kulturwerk Kraichgau in Wössingen
Puppentheater

Hallo liebe Freunde des Puppentheaters! Wir haben eine aufregende Neuigkeit für euch: Ab sofort bieten wir im Kulturwerk Kraichgau in Walzbachtal-Wössingen Puppentheater an. Unter der Leitung von Lydia Orschechowski könnt ihr hier in die fantastische Welt des Theaters eintauchen und euch von unserem ersten Stück: "Die drei kleinen Schweinchen" verzaubern lassen. Das Puppentheater ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet und findet als abgeschlossenes Projekt wöchentlich statt. Wir verwenden moderne...

Freizeit & Kultur

Sarkastischer Blick auf brandaktuelle Themen
Koralle feiert Premiere mit „Futur de Luxe“ von Igor Bauersima

Der Abend beginnt mit einem gemütlichen Familienessen, zu dem Genforscher Theo und seine Frau Ulla ihre drei erwachsenen Kinder eingeladen haben. Wie in jeder Familie bringen alle Sprösslinge so ihre Päckchen mit an den Essenstisch: Künstler Felix stichelt gegen das Establishment, Arzt Rudolf scheint seinen Vater mit seinem beruflichen Erfolg noch übertreffen zu wollen und Tochter Uschi auch zwischen diesen Polen ihren Platz. Doch bei den üblichen Sticheleien unter Geschwistern und Eltern wird...

Freizeit & Kultur

Turbulente Krimikomödie begeistert Publikum
Pfläschderle mit "Krötenwanderung" zu Gast in der Koralle

Nach dreijähriger corona-bedinger Pause ist es endlich wieder soweit: Die Koralle darf die Theatergruppe S'Pfläschderle mit ihrem traditionellen Gastspiel im Frühjahr im Theater im Riff begrüßen. In diesem Jahr erwartet das Publikum eine rasante Krimi-Komödie von Andreas Wening. Unter dem doppelsinnigen Titel „Krötenwanderung“ schenkt das spielfreudige Ensemble dem Pubikum einen humorvollen Abend, bei dem sicher kein Auge trocken bleibt. Die Begeisterung der Obergrombacher Gemeindemitglieder...

Freizeit & Kultur

Angebot wegen großer Nachfrage erweitert
Zusatzvorstellungen von "Der Räuber Hotzenplotz" in der Koralle

Ganz schön viel Trubel im Räuberwald: Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Koralle sechs Zusatztermine des beliebten Wintermärchens “Der Räuber Hotzenplotz” an. Am 11., 12., 18. und 19. Februar 2023 (teilweise sogar zwei Mal täglich) wird der Mann mit den sieben Messern und der Pfefferpistole wieder das Theater im Riff unsicher machen, um möglichst allen Interessierten die Chance zu geben, den räuberischen Spaß mitzuerleben. Der Räuber Hotzenplotz Der Räuber ist los! In diesem Winter treibt...

Freizeit & Kultur

Zum Jubiläum treibt der Hotzenplotz sein Unwesen
Koralle feiert 50 Jahre Wintermärchen

In diesem Winter herrscht Feierstimmung in der Koralle: Das Märchen, seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Spielplans, feiert Geburtstag! Genau zum fünfzigsten Mal hebt sich am 10. Dezember der Vorhang für ein Theatererlebnis für Groß und Klein. Ganze Generationen von Bruchsaler Schülerinnen und Schülern verbinden weihnachtliche Erinnerungen mit dem Besuch des ältesten Bruchsaler Amateurtheaters, das auch heute nicht nur ihren Kindern und Enkelkindern, sondern allen Junggebliebenen...

Freizeit & Kultur
Das Azubi-Theater der Volksbank Bruchsal-Bretten fand in diesem Jahr unter dem Motto "Vertrauen" im Exil Theater in Bruchsal statt. | Foto: Nadine Gremmelmaier

Azubi-Projekt der Volksbank Bruchsal-Bretten
Theaterstück rund um das Motto "Vertrauen"

Bruchsal (kn) Auch in diesem Jahr durften die Auszubildenden der Volksbank Bruchsal-Bretten im Rahmen ihrer Bankausbildung, beziehungsweise ihres dualen Studiums, wieder Bühnenluft schnuppern. Mit ihrem Azubi-Theater verfolgt die Volksbank das Ziel, den Auszubildenden nicht nur die Chance zu ermöglichen, einmal auf einer Theaterbühne vor Publikum zu stehen, sondern auch die eigene Persönlichkeit kennenzulernen und weiterzuentwickeln. Alles rund um das Motto "Vertrauen"In diesem Jahr drehte sich...

Freizeit & Kultur
"HumanApp" am Theater Pforzheim mit Daniel Kozian, Andreas C. Meyer und Timon Schleheck (von links). | Foto: Sabine Haymann

Diskussionsreihe in Pforzheim
Über Gott und die Welt und uns: „HumanApp“

Pforzheim (kn) „Wenn ein selbstfahrendes Auto jemanden überfährt, wer ist dann verantwortlich? Die Maschine, der Programmierer oder das Technologieunternehmen, das den Programmierer einstellt?“ Über diese und andere Fragen rund um neue Technologien wie Künstliche Intelligenz oder selbstfahrende Autos und deren Auswirkungen auf unser Leben als Menschen diskutieren Theater-, Kirchenmenschen und Publikum am Sonntag, 9. Oktober, um 16.30 Uhr in der Reihe „Über Gott, die Welt und uns“ in der...

Freizeit & Kultur
Foto: Malte Richter
3 Bilder

Abgründiger Humor in amerikanischer Sommerhitze
Koralle eröffnet Spielzeit mit „Im August in Osage County“

Von vertrautem Kichern unter Schwestern über ihre Männer und lautstarken Streits wegen der vegetarischen Enkeltochter bis hin zu stillschweigend ertragenem und dennoch schwelendem Groll: Die Westons scheinen eine ganz normale Familie zu sein, mit Licht- und Schattenseiten und voller schrulliger Charaktere. Als Vater Beverly plötzlich verschwindet, ist jedoch nichts mehr, wie es war. Die Spielzeiteröffnung der Koralle am 1. Oktober nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit in die Welt dieser...

Freizeit & Kultur
Die rund 20 Teilnehmer des gemeinsamen Theaterprojekts der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten und des Exil Theaters Bruchsal führten ihr Theaterstück „Der Herr der Diebe“ auf. | Foto: Volksbank Bruchsal-Bretten
2 Bilder

Kooperation zwischen Volksbank und Exil Theater
Bühne frei für Diebe!

Bruchsal (kn) Das Exil Theater in Bruchsal wurde kürzlich von Dieben erobert. Pünktlich um 19.30 Uhr wurden die Türen geschlossen, das Licht gedämmt und sämtliche Scheinwerfer auf die Bühne gerichtet. Mit aufwändig gestaltetem Bühnenbild und Requisiten wurden die Gäste dann direkt nach Venedig entführt. Einblick in alle Bereiche des Theaters Die rund 20 Teilnehmer des gemeinsamen Theaterprojekts der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten und des Exil Theaters Bruchsal führten ihr Theaterstück...

Freizeit & Kultur

Freilicht am Belvedere
Koralle zeigt „Otello darf nicht platzen“ und „Des Kaisers neue Kleider“

Endlich ist es wieder soweit! Zum ersten Mal nach zwei Jahren corona-bedingter Pause erwartet die Koralle ab 11. Juni wieder ihr Publikum auf der atmosphärischen Freilichtbühne am Belvedere. Zum schwungvollen Neustart bietet der Verein ein ganz besonderes Theater-Event: Nicht nur eine, sondern gleich zwei Produktionen kommen zur Aufführung. Während am Abend die Boulevardkomödie „Otello darf nicht platzen“ von Ken Ludwig ausgelassene Stimmung verspricht, kommt am Vormittag die ganze Familie beim...

Freizeit & Kultur

Theaterfahrt nach Ötigheim
CDU besucht Wilhelm Tell

Bruchsal-Heidelsheim (goe) Nach zwei Jahren Pause wegen Corona veranstaltet der CDU-Ortsverband Heidelsheim-Helmsheim am Sonntag, 26. Juni 2022 wieder eine Fahrt zu den Freilicht-Festspielen in Ötigheim. Zur Aufführung gelangt eine Neuinszenierung von „Wilhelm Tell“, einem Schauspiel von Friedrich Schiller. Die Vorstellung beginnt um 14 Uhr, die Abfahrt mit dem Bus ist um 12.15 Uhr ab Marktplatz Heidelsheim, 12.20 Uhr beim Schlachthof und um 12.25 am Bahnhof Bruchsal. Anmeldungen nimmt Albrecht...

Freizeit & Kultur
Der beliebte ehemalige Schauspieldirektor des Theaters Pforzheim Jan Friso Meyer ist im Alter von 78 Jahren gestorben. | Foto: Theater Pforzheim

Theater Pforzheim in Trauer
Trauer um Schauspieldirektor Jan Friso Meyer

Pforzheim (kn) Der beliebte ehemalige Schauspieldirektor des Theaters Pforzheim Jan Friso Meyer ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Dem Publikum des Theaters war er aus hundert eigenen Inszenierungen und 27 Jahren engagiertem Wirken am Hause bekannt. Als größte Leistung und enormer Kraftakt wird neben seinem künstlerischen Schaffen der Umzug ins neu erbaute Theater am Waisenhausplatz in Erinnerung bleiben. Intendant Thomas Münstermann kannte Jan Friso Meyer gut aus der gemeinsamen Zeit am...

Freizeit & Kultur
Paul Negele. Foto: hk

Negele gibt Vorsitz bei Nußbaumer "Backkörb" ab
"Möchte mehr Zeit haben"

Neulingen (hk) Er ist seit der Gründung dabei und hat in den letzten 20 Jahren als Vorsitzender maßgeblich zum Erfolg des Nußbaumer Theatervereins beigetragen: Nun hat Paul Negele Ende letzten Jahres sein Amt als Vorsitzender bei den "Backkörb" abgegeben. Im Gespräch mit der Brettener Woche/kraichgau.news blickt er auf Höhen und Tiefen seiner Amtszeit zurück. Herr Negele – wie sind Sie zu den “Backkörb” gekommen? Das war bei dem Backkorb-Straßenfest, als ich mit ein paar Leuten zusammengesessen...

Freizeit & Kultur

Silvesterproduktion und Gastspiel abgesagt
Koralle verschiebt Wintermärchen ins Frühjahr

Lange haben Ensemble und Regieteam gebangt und gehofft, doch nun ist es leider offiziell: das alljährliche Wintermärchen, das im letzten Jahr zum ersten Mal in fast 50-jähriger Geschichte nicht stattfinden konnte, muss auch in diesem Jahr entfallen. Die Produktion „Des Kaisers neue Kleider“ soll dem Publikum allerdings nicht komplett vorenthalten werden. Bei Verbesserung der  pandemischen Lage sind neue Termine im Frühjahr geplant, an denen endlich die Kleinsten den Theaterspaß genießen dürfen....

Freizeit & Kultur

Kriminalkomödie mit weiblichem Charme kommt auf die Bühne
Flehinger Amateurtheatergruppe spielt „Acht Frauen“

Oberderdingen (kn) „Nach einem Jahr Corona-Zwangspause wollen wir endlich wieder auf die Bühne“, betont Regisseurin und Mitspielerin Sabine Obhof mit Nachdruck. Bereits seit dem Frühjahr probt die Flehinger Theatergruppe der „Fünf Schneeballen“ an der Kriminalkomödie „Acht Frauen“ von Robert Thomas. „Die Handlung ist eigentlich typisch für Kriminalkomödien, aber sie hat sich bewährt“, meint Obhof. Kaum treffen nämlich die ersten der „Acht Frauen“ in der abgelegenen und nahezu eingeschneiten...

Freizeit & Kultur
Mitglieder des Theatervereins "Die Backkörb" aus Nussbaum freuen sich über eine Spende der Netze BW, die Tino Stutz (Mitte) überbrachte.  | Foto: Backkörb

Spende für Nußbaumer Heimatbühne
Zuwendung von Netze BW für "Die Backkörb"

Neulingen-Nußbaum (kn) Der Stromnetzebetreiber Netze BW spart Geld, dadurch dass immer mehr Kunden ihren Zählerstand selbst ablesen. Diese Einsparung gibt das Unternehmen weiter an gemeinnützige Einrichtungen, und der Theaterverein Nußbaumer Heimatbühne "Die Backkörb", bekannt durch seine Kulturarbeit und somit gemeinnützig, wurde jetzt mit einer Geldspende bedacht. Verein kämpft ums ÜberlebenIn den vergangenen Jahren war es der Theaterverein selbst, der jedes Jahr großzügig Spenden an...

Freizeit & KulturAnzeige
5 Bilder

VOM RENDEZVOUS ZUR HENKERSMAHLZEIT
DON GIOVANNI

Zweitausendfünfundsechzig. So viele Namen enthält die Liste seiner „Eroberungen“, so viele Frauen hat Don Giovanni bereits in ganz Westeuropa und der Türkei verführt. Sein treuer Diener Leporello, der ihm die Liste führt, hilft ihm dabei. Doch als Giovanni den Vater seines neusten Zielobjekts, der jungen Donna Anna, im Affekt erschlägt, gerät sein Leben aus den Fugen: Die tief verstörte Anna erklärt es zu ihrem Lebensziel, den Unhold gemeinsam mit ihrem verständnisvollen Verlobten Don Ottavio...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.