Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Soziales & Bildung
Foto: Verein
6 Bilder

Gnadenhoftiere genießen die Weidezeit
Auf dem Tierschutzhof wurde Mitte Mai mit dem Anweiden der Huftiere begonnen

Auf dem Tierschutzhof in Pfinztal-Berghausen haben wir Mitte Mai begonnen, unsere Pferde, Ponys und die beiden Esel Juri und Lucia anzuweiden. Das Konzept des Anweidens ist essenziell, denn so kann sich der Pferdedarm an die Aufnahme von Saftfutter und das damit einhergehende veränderte Nährstoffangebot gewöhnen, denn das Gras enthält mehr Eiweiß und Kohlenhydrate (Zucker und Fruktan) als Heu, während der Anteil an Rohfaser viel geringer ist. Das junge Grün ist im Frühjahr noch sehr...

Soziales & Bildung
Beispielfoto eines Inhalators | Foto: Verein
3 Bilder

Inhalationsset für unsere Tiere mit Atemwegserkrankungen

Auf unserem Tierschutzhof leben einige Huftiere mit Atemwegserkrankungen. Eine wirksam unterstützende bzw. prophylaktische Therapie für die Pferde sind Inhalationen mit speziellen Gerätschaften, die zur Linderung beitragen. Leider sind Ställe immer mit Staubbelastungen verbunden, was wir nur bedingt beeinflussen können (z.B. durch staubarmes Einstreu und das Füttern von nassem Heu). Wenn unsere Tiere im Frühjahr wieder länger auf dem Außengelände sind, hat diese Jahreszeit auch ihre Kehrseite....

Freizeit & Kultur
Veronika Muckenfuß mit ihren Eseln.
14 Bilder

Bei Veronika Muckenfuß finden Tiere, die keiner mehr will, ein gutes Plätzchen
Der Gnadenhof in Großvillars

Oberderdingen-Großvillars (ger) Angefangen hat alles mit Katzen. Veronika Muckenfuß unterstützt schon seit Jahren den Kreis privater Tierfreunde Bretten, der sich vor allem um verwaiste, ausgesetzte und verwilderte Katzen kümmert, und nahm so auch Stubentiger, die nicht vermittelt werden konnten, bei sich auf. Seit 2012 wohnt sie nun mit ihrem Mann am Rande von Großvillars. Zum weitläufigen Anwesen, das schon der Vorgängerbesitzer zu einem Bauernhof umgestaltet hatte, gehört die ehemalige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.